| # taz.de -- Kommentar Wahl in der Ukraine: Frühling mit Oligarchen | |
| > Pjotr Poroschenko wird die Präsidentschaftswahl in der Ukraine wohl | |
| > gewinnen. Dabei verkörpert er genau das, was man auf dem Maidan | |
| > verhindern wollte. | |
| Bild: Poroschenko sucht den Kontakt auf dem Maidan in Kiew. | |
| Schon wieder soll ein Oligarch der Ukraine als Präsident vorstehen. Bereits | |
| jetzt scheint Pjotr Poroschenko als Sieger der für den 25. Mai angesetzten | |
| Präsidentschaftswahlen festzustehen. Dabei ist seine | |
| Präsidentschaftskandidatur genau das, was man auf dem Maidan immer hatte | |
| verhindern wollen. Man habe nicht seinen Kopf hingehalten, schimpfen viele | |
| Maidan-Aktivisten, um nun wieder einen Oligarchen an der Spitze des Landes | |
| zu haben. | |
| Wie kaum ein anderer hatte es Poroschenko verstanden, immer auf der | |
| richtigen Seite zu stehen, hatte mit den Expräsidenten Juschtschenko und | |
| Janukowitsch eng in der Regierung zusammengearbeitet. Rechtzeitig hatte er | |
| sich dann von ihnen getrennt, um den Maidan zu unterstützen. | |
| Trotzdem wird man auf dem Maidan die Kandidatur des Schokoladenkönigs | |
| zähneknirschend hinnehmen. Bereits jetzt ist die Bewegung gespalten. Viele | |
| wollen sich endgültig von den rechten Kräften, in denen man von Moskau | |
| gesteuerte Provokateure sieht, trennen. Mit der Kandidatur von Poroschenko | |
| macht sich ein weiterer Spaltpilz in der Bewegung breit. | |
| Die Maidan-Forderung nach „Lustration“, also Durchleuchtung von | |
| Funktionsträgern der Opposition hinsichtlich einer Zusammenarbeit mit den | |
| Herrschenden in der Vergangenheit, und dem Ausschluss aller Kollaborateure | |
| mit dem alten System von politischen Ämtern, könnte durch Poroschenkos | |
| Kandidatur bald ad acta gelegt werden. Der Milliardär ist bei den einfachen | |
| Menschen zu beliebt, als dass er wirklich Volkes Zorn befürchten müsste. Im | |
| Gegensatz zu Janukowitsch und Timoschenko hatte er immer Wert auf ein gutes | |
| Klima in seinen Betrieben gelegt und besser als in der Branche üblich | |
| bezahlt. | |
| Bleibt nur zu hoffen, dass das Ergebnis der Maidan-Proteste nicht lautet: | |
| „In der Ukraine nichts Neues“. | |
| 30 Mar 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Akademie der Künste Berlin | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Lemberg | |
| Krim | |
| Vitali Klitschko | |
| Wladimir Putin | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussion über die Lage in der Ukraine: Eine echte Revolution | |
| Ukrainische Künstler diskutieren mit EU-Abgeordneten in der Berliner | |
| Akademie der Künste. Es geht um die Zukunft, die Krim, und den | |
| „Menschenfreund“ Putin. | |
| Präsidentschaftswahl Ukraine: Schoko-Hase soll das Land führen | |
| Petro Poroschenko hat gute Chancen auf das ukrainische Präsidentenamt. Der | |
| Schokoladen-Oligarch fällt vor allem durch seine politische Wendigkeit auf. | |
| Erster Weltkrieg und die Ukraine: Die alte Grenze prägt bis heute | |
| Der Westen der Ukraine gehörte bis zum Ersten Weltkrieg den Habsburgern. | |
| Von deren Toleranz profitierten die Kultur – und der Nationalismus. | |
| Kolumne Der Rote Faden: Oberleutnant Schmidt und der Russe | |
| Wem die Krim gehört, ist nicht so wichtig. Dass Putin hierzulande als | |
| Kämpfer gegen den Neoliberalismus durchgeht, ist allerdings ein | |
| Armutszeugnis. | |
| Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Klitschko zieht Kandidatur zurück | |
| Für den Sieg bei der Wahl opfert Udar-Chef Klitschko seine Kandidatur. Nur | |
| mit einem einzigen demokratischen Kandidaten könne man die Präsidentschaft | |
| erringen. | |
| Der sonntaz-Streit: „Im Land herrscht Pogromstimmung“ | |
| Russlands Präsident Putin demonstriert Macht und macht sich damit beim | |
| Westen unbeliebt. Ob er seinem Land gut tut? Russen und Russinnen | |
| diskutieren. | |
| Ukrainische Rechtsextreme protestieren: Rücktritt des Innenministers gefordert | |
| Die Regierung überlegt ein Verbot des „Rechten Sektors“. Der wiederum will | |
| Arsen Awakow aus dem Amt jagen. Die Maidan-Allianz zerbröckelt. |