| # taz.de -- Sibirien | |
| Evolutionäre Anthropologie: Wer war der Denisova-Mensch? | |
| Fingerknochen aus einer sibirischen Höhle revolutionierten das Verständnis | |
| der Menschheitsgeschichte. Forschende auf den Spuren der Denisova-Menschen. | |
| Sensationsfund Säbelzahntiger-Baby: Tiefkühlkatze aufgetaut | |
| Forscher haben in Sibirien ein gefrorenes Säbelzahntiger-Baby entdeckt. | |
| Seine Familie ist ausgestorben, aber die Säbelzahnfrösche haben noch eine | |
| Chance. | |
| Roman über Vater-Tochter-Beziehung: Ganoven werden zu Mördern | |
| Oxana Wassjakina ist eine neue, kraftvolle Stimme in der russischen | |
| Gegenwartsliteratur. Ihr zweiter Roman, „Die Steppe“, führt ins raue | |
| Sibirien. | |
| Meduza-Auswahl 5. – 11. September: Heimlich nach ukrainischem Lehrplan | |
| In der besetzten Ostukraine müssen Schüler nach Russlands Vorschrift | |
| lernen. Onlinekurse bieten eine Alternative – mit Risiko. | |
| Filmemacher Steyerl und Radynski: „Eher ein fraktaler Kolonialismus“ | |
| Hito Steyerl und Oleksiy Radynski über Verstrickungen russisch-deutscher | |
| Gasgeschäfte und ihr Kunstprojekt „LEAK. Das Ende der Pipeline“ in Leipzig. | |
| Meduza-Auswahl 25. – 31. Januar: Der Mann mit „Hoffnung“ im Namen | |
| Der Oppositionspolitiker Nadeschdin will bei der russischen | |
| Präsidentschaftswahl 2024 antreten, eine erste Hürde hat er überstanden. | |
| Texte aus dem Exilmedium. | |
| Meduza-Auswahl 26. Oktober – 1. November: Mit Z und St.-Georgs-Band | |
| Auch in Sibirien setzt Putins Regime auf Patriotismus und Propaganda. Sie | |
| ist Teil des Alltagsleben geworden. Texte aus dem Exilmedium. | |
| Leoš Janáček auf der Ruhrtriennale: Menschenschicksale | |
| Dimitri Tcherniakov macht aus der Jahrhunderthalle Bochum für Leoš Janáčeks | |
| „Aus einem Totenhaus“ bei der Ruhrtriennale ein Gefängnis für uns alle. | |
| Teilmobilisierung in Russland: Eine traumatische Erfahrung | |
| Die „Teilmobilisierung“ von Russlands Präsident Putin für den Ukraine-Kri… | |
| betrifft vor allem nichtrussische Ethnien. Der Widerstand wächst. | |
| Permafrostböden tauen auf: Nicht mehr lange tiefgefroren | |
| Dass Permafrostböden auftauen, ist seit Jahren bekannt. Eine neue Studie | |
| sieht einige Gebiete schon verloren, macht aber auch Hoffnung. | |
| Waldbrände in Russland: Flammeninferno über Sibirien | |
| In Sibirien wüten die schlimmsten Brände seit Jahrzehnten. Das liegt nicht | |
| nur am Klimawandel, sondern auch an falschen politischen Entscheidungen. | |
| Studie zum tauenden Permafrost: Hinweise auf Methan-Lecks | |
| In Sibirien gab es 2020 eine enorme Hitzewelle. Dabei könnten große Mengen | |
| Treibhausgas aus dem Permafrostboden entwichen sein. | |
| Die Wahrheit: Monsterviren pupsen nicht! | |
| In Sibirien sollen neue Viren gesichtet worden sein. Die Dorfgemeinschaft | |
| ist außer sich, hat aber ein paar zündende Ideen. | |
| Sibiriens vergessene Instrumente: Die Reisen der Klaviere | |
| Die Britin Sophy Roberts erzählt am Schicksal der Klaviere von Sibirien und | |
| seinen Menschen. Eine Spurensuche mit kriminalistischem Gespür. | |
| Oppositioneller Schamane in Russland: Mit weißem Pferd gegen den Kreml | |
