| # taz.de -- Machtwechsel in der Ukraine: Haftbefehl gegen Janukowitsch | |
| > Gegen den abgesetzten Präsidenten Janukowitsch ist Haftbefehl erlassen | |
| > worden. Ein CSU-Abgeordneter lehnt vorsichthalber einen EU-Beitritt des | |
| > Landes ab. | |
| Bild: Wird gesucht: Der abgesetzte Präsident Viktor Janukowitsch. | |
| KIEW afp/ap | Gegen den abgesetzten Präsidenten der Ukraine, Viktor | |
| Janukowitsch, ist Haftbefehl erlassen worden. Der Innenminister der | |
| Übergangsregierung, Arsen Awachow, teilte am Montag über das soziale | |
| Netzwerk Facebook mit, Janukowitsch werde wegen Massenmordes gesucht. | |
| Er sei am Sonntag auf der Krim eingetroffen und halte sich an einem | |
| unbekannten Ort auf. Janukowitsch war am Freitag in den Osten des Landes | |
| geflohen und untergetaucht. Am Wochenende versuchte er, das Land mit einem | |
| Flugzeug zu verlassen, wurde aber von Grenzbeamten gestoppt. | |
| Nach dem erzwungenen Machtwechsel in der Ukraine kämpft die neue | |
| Staatsführung gegen den offenbar drohenden Staatsbankrott. Das | |
| krisengeschüttelte EU-Nachbarland sei infolge der dreimonatigen Tumulte „am | |
| Rande einer Zahlungsunfähigkeit“ angelangt, erklärte Übergangspräsident | |
| Alexander Turtschinow am Sonntagabend. Während das ukrainische Parlament am | |
| Montag über die Bildung einer neuen Regierung beraten soll, laufen die | |
| Bemühungen des Westens an, den Ausfall russischer Finanzhilfen zu | |
| kompensieren. | |
| US-Finanzminister Jacob Lew machte beim G-20-Finanzministertreffen im | |
| australischen Sydney „breite Unterstützung“ für ein internationales | |
| Hilfspaket für Kiew aus. Nach der Bildung einer Übergangsregierung könnten | |
| IWF-Mittel ausgeschüttet werden, um „die Ukraine bei der Rückkehr zu | |
| Demokratie, Stabilität und Wachstum zu unterstützen“ - und die Folgen | |
| überfälliger Wirtschaftsreformen besonders für Geringverdiener abzumildern, | |
| wie aus US-Delegationskreisen verlautete. | |
| Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton will am Montag in Kiew über | |
| Brüsseler Starthilfe bei der politischen und wirtschaftlichen | |
| Stabilisierung des Landes Gespräche führen. Bundesaußenminister | |
| Frank-Walter Steinmeier (SPD) warnte vorab, dass eine zahlungsunfähige | |
| Ukraine sowohl für die EU als auch Russland zur Belastung werden könne. | |
| Unterdessen meldete sich der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber zu Wort. | |
| Er sehe derzeit keine Perspektive für einen Beitritt des Landes zur | |
| Europäischen Union. „Eine Vollmitgliedschaft gehört nicht auf die | |
| Tagesordnung und ist auch nicht im Angebotskasten“, sagte der Vorsitzende | |
| der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament der Augsburger Allgemeinen vom | |
| Montag. Die Ukraine sei „weit davon entfernt“, die Kriterien für einen | |
| Beitritt zu erfüllen. | |
| ## Russland legte Milliardenkredite auf Eis | |
| Nach den monatelangen Massenprotesten, die am Samstag in der Absetzung von | |
| Präsident Viktor Janukowitsch gipfelten, ist die Ukraine in akuter | |
| Finanznot. Russland hatte Kiew zwar Milliardenkredite zugesagt, nach einer | |
| ersten Auszahlung aber weitere Tranchen wegen der Turbulenzen in der | |
