| # taz.de -- In russischer Geiselhaft: Freiheit für Evan Gershkovich! | |
| > US-Reporter Evan Gershkovich sitzt im Moskauer Lefortowo-Gefängnis. Ihm | |
| > droht eine lange Haftstrafe. Doch Journalismus ist kein Verbrechen. | |
| Bild: Evan Gershkovich – ein Reporter, der seine Arbeit macht | |
| Einst verließen die Eltern von [1][Evan Gershkovich], jüdische Emigranten, | |
| die Sowjetunion in der Hoffnung auf ein besseres Leben Richtung Amerika. | |
| Sie nannten ihren heute 31-jährigen Sohn Evan. Das klang wie Iwan, aber sah | |
| nicht russisch aus. | |
| Vor über zwei Wochen nun wurde der Journalist Evan Gershkovich in | |
| Jekaterinburg im Ural unter dem Vorwurf der Spionage vom russischen | |
| Inlandsgeheimdienst FSB festgenommen. Der FSB wirft ihm vor, versucht zu | |
| haben, „geheime Informationen zu beschaffen“. Gershkovich soll zur | |
| Söldnertruppe Wagner, der russischen Privatarmee, recherchiert haben. Jetzt | |
| sitzt der Reporter in Untersuchungshaft im berüchtigten Moskauer | |
| Lefortowo-Gefängnis. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft. | |
| Mit Mitte 20 beschloss Gershkovich nach Russland zu ziehen, um künftig über | |
| das Heimatland seiner Eltern zu berichten. Er arbeitete zunächst für die | |
| englischsprachige Moscow Times, anschließend für die französische | |
| Nachrichtenagentur AFP und im vergangenen Jahr für das Wall Street Journal. | |
| Gershkovich berichtete während der Coronapandemie über die Zustände in | |
| Krankenhäusern, sprach mit russischen Medizinstudenten, die versuchten die | |
| Flut an Covid-Patient:innen zu behandeln. [2][In seinem letzten Text], den | |
| er zusammen mit einem Kollegen schrieb und der kurz vor seiner Festnahme | |
| erschien, berichtete der Reporter über den Niedergang der russischen | |
| Wirtschaft. | |
| ## Hervorragender Reporter | |
| [3][Freunde beschreiben Gershkovich] als witzigen, gutherzigen Menschen – | |
| und hervorragenden Reporter. Als einen, der es als seine berufliche Pflicht | |
| ansah, auch nach dem 24. Februar 2022 weiter aus Russland zu berichten; | |
| einen, der sich privilegiert fühlte, dies tun zu können, während russische | |
| Kolleg:innen es nicht mehr konnten. Für sie war es unmöglich geworden, | |
| in ihrer Heimat zu arbeiten. Die meisten flohen ins Exil. | |
| Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch ausländische Journalist:innen | |
| die Repressionen des russischen Regimes zu spüren bekommen würden. Klar, | |
| wenn kaum noch einheimische Journalist:innen da sind, die man | |
| drangsalieren kann, sucht man sich neue Opfer. | |
| Gershkovichs Verhaftung ist eine klare Botschaft des russischen Regimes an | |
| westliche Medien und Journalist:innen: Seid euch gewiss, ihr könntet die | |
| nächsten sein! Wir können euch willkürlich verhaften! So wird Angst gesät, | |
| die Korrespondent:innen mundtot machen soll. Schritt für Schritt wird | |
| Russland zu einer Blackbox, in der die russische Führung frei drehen kann, | |
| ohne dass es jemand mitbekommt. | |
| Dass Gershkovich unschuldig ist, ja die Vorwürfe gegen ihn mehr als dubios | |
| sind, ist irrelevant. Womöglich wird das russische Regime den Journalisten | |
| als Verhandlungsmasse benutzen und einen möglichen Gefangenenaustausch | |
| anstreben, wie schon im Falle der US-Basketballerin Brittney Griner. | |
| Entscheidend sein wird also nicht, Gershkovichs Unschuld zu beweisen, | |
| sondern, wen man im Tausch anbieten kann. Verlangen könnte Russland erneut | |
| Wadim Krassikow, der wegen des „Tiergartenmordes“ in Deutschland in | |
| lebenslanger Haft sitzt. Ihn auszuliefern, hatte Deutschland damals jedoch | |
| abgelehnt. | |
| ## Journalismus ist kein Verbrechen! | |
| Dass ein unschuldiger Mensch seiner Freiheit beraubt wird, um die eigenen | |
| niederträchtigen Ziele zu erreichen, beweist einmal mehr, zu welchem | |
| menschenverachtenden Regime sich Russland entwickelt hat. | |
| Anfang kommender Woche wird dieses Regime vorgeben, ein Rechtsstaat mit | |
| einer funktionierenden Justiz zu sein. Da wird sich nämlich ein Gericht mit | |
| dem Einspruch befassen, den Gershkovich durch seinen Anwalt eingelegt hat. | |
| Evan Gershkovich hätte niemals verhaftet werden dürfen. Er muss | |
| unverzüglich freigelassen werden. Journalismus ist kein Verbrechen! | |
| Freiheit für Evan Gershkovich! | |
| 15 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Repression-in-Russland/!5922208 | |
| [2] https://www.wsj.com/articles/russias-economy-is-starting-to-come-undone-431… | |
| [3] https://www.newyorker.com/news/daily-comment/the-unimaginable-horror-of-a-f… | |
| ## AUTOREN | |
| Erica Zingher | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Grauzone | |
| Russland | |
| Feinde der Pressefreiheit | |
| GNS | |
| Kolumne Grauzone | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ukraine: Tulpen auf dem Maidan | |
| Während in Deutschland der Frühling angekommen ist, geht der Krieg in der | |
| Ukraine weiter. Unsere Kolumnistin über ein diffuses Gefühl des | |
| Zuhauseseins. | |
| Pressefreiheit in Russland: Alles „Agenten“ und „Spione“ | |
| Seit dem Angriff auf die Ukraine schüchtert Russland Journalist*innen | |
| massiv ein. Unsere Autorin stellt sich täglich die Frage: Gehen oder | |
| bleiben? | |
| In Russland inhaftierter Journalist: „Evan, bleib stark!“ | |
| Ein Moskauer Gericht bestätigte am Dienstag die Inhaftierung des | |
| US-Journalisten Evan Gershkovich. Er will weiter für seine Freiheit | |
| kämpfen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Biden fordert Freilassung von Journalist | |
| Der US-Präsident hat Russland aufgefordert, den festgenommenen Reporter des | |
| Wall Street Journal freizulassen. Spaniens Regierungschef fordert Xi zu | |
| Gesprächen mit Selenski auf. | |
| Repression in Russland: Journalisten, hört die Signale | |
| US-Reporter Evan Gershkovich ist in Russland wegen angeblicher Spionage | |
| festgenommen worden. Dafür drohen ihm 20 Jahre Haft. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Haftbefehl gegen US-Journalisten | |
| Der russische Geheimdienst wirft dem Reporter des „Wall Street Journal“ | |
| Spionage vor. Gegen ihn sei ein Strafverfahren eingeleitet worden. |