| # taz.de -- Tischtennis | |
| Tischtennisstars auf Reisen: Wenn es um Millimeter und Tausende von Kilometern … | |
| Der Tischtenniszirkus bürdet seinen Profispielern mittlerweile ein | |
| gewaltiges Reisepensum auf. Die einen reizt, die anderen nervt das. | |
| Tischtennis-EM der Teams: Auf Mission | |
| Die deutschen Frauen gehen selbstbewusst als Titelverteidigerinnen in die | |
| Tischtennis-EM der Teams. Der Mix aus Erfahrung und Frische stimmt. | |
| Chinas Überlegenheit beim Tischtennis: Smashed in China | |
| Nichts Neues im Spiel mit dem weißen Plastikball: Die Chinesinnen | |
| beherrschen die Szene, auch beim Tischtennis-Großturnier „China Smash“ in | |
| Peking. | |
| Tischtennis und Musik: Uptown Top Ranking – diese Platte ist zerkratzt | |
| Unser Autor präsentiert seine Top-10-Hitliste der besten Songs über | |
| Tischtennis. Fürs Hören beim Einmarsch oder fürs Herunterkommen nach dem | |
| Spiel. | |
| Tischtennis und Klimakrise: Geht in die Parks! | |
| In der Hitze ist es in der Halle kaum auszuhalten. Warum nicht die | |
| Sommersaison draußen spielen und das Beste aus Indoor und Outdoor vereinen? | |
| Tischtennis-Bundesliga: Irrungen und Wirrungen des Vereinslebens | |
| Wenn zwei Typen in Werder- und BVB-Trikot Tischtennis spielen, könnten das | |
| Fußballfans im Park sein. Vielleicht sind es aber auch Bundesligaspieler. | |
| Deutsche Tischtennis-Meisterschaft: Überzeugungskraft und Überdruss | |
| Bei den TT-Finals fehlt die Herren-Prominenz. So ist alles auf Annett | |
| Kaufmann zugeschnitten. Weniger Partien hätten dem Turnier gutgetan. | |
| Tischtennis-WM: Notizen zur Lage der Ästhetik | |
| Team China räumt bei der WM mal wieder ab – auch bei Schönheitsfragen. Das | |
| deutsche Tischtennis steckt derweil im Biedermeier fest. | |
| Tischtennis-WM 2025: Schmettern auf Pink | |
| Seit Samstag findet in Doha, Katar, die Tischtennis-WM statt. Die | |
| Favoritinnen und Favoriten kommen wieder aus China. Doch auch sie sind | |
| besiegbar. | |
| Sportlicher Rundumschlag: Domestizierter Glam | |
| Nicht mehr nur im Spitzensport, sondern auch in den Niederungen der | |
| Randsportarten ist Sport zunehmend von Reichen für Reiche. | |
| Tischtennis: Reden wir doch mal über Frustrationstoleranz | |
| Tischtennisfreaks mögen es gar nicht, wenn man ihren Sport mit Tennis | |
| vergleicht. Aber eine wichtige Parallele gibt es doch. | |
| Tischtennis-Star Timo Boll über Rückzug: „Ich stehe nicht gerne im Mittelpu… | |
| Für ihn ist es ein Abschied mit „reinem Gewissen“. | |
| Ausnahme-Tischtennisspieler Timo Boll beendet am Wochenende seine | |
| Bundesliga-Abschiedstournee. | |
| Rituale im Tischtennis: Zwangsneurotiker am weißen Plastikball | |
| In kaum einer anderen Sportart werden Gewohnheiten derart gepflegt wie im | |
| Tischtennis. Mehr Schweißabwischen geht nicht. | |
| Skandal beim ÖTTV: Der Funktionär, das unbekannte Wesen | |
| Nicht nur im Frauenfußball oder Turnen, sondern sogar auch im Tischtennis | |
| gibt es Funktionäre, die Spielerinnen und Spieler belästigen. | |
| Tischtennis-Podcasts: Der Zwei-Phasen-Aufschlag einer Kolumne | |
| Podcast killt den Radiostar, das gilt auch für die nerdige Randsportart | |
| Tischtennis. Wir haben mal in ein paar Podcasts reingehört. | |
| Winterwahlkampf in Hamburg: Tacos, Techno und Tischtennis | |
| Techno-Tischtennis ist vor allem bei jungen Hamburger*innen im Trend. | |
| Diesen nutzt Die Linke und lädt zum Rundlauf in die Schulsporthalle. | |
| Tischtennis-EM in Linz: Die Brüder und der Duda | |
| Nachdem Félix Lebrun sich durch Frust aus dem Turnier katapultiert hatte, | |
