| # taz.de -- Schauspieler | |
| Diverses Fernsehen: Eine total heterogene Truppe | |
| Das deutsche Fernsehen ist diverser geworden. Was hat das Berliner Maxim | |
| Gorki Theaters damit zu tun? | |
| Call My Agent Berlin: Die Agenten der Stars sind die Stars | |
| In „Call My Agent Berlin“ zeigen sich deutsche Fimpromis mal | |
| selbstironisch. Das geht in gar nicht so wenigen Momenten sogar ganz gut. | |
| Nachruf auf Robert Redford: Für sein Amerika muss man weiter kämpfen | |
| Der Schauspielstar Robert Redford war auf uneitle Weise blendend und | |
| politisch engagiert. Von ihm hätte man sich gern kidnappen lassen. | |
| „Polizeiruf 110“-Schauspieler: Horst Krause ist tot | |
| Als kauziger Dorfpolizist im Brandenburger „Polizeiruf“ wurde der | |
| Schauspieler Horst Krause bekannt. Nun ist er im Alter von 83 Jahren | |
| gestorben. | |
| Nachruf auf Schauspieler Terence Stamp: Die Augen einer Katze | |
| Der britische Schauspieler Terence Stamp ist tot. Er war ein | |
| Lieblingsbösewicht und Star in der Drag-Komöde „Priscilla – Königin der | |
| Wüste“. | |
| Rechte und Linke auf der Bühne: Schuldkult kommt in den besten Familien vor | |
| Im Ehebett mit einer Rechten: Bei den Wiener Festwochen läuft Neues von der | |
| Hufeisentheorie. Und ein Reenactment von Elfriede Jelineks „Burgtheater“. | |
| Robert De Niro in Cannes: Wenn der Film gar nicht mehr so wichtig ist | |
| Bei der Eröffnung der Filmfestspiele erhält Robert De Niro die Ehrenpalme | |
| und greift Trump an, im Eröffnungsfilm hingegen wird gelangweilt gesungen. | |
| Französischer Schauspieler: Gérard Depardieu wegen sexueller Gewalt verurteilt | |
| Schauspieler Gérard Depardieu wurde zu 18 Monaten auf Bewährung verurteilt. | |
| Ihm werfen etwa 20 Frauen Übergriffe bis hin zur Vergewaltigung vor. | |
| Die Wahrheit: Lärmbühne Gehweg | |
| Wenn auf dem Trottoir alles andere als Ruhe herrscht, dann wird regelmäßig | |
| ein höchst dramatisches Schauspiel gegeben. Beteiligte? Nicht ganz klar … | |
| Hollywood-Star Val Kilmer: Mit 65 Jahren gestorben | |
| Der Hollywood-Schauspieler Val Kilmer ist tot. Bekannt wurde er durch Filme | |
| wie „Batman“ oder „Top Gun“. | |
| Tod des Schauspielers Gene Hackman: Der Cop mit Hut | |
| Mit dem Krimi „The French Connection“ wurde er weltberühmt – nun wurde | |
| Oscar-Preisträger Gene Hackman mit seiner Frau tot aufgefunden. Er starb im | |
| Alter von 95 Jahren. | |
| Inszenierungen des Theaterstücks „Asche“: Schlafwandler im Ascheregen | |
| Mal eindrücklich optimistisch, mal voller Melancholie: In Hamburg und | |
| Hannover sind Inszenierungen von Elfriede Jelineks Stück „Asche“ zu sehen. | |
| KI in der Filmindustrie: Klappe, die erste | |
| Gefährdet KI die Schauspielbranche? Wenn sie richtig eingesetzt wird, kann | |
| sie eine Chance sein – für die Produktion und die Schauspielenden. | |
| Nachruf auf Alain Delon: Attraktiv wie undurchdringlich | |
| Er war die filmische Blaupause für den schönen, ruchlosen Mann: | |
| Schauspieler Alain Delon ist mit 88 gestorben. Seine Ambivalenz wird | |
| nachwirken. | |
| Filmfestival von Locarno: Ehrenpreis für King Khan | |
| Bollywood-Star Shah Rukh Khan hat auch außerhalb Indiens seine Fanbase. In | |
| Locarno wurde der 58-Jährige nun für sein Lebenswerk ausgezeichnet. | |
| George Clooney fordert Biden-Rücktritt: Ein Akt des Verrats | |
| Nun fordern auch Hollywoodstars wie George Clooney, dass Joe Biden auf die | |
| Präsidentschaftskandidatur verzichtet. Ihre Sorge schwächt die Demokraten. | |
| Donald Sutherland gestorben: Eine andere, neue Art von Mann | |
