| # taz.de -- Wie Tiere unter Hitze leiden: Hecheln, japsen, kollabieren | |
| > Hitzewellen schlagen nicht nur Menschen auf Gesundheit und Gemüt. Auch | |
| > Haus-, Wild- und Nutztiere leiden unter extremen Temperaturen. | |
| Bild: Müssen immer häufiger wegen Hitzschlag behandelt werden: Mops, hier auf… | |
| Hamburg taz | Seit Beginn der Wetteraufzeichnungen war die erste Juliwoche | |
| im Jahr 2023 weltweit die wärmste. In Deutschland war es 2022 | |
| durchschnittlich so warm wie niemals zuvor. Auf den Straßen hetzen Menschen | |
| von Schatten zu Schatten, fächern sich verzweifelt die übersättigte Luft zu | |
| oder versuchen den Tag irgendwie am Ufer eines Sees zu überstehen. Kurz: | |
| Die Klimakrise schreitet voran. Das beeinflusst nicht nur Menschen, | |
| sondern auch Tiere. Denn auch sie leiden an den Folgen der | |
| menschengemachten Katastrophe. | |
| Manche dieser Tiere leben sehr eng mit Menschen zusammen, sogar auf ihren | |
| Sofas und Betten. „Wenn es für uns ungemütlich wird, dann gilt das auch für | |
| Hunde und Katzen“, sagt Holger Volk. Er ist der Direktor der | |
| Kleintierklinik an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. [1][Katzen] und | |
| Hunden ziehen sich zurück, wenn es zu warm ist. Sie werden träge, | |
| verbringen viel Zeit drinnen und im Haus und brauchen sehr viel Wasser. | |
| Bei 30 Grad müssen Menschen ihnen ausreichend Möglichkeiten bieten, sich | |
| vor der Hitze in Sicherheit zu bringen. An einem solchen Ort muss es genug | |
| Wasser und Luftzirkulation geben. Gassirunden sollten auf die Morgen- und | |
| Abendstunden beschränkt werden. | |
| [2][Hunde] können sich außerdem auf heißem Asphalt schnell die Pfötchen | |
| verbrennen. Ob der Boden zu heiß ist, lässt sich durch einfaches Abtasten | |
| feststellen. Und auch Hunde bekommen Sonnenbrand. Zu kurz geschoren werden | |
| sollten die Vierbeiner also nicht. In der Regel schützt das Fell vor zu | |
| starker Sonneneinstrahlung. | |
| Allgemein bekannt ist, dass Autos im Sommer für Tiere schnell zur | |
| Todesfalle werden. „Auch wenn es eigentlich in allen Medien verbreitet | |
| wird, ist das sehr wichtig“, sagt Holger Volk. Bei 30 Grad Außentemperatur | |
| steigt diese innerhalb einer Stunde im Auto auf fast 60 Grad Celsius. | |
| Immer mehr Hunde, berichtet Holger Volk, seien in den letzten Jahren mit | |
| einem Hitzschlag in die Tierklinik gekommen. Zu erkennen ist ein solcher | |
| Notfall am starken Hecheln, Erbrechen, Durchfall und potenziell tödlichen | |
| Krampfanfällen. Was in solchen Fällen zu tun ist, hat die Tierärztliche | |
| Hochschule Hannover auch in einer Broschüre auf ihrer Internetseite | |
| [3][www.tiho-hannover.de] veröffentlicht. | |
| Dass immer mehr Hunde mit Hitzschlag eingeliefert werden, liegt neben den | |
| steigenden Temperaturen auch an überzüchteten Hunderassen. Rassen wie der | |
| Mops oder die Französische Bulldogge sind beliebt, weil sie mit ihrem | |
| flachen Gesicht menschlichen Kindern ähneln. Doch ihre künstlich kurz | |
| gezüchteten Schnauzen sorgen dafür, dass sie kaum Luft bekommen. Zudem | |
| zeigt eine Untersuchung der Veterinärin Rowena Packer, dass Menschen nicht | |
| erkennen, wenn diese Hunde leiden: Angestrengtes Hecheln wird als Lächeln | |
| fehlgedeutet. | |
| Neben Haustieren leiden auch Wildtiere unter der Hitze. Sie reagieren | |
| darauf ähnlich, bewegen sich kaum und suchen sich schattige Lichtungen im | |
| immer lichter werdenden, schrumpfenden Wald. | |
| „Die Hitze trifft die Wildtiere direkt, aber auch indirekt“, sagt Janice | |
| Pahl vom Naturschutzbund (Nabu). „Nahrungsangebote werden weniger, | |
| Wasserstellen verschwinden.“ | |
| Weil sich Tiere weniger bewegen, könne auch die Fortpflanzung leiden. | |
| Generell hätten die Tiere aber eine gewisse Temperaturtoleranz und wüssten | |
| sich zu helfen, sagt Pahl. Rothirsche suhlen sich im Schlamm, Füchse und | |
| sogar Vögel können hecheln, um die Temperatur auszugleichen, und Hummeln | |
| fächern ihrer Brut mit den Flügeln kühlende Luft zu. | |
| Aber viele leiden eben auch: Igel sind unterernährt und dehydriert, weil | |
| ihre Hauptnahrungsquelle, Würmer, in sehr trockenen Perioden einfach nicht | |
| zu finden ist. Fledermausbabys stürzen in den Tod, weil sie vor extremer | |
| Hitze in den oberen Stockwerken von Häusern flüchten. | |
| Um den Tieren bei vielen ihrer Probleme zu helfen, hat Janice Pahl einen | |
| Tipp für alle, die vor ihrer Haustür Tieren helfen wollen: „Naturnahe | |
