| # taz.de -- Sozialproteste | |
| Proteste in Ecuador: „Vom ersten Tag an haben die Soldaten scharf geschossen�… | |
| Seit Wochen demonstrieren Indigene in Ecuador gegen die Politik des rechten | |
| Präsidenten Daniel Noboa. Drei Menschen sind dabei bereits gestorben. | |
| #SEAblings-Meme in Indonesien: Essen für die Lieferant:innen | |
| In Indonesien arbeiten Motorradfahrer:innen, die für Onlinedienste | |
| ausliefern, am Existenzminimum. Nach einem Todesfall gibt es breite | |
| Solidarität. | |
| Proteste in Indonesien: Prabowo rudert zurück | |
| Indonesiens Präsident verkündet die Rücknahme von Parlamentsbeschlüssen. | |
| Diese waren als Bereicherung der Politiker wahrgenommen worden. | |
| Unruhen auf Kuba: Studentenproteste gegen neue Mobilfunktarife | |
| Öffentliche Proteste in Kuba sind selten. Doch jetzt wüten Student:innen | |
| wegen der massiven Telefonpreiserhöhungen des staatliche Monopolisten. | |
| Großer Streik in Belgien: Landesweite Proteste gegen „Oster-Akkord“ | |
| Die belgischen Gewerkschaften rufen erneut zum Generalstreik auf. Es geht | |
| gegen Sozialkürzungen und Aufrüstungspläne – und den sogenannten | |
| „Oster-Akkord“. | |
| Protest gegen Bouleclub-Schließung: Aux boules, citoyens! | |
| In Paris muss ein traditionsreicher Bouleclub schließen. Das ist für ältere | |
| Spieler fatal. Denn ihnen fehlen in Großstädten Orte der Gemeinschaft. | |
| Proteste in Nigeria: Straßenschlachten, Tote und Bomben | |
| Der erste Tag geplanter Massenproteste in Nigeria gegen die Regierung artet | |
| in Gewalt aus. Die Polizei setzt Schusswaffen ein, es gibt Plünderungen. | |
| Proteste in Kenia: Weg mit den „Bills“ | |
| Jugendliche demonstrierten gegen den „Finance Bill“ zur Steuererhöhung. | |
| Präsident „Bill“ Ruto schickt Polizeikugeln und Tränengas. Nun protestier… | |
| sie auch gegen ihn. | |
| Absatz für E-Autos schwindet: Mercedes kämpft mit Transformation | |
| Die deutschen Autobauer schwächeln und forcieren den Verkauf von | |
| Werkstätten. Dagegen formieren sich Proteste. | |
| Jugendproteste in Kenia: „Generation Z“ gegen hohe Steuern | |
| Straßenschlachten in Nairobi begleiten Beratungen über den Staatshaushalt | |
| im Parlament. Weitere Proteste sind für kommende Woche angekündigt. | |
| Spekulationsobjekt Mietwohnung: Angst vor dem Rausschmiss | |
| Wenn das Betongold an Wert verliert: Das Wohnungsunternehmen Heimstaden | |
| steckt in der Krise. Was heißt das für die Mieter*innen? | |
| Linke Kulturszene in Chile: Woher Hoffnung nehmen? | |
| Chile stimmt erneut über eine neue Verfassung ab. Viele Linke wollen diese | |
| ablehnen, selbst wenn damit die diktatorischen Pinochet-Gesetze gültig | |
| bleiben. | |
| Soziale Bewegungen in Berlin: Lahmer Protest | |
| Anlässe für Demonstrationen hätte es zuletzt genug gegeben, aber auf den | |
| Straßen tut sich wenig bis nichts. Woran liegt das? | |
| Protest gegen Lebensmittelpreise in Kenia: Tote bei Ausschreitungen | |
| Vor allem Jugendliche protestieren gegen wirtschaftliche Ungleichheit. Sie | |
| blockierten Straßen und griffen Polizisten an. Sechs Menschen starben. | |
| Erster Mai in Frankreich: Kein holder Mai für Macron | |
| Vereint wie selten wird landesweit und heftigst gegen die Rentenreform | |
| protestiert. Laut Gewerkschaften sind mehr als eine Million auf den | |
| Straßen. | |
| Staatskrise in Peru: Toter bei Protest in Lima | |
| In der peruanischen Hauptstadt geht die Polizei gewaltsam gegen | |
| Demonstrierende vor, die baldige Neuwahlen fordern. Das Parlament lehnt | |
| diese ab. | |
| Keine Welle von Sozialprotesten: Lauwarm, leicht bewölkt | |
| Einen „heißen Herbst“ hatten manche erwartet, von der Linkspartei über | |
| Rechtsextreme bis zu Baerbock. Doch der Massenaufstand blieb aus. Warum? | |
| Wohnungslose in der Habersaathstraße: Kalte Räumung droht | |
| Die Menschen in der Berliner Habersaathstraße könnten schon bald wieder auf | |
| der Straße landen. Verhandlungen mit dem Eigentümer gibt es nicht. | |
| Demo gegen Krisenpolitik in Berlin: Parole Umverteilen | |
| Beim bundesweit bislang größten linken Herbstprotest forderten am Samstag | |
| in Berlin Tausende vor allem eine stärkere Besteuerung des Reichtums. | |
| Umverteilungs-Guerilla im Villenviertel: „Bares sonst gibt's Saures“ | |
