| # taz.de -- Julia Timoschenko | |
| Umgang mit Ex-Präsident der Ukraine: Oppositioneller Nummer 1 | |
| Ex-Präsident Poroschenko ist in die Ukraine zurückgekehrt. Dort droht ihm | |
| Haft – obwohl er mit Präsident Selenski eigentlich einiges gemeinsam hat. | |
| Covid-19 in der Ukraine: Alarmstufe Rot für Julia | |
| Die Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko ist mit dem Virus infiziert und | |
| liegt auf der Intensivstation. Das löst unterschiedliche Reaktionen aus. | |
| Vor der Parlamentswahl in der Ukraine: Zerreißprobe auf Ukrainisch | |
| Am Sonntag wählt die Ukraine ein neues Parlament. Im Wahlkampf wollen die | |
| Parteien sowohl mit Nationalstolz als auch mit Europa punkten. | |
| Kommentar Stichwahl in der Ukraine: Leise Stimme plötzlich laut | |
| Alles schien auf einen neuen Sieg Petro Poroschenkos hinzudeuten. Jetzt | |
| zeigt sich: In der Ukraine besteht kein Bedarf an nationalistischer | |
| Rhetorik. | |
| Präsidentenwahl in der Ukraine: Die Show geht weiter | |
| Der Komiker Wolodimir Selenski entscheidet den ersten Wahlgang mit 30 | |
| Prozent für sich. In der Stichwahl trifft er auf Amtsinhaber Poroschenko. | |
| Vor den Wahlen in der Ukraine: Da hört der Spaß auf | |
| Am Sonntag geht es um die Zukunft der Ukraine. Armut und Krieg prägen das | |
| Land. Und was passiert? Ein Komiker führt in allen Umfragen. | |
| Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Timoschenko versucht es nochmal | |
| Die ehemalige ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko tritt bei der | |
| Wahl Ende März an. Ihre Chancen stehen gut. | |
| Gerichtsentscheid in Kiew: Saakaschwili freigelassen | |
| Der ehemalige georgische Präsident Michail Saakaschwili ist wieder auf | |
| freiem Fuß. Nun will die Staatsanwaltschaft in Kiew die Freilassung | |
| anfechten. | |
| Proteste in der Ukraine: Die Wut der geprellten Sparer | |
| Tausende Rentner demonstrieren am Dienstag im Zentrum von Kiew gegen | |
| Korruption. Viele werden für ihren Einsatz bezahlt. | |
| Ukrainische Pilotin Sawtschenko: Vom russischen Knast ins Parlament | |
| Die Pilotin Nadija Sawtschenko ist als ukrainische Abgeordnete vereidigt | |
| worden. Jetzt will sie andere ukrainische Gefangene aus Russland befreien. | |
| Ukrainischer Rechtspopulist: Ein „einfacher Kerl“ vom Lande | |
| Oleh Ljaschko ist ein Politiker mit einer eigenen Partei. Bei der | |
| Parlamentswahl Ende Oktober dürfte sein populistisches Konzept aufgehen. | |
| Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Poroschenko laut Prognose Sieger | |
| Nachwahlbefragungen sehen Petro Poroschenko bei über 55 Prozent der | |
| Stimmen. Bürgermeister von Kiew könnte offenbar Vitali Klitschko werden. | |
| Ukraine vor der Präsidentschaftswahl: Lady Ju oder Mister Wundertüte | |
| Am Sonntag entscheiden die Ukrainer, wem sie die Lösung der Probleme des | |
| Landes anvertrauen. In den Umfragen führt Petro Poroschenko. | |
| Konflikt in der Ukraine: Timoschenko will Nato-Beitritt | |
| Die ukrainische Präsidentschaftskandidatin strebt eine Nato-Mitgliedschaft | |
| ihres Landes an. Derweil setzt sich das Tauziehen um die festgesetzten | |
| OSZE-Beobachter fort. | |
| Unruhen im Osten der Ukraine: Timoschenko will direkte Militärhilfe | |
| Die ukrainische Präsidentschaftskandidatin glaubt nicht mehr an eine | |
| friedliche Einigung mit Russland. Und SPD- Chef Gabriel warnt vor einer | |
| Wiederholung der Geschichte. | |
| Die Wahrheit: Januskopf mit Hefezopf | |
| Julia T. ist eine Frau mit vielen Facetten und als Januskopf mit Hefezopf | |
| prädestiniert für allerhöchste Ämter. Definitiv auf dem Weg zum | |
| Friedensnobelpreis. | |
| Präsidentschaftswahl Ukraine: Schoko-Hase soll das Land führen | |
| Petro Poroschenko hat gute Chancen auf das ukrainische Präsidentenamt. Der | |
| Schokoladen-Oligarch fällt vor allem durch seine politische Wendigkeit auf. | |
| Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Klitschko zieht Kandidatur zurück | |
| Für den Sieg bei der Wahl opfert Udar-Chef Klitschko seine Kandidatur. Nur | |
| mit einem einzigen demokratischen Kandidaten könne man die Präsidentschaft | |
| erringen. | |
| Timoschenko tritt bei Präsidentenwahl an: Schießwütige Kandidatin | |
| Sie galt als Ikone der Orangenen Revolution, ist in der Ukraine dennoch | |
| umstritten. Jetzt erklärt Julia Timoschenko, dass sie Ende Mai Präsidentin | |
| werden will. | |
| Ruslana über die Zukunft der Ukraine: „Alles, was ich will, ist Frieden“ | |
| Die ukrainische Siegerin des Eurovision Song Contest 2004 stand jeden Abend | |
| auf dem Maidan und sang. Sie hält sich jedoch für unpolitisch und nennt | |
| Putin einen Lügner. | |
| Vor EU-USA-Gipfel in Belgien: Obama watscht Putin ab | |
| Nach dem G8-Aus für Russland wollen jetzt auch EU und USA bei ihrem Gipfel | |
| ein Warnsignal an Moskau schicken. Ein Ausraster Timoschenkos sorgt weiter | |
| für Aufregung. | |
| Timoschenko über Putin: „Dreckskerl in den Kopf schießen“ | |
| In einem abgehörten Telefonat droht Timoschenko Putin mit einem | |
| Kalaschnikow-Einsatz. Außerdem solle „von Russland nicht mal ein | |
| verbranntes Feld übrig bleiben“. | |
| Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Regierung in Kiew hält an Krim fest | |
| Erneut wurde OSZE-Beobachtern der Zugang zur Halbinsel verwehrt. | |
| Prorussische Uniformierte gaben Warnschüsse ab. Immerhin: Ukrainer und | |
| Russen reden miteinander. | |
| Wahlen in der Ukraine: Klitschko will Präsident werden | |
| Der Boxweltmeister Vitali Klitschko will beim Urnengang im Mai antreten. | |
| Der Aufenthaltsort von Ex-Präsident Janukowitsch ist weiter unbekannt. | |
| Neue ukrainische Regierung: Timoschenko will nach Deutschland | |
| Westliche Diplomaten weilen zu Gesprächen in Kiew. Die Wahl eines neuen | |
| Ministerpräsident wurde verschoben. Russland erhöht den Druck auf die | |
| Regierung. | |
| Kommentar Timoschenko: Julia und das alte Regime | |
| Was sie von Wiktor Janukowitsch unterscheidet, ist lediglich der Zopf. Für | |
| viele Menschen repräsentiert Julia Timoschenko die ehemalige Staatsmacht. | |
| Ukrainischer Historiker über Timoschenko: „Eine Politikerin der Vergangenhei… | |
| Ihr eilt der Ruf voraus, tief in Korruptionsaffären verstrickt zu sein. In | |
| der Politik sollte Timoschenko keine führende Rolle mehr spielen, meint | |
| Andrij Portnov. | |
| Timoschenkos Präsidentschaftspläne: Buhrufe für „Jeanne d'Arc“ | |
| Trotz des verhaltenen Empfangs auf dem Maidan will Julia Timoschenko | |
| Präsidentin werden. Aber ihr Charisma verfängt nicht mehr wie einst. | |
| Ukraine nach dem Umsturz: Zukunft ohne Rache | |
| Auf dem Maidan gedenken die Menschen der Opfer der Anti-Terror-Milizen. | |
| Doch der Kampf in der Ukraine ist noch nicht vorbei. | |
| Umsturz in der Ukraine: Opposition krempelt System um | |
| Frühestens am Montag soll ein neuer Regierungschef gewählt werden. Die | |
| bisherige Regierungspartei sagt sich vom abgesetzten Präsidenten | |
| Janukowitsch los. | |
| Umsturz in der Ukraine: Interimspräsident gewählt | |
| Der Parlamentspräsident und Timoschenko-Vertraute Alexander Turtschinow | |
| soll das Land bis zu den Wahlen im Mai führen. 64 Maidan-Demonstranten sind | |
| wieder frei. | |
| Konflikt in der Ukraine: Es ist noch nicht vorbei | |
| Timoschenko ist frei, Janukowitsch des Amtes enthoben, doch der Konflikt in | |
| der Ukraine ist deshalb nicht beendet. Noch immer droht Bürgerkrieg. | |
| Kommentar Ukraine: Es wird eng für Janukowitsch | |
| Noch-Präsident Wiktor Janukowitsch kann die Freilassung Julia Timoschenkos | |
| nicht mehr verhindern. Sie ist die einizge, die die Opposition einen kann. | |
| Angespannte Lage in Kiew: Buhrufe für Oppositionsführer | |
| Janukowitsch hat sich mit einigen seiner Gegner auf einen Übergangsprozess | |
