| # taz.de -- Haustiere | |
| Von der Hauskatze lernen: Mag er mich überhaupt? | |
| Warum frisst er nur Lachspastete auf Joghurtgelee? Wieso miaut er nicht? | |
| Über das Rätsel auf vier Beinen namens Hauskatze. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Heben alle Hunde beim Pinkeln dasselbe Bein? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Daniel, 5, fragt: Gibt es Links- und Rechtsbeinheber? | |
| Die Wahrheit: Kater empört | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem zum Internationalen Katzentag erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Gutes Essen für Aborigines | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (223): Die als spießig | |
| geltenden Wellensittiche wurden in der DDR sorgsam gepflegt. | |
| Krimi-Autor über Tiersprachen: „Es gibt ein Interesse, dass Tiere nicht vers… | |
| Ein Konzern aus China hat ein Patent zum Entschlüsseln von Tiersprachen | |
| angemeldet. In Tibor Rodes Krimi „Animal“ verstehen Mensch und Tier sich | |
| schon. | |
| Miezen in Gefahr: Alarm, Alarm! Es ist Fenstersturzsaison | |
| Fenster können für Katzen im Hochsommer zur Todesfalle werden, warnt der | |
| Berliner Tierschutzverein. Wie das verhindert werden kann. | |
| Tierärztin über psychische Gesundheit: „Viele verlassen ihren Traumberuf“ | |
| Laut Studien sind Tierärzt:innen psychisch stark belastet – bis zum | |
| erhöhten Suizidrisiko. Nun soll ein Kriseninterventionsteam im Norden | |
| helfen. | |
| Weltweit größte Zoohandlung schließt: Faultierjunge und Feuerfische | |
| Die Insolvenz von „Zoo Zajac“ stehe für das Scheitern des Ruhrgebiets, | |
| findet ein Kunde. Was hat das Tierfachgeschäft ausgemacht? Eine Suche. | |
| Debatte über Verbot von Privat-Feuerwerk: Schluss mit dem Böllerterror | |
| Die Bilanz der Silvesternacht mit fünf Toten durch Feuerwerkskörper zeigt: | |
| Auch Deutschland sollte Verbrauchern die gefährliche Knallerei untersagen. | |
| Kriegsgefangenenaustausch in der Ukraine: Wiedervereint nach 29 Monaten | |
| 2022 geriet Dmytro Seljutin in russische Gefangenschaft. Seinen Hund musste | |
| er freilassen, seine Mutter fand das Tier. Jetzt ist auch Dmytro zurück. | |
| Die Wahrheit: Frei, herrenlos, verwildert | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (203): Australische Dingos | |
| haben den Rücksprung vom Haustier zum Wildling vollzogen. | |
| Die Wahrheit: „Gut Schnurr heute!“ | |
| Zum Internationalen Katzentag ein Interview mit Wahrheit-Mieze Paola, | |
| früher Kiew, heute Berlin, über die Weltlage und Kuschelmäuse. | |
| Mensch-Tier-Beziehungen: Wo die Liebe hinbellt | |
| Laut einer Befragung ersetzen Hunde und Katzen zunehmend Menschen als | |
| Freund:innen und Partner:innen. Warum alle von dieser Entwicklung | |
| profitieren. | |
| Hilfe bei der Trauer um Haustiere: „Man kann Trauer nicht messen“ | |
| Die Hospizhilfe Bremen begleitet Menschen beim Sterben und stemmt sich | |
| gegen die Tabuisierung des Themas. Dazu gehört auch die Trauer um | |
| Haustiere. | |
| Hohe Kosten für Haustiere: Unsere teuren Begleiter | |
| Wenn das geliebte Haustier zum Arzt muss, kann es schnell teuer werden. Und | |
| die Kosten steigen immer weiter. Wie viel ist uns ein Tierleben wert? | |
| Wie Tiere unter Hitze leiden: Hecheln, japsen, kollabieren | |
| Hitzewellen schlagen nicht nur Menschen auf Gesundheit und Gemüt. Auch | |
| Haus-, Wild- und Nutztiere leiden unter extremen Temperaturen. | |
| Polens Katzen sterben an Vogelgrippe: Hofkater Caesar aus Warschau | |
