| # taz.de -- Ärztlich assistierter Suizid | |
| Hilfsangebote bei suizidalen Gedanken: Brauchen Sie Hilfe? | |
| Leiden Sie an Depression oder haben suizidale Gedanken? Sie können sich | |
| Hilfe holen – auch anonym. Anbei finden Sie einige Anlaufstellen. | |
| Suizidhilfe für psychisch Kranke: Ein Urteil mit Folgen | |
| Ja, die Verurteilung eines Arztes wird Auswirkungen haben. Doch psychisch | |
| Kranke sind durch das Urteil nicht pauschal von Suizidhilfe ausgeschlossen. | |
| Sterbehilfe in Deutschland: Wie frei ist der Wille? | |
| Am Montag fällt das Urteil über einen Arzt, der einer hoch depressiven Frau | |
| zum Suizid verhalf und jetzt wegen Totschlags angeklagt ist. | |
| Straffreie Sterbehilfe: Freier Wille bei schwerer Depression? | |
| In zwei Strafprozessen um die ärztliche Suizidhilfe geht es um den „freien | |
| Willen“ bei psychischer Erkrankung. Das ist nicht einfach zu entscheiden. | |
| Grundsatzurteil zu Suizidmedikament: Kein Mittel zum Sterben | |
| Das Bundesverwaltungsgericht verweigert Sterbewilligen den Zugang zu | |
| Natriumpentobarbital. Es verweist alternativ auf | |
| Sterbehilfe-Organisationen. | |
| Sterbehilfe in Deutschland: Zwei Sorten Tod | |
| Eine Liberalisierung der Sterbehilfe ist kein Akt der Humanität. Denn | |
| unserer Gesellschaft ist es nicht wichtig, dass alle Mitglieder überleben. | |
| Entscheidung über Sterbehilfe: Am Ende überwogen die Nein-Stimmen | |
| Zwei Gesetzentwürfe zur ärztlichen Suizidhilfe sind im Bundestag | |
| gescheitert. So fehlt weiter Rechtssicherheit für Sterbewillige, -helfer | |
| und Ärzte. | |
| Gescheiterte Suizidhilfe-Gesetze: Die Ängste dominieren | |
| Die Politik scheut sich, die ärztliche Suizidhilfe zu institutionalisieren. | |
| Das begleitete Sterben bleibt also in der Grauzone – und ein Privileg. | |
| Medizinethiker über Sterbehilfe: „Der Bundestag ist eingeknickt“ | |
| Menschen in ausweglosen Leidenszuständen werden allein gelassen, | |
| kritisiert der Medizinethiker Ralf Jox. Das gelte auch für Sterbehelfer und | |
| hilfswillige Ärzte. | |
| Ärztliche Suizidhilfe: Im Grenzbereich des Lebens | |
| Am Donnerstag stimmt der Bundestag über Suizidhilfe ab. Schafft es keiner | |
| der Entwürfe, brauchen Sterbewillige weiterhin Vereinsmitgliedschaften. | |
| Suizidprävention in Deutschland: Fachverbände fordern Prävention | |
| Drei Fachverbände fordern eine bundesweite Informationsstelle zur | |
| Vermeidung von Suiziden. Auch zu den Gesetzesentwürfen zu Sterbehilfe | |
| äußerten sie sich. | |
| Debatte um Suizidbeihilfe im Bundestag: Es braucht kein neues Gesetz | |
| Das bestehende Strafrecht schützt Patient*innen und Ärzt*innen bereits gut | |
| vor den Gefahren durch eine unverantwortliche Suizidhilfe. | |
| Gesetzentwurf zur Sterbehilfe: Hilfe zum Suizid wäre erlaubt | |
| Vor der Sommerpause soll der Bundestag zur Sterbehilfe entscheiden. Nun | |
| haben sich zwei überparteiliche Gruppen auf einen Entwurf geeinigt. | |
| Recht auf freiverantwortliches Sterben: Respekt bis zum Tod | |
| Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft setzt voraus, den Menschen auch und | |
| gerade die Vorstellung vom eigenen Lebensende selbst zuzugestehen. | |
| Assistierter Suizid bei Depressionen: Wie frei entscheiden psychisch Kranke? | |
| Nach einer Suizidbeihilfe für eine hochdepressive Frau steht ein Berliner | |
| Arzt wegen Totschlag unter Anklage. Es könnte ein Präzedenzfall werden. | |
| Jean-Luc Godards Tod durch Sterbehilfe: Die Schlussszene | |
| Der französische Regisseur Jean-Luc Godard hat den sogenannten assistierten | |
| Suizid gewählt. Thematisiert wird das kaum. | |
| Suizid von Jean-Luc Godard: Aktiv bis zum letzten Atemzug | |
| Der französische Regisseur hat den in der Schweiz legalen Weg zum | |
| assistierten Suizid in Anspruch genommen. Das bestätigen Angehörige und | |
| Berater. | |
| DGHS-Präsident über Sterbehilfe: „Lebenssattheit akzeptieren“ | |
| Der Bundestag debattiert am Freitag über die Sterbehilfe. Robert Roßbruch, | |
| Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS), berichtet | |
| aus der Praxis. | |
| Prozess um Behilfe zur Selbsttötung: Urteil gegen Suizid-Arzt bestätigt | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte lehnt die Beschwerde eines | |
| dänischen Mediziners ab. Es gäbe kein Recht auf assistierten Suizid. | |
| Sterbehilfe-Vereine zu Suizidassistenz: Hilfe auch beim Doppelsuizid | |
| Sterbehilfe-Organisationen halfen 2021 in Deutschland in 346 Fällen bei | |
| Selbsttötungen. Gesetzentwürfe mit einer Beratungspflicht lehnen sie ab. | |
