| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Klitschko zieht Kandidatur zu… | |
| > Für den Sieg bei der Wahl opfert Udar-Chef Klitschko seine Kandidatur. | |
| > Nur mit einem einzigen demokratischen Kandidaten könne man die | |
| > Präsidentschaft erringen. | |
| Bild: Wirkt leicht genervt: Vitali Klischko. | |
| KIEW ap | Der ehemalige Boxweltmeister Vitali Klitschko will nicht mehr | |
| Präsident der Ukraine werden, sondern Bürgermeister von Kiew. Er habe seine | |
| Kandidatur für die Präsidentenwahl zurückgezogen und unterstütze | |
| stattdessen den Geschäftsmann Pjotr Poroschenko, sagte Klitschko bei einer | |
| Versammlung seiner Partei Udar am Samstag in Kiew. | |
| „Der einzige Weg zum Sieg ist die Nominierung eines einzigen Kandidaten aus | |
| dem demokratischen Lager“, erklärte Klitschko. „Dies sollte der Kandidat | |
| mit der größten Unterstützung im Volk sein.“ Poroschenko führt Umfragen | |
| zufolge überlegen in der Gunst der Wähler. Laut einer Erhebung des | |
| Instituts Socis von Mitte März sind 36 Prozent für Poroschenko; Klitschko | |
| kommt mit 13 Prozent auf Platz zwei; auf Platz drei folgt die ehemalige | |
| Ministerpräsidentin Julia Timoschenko. | |
| Poroschenko dürfte Klitschkos Unterstützung im Wahlkampf somit einen Schub | |
| geben. Er hatte seine Kandidatur erst am Freitagabend bekannt gegeben. Am | |
| (morgigen) Sonntag endet die Bewerbungsfrist. | |
| Der Milliardär gehörte zu den prominenten Regierungsgegnern der | |
| Protestbewegung gegen Ex-Staatschef Viktor Janukowitsch. Er war bereits | |
| Außenminister. Sein Vermögen verdient er als Besitzer einer großen | |
| Süßigkeitenfirma, das Magazin Forbes schätzt es auf 1,3 Milliarden Dollar. | |
| Klitschko sagte, er plane nun eine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters | |
| der Hauptstadt. Die Wahl findet zeitgleich mit der Präsidentenwahl am 25. | |
| Mai statt. | |
| 29 Mar 2014 | |
| ## TAGS | |
| Vitali Klitschko | |
| Ukraine | |
| Maidan | |
| Petro Poroschenko | |
| Julia Timoschenko | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Krim | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| Barack Obama | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Wahl in der Ukraine: Frühling mit Oligarchen | |
| Pjotr Poroschenko wird die Präsidentschaftswahl in der Ukraine wohl | |
| gewinnen. Dabei verkörpert er genau das, was man auf dem Maidan verhindern | |
| wollte. | |
| Kolumne Der Rote Faden: Oberleutnant Schmidt und der Russe | |
| Wem die Krim gehört, ist nicht so wichtig. Dass Putin hierzulande als | |
| Kämpfer gegen den Neoliberalismus durchgeht, ist allerdings ein | |
| Armutszeugnis. | |
| Der sonntaz-Streit: „Im Land herrscht Pogromstimmung“ | |
| Russlands Präsident Putin demonstriert Macht und macht sich damit beim | |
| Westen unbeliebt. Ob er seinem Land gut tut? Russen und Russinnen | |
| diskutieren. | |
| Ukrainische Rechtsextreme protestieren: Rücktritt des Innenministers gefordert | |
| Die Regierung überlegt ein Verbot des „Rechten Sektors“. Der wiederum will | |
| Arsen Awakow aus dem Amt jagen. Die Maidan-Allianz zerbröckelt. | |
| Kommentar EU-USA-Gipfel: Fatales Freund-Feind-Denken | |
| Obama und die EU-Chefs sehen nur Gefahr, die von Russland ausgeht. Die | |
| Probleme in der Ukraine ignorieren sie geflissentlich. | |
| Kommentar Janukowitschs Flucht: Gefährlicher Realitätsverlust | |
| Der abgesetzte Präsident der Ukraine sendet absurde Botschaften aus Moskau. | |
| Für die fragile Vielfalt seines Landes könnte das gefährlich werden. |