| # taz.de -- Umsturz in der Ukraine: Opposition krempelt System um | |
| > Frühestens am Montag soll ein neuer Regierungschef gewählt werden. Die | |
| > bisherige Regierungspartei sagt sich vom abgesetzten Präsidenten | |
| > Janukowitsch los. | |
| Bild: Schwerer Stand: In Kiew legten Demonstranten schon im Dezember eine Lenin… | |
| KIEW dpa/afp/rtr | In Kiew ist die Lage am Sonntag ruhig. Mit Patrouillen | |
| bewachte die Opposition weiter die Barrikaden am Maidan. In der Innenstadt | |
| haben am Sonntag erstmals seit Tagen wieder die Geschäfte geöffnet. | |
| Allerdings kam es zu vereinzelten Vorfällen: So wurde das Büro der | |
| Kommunistischen Partei - die mit dem abgesetzten Präsidenten Viktor | |
| Janukowitsch verbündet war - gestürmt. | |
| In den vergangenen Tagen seien vor allem im proeuropäischen Westen des | |
| Landes rund 40 Lenin-Statuen vom Sockel gestürzt oder beschädigt worden, | |
| berichteten ukrainische Medien am Sonntag und deuteten dies als Hinweis auf | |
| eine Spaltung des Landes. Im überwiegend prorussischen Osten hatten mehrere | |
| politische Amtsträger am Samstag die Entscheidung des Parlaments in Kiew | |
| zur Absetzung Janukowitschs in Frage gestellt. In Sewastopol auf der | |
| Halbinsel Krim war für Sonntagmittag eine prorussische Demonstration | |
| angekündigt. | |
| Nach der Machtübernahme in der krisengeschüttelten Ukraine besetzt die | |
| bisherige Opposition rasch alle wichtigen Posten. Das Parlament in Kiew | |
| bestimmte am Sonntag seinen neuen Chef Alexander Turtschinow zugleich zum | |
| Übergangspräsidenten. Die Abgeordneten votierten dafür, dem Vertrauten von | |
| Oppositionsführerin Julia Timoschenko vorübergehend die Vollmachten des | |
| Staatschefs zu übertragen. | |
| Das Parlament hatte bereits Präsidentenwahlen für den 25. Mai angesetzt. | |
| Dann will auch Timoschenko kandidieren. Der Oppositionspolitiker Vitali | |
| Klitschko hatte schon vor Monaten seine Bewerbung angekündigt. Der | |
| abgesetzte Staatschef Viktor Janukowitsch hat jedoch bisher nicht seinen | |
| Rücktritt erklärt. Turtschinow rief die Parlamentarier zudem dazu auf, sich | |
| bis diesen Dienstag auf ein „Kabinett des nationalen Vertrauens“ sowie eine | |
| Koalition zu einigen. | |
| ## Neuer Regierungschef soll am Sonntag gewählt werden | |
| Das Parlament wählt frühestens an diesem Montag einen neuen Regierungschef. | |
| Die Oberste Rada vertagte sich am Sonntag, ohne über die wichtige | |
| Personalie zu entscheiden. Timoschenko, die bereits zweimal das Amt | |
| ausgeübt hatte, sei ebenso eine Kandidatin wie ihr Fraktionschef Arseni | |
| Jazenjuk, sagte Tomenko bei der live im Fernsehen übertragenen Sitzung. | |
| Timoschenko war am Vortag nach rund zweieinhalb Jahren aus ihrer | |
| umstrittenen Haft entlassen worden. Nur Stunden später hielt die erkrankte | |
| Politikerin eine emotionale Rede vor zehntausenden Menschen auf dem | |
| Unabhängigkeitsplatz (Maidan) in Kiew. Sie saß dabei im Rollstuhl. Am | |
| Sonntag telefonierte Bundeskanzlerin Angela merkel mit Timoschenko. | |
| Wo sich Janukowitsch aufhält, war weiter unklar. Die bisherige | |
| Regierungspartei machte den abgesetzten Präsidenten und seine engsten | |
| Vertrauten in einer Mitteilung persönlich für die Lage im Land | |
| verantwortlich. Die Partei warf ihm „kriminelle Handlungen“ vor. | |
| Janukowitsch und andere hätten die Ukrainer gegeneinander aufgehetzt. | |
| Awakow sagte, 64 bei den Protesten festgenommene Regierungsgegner seien auf | |
| freien Fuß gesetzt worden. Drei weitere würden vermutlich nach | |
| Gerichtsentscheidungen an diesem Montag entlassen. Zudem habe er interne | |
| Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs gegen 30 Mitglieder seiner Behörde | |
| einleiten lassen, sagte Awakow. Dabei gehe es um ihre Rolle bei den | |
| blutigen Straßenkämpfen zwischen Sicherheitskräften und Regierungsgegnern | |
| in Kiew, bei denen mindestens 82 Menschen getötet worden waren. | |
| ## Verbot von Janukowitschs Partei gefordert | |