| Gesetzentwurf zur Sterbehilfe: Zu viel Macht für Psychiater | |
| Abgeordnete mehrerer Parteien wollen die Sterbehilfe neu regeln. Dabei | |
| werden diejenigen, die assistierten Suizid in Betracht ziehen, entmündigt. | |
| Suizid-Assistenz in Deutschland: Strategie: Exit | |
| Seit die Begleitung in den Freitod legal ist, haben die Sterbehilfevereine | |
| Zulauf. Auch der 96-jährige Karl T. will selbstbestimmt sterben. | |
| Liberalisierte Suizidhilfe: ÄrztInnen im Zwiespalt | |
| Es ist gut, dass künftig wohl mehr HausärztInnen Beihilfe zum Suizid | |
| leisten werden. Die Sterbehilfevereine werden dadurch nicht überflüssig. | |
| Deutscher Ärztetag entscheidet: Suizidhilfe im Berufsrecht erlaubt | |
| Der Ärztetag streicht das Verbot ärztlicher Suizidhilfe aus der | |
| Berufsordnung. Die ÄrztInnen sehen die Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe | |
| kritisch. | |
| Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe: Erstmal zum Psychiater | |
| Es gibt diverse Gesetzesvorschläge für die Suizidassistenz, die aber von | |
| Sterbehilfevereinen abgelehnt werden. Am Mittwoch debattiert der Bundestag. | |
| Debatte um Sterbehilfe: Wenn Leben nur noch Leiden ist | |
| Der ärztlich assistierte Suizid muss in Notlagen möglich werden. Zwei neue | |
| Gesetzentwürfe zeigen brauchbare Wege, wie das gehen kann. | |
| Urteil zu Sterbehilfemedikament: Andere Optionen möglich | |
| Das Medikament Natrium-Pentobarbital darf vorerst nicht zur Selbsttötung | |
| erworben werden. So urteilte das Bundesverfassungsgericht am Freitag. | |
| Gesetz zu Suizidassistenz: Sterbehilfe nur nach Beratung | |
| Abgeordnete von SPD, FDP und Linke haben einen Gesetzentwurf zur | |
| Suizidassistenz vorgestellt. Er umfasst auch Zulassung eines strittigen | |
| Medikaments. | |
| Debatte um Sterbehilfe: 15 Gramm Gift, nur für den Fall | |
| Hans-Jürgen Brennecke kämpft für sein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. | |
| Ein Betäubungsmittel steht ihm zu, das Gesundheitsministerium blockiert. | |
| Streit um assistierten Suizid in Pflegeheim: Tod auf Bestellung | |
| Ein Sterbehilfeverein hat in einem Pflegeheim bei einem assistierten Suizid | |
| geholfen, ganz legal. Palliativmediziner befürchten einen Präzedenzfall. | |
| Nach Sterbehilfe-Urteil: Suizidassistenz kommt | |
| Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts: Dignitas und die Gesellschaft für | |
| Humanes Sterben stellen ein Beratungstelefon für Sterbewillige vor. | |
| Karlsruhe urteilt zur Suizidhilfe: Viel radikaler als erwartet | |
| Das Urteil schafft ein Recht auf einen milden Suizid mit Begleitung. Für | |
| die braucht es jetzt Mindeststandards. | |
| Verfassungsgericht entscheidet: Hilfe beim Suizid – ja oder nein? | |
| Das Bundesverfassungsgericht entscheidet am Mittwoch über die Strafbarkeit | |
| von Sterbehilfe. Die wichtigsten Fragen und Antworten. | |
| Debatte Sterbefasten: Der letzte Ausweg | |
| Der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit ist eine umstrittene | |
| Art, aus dem Leben zu scheiden. Sie ist aber auch radikal selbstbestimmt. | |
| Der finale Liebesdienst: Die Liebe des Herrn Puppe | |
| Peter Puppe hat sich selbst zum Sterbehelfer ausgebildet. Er hat Methoden | |
| ausgekundschaftet, sich zu töten, schmerzfrei, soweit sich das sagen lässt. | |
| Kommentar Sterbehilfe: Ende, aus, vorbei | |
| Beihilfe zum Suizid wird strafbar. Wie Abgeordnete des Bundestags ihre | |
| eigenen kruden Moralvorstellungen zur Staatsdoktrin erklären. | |
| Kommentar Sterbehilfe: Die Tücken der Selbstbestimmung | |
| Selbstbestimmter Wunsch zu sterben? Wenn Alte Angst haben, in ein Heim mit | |
| schlechter Betreuung zu kommen, gibt es den nicht. | |
| Debatte um Suizidbegleitung: Der Streit ums gute Sterben | |
| Die professionelle Suizidbegleitung soll per Gesetz verboten werden: Bei | |
| einer Debatte in Bremen prallen Extrempositionen aufeinander. | |
| US-Bundesstaat Kalifornien: Ärztliche Sterbehilfe künftig zulässig | |
| Der US-Bundesstaat Kalifornien erlaubt Ärzten in Zukunft assistierten | |
| Suizid. Gouverneur Jerry Brown unterzeichnete am Montag ein entsprechendes | |
| Gesetz. | |
| Bundestag debattiert über Gesetz: Vier Streitpunkte bei der Sterbehilfe | |
| Im Herbst soll über ein neues Gesetz abgestimmt werden. Wie ist der Status | |
| quo und was sind eigentlich die strittigen Punkte? | |
| Sterbehilfe von Ärzten: „Sie hängen an einem Rest von Leben“ | |
| Soll ein Arzt beim Sterben helfen? Auf keinen Fall, sagt der | |
| Palliativmediziner Georg Maschmeyer. Ein Gespräch über das Problem mit dem | |
| letzten Willen. |