| # taz.de -- Kommentar Umsturz Ukraine: Kritische Solidarität mit dem Maidan | |
| > Das Regime in Kiew ist Geschichte. Wenn aus der Wut auf Janukowitsch und | |
| > Konsorten aber eine Hetzjagd wird, könnte das fatale Folgen haben. | |
| Bild: Originelle Soli-Aktion für die Ukraine in Sofia: angemaltes Weltkriegsde… | |
| Die Menschen auf dem Maidan haben gezeigt, dass die Kraft der Überzeugung | |
| stärker ist als Scharfschützen, Folter und Schlägerkommandos. Sie haben | |
| ausgeharrt, trotz Temperaturen von minus 20 Grad, Scharfschützen, | |
| Entführungen und Tränengas. Ihr Sieg über das korrupte Janukowitsch-Regime | |
| ist ohne Frage zu begrüßen. | |
| Spätestens seit dem Samstag, als die Demonstranten vom Maidan einen Tag der | |
| offenen Tür in der Residenz von Präsident Wiktor Janukowitsch erzwangen, | |
| dürfte auch dem Letzten in der Bevölkerung klar geworden sein, dass | |
| Janukowitsch auf Kosten des Volkes in Saus und Braus lebte – während sich | |
| Rentner mit monatlich hundert Euro und Lehrer mit zweihundert Euro Gehalt | |
| nur mühsam über Wasser halten können. | |
| Dass die Menschen sich im Schweiße ihres Angesichts ihren Lebensunterhalt | |
| erarbeiten müssen, während Janukowitsch auf Staatskosten eine Villa mit | |
| eigenem Zoo unterhalten hat, deren Garten man wegen seiner schieren Größe | |
| nur mit dem Fahrrad abfahren kann, lässt sogar den Bergarbeitern in der | |
| Hochburg von Janukowitsch, im Kohlegebiet des Donezk-Beckens, die | |
| Zornesröte ins Gesicht schießen. | |
| Doch die Solidarität mit den Maidan-Demonstranten muss kritisch sein, sehr | |
| kritisch sogar. Da ist zum einen der Einfluss des „Rechten Sektors“, dessen | |
| Kämpfer nun in die Polizei integriert werden sollen. Dann geht es um die | |
| Bedeutung der rechtsradikalen Swoboda-Partei, deren Chef Oleg Tjagnibok in | |
| der Vergangenheit mit antisemitischen Äußerungen zeigte, wo die Partei | |
| steht. | |
| ## Berechtigter Zorn | |
| Dazu noch der Kampfruf von Julia Timoschenko, Janukowitsch müsse jetzt auf | |
| den Maidan zitiert werden. Das alles zeigt, dass die berechtigte Wut auf | |
| das Janukowitsch-System schnell in Gewalt ausarten kann – die mit einem | |
| Rechtsstaat nicht zu vereinbaren ist. | |
| Nun gilt es darauf zu achten, dass bei den bevorstehenden Parlamentswahlen | |
| auch die Kräfte, die Janukowitsch in der Vergangenheit unterstützt haben – | |
| wie die Partei der Regionen oder die Kommunisten –, faire Bedingungen für | |
| ihre Kandidatur erhalten. | |
| Sollte eine gewalttätige Hetzjagd auf die Träger des Janukowitsch-Regimes | |
| einsetzen, sollten gar Parteien verboten oder Politiker an der | |
| Präsidentschaftskandidatur gehindert werden, dann werden die Menschen nicht | |
| nur in der Ukraine um eine Hoffnung ärmer sein. | |
| 23 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Maidan | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Maidan | |
| Julia Timoschenko | |
| Euromaidan | |
| Julia Timoschenko | |
| Maidan | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Euromaidan | |
| Maidan | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Maidan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nationalisten in der Ukraine: Der „Rechte Sektor“ will Macht | |
| An den Kämpfen auf dem Maidan war der „Rechte Sektor“ maßgeblich beteilig… | |
| Jetzt greifen seine Anführer nach der Macht. Aber die Menschen sind | |
| misstrauisch. | |
| Ukrainischer Historiker über Timoschenko: „Eine Politikerin der Vergangenhei… | |
| Ihr eilt der Ruf voraus, tief in Korruptionsaffären verstrickt zu sein. In | |
| der Politik sollte Timoschenko keine führende Rolle mehr spielen, meint | |
| Andrij Portnov. | |
| Machtwechsel in der Ukraine: Haftbefehl gegen Janukowitsch | |
| Gegen den abgesetzten Präsidenten Janukowitsch ist Haftbefehl erlassen | |
| worden. Ein CSU-Abgeordneter lehnt vorsichthalber einen EU-Beitritt des | |
| Landes ab. | |
| Timoschenkos Präsidentschaftspläne: Buhrufe für „Jeanne d'Arc“ | |
| Trotz des verhaltenen Empfangs auf dem Maidan will Julia Timoschenko | |
| Präsidentin werden. Aber ihr Charisma verfängt nicht mehr wie einst. | |
| Ukraine nach dem Umsturz: Zukunft ohne Rache | |
| Auf dem Maidan gedenken die Menschen der Opfer der Anti-Terror-Milizen. | |
| Doch der Kampf in der Ukraine ist noch nicht vorbei. | |
| Reaktion auf Umsturz in der Ukraine: Sprachlosigkeit in Moskau | |
| Die Expansionspläne von Präsident Putin für eine „Eurasische Union“ gehen | |
| den Bach runter. Berater setzen jetzt auf eine Spaltung der Ukraine. | |
| Wirtschaftliche Lage der Ukraine: Kurz vor dem Bankrott | |
| Die Ukraine befindet sich auch ökonomisch in der Krise und ist vom Ausland | |
| abhängig. Die EU und der Internationale Währungsfonds wollen helfen. | |
| Umsturz in der Ukraine: Opposition krempelt System um | |
| Frühestens am Montag soll ein neuer Regierungschef gewählt werden. Die | |
| bisherige Regierungspartei sagt sich vom abgesetzten Präsidenten | |
| Janukowitsch los. | |
| Krise in der Ukraine: Eine kritische Masse an Toten | |
| „Wir haben uns für immer verändert. Eine Zivilgesellschaft ist geboren!“ … | |
| eine ukrainische Künstlerin zur Lage in Kiew. | |
| Konflikt in der Ukraine: Es ist noch nicht vorbei | |
| Timoschenko ist frei, Janukowitsch des Amtes enthoben, doch der Konflikt in | |
| der Ukraine ist deshalb nicht beendet. Noch immer droht Bürgerkrieg. | |
| Historiker über ukrainische Rechte: „Nicht der Kern der Bewegung“ | |
| An vielen Stellen wird über rechtsradikale Kräfte in Kiew berichtet. Diese | |
| Darstellung greife allerdings zu kurz, meint der Historiker Kai Struve. |