| Gärten mit heimischem Gehölz und Wasserquellen sind hier eigentlich die | |
| Antwort auf fast alle Fragen.“ Nur auf eine nicht, die zentrale: Wie können | |
| wir verhindern, dass die Erde unbewohnbar wird? „Was wirklich helfen würde, | |
| wäre, die Klimakrise zu stoppen oder wenigstens zu verlangsamen.“ | |
| Nutztiere spielen bei der Beschleunigung des Klimawandels eine | |
| entscheidende Rolle, denn Rinder stoßen extrem klimaschädliches Methan aus, | |
| dessen Treibhauseffekt zehn- bis zwanzig Mal stärker ist als der von | |
| Kohlenstoffdioxid. Und auch diese Tiere leiden, wenn es zu warm ist – sogar | |
| früher als Menschen. | |
| Katrin Mahlkow-Nerge ist Professorin für Tierernährung an der | |
| Fachhochschule Kiel und hat früher an der Landwirtschaftskammer | |
| Schleswig-Holstein geforscht. Sie sagt, schon 20 Grad seien für Milchkühe | |
| eigentlich zu warm. Sie sind darauf gezüchtet, dass sie mindestens 30 Liter | |
| Milch pro Tag produzieren. Dafür müssen sie extrem viel Energie, sprich | |
| Wärme, wieder an die Umwelt abgeben, weil ihr Körper hart arbeitet. | |
| ## Ventilatoren in den Ställen | |
| „[4][Kühe] sind ab zehn Grad nicht mehr in der Lage, ihre Körpertemperatur | |
| zu halten. Je heißer es wird, desto schwieriger ist es für sie“, sagt | |
| Mahlkow-Nerge. Das gelte auch für andere Nutztiere wie [5][Schweine]: „Eine | |
| Muttersau mit 14 Ferkeln kann auch 16 Liter Milch geben, das entspricht | |
| einer Hochleistungskuh.“ | |
| Wenn Kühe zu lange solchen Temperaturen ausgesetzt sind, geben sie trotzdem | |
| nicht weniger Milch. Sie sind darauf gezüchtet. „Auf Dauer geht das auf | |
| Kosten der Körpersubstanz“, sagt Mahlkow-Nerge. Und das könne für die Kühe | |
| gefährlich werden. Hitzestress, sagt sie, ist eines der Hauptprobleme für | |
| Kühe und Landwirt*innen. Ventilatoren in den Ställen, Tränken und | |
| Schattenstellen auf Weiden seien deshalb wichtig für gute Tierhaltung. Das | |
| gelte umso mehr, als auch sie die steigenden Temperaturen in Deutschland | |
| beobachtet. „In Schleswig-Holstein ist es noch nicht extrem heiß, aber auch | |
| hier wird es zeitweise zu warm.“ | |
| Ob das auch bedeutet, dass mehr Tiere sterben, möchte sie nicht pauschal | |
| bestätigen. Aber die wissenschaftliche Literatur spricht dafür: In einer | |
| Studie im Journal of Dairy Sciences haben Forscher*innen der Universität | |
| Tuscia zum Beispiel nachgewiesen, dass während Hitzewellen mehr Kühe | |
| sterben als in kühleren Zeiten. Und Hitzewellen gibt es immer öfter. In | |
| Teilen Deutschlands waren die Temperaturen gerade erst wieder auf 40 Grad | |
| klettern. Es wird nicht die letzte Hitzewelle gewesen sein. | |
| 13 Aug 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Katzen/!t5007811 | |
| [2] /Hunde/!t5016651 | |
| [3] https://www.tiho-hannover.de/ | |
| [4] /Kuehe/!t5015794 | |
| [5] /Schweine/!t5009700 | |
| ## AUTOREN | |
| Lisa Bullerdiek | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hitze | |
| Tiere | |
| Tierhaltung | |
| Haustiere | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Arbeitskampf | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Was heißt Klimakrise auf Arabisch? | |
| Was heißt Klimakrise auf Arabisch? | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pharmazeutin über die Klimakrise: „Medikation aktiv ansprechen“ | |
| Wer Medikamente einnimmt, sollte sich über die Wirkung bei hohen | |
| Temperaturen informieren. Sonst drohen Gesundheitsgefahren. | |
| Tierärzt*innen am Limit: Bluten für das Tierwohl | |
| Angestellte der Veterinärmedizin an der FU klagen über schlechte | |
| Arbeitsbedingungen. Selbst ein Streik scheint möglich. | |
| Polemischer Blick auf den Hund: Böses Kläffen | |
| Hunde können nett sein. Aber sie sabbern nicht nur, sie schaden der Umwelt. | |
| Sieben entschiedene Absagen an ein Anti-Tier. | |
| Tiere im Klimawandel: Eisdiele mal anders | |
| Viele Tiere werden die zunehmende Hitze nicht überleben. Da hilft es auch | |
| nicht, dass der Berliner Zoo mit Abkühlung für Bewohner*innen prahlt. | |
| Landwirtschaft und Klima im Irak: Wen trifft die Klimakrise am meisten? | |
| Kurz gesagt: Frauen, denn sie sind oft abhängiger von der Natur für ihren | |
| Lebensunterhalt. Wie Bäuerin Umm Hassan, deren Büffel unter der Hitze | |
| leiden. | |
| Gesundheitsforscher über Hitzestress: Macht uns Hitze zu Zombies? | |
| Die Klimakrise könnte zu 250.000 Todesfällen pro Jahr führen. Und nicht nur | |
| Menschen leiden. Ein Gespräch mit Forscher Ali über Hitze, Arten und | |
| Permafrost. |