| Bereits mehr als 30 Katzen sind in unserem östlichen Nachbarland an der | |
| Vogelgrippe gestorben. Wie sich sich infizierten, ist bislang noch unklar. | |
| Der Hausbesuch: Sie retten auch Katzen | |
| Wenn die Warnmelder heulen, sprinten Wiebke Zimmer und Tobias Stöckl aus | |
| Mannheim los. Die Feuerwehr liegt ihnen am Herzen – und sie sich auch. | |
| Schlangen als Haustiere: Özdemirs Exoten-Bann | |
| Der grüne Agrarminister will Tiere wie Schlangen oder Chamäleons aus | |
| Haushalten verbannen. Dabei sind Katzen aus Tierschutzsicht viel schlimmer. | |
| Steigende Preise: Tierisch große Not | |
| Coronapandemie, Energiekrise: Die Kosten für ihre Katzen und Hunde zu | |
| stemmen, ist für viele schwierig. Der Andrang bei den Tiertafeln ist hoch. | |
| Der Hausbesuch: Die Hüterin der kleinen Bären | |
| Waschbären haben es Mathilde Laininger angetan. Sie helfen der Tierärztin | |
| beim Ausmisten und lehren sie Geduld. | |
| Chihiro Hamanos Buch „Saint Zoo“: Unausgesprochen einvernehmlich | |
| Ist Tierliebe pathologisch oder eine eigene sexuelle Orientierung? Hamano | |
| betreibt Feldforschung im zoophilen Deutschland. | |
| Ein Märchen-Moment im Alltag: Die Haus-Schnecke | |
| Das dreijährige Mädchen wollte eine Schnecke mit Haus als Haustier. In der | |
| feuchten Wiese fanden wir keine. Aber dann geschah etwas Märchenhaftes. | |
| Zum Weltkatzentag: Vermenschlichte Gourmet-Miezen | |
| Ob für Rassetiere oder für Stubentiger – Katzenfutter wird so vermarktet, | |
| dass für jede Samtpfote was dabei ist. Zum Weltkatzentag eine | |
| Produktanalyse. | |
| Grünen-Sprecherin über Animal Hoarding: „Strengere Regeln für Tierschutz“ | |
| Sich privat exotische Wildtiere zu halten, ist ein Trend. Miriam Staudte | |
| von der niedersächsischen Grünen-Fraktion fordert einen Sachkundenachweis. | |
| Illegaler Handel mit Hundewelpen: Tollwut-Fall bei Bremen | |
| Die in Deutschland ausgerottete Krankheit wurde bei einem Welpen in einer | |
| Tierklinik bei Bremen festgestellt. Die Gesundheitsbehörde schlug Alarm. | |
| Bilanz des Gifttiergesetzes in NRW: Giftig, aber angemeldet | |
| Das neue Gifttiergesetz in NRW zeigt, dass gut 4.000 gefährliche Tiere in | |
| privaten Händen sind. 13 Halter geben Skorpione und Spinnen freiwillig | |
| ab. | |
| Umgang mit krankhafter Tierliebe: Hilfe vom Psychologen | |
| Die Hamburger CDU will allen Menschen, die Tiere sammeln und unzureichend | |
| versorgen, Therapie anbieten. Viele von ihnen seien krank. | |
| Bidens Hunde müssen gehen: The Major problem | |
| Nach zwei Monaten müssen „Major“ und „Champ“ das Weiße Haus wieder | |
| verlassen. Es gab Vorfälle, bei denen Angestellte gebissen wurden. | |
| Grüne wollen Tierhalter:innen prüfen: Führerschein für Hamster | |
| Die Bremer Grünen plädieren für strengere Vorschriften zur Haustierhaltung. | |
| Dazu würde ein verpflichtender Sachkundenachweis gehören. | |
| Freigang der Stadtkatzen: Sperrt die Kittys ein | |
| Auch in Berlin soll eine Kastrationsverordnung für Katzen gelten. Ein nicht | |
| ausreichender Schritt. Besser wäre es, den Freigang zu untersagen. | |
| Hunde in der Coronazeit: Die Einsamkeit der Hunde | |
| Sechsmal am Tag Gassigehen – was ist bloß mit den Menschen los? Und warum | |
| ist die Stadt so leer? Das Leben der Hunde in der Pandemiezeit. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum müssen Hunde an die Leine? | |
| Die siebenjährige Marlen möchte wissen, warum Hunde an die Leine müssen, | |
