| # taz.de -- Geld für die Ukraine: Hilfe unter strikten Bedingungen | |
| > Die Ukraine hat 13 Milliarden Euro Schulden. Brüssel kann sich weder | |
| > einen Rettungsschirm leisten – noch einen raschen Beitritt zur EU. | |
| Bild: Hofft auf die EU-Mitgliedschaft: Aktivist vor dem Landhaus von Janukowits… | |
| BRÜSSEL taz | Mit Wiktor Janukowitsch wollte die EU schon lange nichts mehr | |
| zu tun haben. Seit seinem brüsken Nein zur EU-Annäherung ist der | |
| Ex-Machthaber der Ukraine in Brüssel in Ungnade gefallen. Doch nun, da er | |
| endlich weg ist, ist es auch nicht recht. Verlegen weicht der Sprecher von | |
| Kommissionschef José Manuel Barroso beim Pressebriefing am Montag allen | |
| Fragen nach dem „Ex“ aus. Selbst zur Anklage wegen „Massenmordes“ will … | |
| keine Stellung nehmen. | |
| Schon merkwürdig für eine Behörde, die jahrelang mit Janukowitsch | |
| verhandelt hat. Noch erstaunlicher ist die Verwirrung, die am dritten Tag | |
| nach dem Umsturz in Kiew in Brüssel herrscht. Offenbar hat die Entwicklung | |
| die Verantwortlichen in der EU auf dem falschen Fuß erwischt. Kaum eine | |
| Frage nach Finanzhilfe oder EU-Beitritt wird beantwortet. | |
| „Wir sind zur Hilfe bereit, sofern es ein Reformprogramm der neuen | |
| ukrainischen Regierung gibt“, so der Kommissionssprecher. Von einer | |
| Geberkonferenz, wie sie die Übergangsregierung in Kiew fordert, habe er | |
| noch nichts gehört. Natürlich könne man jederzeit über das | |
| Assoziierungsabkommen reden. Doch die Revolutionäre vom Maidan wollen keine | |
| Assoziierung – sie fordern den Beitritt. Sie sei sich sicher, dass die | |
| Ukraine in naher Zukunft der EU beitreten werde, so die alt-neue | |
| Oppositionsführerin Julia Timoschenko am Sonntag. | |
| Die Ukrainer wollen auch keine vagen Hilfszusagen – sondern eine massive | |
| Finanzspritze: 35 Milliarden Dollar müssten es schon sein, erklärte der | |
| kommissarische Finanzminister Juri Kolobow. Dieses Jahr werden 13 | |
| Milliarden Euro Altschulden fällig, ein Großteil davon gegenüber Russland. | |
| Bereits zugesagte Nachlässe hat Moskau auf Eis gelegt. Und die EU ist nicht | |
| auf die Wünsche aus Kiew vorbereitet: Derzeit kann sie sich weder einen | |
| „Bailout“ des von der Pleite bedrohten Landes noch einen raschen | |
| EU-Beitritt leisten. | |
| ## Harte Bedingungen à la Griechenland | |
| Ausgerechnet Kanzlerin Angela Merkel, die jetzt auf schnelle Hilfe für Kiew | |
| drängt, hat das EU-Budget kräftig zusammengestrichen. Und ausgerechnet | |
| Deutschland besteht bei allen Finanzhilfen auf „strikte Konditionaliät“, | |
| also: auf harte Bedingungen à la Griechenland. Um überhaupt Hilfe zu | |
| ermöglichen, ist Brüssel mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) im | |
| Gespräch. Zudem wurde die Londoner Bank für Wiederaufbau und Entwicklung | |
| eingeschaltet. Auch die USA und Großbritannien haben sich eingeklinkt. | |
| Doch ohne strikte Bedingungen wird kein Geld fließen, betonte die | |
| EU-Kommission am Montag noch einmal. Die Ukrainer werden also starke | |
| Einsparungen hinnehmen müssen. Vielleicht müssen sie sogar frieren: Das | |
| Land ist abhängig von russischem Gas – und Moskau hat dies schon in der | |
| Vergangenheit eiskalt für Erpressungsversuche ausgenutzt. Europa kann dem | |
| nicht viel entgegensetzen, 66 Prozent des russischen Erdgases für die EU | |