| geeinigt. Auch Julia Timoschenko könnte bald frei sein. Doch viele | |
| Maidan-Aktivisten wollen mehr. | |
| Krise in der Ukraine: Janukowitsch sagt Waffenstillstand zu | |
| Ein erneuter Sturm der Sicherheitskräfte auf den Maidan in Kiew ist | |
| abgesagt. Präsident Janukowitsch und die Opposition einigen sich auf einen | |
| Waffenstillstand. | |
| Staatskrise in der Ukraine: Amnestie unter Vorbehalt | |
| Die Regierung ist zurückgetreten. Nun hat die Staatsführung eine Amnestie | |
| für gewaltsame Demonstranten angeboten – stellt aber eine Bedingung. | |
| Gespaltene Opposition in der Ukraine: Ein dreiköpfiger Drachen | |
| In Kiew demonstrieren erneut Zehntausende gegen die Regierung. Doch der | |
| Zusammenhalt der Opposition ist eine Zweckgemeinschaft von Antisemiten und | |
| Liberalen. | |
| Timoschenko-Prozess erneut vertagt: Zwölf Jahre Haft drohen | |
| Der Strafprozess gegen Julia Timoschenko ist erneut vertagt worden. Die | |
| ukrainische Oppositionspolitikerin ist wegen Steuerhinterziehung und | |
| Veruntreuung angeklagt. | |
| Nach Gas-Deal mit Putin: Klitschko spricht von Ausverkauf | |
| Mit neuen Protesten reagiert die prowestliche Opposition in Kiew auf die | |
| Milliardenverträge von Präsident Janukowitsch in Moskau. Die EU sieht kein | |
| Hindernis. | |
| Proteste in der Ukraine: Hat Polizei Parteizentrale gestürmt? | |
| Das Büro der Vaterlandpartei von Julia Timoschenko soll Ziel eines Angriffs | |
| durch Sicherheitskräfte geworden sein. Eine unabhängige Bestätigung war | |
| nicht möglich. | |
| Proteste in der Ukraine: Parlament stimmt über Regierung ab | |
| Trotz Eiseskälte haben erneut Tausende Regierungsgegner die Nacht in Zelten | |
| im Regierungsviertel verbracht. Das Parlament entscheidet über einen | |
| Misstrauensantrag. | |
| Massenproteste in der Ukraine: Blendgranaten gegen Demonstranten | |
| In Kiew setzt die Polizei Gewalt gegen Demonstranten ein. Präsident | |
| Janukowitsch versucht derweil, seine Gegner zu besänftigen – und verspricht | |
| eine Annäherung an die EU. | |
| Vertrag zwischen EU und Ukraine: Janukowitsch vermisst die Reife | |
| Der ukrainische Präsident Janukowitsch zementiert den Stopp einer | |
| Partnerschaft mit der EU. Der Westen habe das Land erniedrigt. In Kiew | |
| gehen die Proteste weiter. | |
| Oppositionsführerin in der Ukraine: Timoschenko wagt den Hungerstreik | |
| Julia Timoschenko fordert den ukrainischen Präsidenten auf, das | |
| Assoziierungsabkommen mit der EU doch zu unterzeichnen. Dieser ruft die | |
| Landsleute zur Ruhe auf. | |
| Proteste in der Ukraine: Tränengas gegen EU-Freunde | |
| In Kiew gehen erneut rund tausend Menschen auf die Straße und demonstrieren | |
| für eine Annäherung an die EU. Für den Nachmittag ist eine Großkundgebung | |
| angekündigt. | |
| Russland und die Ukraine: Du bleibst, Brüderchen! | |
| Wladimir Putin tut alles, um Länder wie die Ukraine auf Distanz zur EU zu | |
| halten. Gute Argumente hat er kaum, Druckmittel aber schon. | |
| Kolumne Geht's noch?: Ukraine verspielt Perspektiven | |
| Das peinliche Herumgeeiere der ukrainischen Regierung könnte sogar | |
| unterhaltend sein. Wären da nicht die Menschen mit ihren Hoffnungen. | |
| Ukraines Abkehr vom Westen: Neue, alte Partner | |
| Das Parlament hat ein Assoziierungsabkommen mit der EU gestoppt und sich | |
| damit Russlands Druck gebeugt. Julia Timoschenko darf nicht ausreisen. | |
| Die Ukraine und die EU-Annäherung: Kiewer Spielchen | |
| Die Entscheidung, ob Brüssel mit Kiew Ende November ein | |
| Assoziierungsabkommen unterzeichnet, wird wohl vertagt. Unklare Signale | |
| kommen aus der Ukraine. | |
| Abstimmung in der Ukraine geplatzt: Timoschenko darf nicht nach Berlin | |
| Auf Druck der EU hat das ukrainische Parlament versucht, sich auf ein | |
| Gesetz zur Freilassung Timoschenkos zu einigen – vergebens. Die Opposition | |
| ist entsetzt. |