| kam sein Bruder Alexis als Rächer. Im Männerfinale bezwang er Benedikt | |
| Duda. | |
| Frankreichs Shootingstar Felix Lebrun: Vulkan an der Platte | |
| Bester Europäer im Tischtennis ist der erst 18-jährige Franzose Felix | |
| Lebrun bereits laut Weltrangliste. Nun will er in Linz Europameister | |
| werden. | |
| Tischtennis-EM in Österreich: Ohne die Besten | |
| Bei der Europameisterschaft in Linz gibt es in Abwesenheit der chinesischen | |
| Alleskönner für die Spitzenspieler endlich etwas zu gewinnen. | |
| Deutsches Gold im Tischtennis: Keine Angst gegen Angstgegnerin | |
| Bei den Olympischen Spielen war Tischtennis aus deutscher Sicht eine | |
| Randnotiz. Anders bei den Paralympics: Dort gewann Sandra Mikolaschek nun | |
| Gold. | |
| Tischtennis im Freien: Flotte Schläger | |
| In Berlin geht es an den Steinplatten im Freien mit Ehrgeiz und einem Hauch | |
| Anarchie um Punkte. In der Stadt boomt Tischtennis als Draußenspielsport. | |
| Gehörlosen-Tischtennisspieler Emil Leske: Den Ball im Blick | |
| Emil Leske holte bei den Deutschen Gehörlosen-Meisterschaften im | |
| Tischtennis Gold im Doppel. Gelernt hat er beim FC St. Pauli mit hörenden | |
| Spielern. | |
| Tischtennis-WM in Afrika: Fern vom Lehrbuch | |
| Die Tischtennis-WM in Südafrika ist eine Besonderheit für den Kontinent. | |
| Die Karriere des Nigerianers Quadri Aruna zeigt, was möglich ist. | |
| Makkabi Winter Games in Ruhpolding: Vom Schläger zum Stock | |
| Lisa Michajlova ist eine bei jüdischen Sportspielen hochdekorierte | |
| Tischtennisspielerin. Nun hat sie eine Medaille im Eisstockschießen | |
| gewonnen. | |
| Tischtennis-Boom: Der Sport mit Abstand | |
| Tischtennis spielen kann jede und jeder. Es ist auch der Sport mit den | |
| höchsten Inklusionswerten. Ein Probetraining. | |
| Die Wahrheit: Pingpong-Präsidenten | |
| Recep Erdoğan spielt Tischtennis. Für passionierte Spieler ergibt sich aus | |
| seiner Schlägerhaltung eine Frage: Warum verweigert er die Shakehand? | |
| Die Wahrheit: Tischtennis an Flüssen | |
| In Wien weiß man nie, auf welcher Seite des durchfließenden Gewässers man | |
| gerade ist. Besonders gilt das auf dem Weg zu einem Pingpongturnier. | |
| Tischtennisspielerin über Parkinson: „Ich habe keine Angst mehr“ | |
| Silke Kind hat Parkinson und spielt Tischtennis. Das passt perfekt | |
| zusammen, erzählt sie. Die Initiative PingPongParkinson brachte sie zurück | |
| an die Platte. | |
| Liebesbrief an das Tischtennis: Die Pingpong-Nation | |
| Im Tischtennis ist Deutschland schon lange Weltspitze. Die breite Mehrheit | |
| denkt bei dem Sport aber eher an Steinplatten und Bier. Eine | |
| Liebeserklärung. | |
| Polcanova dominiert Tischtennis-EM: Vom Keller bis nach ganz oben | |
| Der Weg von Sofia Polcanova zum EM-Titel ist außergewöhnlich. Vor ihrem | |
| Umzug nach Österreich trainierte sie unter schwierigsten Umständen. | |
| Tischtennis-EM in München: Spätentwickler mit Ehrgeiz | |
| Deutsche Tischtennisspieler sind immer vorne mit dabei, wenn es um | |
| EM-Medaillen geht. Neu im Kreis der Favoriten ist der deutsche Meister Dang | |
| Qiu. | |
| Tischtennisspieler Qiu über die EM: „Chancenlos sind wir nie“ | |
| Dang Qiu steht in der Tischtennis-Weltrangliste vor Timo Boll. Ein Gespräch | |
| über die EM und die deutschen Chancen, bei Olympia China zu schlagen. | |
| Sportpolitik im Tischtennis: Tauwetter am Tisch | |
| Amerikanische und chinesische Sportler bildeten bei der WM in Houston | |
| gemischte Doppel. Dies erinnerte an die Ping-Pong-Diplomatie der 70er | |
| Jahre. | |
| Kein-Kontakt-Sport Tischtennis: Die Platte bleibt besetzt | |