| Ukraine auf Eis gelegt. Besserung ist nicht in Sicht: Das russische | |
| Außenministerium kritisierte die „Machtergreifung“ der Opposition in Kiew | |
| und ließ den russischen Botschafter zu Konsultationen zurückbeordern. | |
| Tatsächlich muss die Ukraine dieses Jahr fast 13 Milliarden Dollar (9,5 | |
| Milliarden Euro) an Schuldenzahlungen leisten - Geld, welches das Land | |
| nicht hat. Der neue Übergangspräsident Turtschinow beschuldigte seinen | |
| inzwischen untergetauchten Vorgänger Janukowitsch und dessen Regierung in | |
| seiner Ansprache an die Nation, das Land ruiniert zu haben. Die Ukraine sei | |
| zwar bereit für einen Dialog mit Russland, die europäische Integration aber | |
| eine Priorität. | |
| Die Fraktionschefin der Grünen im Europaparlament, Rebecca Harms, riet im | |
| Kölner Stadt-Anzeiger dazu, ein Hilfspaket für die Ukraine nicht mit allzu | |
| harten Bedingungen zu verknüpfen und so „noch größere Frustrationen“ im | |
| Land auzulösen. | |
| Der Osteuropa-Beauftragte der Bundesregierung warnte indes davor, die | |
| freigelassene ukrainische Oppositionspolitikerin Julia Timoschenko als | |
| Heilsbringerin zu betrachten. „Sie ist eine charismatische Figur, aber auch | |
| eine Scharfmacherin“, sagte Gernot Erler (SPD) der Welt. Dass Timoschenko | |
| möglicherweise „sofort die Oppositionsführung übernehmen will“, könne d… | |
| heterogene Lager der Janukowitsch-Gegner vor Probleme stellen. | |
| 24 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| Euromaidan | |
| Alexander Turtschinow | |
| Staatsbankrott | |
| Zahlungsunfähigkeit | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Maidan | |
| Ukraine | |
| Julia Timoschenko | |
| Julia Timoschenko | |
| Euromaidan | |
| Ukraine | |
| Maidan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nationalisten in der Ukraine: Der „Rechte Sektor“ will Macht | |
| An den Kämpfen auf dem Maidan war der „Rechte Sektor“ maßgeblich beteilig… | |
| Jetzt greifen seine Anführer nach der Macht. Aber die Menschen sind | |
| misstrauisch. | |
| Geld für die Ukraine: Hilfe unter strikten Bedingungen | |
| Die Ukraine hat 13 Milliarden Euro Schulden. Brüssel kann sich weder einen | |
| Rettungsschirm leisten – noch einen raschen Beitritt zur EU. | |
| Ukrainischer Historiker über Timoschenko: „Eine Politikerin der Vergangenhei… | |
| Ihr eilt der Ruf voraus, tief in Korruptionsaffären verstrickt zu sein. In | |
| der Politik sollte Timoschenko keine führende Rolle mehr spielen, meint | |
| Andrij Portnov. | |
| Timoschenkos Präsidentschaftspläne: Buhrufe für „Jeanne d'Arc“ | |
| Trotz des verhaltenen Empfangs auf dem Maidan will Julia Timoschenko | |
| Präsidentin werden. Aber ihr Charisma verfängt nicht mehr wie einst. | |
| Ukraine nach dem Umsturz: Protest in der Provinz | |
| Auf der Krim, im Osten und im Westen der Ukraine trauern die Menschen, | |
| haben Ängste und auch Hoffnung. | |
| Kommentar Umsturz Ukraine: Kritische Solidarität mit dem Maidan | |
| Das Regime in Kiew ist Geschichte. Wenn aus der Wut auf Janukowitsch und | |
| Konsorten aber eine Hetzjagd wird, könnte das fatale Folgen haben. | |
| Ukraine nach dem Umsturz: Zukunft ohne Rache | |
| Auf dem Maidan gedenken die Menschen der Opfer der Anti-Terror-Milizen. | |
| Doch der Kampf in der Ukraine ist noch nicht vorbei. |