| # taz.de -- Kommentar Janukowitschs Flucht: Gefährlicher Realitätsverlust | |
| > Der abgesetzte Präsident der Ukraine sendet absurde Botschaften aus | |
| > Moskau. Für die fragile Vielfalt seines Landes könnte das gefährlich | |
| > werden. | |
| Bild: Hält sich noch immer für den rechtmäßigen Präsidenten: Der Bürger J… | |
| Der abgesetzte ukrainische Präsident Wiktor Janukowitsch ist nicht mehr bei | |
| Trost. Dass er sich in Russland vor den sogenannten Extremisten verkriecht, | |
| ist nicht weiter überraschend. Eine Alternative hatte Janukowitsch schlicht | |
| nicht mehr. Und Russlands Präsident Wladimir Putin kann sich wieder einmal | |
| als Beschützer der Entrechteten und Verfolgten dieser Welt aufspielen. | |
| Dass Janukowitsch aber noch immer darauf beharrt, das legitime | |
| Staatsoberhaupt seines Landes zu sein, ist mehr als krude. Derartig | |
| realitätsferne Botschaften sind angesichts der jüngsten Spannungen auf der | |
| Halbinsel Krim brandgefährlich. Leicht kann die Situation, für die von | |
| jeher ein fragiles Nebeneinander von Ukrainern, Russen und muslimischen | |
| Krimtataren charakteristisch ist, aus dem Ruder laufen. | |
| Die Rolle Moskaus in diesem Prozess, in dem auch die Anwendung | |
| militärischer Gewalt nicht mehr ausgeschlossen erscheint, ist keine neue. | |
| Schon der damalige Moskauer Oberbürgermeister Juri Luschkow machte | |
| öffentlich Stimmung für einen Anschluss der Krim an Russland. Nach dem | |
| russisch-georgischen Krieg um die abtrünnige Region Südossetien im August | |
| 2008 ließ Moskau an seine russischen Brüder und Schwestern auf der Krim | |
| russische Pässe verteilen und schürte dadurch nach Kräften vorhandene | |
| Konflikte. | |
| Auch die jüngsten Ankündigungen des Kreml, seine Landsleute in der Ukraine | |
| zu schützen, dürften in der Bevölkerung für weitere Unruhe sorgen. Das gilt | |
| insbesondere für die Tataren. Schon 2004 unterstützten sie die Orange | |
| Revolution und den sich daran anschließenden Machtwechsel. Auch jetzt | |
| stehen sie wieder hinter der neuen Regierung. | |
| Und die ist jetzt gefordert, will heißen: Ministerpräsident Arseni Jazenjuk | |
| oder andere Mitglieder der Regierung sollten sich unverzüglich auf die Krim | |
| begeben. Warum macht sich nicht auch Vitali Klitschko auf den Weg zu den | |
| Inselbewohnern, die die Kiewer Regierung derzeit noch als Fremdkörper | |
| betrachten? | |
| Er gehört zwar dem Kabinett nicht an, will aber im kommenden Mai der | |
| nächste Präsident der Ukraine werden. Gelingt es den neuen Machthabern | |
| nicht, den Konflikt zu entschärfen, laufen sie gleich zu Beginn ihrer | |
| Amtszeit Gefahr, die Kontrolle über einen strategisch wichtigen Teil des | |
| Landes zu verlieren. Das wäre ein Desaster. | |
| 28 Feb 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Krim | |
| Arseni Jazenjuk | |
| Vitali Klitschko | |
| Tataren | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Vitali Klitschko | |
| Ukraine | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| Ukraine | |
| Krim | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Wiktor Janukowitsch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentschaftswahl in der Ukraine: Klitschko zieht Kandidatur zurück | |
| Für den Sieg bei der Wahl opfert Udar-Chef Klitschko seine Kandidatur. Nur | |
| mit einem einzigen demokratischen Kandidaten könne man die Präsidentschaft | |
| erringen. | |
| Historischer Konflikt um die Krim: Seit Jahrhunderten umstritten | |
| Die Mehrheit auf der Krim will eine Annäherung an Russland, die Tataren | |
| wollen nach Europa. Dieser Konflikt ist über Jahrhunderte gewachsen. | |
| Janukowitsch äußert sich in Russland: „Ich bin nicht abgesetzt worden“ | |
| Auf einer Pressekonferenz behauptet Viktor Janukowitsch, weiter Präsident | |
| der Ukraine zu sein. Derweil werden seine Schweizer Konten gesperrt, und | |
| auf der Krim brodelt es. | |
| Krise in der Ukraine: Flughafen auf der Krim besetzt | |
| In der Nacht war der Flughafen Simferopol auf der ukrainischen Halbinsel | |
| Krim kurzzeitig besetzt. Ein weiterer Flughafen wird vom russischen Militär | |
| kontrolliert. | |
| Außenbeauftragter der Krimtataren: „Die Abspaltung ist ein Mythos“ | |
| Seit dem Sieg der Maidan-Revolution heißt es oft, dass eine Sezession der | |
| Krim drohe. Das Gegenteil sei der Fall, sagt Krimtatar Ali Khamzin. | |
| Internationale Verträge der Ukraine: Eine Nato-Erfahrung | |
| Nach dem Zerfall der UdSSR wurde der Ukraine im Budapester Memorandum die | |
| Unabhängigkeit garantiert. Die Annäherung mit der Nato verlief ergebnislos. | |
| Sprachgesetz in der Ukraine: Hier russisch, da ungarisch | |
| Die Ukrainer sind über die Entscheidung des Parlaments empört, den Status | |
| der Regionalsprachen abzuschaffen. Das könnte Separatismus fördern. | |
| Abgesetzter ukrainischer Staatschef: Russland nimmt Janukowitsch auf | |
| Russland gewährt Wiktor Janukowitsch Schutz auf seinem Territorium. Er soll | |
| sich in einem Sanatorium aufhalten. In Kiew wird der neue Ministerpräsident | |
| bestätigt. |