| Viele Kinorollen von Donald Sutherland waren Affronts gegen den | |
| traditionellen Machohelden. Nun ist der Schauspieler im Alter von 88 Jahren | |
| gestorben. | |
| Preisverleihung beim Theatertreffen: Kritik wird gebraucht | |
| Gleich mit zwei Preisen wurde beim Theatertreffen das Stück die | |
| „Hundekot-Attacke“ aus dem Theaterhaus Jena ausgezeichnet. | |
| Schauspieler zum Verhör geladen: Depardieu auf die Wache zitiert | |
| Der Schauspieler Gérard Depardieu ist nach Übergriffsvorwürfen zum Verhör | |
| geladen worden. Es geht um zwei Klagen von Frauen gegen ihn. | |
| Kleines Filmfest holt großen Star: Getting John Malkovich | |
| Das Bremer Filmfest verleiht seinen Preis „Goldener Mops“ an den | |
| Hollywood-Star John Malkovich. Für das kleine Festival ist das ein Coup. | |
| Nachruf auf Peter Sodann: Schauspieler und Bücherretter | |
| Er gründete das „neue theater“ in Halle, spielte im Tatort und bei | |
| „Gundermann“. Der warmherzige Poltergeist Peter Sodann ist 87-jährig | |
| gestorben. | |
| Schauspieler Fritz Wepper ist tot: Darling des deutschen Massenfilms | |
| Fritz Wepper, der spätestens seit seiner Rolle in Bob Fosses Film „Cabaret“ | |
| international hochrespektiert war, ist im Alter von 82 Jahren gestorben. | |
| Die Wahrheit: Der Kaninchenbabyzerquetscher | |
| Schauspiel und Wirklichkeit nach der deutschen Auschwitz-Amnesie – | |
| aufgezeigt am Beispiel der Serie „Deutsches Haus“. | |
| Henry Fondas Filmrollen: Reise durch das amerikanische Kino | |
| Alexander Horwaths Film „Henry Fonda for President“ setzt ein Denkmal für | |
| einen Schauspieler. Es geht um Bilder zivilisierter Männlichkeit (Forum). | |
| Vorwürfe gegen Gérard Depardieu: Der gefallene Nationalheld | |
| Gérard Depardieu machte sexisische Witze über ein junges Mädchen. Viele | |
| wenden sich nun von ihm ab. Nur Präsident Macron will es nicht wahrhaben. | |
| Sexuelle Übergriffe verjähren nicht: Alles hat seine Zeit | |
| Die Vorwürfe gegen den US-Schauspieler Vin Diesel zeigen: Was Menschen | |
| brauchen, die Opfer von Gewalt wurden, ist Geduld, Ermutigung und Gesetze. | |
| Film „Maestro“ von Bradley Cooper: Szenen einer fast perfekten Ehe | |
| Der Star spielt den Star – und führt Regie. Bradley Cooper schnappt sich in | |
| „Maestro“ den Überdirigenten Leonard Bernstein. | |
| Einigung mit Filmstudios in Hollywood: Schauspieler beenden Streik | |
| Nach vier Monaten kommt Hollywood zur Ruhe. Es wurde sich auf einen Vertrag | |
| geeinigt, der auch Mindestlöhne und künstliche Intelligenz regelt. | |
| Schauspieler Matthew Perry gestorben: Abschied von einem „Friend“ | |
| Schauspieler und „Friends“-Darsteller Matthew Perry ist tot. Der 54-Jährige | |
| wurde laut US-Medienberichten leblos in seinem Haus gefunden. | |
| Dumbledore-Schauspieler Gambon gestorben: Ehemann, Vater und Zauberer | |
| Der Schauspieler Michael Gambon spielte den gutmütigen Professor Dumbledore | |
| in den „Harry Potter“-Filmen. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben. | |
| Missbrauch von Therapiesprech: Männlicher Kontrollfetisch | |
| Schauspieler Jonah Hill versuchte seine Ex-Freundin Sarah Brady mit | |
| Vokabular aus der Psychotherapie zu kontrollieren. Sie machte das | |
| öffentlich. | |
| Peter Simonischek ist tot: Er war Toni Erdmann | |
| Peter Simonischek war ein großartiger Theaterschauspieler. Durch seine | |
| Kinorolle des Toni Erdmann wurde er auch einem breiterem Publikum bekannt. | |
| Daniel Donskoy über Schauspielerei: „Kunst wird dem Publikum oft nicht zuget… | |
| In der Serie „A Small Light“ verkörpert Daniel Donskoy den SS-Mann, der | |