| Der bisherige Regierungschef Nikolai Asarow war Ende Januar auf Druck der | |
| Opposition zurückgetreten. Seine Minister waren seither nur noch | |
| kommissarisch im Amt. Sie wurden am Sonntag offiziell vom Parlament | |
| gefeuert. Die Regierungsgegner hatten in der Nacht zu Samstag die Kontrolle | |
| in Kiew übernommen. | |
| In einem weiteren Antrag wollten die Parlamentarier später ein Verbot der | |
| bisher regierenden Partei der Regionen von Janukowitsch sowie der | |
| verbündeten Kommunisten diskutieren. | |
| Der Internationale Währungsfonds IWF zeigte sich bereit, das nahezu | |
| bankrotte Land zu unterstützen. „Wenn die ukrainischen Behörden sich an den | |
| IWF wenden, sei es mit der Bitte um Beratung, sei es wegen Diskussionen | |
| über finanzielle Hilfen, gekoppelt an Wirtschaftsreformen, stehen wir | |
| selbstverständlich bereit“, sagte IWF-Chefin Christine Lagarde beim Treffen | |
| der G20-Finanzminister in Sydney. Nötig seien aber legitimierte | |
| Gesprächspartner. | |
| Auf frisches Geld aus Russland muss die Ukraine hingegen weiter warten. Der | |
| russische Finanzminister Anton Siluanow bekräftigte einmal mehr, dass | |
| Moskau zunächst die Regierungsbildung abwarten wolle, bis es von Kremlchef | |
| Wladimir Putin zugesagte Milliardenhilfen weiter auszahle. Der britische | |
| Außenminister William Hague hat Russland zur Zurückhaltung in der Ukraine | |
| aufgerufen. Russland dürfe den freien Handel der Ukraine mit der EU nicht | |
| blockieren. | |
| Janukowitsch hatte Ende November auf Druck Russlands ein historisches | |
| Abkommen mit der EU über engere Zusammenarbeit auf Eis gelegt - der | |
| Auslöser für die Proteste, die schließlich zu seinem Sturz führten. | |
| 23 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| Euromaidan | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Julia Timoschenko | |
| Vitali Klitschko | |
| Alexander Turtschinow | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Maidan | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Maidan | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Maidan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Buch von ukrainischem Exil-Politiker: „Ein Somalia mitten in Europa“ | |
| Bei einer Buchvorstellung wettert der Exilpolitiker Mykola Asarow gegen die | |
| aktuelle ukrainische Regierung: „Korruption! Terror!“ | |
| Grünen-Abgeordnete über Maidan: „Die waren nicht zimperlich“ | |
| Marieluise Beck reist als Mitglied des Bundestags regelmäßig in die | |
| Ukraine. Die Grüne war auch bei den Protesten auf dem Maidan in Kiew. | |
| Kommentar Umsturz Ukraine: Kritische Solidarität mit dem Maidan | |
| Das Regime in Kiew ist Geschichte. Wenn aus der Wut auf Janukowitsch und | |
| Konsorten aber eine Hetzjagd wird, könnte das fatale Folgen haben. | |
| Ukraine nach dem Umsturz: Zukunft ohne Rache | |
| Auf dem Maidan gedenken die Menschen der Opfer der Anti-Terror-Milizen. | |
| Doch der Kampf in der Ukraine ist noch nicht vorbei. | |
| Reaktion auf Umsturz in der Ukraine: Sprachlosigkeit in Moskau | |
| Die Expansionspläne von Präsident Putin für eine „Eurasische Union“ gehen | |
| den Bach runter. Berater setzen jetzt auf eine Spaltung der Ukraine. | |
| Wirtschaftliche Lage der Ukraine: Kurz vor dem Bankrott | |
| Die Ukraine befindet sich auch ökonomisch in der Krise und ist vom Ausland | |
| abhängig. Die EU und der Internationale Währungsfonds wollen helfen. | |
| Krise in der Ukraine: Eine kritische Masse an Toten | |
| „Wir haben uns für immer verändert. Eine Zivilgesellschaft ist geboren!“ … | |
| eine ukrainische Künstlerin zur Lage in Kiew. | |
| Konflikt in der Ukraine: Es ist noch nicht vorbei | |
| Timoschenko ist frei, Janukowitsch des Amtes enthoben, doch der Konflikt in | |
| der Ukraine ist deshalb nicht beendet. Noch immer droht Bürgerkrieg. | |
| Historiker über ukrainische Rechte: „Nicht der Kern der Bewegung“ | |
| An vielen Stellen wird über rechtsradikale Kräfte in Kiew berichtet. Diese | |
| Darstellung greife allerdings zu kurz, meint der Historiker Kai Struve. |