| Von Sibirien nach Moskau, um den Dämon Vladimir Putin zu vertreiben: | |
| Alexander Gabyscheff erregt auf YouTube Aufmerksamkeit. Und erlebt | |
| Repression. | |
| Klima erwärmt Meere: Die Geduld der Ozeane ist am Ende | |
| Alarmierende Nachrichten aus Sibirien und dem Weddellmeer: Methan wird | |
| freigesetzt und die Temperatur steigt auch in 2.000 Metern Tiefe. | |
| Bilanz des arktischen Sommers: Gefahren aus der Kühltruhe der Welt | |
| Ohne Klimawandel hätte es eine solche Hitzewelle in der Arktis nicht | |
| gegeben. Der auftauende Permafrostboden setzt zudem bedrohliche Viren frei. | |
| Kommunalwahlen in Russland: Lücken im System | |
| Die Kommunalwahlen in Sibirien zeigen, wie Wahlergebnisse im Putin-Reich | |
| aussehen könnten, wenn der Ausgang nicht von vornherein feststeht. | |
| Proteste im Fernen Osten Russlands: Putins System zeigt Risse | |
| In Chabarowsk gehen weiter Zehntausende gegen den russischen Präsidenten | |
| auf die Straße. Dem Kreml fehlt die Übung im notwendigen Dialog. | |
| Heißzeit in Sibirien: Feuer in Arktisnähe | |
| Es ist ungewöhnlich heiß in Sibirien, an einem der kältesten bewohnten Orte | |
| der Welt wurden 38 Grad gemessen. Die Hitze beschleunigt die Eisschmelze. | |
| Anhaltende Proteste in Sibirien: Russlands Ferner Osten hält durch | |
| Die Massenproteste in Chabarowsk gegen die Festnahme des populären | |
| Gouverneurs Sergei Furgal reißen nicht ab. Moskau stellt sich taub. | |
| Proteste in Russland: Rebellion im Fernen Osten | |
| In Sibirien sind Tausende auf die Straße gegangen, um gegen die Festnahme | |
| eines Gouverneurs zu protestieren. Er soll für Morde verantwortlich sein. | |
| „Nimbus“ von Marion Poschmann: Die Sanftheit der Schneeflocken | |
| Sie reiste in die Mongolei, nach Sibirien und Japan. Marion Poschmann hat | |
| ihre Erfahrungen vielfältig in ihre Gedichte einfließen lassen. | |
| Rauch aus Sibirien: Die Erhebung der Toten | |
| Rauchschwaden ziehen von weit her über das Land. Gelöscht wird nicht. Wut | |
| und Lethargie lähmen die Menschen in Russland. | |
| Kulturaustausch in Nowosibirsk: Sibirischer Garagenblues | |
| Interesse für Kunst wecken, die lokale Szene stärken: Das Goethe-Institut | |
| holte die Idee des Berliner Kunstfestivals „48h Neukölln“ nach Nowosibirsk. | |
| Neuköllner Kunstfestival im Export: Die Zugkraft der Kunst | |
| Das Erfolgsformat „48 Stunden Neukölln“ wird nach Sibirien exportiert: | |
| Nächste Woche startet dort „48 Stunden Nowosibirsk“ | |
| Waldbrände in Sibirien: Dramatischer CO2-Ausstoß | |
| Feuer nördlich des Polarkreises werden laut ForscherInnen von der | |
| Erderwärmung mitverursacht. Gleichzeitig setzen sie jede Menge | |
| Treibhausgase frei. | |
| Riesige Waldbrände in Sibirien: Angst vor der Klimawandel-Spirale | |
| In Sibirien brennen Millionen Hektar Wald. In vielen Orten gilt der | |
| Katastrophenzustand. Experten befürchten eine schnellere Eisschmelze in der | |
| Arktis. | |
| HIV-Epidemie in Sibirien: Ein bisschen Leben | |
| Mindestens 1,2 Millionen Russen haben sich mit HIV infiziert, ein Großteil | |
| durch Drogenkonsum. Die Regierung verharmlost. | |
| WM-Weblog „Buterbrod und Spiele“: Tief im Osten | |