| Anne Frank verhaftete. Er erzählt, wie es ist, als Jude einen Nazi zu | |
| spielen. | |
| Debatte um Schauspieler Til Schweiger: Vom Arschloch zum Tyrannen | |
| Die Vorwürfe gegen Schauspieler und Regisseur Til Schweiger zeigen | |
| zumindest eines: Die millionenschwere staatliche Förderung hat ein Problem. | |
| Nachruf auf Harry Belafonte: Sie nannten ihn Mr. Calypso | |
| Harry Belafonte war Sänger, Schauspieler, Bürgerrechtler. Ein Sozialist | |
| ohne falsche Geste vor den Thronen. Nun ist er mit 96 Jahren gestorben. | |
| Sean Penns Film vom Kriegsbeginn: Durch dunkle Korridore | |
| „Superpower“ von Sean Penn (Berlinale Special) ist spannend als Dokument | |
| des Kriegsbeginns in der Ukraine. Als Film hat er ziemliche Schwächen. | |
| Porträtfilm über Massimo Troisi: Keine Stereotype, bitte | |
| Massimo Troisi war Star in Italien. Auf seine Spuren begibt sich Mario | |
| Martone in einem sensiblen Dokumentarfilm im Programm Berlinale Special. | |
| Doku über Val Kilmer bei Arte: Über Batman lästern | |
| Die Doku „Val Kilmer“ ist ein tiefes, persönliches und narzisstisches | |
| Denkmal für den Schauspieler. Trotzdem sei es ihm gegönnt. | |
| Comic über Nordkorea: In den Fängen des Diktators | |
| Der Comic „Madame Choi und die Monster“ erzählt von der spektakulären | |
| Entführung zweier Filmstars aus Südkorea nach Nordkorea. | |
| Bennifer forever: Sehnsucht nach einem Happy End | |
| Heimliche Trauung in Las Vegas: Jennifer Lopez und Ben Affleck haben | |
| geheiratet. Aber warum interessiert das eigentlich? | |
| Die Wahrheit: Film ab in Hongkong | |
| Fast wäre man berühmt geworden, damals in der einstigen britischen | |
| Kronkolonie, aber nur fast – die Schlüsselszene, in der man mitspielte, ist | |
| perdu. | |
| Jonathan Kwesi Aikins über „Tatort“: „Ich habe diese Power verspürt“ | |
| Am Sonntag spielt Jonathan Kwesi Aikins wieder im „Tatort“ aus | |
| Norddeutschland. Er meint, dass Diversität im Fernsehen eine aufklärerische | |
| Wirkung hat. | |
| Depp gegen Heard vor Gericht: Hunger nach Happy End | |
| Der Prozess zwischen den Ex-Eheleuten Johnny Depp und Amber Heard erregt | |
| auf Social Media viel Aufmerksamkeit. Warum eigentlich? | |
| Die Wahrheit: Tanz den Astaire | |
| Ein alter weißer und steppender Mann mit viel Potential: Das Beste an Fred | |
| Astaire selig ist, dass bei ihm sämtliche Damen freiwillig mittanzen. | |
| Nachruf auf Schauspieler William Hurt: Ein Blick, der verzauberte | |
| Schauspieler William Hurt schob im US-Kino einen Wandel des Männerbildes an | |
| – hin zum Sensiblen. Kurz vor seinem 72. Geburtstag ist er nun gestorben. | |
| Die Wahrheit: Was reimt sich auf Putin? | |
| Russlands Führer wünscht sich von Russlands Filmstar Nummer eins einen | |
| Spielfilm zu Ehren seiner großen Persönlichkeit (Teil 2 und Ende). | |
| Die Wahrheit: Was reimt sich auf Putin? | |
| Russlands Führer wünscht sich von Russlands Filmstar Nummer eins einen | |
| Spielfilm zu Ehren seiner großen Persönlichkeit (Teil 1). | |
| Autor über prekäres Aufwachsen: „Die Kosten von Armut aufzeigen“ | |
| Mit dem prekären Leben kennt sich Olivier David aus. Mit „Keine | |
| Aufstiegsgeschichte“ hat der Journalist sein erstes Buch vorgelegt. | |
| Die Wahrheit: „Sie machen mir Angst!“ | |
| Das exklusive Wahrheit-Interview mit dem großen, die Farbe Grün liebenden | |
| Lars Eidiger. Oder doch Blau? Nein! Grün. | |
| Nachruf auf Sidney Poitier: Der Mann, der Mister Tibbs war | |
| Der Vorwurf, er sei doch nur der schwarze Star, den das weiße Publikum | |
| liebe, traf ihn schwer. Nachruf auf den großen Schauspieler Sidney Poitier. |