| # taz.de -- Die Wahrheit: Film ab in Hongkong | |
| > Fast wäre man berühmt geworden, damals in der einstigen britischen | |
| > Kronkolonie, aber nur fast – die Schlüsselszene, in der man mitspielte, | |
| > ist perdu. | |
| Neulich lief auf Arte ein Film namens „Tao Jie – ein einfaches Leben“. Die | |
| Handlung plätscherte angenehm vor sich hin. Seit ihrer Kindheit arbeitet | |
| Tao im Haushalt einer reichen Hongkonger Familie. Als der inzwischen | |
| erwachsen gewordene Stammhalter unbedingt Ochsenzunge von ihr gekocht haben | |
| will, bekommt sie einen Schlaganfall. | |
| Der verwöhnte Sohn Roger kümmert sich nicht gerade überschwänglich, dennoch | |
| freundlich um die Angestellte, die nun auf eigenen Wunsch in einem | |
| Altenheim leben möchte. Das neue Haus erscheint furchteinflößend, doch | |
| zusammen mit Tao gewöhnt man sich daran. Die Bewohner kleckern beim Essen, | |
| versuchen sich ansonsten jedoch wacker zu halten. So wie Tao beginnt man, | |
| sich auf die Besuche vom schicken Roger zu freuen. | |
| Auffällig an dem chinesischen Hauptdarsteller ist seine extrem spitze Nase. | |
| Ich fing an, zu googeln. Der Film ist eines der vielen beeindruckenden | |
| Werke der Regisseurin Ann Hui. Der Schauspieler mit der Nase heißt Andy | |
| Lau. Andy Lau, da war doch was? Ja! Da war etwas! Ich kannte ihn. Fast. Wir | |
| hatten im selben Film gespielt. | |
| ## Schreiend weglaufen | |
| Es war im Jahr 1990 in Hongkong, in einem der berüchtigten Hostels im | |
| Chungking Mansion, einem verwinkelten, schmutzigen Hochhauskomplex, der für | |
| seine günstigen Schlafplätze bekannt war. Nach einer Chinareise saß ich | |
| dort in einer Cafeteria – und wurde entdeckt. Ein Typ stand vor mir und | |
| fragte, ob ich morgen Zeit für einen Casino-Action-Film namens „No risk, no | |
| gain“ hätte. Ich sollte auf einem Hotelflur schreiend weglaufen, wenn | |
| Männer kämen. Die Gage betrug umgerechnet 50 Mark. Ich sagte sofort zu. | |
| Am nächsten Tag im verabredeten Hostel durfte ich mir aus einem | |
| Altkleidersack etwas aussuchen. Ich entschied mich für ein langes, | |
| gestreiftes Kleid, das andere Zeug war noch hässlicher. Es war sehr | |
| aufregend, plötzlich „on camera“ zu sein, wie meine neuen Freunde jetzt | |
| sagten. Schade, dass ich so behämmert aussah und die, vor denen ich | |
| weglaufen sollte, allesamt Bewohner des abgewrackten Hostels, auch nicht | |
| besser. Ich bekam einen hysterischen Kicheranfall nach dem anderen. Die | |
| Kameraleute waren zu Recht genervt. „This is a film with Andy Lau“, rief | |
| der Regisseur. „With this material we cannot work.“ | |
| Wir versuchten, uns zusammenzureißen. Am Abend stand Andy Lau vor mir. | |
| Nein, haha, den hatte ich nur von Weitem am Flurende sehen dürfen. Er ist | |
| mit über 200 Filmen ein Hongkonger Superstar, „No risk, no gain“ ein | |
| Produkt seines Karrierebeginns. Eines Tages hatte ich die DVD endlich. Doch | |
| so sehr ich sie auch vor- und zurückspulte: Ich war nirgends zu sehen. Sie | |
| hatten die ganze Hotelszene einfach rausgeschmissen. So geht es zu im | |
| Filmgeschäft. Andy Lau, pöh, den kennt hier eh niemand. Glücklicherweise | |
| fand ich noch eine Chipstüte und erfreute mich weiter an „Tao Jie – ein | |
| einfaches Leben“ mit der wunderbaren Hauptdarstellerin namens Deanie Ip. | |
| 21 Jun 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Claudia Römer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| China | |
| Filmdreh | |
| Schauspieler | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Wikipedia | |
| Familie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Finde das Fundbüro in dir | |
| Bevor sich dieser Text in vorweihnachtlichen Weihrauch auflöst: Was | |
| passiert, verliert man als Nicht-EU-Mensch in Hessen seinen Pass, lesen Sie | |
| hier. | |
| Die Wahrheit: ¡Buenos días, quiero Doppelwumms! | |
| Die Spanien-Woche der Wahrheit: Nach drei Wochen Sprachkurs im bezaubernden | |
| Salamanca ist man körperlich ein Wrack ansonsten aber, hola, fidel … | |
| Die Wahrheit: Unterliederbach meets Nollywood | |
| So ist das Leben, so bleibt es interessant: In Frankfurt nahe Höchst ist | |
| der Aufenthalt nicht nur für nigerianische Filmstudenten aufschlussreich. | |
| Die Wahrheit: Zum Glück nicht Davos | |
| Das Leben ist leider keine RomCom, sondern manchmal eine von faulig | |
| stinkender zäher Masse durchdrungene Horrorkomödie. | |
| Die Wahrheit: Wikirausch für Gamer | |
| Wie in einem Riesenspielrausch kann das große Internetlexikon manchmal | |
| seine Nutzer von Hölzchen zu Stölzchen springen lassen. | |
| Die Wahrheit: Der Zufluss der Forderungen | |
| Einer Familie droht die Räumung ihrer Wohnung. Weil niemand das zur | |
| Einschüchterung von Bittstellern dienende Behördendeutsch versteht. |