| aber Katzen nicht. Hundetrainerin Barbara Schlieper-Buskamp weiß, warum. | |
| Obdachlosigkeit in Berlin: Tiersorge ist auch Selbstfürsorge | |
| Jeanette Klemmt versorgt Tiere von wohnungslosen Menschen. Wer einen Termin | |
| möchte, muss aber bereit sein, auch für sich selbst Hilfe anzunehmen. | |
| Findeltiere in Hamburg: Regeln statt Reden | |
| Laut dem Hamburger Tierschutzverein wurden in den Ferien 156 Tiere | |
| ausgesetzt. Mehr Regulierung würde dagegen helfen. | |
| Corona und Tiere: Auch Schuppentiere unter den Opfern | |
| Das putzige Pangolin gilt als Ausgangspunkt der Corona-Pandemie. Doch sind | |
| auch andere Tiere Überträger? Und können unsere Lieblinge sich anstecken? | |
| Ökoversion von Hundekotbeuteln: Bellos Reste in die Biotüte | |
| Eingesammelte Tretminen gehören in den Restmüll. Aber nur mit dem richtigen | |
| Behältnis. Eine Firma bietet biologisch abbaubare Hundekotbeutel an. | |
| Die Wahrheit: Reptilien brauchen Immobilien | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (85): Sind Eidechsen | |
| hinter Gittern und Glas glücklich? Oder in einem italienischen Bett? | |
| Tierfutter und Klimaschutz: Scheiße fressen fürs Klima | |
| Vegetarier ekeln sich oft vor dem fleischlastigen Futter ihrer Hunde und | |
| Katzen. Aber wäre es möglich, Haustiere auf pflanzliche Nahrung | |
| umzustellen? | |
| Papageien in Innenstädten: Die neuen Europäer | |
| Sie singen, sprechen und sehen gut aus: Papageien erobern unsere | |
| Innenstädte. Viele sind ihren Besitzern entflohen. Manche wollen zurück. | |
| Kolumne Psycho: Vorhof der Kuscheltiere | |
| Die eigene Wohnung soll die Persönlichkeit widerspiegeln. Warum teilen sich | |
| erwachsene Menschen diese mit einem überdimensionalen Bär? | |
| Bienenseuche greift um sich: Fehlende Vorschriften führen zum Tod | |
| In Berlin gibt es kein eigenes Ausführungsgesetz zum Tiergesundheitsgesetz. | |
| Imker wehren sich und starten eine Online-Petition. | |
| Berliner Wochenkommentar II: Ein Fall von Klassenjustiz | |
| Zwei Männer, die eine Ziege aus dem Zoo der Hasenheide töteten, müssen für | |
| neun beziehungsweise zehn Monate ins Gefängnis. Ist das gerecht? | |
| Die Wahrheit: Auf Mausbesuch | |
| Ein Kleintier zu halten, hätte immerhin einen Vorteil: Würde es erkranken, | |
| könnte man endlich den wortspielgewandten Tierarzt anrufen … | |
| Vierbeiner im Büro: Auf den Hund gekommen | |
| Die Mächtigen umgeben sich gerne mit dem treuesten Freund des Menschen. | |
| Auch, wenn der mal pullert: Für die Menschheit ist das gut. | |
| Die Wahrheit: Mehlvin, mein Sauerteig | |
| Wenn der Wunsch nach einem eigenen Haustier übermächtig wird, geschieht in | |
| der Kindheit Seltsames mit Verfallsdatum. | |
| Wildtiere als Haustiere: Ein Tiger braucht kein Herrchen | |
| Ein neues Tierschutzgesetz verbietet erstmals die Haltung von Wildtieren in | |
| den Vereinigten Arabischen Emiraten. | |
| Jagdtiere im Haus: Killerkatzen zum Knuddeln | |
| Jagen liegt den Haustieren in der DNA. Auf kleineren Inseln haben die | |
| Stubentiger der Einwanderer schon andere Arten ausgerottet. | |
| Läuse-Alarm in Berlin: Total nervig und hochexplosiv | |
| Erstmal entspannen: Oft ist es nur ein Läuse-Fehlalarm. Läuse bleiben am | |
| liebsten bei nur einer Blutgruppe – und fliegen nicht von Kopf zu Kopf. | |
| Die Wahrheit: Hüpfende Höllenhunde | |
| Man sollte eigenen Haustieren misstrauen – besonders im Todesfall. Längst | |
| aber drängen neue Modelle auf den animalischen Markt. |