| # taz.de -- Kommentar Eskalation in Kiew: Drehbuch aus Moskau | |
| > Putin setzt alles daran, dass die Ukraine auseinanderbricht. Der | |
| > treibende Akteur ist dabei ausgerechnet Wiktor Janukowitsch. | |
| Bild: Oppositioneller in Kiew. 20. Februar 2014. | |
| Die Situation in Kiew läuft aus dem Ruder. Die Zahl der Toten und | |
| Verletzten wächst stündlich. Kiew befindet sich im Ausnahmezustand, auch | |
| wenn den niemand offiziell ausgerufen hat. Viele Straßen und Brücken sind | |
| gesperrt, Büros und Banken geschlossen, und die Bankautomaten sind leer. | |
| Die Menschen haben panische Angst und stehen im Supermarkt Schlange, um die | |
| letzten Lebensmittel zu ergattern. | |
| Und das alles nur, weil die Gespräche zwischen Regierung und Opposition | |
| ergebnislos geblieben sind. Weder die Regierung noch die Opposition haben | |
| die Macht über die Straße, sie können nichts kontrollieren. Die Regierung | |
| ist offenbar zerstritten und kann sich auf nichts einigen. Aber auch die | |
| drei Oppositionsführer haben sich bei den Demonstranten diskreditiert. Auch | |
| sie können keine Ergebnisse vorweisen. | |
| Viele sagen, durch Händeschütteln rettet man keine Menschenleben. Und immer | |
| mehr Menschen werden getötet oder verletzt. Gut möglich, dass Präsident | |
| Wiktor Janukowitsch auf Kiews Straßen nur unzufriedene Chaoten entdecken | |
| kann. Doch das gibt ihm kein Recht, auf die Demonstranten schießen zu | |
| lassen. | |
| Das Drehbuch für die blutigen Geschehnisse in Kiew wurde in Moskau | |
| geschrieben. Das erklärt auch die vielen russischen Sicherheitskräfte auf | |
| Kiews Straßen. Im Internet kann man Fotos von politischen Strategen aus | |
| Russland finden, die sich, umgeben von Leibwächtern, durch die Gefechte | |
| bewegen. Der Plan ist einfach. Russland möchte den Osten und Süden der | |
| Ukraine annektieren. Für den rebellierenden Westen des Landes hat Putin | |
| keine Verwendung. Er setzt also alles daran, dass das Land | |
| auseinanderbricht. | |
| ## Kein Wort zu Kiew | |
| Janukowitsch hilft dabei nach Kräften. Er belügt die internationale | |
| Gesellschaft genauso wie die Ukrainer. Während oppositionelle Fernsehkanäle | |
| Leichen und Verletzte zeigen, sieht man in den vom Präsidenten | |
| kontrollierten Medien verwundete Sicherheitskräfte der „Berkut“, die | |
| angeblich von „Terroristen“ angegriffen wurden. Diese Bilder werden | |
| absichtlich im Osten der Ukraine und in Russland gezeigt, um die Menschen | |
| von Putins Ukraine-Politik zu überzeugen. Genauso erzählt er wider jedes | |
| besseren Wissens, dass die ukrainische Wirtschaft wachse und wachse, dabei | |
| schrumpft sie immer weiter. Zu dem aber, was gerade in Kiew passiert, sagt | |
| der Regierungschef kein Wort. | |
| Die extrem brutalen Kämpfe in Kiew werden irgendwann beendet werden, sei es | |
| auf friedlichem Wege oder durch noch mehr Gewalt. Die Öffentlichkeit ist | |
| praktisch schon bereit, einer Föderalisierung des Landes zuzustimmen. Wird | |
| die Ukraine aber geteilt, hat Putin leichtes Spiel: Das Land ist bankrott. | |
| Es wird ein Leichtes sein, die Wähler auf seine Seite zu ziehen. | |
| Dass jetzt Gespräche zwischen europäischen Vertretern und der Ukraine | |
| stattfinden, gibt zumindest eine kleine Hoffnung darauf, dass das | |
| Blutvergießen bald ein Ende hat. Im Moment ist das das Allerwichtigste. | |
| 20 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Andrej Nesterko | |
| ## TAGS | |
| Wladimir Putin | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Kyjiw | |
| Maidan | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Maidan | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Kriminalität | |
| Maidan | |
| Gerhard Schröder | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reaktion auf Umsturz in der Ukraine: Sprachlosigkeit in Moskau | |
| Die Expansionspläne von Präsident Putin für eine „Eurasische Union“ gehen | |
| den Bach runter. Berater setzen jetzt auf eine Spaltung der Ukraine. | |
| Historiker über ukrainische Rechte: „Nicht der Kern der Bewegung“ | |
| An vielen Stellen wird über rechtsradikale Kräfte in Kiew berichtet. Diese | |
| Darstellung greife allerdings zu kurz, meint der Historiker Kai Struve. | |
| Vorläufige Einigung in der Ukraine: Die Skepsis bleibt auf dem Platz | |
| Die Demonstranten auf dem Maidan haben wenig Vertrauen in den von Regierung | |
| und Opposition ausgehandelten Kompromiss. | |
| Krise in der Ukraine: Rückkehr zur alten Verfassung | |
| Während sich Regierung und Opposition in der Ukraine vorläufig einigen, | |
| stimmt das Parlament für eine Beschneidung der Vollmachten des Präsidenten. | |
| Ukrainischer Bürgerrechtler in Lwiw: „Kiew hat keinen Einfluss mehr“ | |
| Alik Olisewitsch lebt in der Westukraine. Der Oppositionelle über den | |
| Alltag in Lwiw, rechte Kräfte, einbehaltene Steuern und warum der Staat | |
| nicht geteilt werden sollte. | |
| Kommentar EU und Ukraine: Nichts als fromme Wünsche | |
| Trotz den für Dezember versprochenen Neuwahlen gilt: Noch ist nichts gut in | |
| der Ukraine. Denn die EU hat keine Strategie. | |
| Krise in der Ukraine: Janukowitsch kündigt Neuwahl an | |
| Der ukrainische Präsident Janukowitsch stellt vorgezogene | |
| Präsidentschaftswahlen in Aussicht – ohne einen Termin zu nennen. Die | |
| Opposition hat sich noch nicht geäußert. | |
| Im Süden der Ukraine: Zurück unter Moskaus Obhut | |
| Die prorussische Mehrheit auf der Halbinsel Krim will sich von der Ukraine | |
| lossagen. Proeuropäischen Aktivisten droht dort Haft und Verfolgung. | |
| Opposition: 70 Tote in Kiew: EU beschließt Sanktionen | |
| Einreiseverbote und Kontensperrungen gegen die Verantwortlichen für die | |
| Gewalt sollen schnell verhängt werden. Die Gewalt reißt indes nicht ab. | |
| Kommentar EU und Ukraine: Die Visumspflicht abschaffen | |
| Die Vorschläge aus Europa sind entweder bizarr oder nutzlos. Schröder wäre | |
| kein guter Vermittler in Kiew und Sanktionen helfen niemandem. | |
| Kommentar Ukraine: Rücktritt oder Bürgerkrieg | |
| Die Erstürmung des Maidan durch die Sicherheitskräfte war von langer Hand | |
| geplant. Janukowitsch muss die Verantwortung dafür übernehmen. |