| # taz.de -- Kommentar Ukraine: Rücktritt oder Bürgerkrieg | |
| > Die Erstürmung des Maidan durch die Sicherheitskräfte war von langer Hand | |
| > geplant. Janukowitsch muss die Verantwortung dafür übernehmen. | |
| Bild: Wohin die Reise geht, entscheidet Janukowitsch. | |
| Der Maidan ist betrogen worden. Die über zwei Dutzend Toten auf dem | |
| Unabhängigkeitsplatz zeigen: wirklich verhandelt haben die Herrschenden des | |
| Landes mit der Opposition nicht. Die Erklärung, die Stürmung des Maidan sei | |
| eine Reaktion auf einen Angriff von Oppositionellen auf Polizisten ist für | |
| die Medien bestimmt. | |
| Die Stürmung eines Platzes mit Tausenden Protestierender kann nur nach | |
| guter Vorbereitung erfolgen. Und dazu braucht es mindestens eine Woche. Die | |
| Erstürmung einem Hitzkopf bei den Sicherheitskräften zuzuschreiben, dem die | |
| Nerven versagten, ist für die Medien bestimmt. Der Sturm des Maidan war | |
| vielmehr kaltblütig vorbereitet worden. Man musst nur noch auf einen Anlass | |
| warten. | |
| Alle Vereinbarungen, die Amnestie und Gesten guten Willens dienten nur | |
| einem Zweck: die Bewegung in Sicherheit zu wiegen und gleichzeitig die | |
| gewaltsame Räumung des Platzes vorzubereiten. Tiananmen lässt grüßen. | |
| Jetzt gibt es keinen Verhandlungsspielraum mehr. Einen Bürgerkrieg | |
| verhindern kann nur noch einer: Janukowitsch. Mit einem bedingungslosen | |
| Rücktritt. Seine Krokodilstränen über die Toten des Maidan braucht das Land | |
| nicht. Sein Aufruf an die Opposition zum Kompromiss käme für diese einer | |
| bedingungslosen Kapitulation gleich. | |
| Wenn dieser Bürgerkrieg nicht rechtzeitig, also vor Beendigung der | |
| Olympiade von Sotschi, beendet wird, droht eine internationale | |
| Involvierung, die die Toten der Nacht auf den 19. Februar in den Schatten | |
| stellen wird. US-amerikanische Kriegsschiffe sind bereits jetzt im | |
| Schwarzen Meer vor der Küste von Sotschi, angeblich als Vorkehrung vor | |
| Terroranschlägen bei der Olympiade. | |
| Damit sind sie nur einen Steinwurf von der russischen Marinebasis | |
| Sewastopol entfernt. Und Russland wird seine Gelüste, sich aktiver in die | |
| Ereignisse in der Ukraine einmischen zu wollen, wohl nur noch bis zum Ende | |
| der Olympischen Spiele zügeln können. | |
| 19 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Maidan | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Kyjiw | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Gerhard Schröder | |
| Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Eskalation in Kiew: Drehbuch aus Moskau | |
| Putin setzt alles daran, dass die Ukraine auseinanderbricht. Der treibende | |
| Akteur ist dabei ausgerechnet Wiktor Janukowitsch. | |
| Proteste in der Ukraine: Brüchige Waffenruhe | |
| Der von Opposition und Regierung beschlossene Gewaltverzicht wurde nicht | |
| eingehalten. Außenminister Steinmeier ist derweil mit EU-Kollegen in Kiew | |
| eingetroffen. | |
| Ukrainischer Exilant über den Maidan: „Die Opposition bremst die Revolution�… | |
| Der Maidan gehorche Oppositionsführern wie Klitschko nicht mehr, sagt der | |
| geflohene Führer der rechten „Spilna Sprava“, Oleksandr Danylyk. | |
| Krise in der Ukraine: Janukowitsch sagt Waffenstillstand zu | |
| Ein erneuter Sturm der Sicherheitskräfte auf den Maidan in Kiew ist | |
| abgesagt. Präsident Janukowitsch und die Opposition einigen sich auf einen | |
| Waffenstillstand. | |
| Kommentar EU und Ukraine: Die Visumspflicht abschaffen | |
| Die Vorschläge aus Europa sind entweder bizarr oder nutzlos. Schröder wäre | |
| kein guter Vermittler in Kiew und Sanktionen helfen niemandem. | |
| Staatskrise in der Ukraine: EU droht mit Sanktionen | |
| Der ukrainische Präsident Janukowitsch hat den Generalstabschef | |
| ausgetauscht. Am Donnerstag wollen die EU-Außenminister Sanktionen | |
| beschließen. | |
| Russische Interessen in Kiew: Putins Ukraine | |
| Russische Medien zeichnen die ukrainischen Demonstranten als Chaoten: Die | |
| eigene Bevölkerung soll nicht auf dumme Gedanken kommen. | |
| Nach der Eskalation in der Ukraine: Hollande und Merkel für Sanktionen | |
| Deutschland und Frankreich setzen sich gemeinsam für Sanktionen gegen die | |
| ukrainische Staatsführung ein. Noch diese Woche könnten sie in Kraft | |
| treten. | |
| Eskalation in der Ukraine: „Krieg gegen das eigene Volk“ | |
| Nach einer blutigen Nacht in Kiew ist die Zahl der Toten auf mindestens 25 | |
| gestiegen. Ein Krisentreffen zwischen Janukowitsch und Klitschko blieb ohne | |
| Ergebnis. | |
| Eskalation in Kiew: Der Maidan in Flammen | |
| Die Lage in der Ukraine eskaliert, nachdem die Polizei das Protestlager in | |
| Kiew stürmt. Die Meldungen über Tote und Verletzte überschlagen sich. | |
| Unruhen in der Ukraine: Tote bei Protesten in Kiew | |
| Bei Zusammenstößen in Kiew sterben mindestens neun Menschen. Inzwischen | |
| haben die Demonstranten wieder das Rathaus besetzt. Es droht eine weitere | |
| Eskalation. | |
| Konflikt in der Ukraine: Opposition räumt Rathaus in Kiew | |
| Erneut protestieren Zehntausende auf dem Maidan in Kiew und fordern den | |
| Rücktritt von Janukowitsch. Die Opposition wird am Montag in Berlin | |
| erwartet. |