| # taz.de -- Krise in der Ukraine: Janukowitsch sagt Waffenstillstand zu | |
| > Ein erneuter Sturm der Sicherheitskräfte auf den Maidan in Kiew ist | |
| > abgesagt. Präsident Janukowitsch und die Opposition einigen sich auf | |
| > einen Waffenstillstand. | |
| Bild: Die Demonstranten harren weiter auf dem Maidan aus. | |
| KIEW dpa | Nach blutigen Straßenschlachten in Kiew hat Präsident Viktor | |
| Janukowitsch nach Oppositionsangaben einen Waffenstillstand in der Ukraine | |
| zugesagt. Das teilten die Regierungsgegner Arseni Jazenjuk und Vitali | |
| Klitschko am späten Mittwochabend nach einem Treffen mit dem Staatschef | |
| mit. Ein angeblich geplanter Sturm von Sicherheitskräften auf den zentralen | |
| Unabhängigkeitsplatz (Maidan) in Kiew sei abgesagt, betonten sie. | |
| Auf dem Maidan harrten am Abend weiter Tausende Demonstranten aus. Ein Ring | |
| aus brennenden Barrikaden sollte den Platz gegen mögliche Räumungsversuche | |
| sichern. Vereinzelt warfen Protestierer Brandsätze auf Polizisten oder | |
| schossen Feuerwerkskörper ab. | |
| Ex-Boxweltmeister Klitschko von der Partei Udar (Schlag), Jazenjuk von der | |
| Vaterlandspartei der inhaftierten Oppositionsführerin Julia Timoschenko und | |
| Oleg Tjagnibok von der rechtspopulistischen Partei Swoboda (Freiheit) | |
| hatten sich am Abend zunächst kurz mit Janukowitsch getroffen. Danach | |
| tagten sie auch mit Präsidialamtschef Andrej Kljujew und Justizministerin | |
| Jelena Lukasch. | |
| Timoschenko rief hingegen zum Aufstand gegen Janukowitsch auf. „Wir müssen | |
| die Diktatur beseitigen jetzt und für immer“, hieß es in einer Mitteilung | |
| der Ex-Regierungschefin. | |
| 19 Feb 2014 | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Julia Timoschenko | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Gerhard Schröder | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ukrainischer Exilant über den Maidan: „Die Opposition bremst die Revolution�… | |
| Der Maidan gehorche Oppositionsführern wie Klitschko nicht mehr, sagt der | |
| geflohene Führer der rechten „Spilna Sprava“, Oleksandr Danylyk. | |
| Kommentar EU und Ukraine: Die Visumspflicht abschaffen | |
| Die Vorschläge aus Europa sind entweder bizarr oder nutzlos. Schröder wäre | |
| kein guter Vermittler in Kiew und Sanktionen helfen niemandem. | |
| Russische Interessen in Kiew: Putins Ukraine | |
| Russische Medien zeichnen die ukrainischen Demonstranten als Chaoten: Die | |
| eigene Bevölkerung soll nicht auf dumme Gedanken kommen. | |
| Nach der Eskalation in der Ukraine: Hollande und Merkel für Sanktionen | |
| Deutschland und Frankreich setzen sich gemeinsam für Sanktionen gegen die | |
| ukrainische Staatsführung ein. Noch diese Woche könnten sie in Kraft | |
| treten. | |
| Kommentar Ukraine: Rücktritt oder Bürgerkrieg | |
| Die Erstürmung des Maidan durch die Sicherheitskräfte war von langer Hand | |
| geplant. Janukowitsch muss die Verantwortung dafür übernehmen. |