| fließen durch Pipelines in der Ukraine. | |
| Und wie sieht es mit einem EU-Beitritt aus? Auch da sollten sich die | |
| Umstürzler vom Maidan keinen Illusionen hingeben. Die EU ist in dieser | |
| Frage tief gespalten. Daran wird auch Timoschenko nicht viel ändern: Schon | |
| in ihren ersten beiden Amtszeiten als ukrainische Regierungschefin hat sie | |
| es nicht geschafft, den Beitritt auf die EU-Agenda zu setzen. | |
| Sogar der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, Elmar | |
| Brok (CDU), winkt ab: „Die Ukraine erfüllt derzeit nicht einmal die | |
| Bedingungen für einen Kandidatenstatus“, sagt er. Die Ukrainer werden sich | |
| auf eine lange und entbehrungsreiche Zeit einstellen müssen. Europa hat | |
| zwar Hilfe versprochen – aber die wird teuer bezahlt werden müssen. | |
| 24 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| EU | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Rettungsschirm | |
| EU-Beitritt | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ESM | |
| Ukraine | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Maidan | |
| Julia Timoschenko | |
| Julia Timoschenko | |
| Euromaidan | |
| Julia Timoschenko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Euro-Rettungsschirm: Karlsruhe lehnt ESM-Klagen ab | |
| Das Bundesverfassungsgericht billigt einen dauerhaften ESM. Klagen der | |
| Linken, des CSU-Vorsitzenden Gauweiler und anderer werden endgültig | |
| abgewiesen. | |
| Rebecca Harms über die Ukraine: „Keine Rückkehr zum System Putin“ | |
| Mitglied der EU wird die Ukraine in absehbarer Zeit nicht werden, sagt | |
| Grünen-Politikerin Rebecca Harms. Wie die Gemeinschaft dem Land trotzdem | |
| helfen kann. | |
| Wahlen in der Ukraine: Klitschko will Präsident werden | |
| Der Boxweltmeister Vitali Klitschko will beim Urnengang im Mai antreten. | |
| Der Aufenthaltsort von Ex-Präsident Janukowitsch ist weiter unbekannt. | |
| Neue ukrainische Regierung: Timoschenko will nach Deutschland | |
| Westliche Diplomaten weilen zu Gesprächen in Kiew. Die Wahl eines neuen | |
| Ministerpräsident wurde verschoben. Russland erhöht den Druck auf die | |
| Regierung. | |
| Nationalisten in der Ukraine: Der „Rechte Sektor“ will Macht | |
| An den Kämpfen auf dem Maidan war der „Rechte Sektor“ maßgeblich beteilig… | |
| Jetzt greifen seine Anführer nach der Macht. Aber die Menschen sind | |
| misstrauisch. | |
| Kommentar Timoschenko: Julia und das alte Regime | |
| Was sie von Wiktor Janukowitsch unterscheidet, ist lediglich der Zopf. Für | |
| viele Menschen repräsentiert Julia Timoschenko die ehemalige Staatsmacht. | |
| Ukrainischer Historiker über Timoschenko: „Eine Politikerin der Vergangenhei… | |
| Ihr eilt der Ruf voraus, tief in Korruptionsaffären verstrickt zu sein. In | |
| der Politik sollte Timoschenko keine führende Rolle mehr spielen, meint | |
| Andrij Portnov. | |
| Machtwechsel in der Ukraine: Haftbefehl gegen Janukowitsch | |
| Gegen den abgesetzten Präsidenten Janukowitsch ist Haftbefehl erlassen | |
| worden. Ein CSU-Abgeordneter lehnt vorsichthalber einen EU-Beitritt des | |
| Landes ab. | |
| Timoschenkos Präsidentschaftspläne: Buhrufe für „Jeanne d'Arc“ | |
| Trotz des verhaltenen Empfangs auf dem Maidan will Julia Timoschenko | |
| Präsidentin werden. Aber ihr Charisma verfängt nicht mehr wie einst. |