| Die WM-Karawane tourt durch Russland. Durch ganz Russland? Die Blogger von | |
| „Buterbrod und Spiele“ gehen dahin, wo es kaum Fans gibt. | |
| Sibirien-Dokumentarfilm „Kolyma“: Horror im Permafrost | |
| Die politische Ernsthaftigkeit ist beunruhigend: Stanisław Muchas | |
| Dokumentarfilm „Kolyma“ zeigt ein Sibirien mit Schurken und Opfern. | |
| Der Hausbesuch: Große Liebe Sibirien | |
| Konstantin Milash lebt in der kleinsten Stadt Baden-Württembergs. | |
| Eigentlich kommt er aus Sibirien – und will zurück. | |
| Familienrecherche: Feminismus, was ist das ? | |
| In ihrer Dokumentation „Liebe auf Sibirisch“ besucht Olga Delane ihre | |
| Verwandten, die noch eine ganz andere Vorstellung von den | |
| Geschlechter-Rollen haben. | |
| Terrorattacken in Finnland und Sibirien: IS reklamiert Angriff in Sugut für si… | |
| Einen Tag nach dem mutmaßlichen Terrorangriff in Finnland sticht in | |
| Sibirien ein Mann um sich. Kein Terror, so die Behörden. Dann gibt es ein | |
| Bekenntnis. | |
| Methanolvergiftungen in Russland: Zur falschen Flasche gegriffen | |
| Im sibirischen Irkutsk haben mindestens 55 Männer und Frauen einen | |
| Weißdorn-Badezusatz getrunken. Sie starben infolge dessen an einer | |
| Vergiftung. | |
| Spurensuche in Ostsibirien: Reise in die Stadt des Gulag | |
| Die Mutter unseres Autors war als Gefangene im stalinistischen Arbeitslager | |
| in Magadan. In der Stadt ist die Vergangenheit kaum ein Thema. | |
| Umweltschützer über Tigerzählung: „Nette Bilder reichen nicht“ | |
| In einem aufwändigen Tierzensus werden gerade die bedrohten Amur-Tiger in | |
| Russland gezählt. Markus Radday vom WWF erklärt, warum. | |
| Zwischenfall im Grenzgebiet: Putins Tiger tötet 15 Ziegen | |
| Ein von Wladimir Putin freigelassener Sibirischer Tiger hat in China 15 | |
| Ziegen erlegt. Nicht das erste Mal haben Raubkatzen des Präsidenten im | |
| Nachbarland gewildert. | |
| Zensur in Russland: Bedrohung aus dem Netz | |
| Die staatlich-russische Medienaufsicht Roskomnadsor versteht keinen Spaß. | |
| Das gilt besonders für das Internet und Social Media. | |
| Kolumne Ich meld' mich: Laufsteg Sibirien | |
| Die pelzmützenfreie Zeit in Nowosibirsk währt nur kurz. High-Heels und | |
| superkurze Miniröcke haschen nach Aufmerksamkeit. Doch der Sommer ist | |
| schnell vorrüber. | |
| Propaganda-Alphabet aus Sibirien: P für Putin | |
| Im sibirischen Irkutsk sollten Kinder mit dem „freundlichen Alphabet“ | |
| Vaterlandsliebe lernen. Die Stadtverwaltung hat es inzwischen als | |
| „Agitpropaganda“ verboten. | |
| Kolumne Ich meld' mich: Wundersamer Dosenmilch-Zauber | |
| Er kam auf einem Motorrad angeknattert, murmelte Gebete und speiste uns mit | |
| Kondensmilch. Und es war gut für die Reise! | |
| Explosionen in russischem Munitionslager: Unkontrollierte Sprengung | |
| Im sibirischen Tschita hat ein Waldbrand auf ein Munitionslager | |
| übergegriffen. Bei Explosionen sind mindestens elf Menschen ums Leben | |
| gekommen. | |
| Genetische Analyse in „Nature“: Amis kommen aus Sibirien | |
| Eine neue Analyse zeigt, dass schon die amerikanischen Ureinwohner von | |
| unterschiedlichen Vorfahren abstammen – und nicht nur aus Ostasien. |