| Tischtennis ist ein Gewinner der Pandemie. Die Geschichte eines | |
| Freizeitsports, der plötzlich wieder da ist – weil er nie wirklich weg war. | |
| Großstadtspiele während Corona: „Hinterhofhopping“ als Freizeitspaß | |
| Lasset die Spiele beginnen: Alles, was ihr dafür braucht, sind Freunde, | |
| selbstgemixte Drinks, etwa sechs Stunden Zeit und was zu schreiben. | |
| Neustart der Tischtennis-Bundesliga: Plötzlicher Aufschlag | |
| Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die Tischtennis-Bundesliga ihren | |
| Neustart organisiert. Er bedeutet eine Chance für den kriselnden Sport. | |
| Krisenprofiteur Tischtennis: Lockerungen an der Platte | |
| Pingpong Delite, umsonst und draußen: Unter den derzeitigen Umständen ist | |
| Tischtennis plötzlich eine Gewinnersportart. | |
| Vor der Tischtennis-EM: Im Wirrwarr der Wettbewerbe | |
| Vor der Europameisterschaft im Tischtennis klagt der Bundestrainer über die | |
| Terminfülle. Die bringt viele Spieler an ihre Grenzen. | |
| Tischtennis-Neuling TTC Neu-Ulm: Direkt in die Bundesliga | |
| TTC Neu-Ulm startet ganz neu und als kleinster Tischtennisverein des Landes | |
| in die Bundesliga-Saison. Eine Lizenzvergabe macht’s möglich. | |
| Erstklassiges Tischtennis: Der Osten an der Spitze | |
| Der TTC Eastside hat Wurzeln im DDR-Tischtennis und ist erfolgreich. Das | |
| Frauenteam spielt Champions League, Berlinerinnen stehen nicht im Team. | |
| Frauen-Teamsport in Deutschland: Ein Defizitgeschäft | |
| Auf Spitzenniveau ist Frauen-Basketball oder -Handball von Rückzügen | |
| geprägt. Teamsport bleibt eine Domäne von vermeintlich männlichen Werten. | |
| Tischtennisturnier Korea Open: Nord-Süd-Korea gewinnt Gold | |
| Erstmals seit 27 Jahren gewinnen SportlerInnen aus Nord- und Südkorea | |
| wieder eine gemeinsame Goldmedaille – im gemischten Doppel. | |
| Diplomatische Annäherung durch Sport: Mal ping, mal pong | |
| Olympia könnte zur Annäherung von Süd- und Nordkorea führen. Neu ist ein | |
| solcher Versuch nicht – und er funktioniert längst nicht immer. | |
| Grand Finals im Tischtennis: Wende nach der Ping-Pong-Revolte | |
| Der Deutsche Dimitrij Ovtcharov könnte am Freitag Weltranglistenerster | |
| werden. Das liegt auch an einer Rebellion chinesischer Tischtennisstars. | |
| Weltspitze beginnt in der Kita: Mini-Athleten mit Schläger | |
| Wer es an der Tischtennisplatte mit den Chinesen aufnehmen will, muss früh | |
| anfangen. Niedersachsens Tischtennisverband testet die Förderung im | |
| Kindergarten. | |
| Die Tischtennis-EM in Budapest: Ein Turnier schafft sich ab | |
| Dienstag beginnt die Europameisterschaft. Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov | |
| sind dabei, obwohl ihnen der Bundestrainer davon abgeraten hat. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Timo Boll lässt jucken | |
| Weltcupgewinner, wiederholter Weltranglistenerster und Fahnenträger des | |
| deutschen Olympiateams: Boll spielt so gut wie nie zuvor. | |
| Olympianacht in Rio: Alles beim Alten | |
| Japanische Athletinnen bringen ihre Gegnerinnen zu Fall. China gewinnt im | |
| Tischtennis. Das US-Team ist im Basketball-Halbfinale. | |
| Tischtennis-WM in Malaysia: Schlagkräftige Chemikalien | |
| Die Deutschen treten in Malaysia nicht in Bestbesetzung an. Mehr Sorgen | |
| bereiten ihnen unterdessen die getunten Schläger der Chinesen. | |
| Neuer Tischtennisball: Ostfriesland attackiert Asien | |
| Die Umstellung von Zelluloid- auf Plastikbälle mischt seit Langem die | |
| Tischtenniswelt auf. Eine Firma aus Ostfriesland hat einen revolutionären | |
| Ball entwickelt. |