| An Halloween erschrecken Aktivist:innen Reiche im Villenviertel | |
| Grunewald. Damit klagen sie die ungerechte Verteilung von Vermögen an. | |
| Geringe Beteiligung bei Sozialprotesten: Lauwarmer Herbst | |
| Die Preise steigen, doch die Straßen bleiben leer. Verwunderlich, da vor | |
| allem Großkonzerne von den gestiegenen Preisen profitieren. | |
| Gewerkschaften und Sozialproteste: Lauwarmer Herbst | |
| Die meisten Gewerkschaften scheuen den Konflikt mit der SPD und überlassen | |
| Proteste weitgehend der AfD. Diese Klüngelei war historisch nicht immer so. | |
| Proteste in Iran: Solidarität ist nicht zwecklos | |
| Das Mullah-Regime versucht die feministische Revolution mit Gewalt | |
| niederzuschlagen. Umso wichtiger, Solidarität zu zeigen und nicht | |
| wegzuschauen. | |
| Protest vor dem Kanzleramt in Berlin: Ein anderes Bild von Armut | |
| Erstmals geht die Bewegung von #Ichbinarmutsbetroffen auf die Straße. Die | |
| Beteiligung ist überschaubar; doch auch die Regierung ließ sich nicht | |
| blicken. | |
| Linke Initiativen in Berlin: Allein im Viertel der Reichen | |
| In Berlin organisieren linke Initiativen Demos gegen die Krise. Doch wenn | |
| es gegen Villenbewohner und Konzerne geht, wollen nur wenige mitlaufen. | |
| AfD-Demo in Berlin: Die offene Gesellschaft verteidigen | |
| Wenn Putin versucht, den Westen zu destabilisieren, müssen demokratische | |
| Kräfte zusammenstehen. Gegen die AfD-Demo hat das nur teils geklappt. | |
| Zur gegenwärtigen Schwäche der Linken: Marx war gestern | |
| In der Krise mobilisiert die Rechte die Unzufriedenen im Land. Sie hat die | |
| soziale Frage gekapert. Dabei hat sie überhaupt keine Antwort. Ein Essay. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Kein vergeblicher Kampf | |
| Der Oranienplatz ist längst geräumt, dennoch bleibt er ein Symbol der | |
| Selbstermächtigung Geflüchteter. Eine Ausstellung erinnert an die | |
| Besetzung. | |
| Linke Sozialprotestbündnisse in Berlin: Choose your Fighter | |
| Viele Bündnisse rufen zu Protesten für gerechte Teilhabe und Umverteilung | |
| auf. Wie massentauglich, antikapitalistisch oder hedonistisch darf es sein? | |
| Montagsdemos in Brandenburg: Die nächste Welle | |
| Rund 13.000 Menschen, doppelt so viele wie letzte Woche, demonstrieren | |
| gegen die Energiepolitik. Aufgerufen hatten Anti-Corona-Netzwerke und | |
| Rechte. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Viele Krisen, eine Ursache | |
| In ihren Ursachen und Folgen sind Klimakrise und soziale Krise untrennbar | |
| miteinander verbunden. Das hat mittlerweile auch die Klimabewegung | |
| begriffen. | |
| Protestbündnis „Heizung, Brot, Frieden“: „Es ist ein Kampf um die Straß… | |
| Uwe Hiksch von den Naturfreunden will bei Sozialprotesten | |
| Russlandunterstützer und Schwurbler mitnehmen. Vor allzu linksradikalem | |
| Auftreten warnt er. | |
| Krisenproteste von links: Ohne Despoten und fossile Energien | |
| Die gesellschaftliche Linke will mit der soziale Frage durchdringen. Dafür | |
| aber muss sie aber mehr anbieten als ein Zurück zum Status quo. | |
| Sozialproteste in Berlin: Gesucht: Linke Krisen-Antwort | |
| Mehrere linke Akteure wollen derzeit Protestangebote für mehr soziale | |
| Gerechtigkeit schaffen. Eine Aufgabe dabei: die Abgrenzung nach rechts. | |
| Linke Proteste gegen die Gasumlage: Eine explosive Mischung | |
| Vor der Grünen-Parteizentrale protestiert ein linkes Bündnis gegen | |
| unsoziale Krisenpolitik. Auch Verschwörungsideolog:innen folgten dem | |
| Aufruf. | |
| Verfassungsschutz zum „Heißen Herbst“: Rechte mobilisieren mehr | |
| Der Berliner Verfassungsschutz erwartet im Herbst keine Unruhen „über die | |
| Schärfe der Coronaproteste hinaus“. Linke würden kaum mobilisieren. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Teilhabe wird wieder teurer | |
| Am Mittwoch ist der letzte 9-Euro-Ticket-Tag. Auf Berlin rollt noch mehr | |
| als nur der Streit um dessen Nachfolge zu. | |
| Inflation in Europa: Auf die Straße, fertig, los | |
| Europa könnte wegen steigender Preise ein Wutwinter bevorstehen. In | |
| Frankreich bereiten sich die Gelbwesten darauf vor, in Österreich die | |
| Querdenker. | |
| Sozialproteste und Russlandpolitik: Wo ist die Linkspartei? | |
| Der Linken fehlt der Wille zum Bruch mit Putins Sprechpuppen. Dabei braucht | |
| es die Partei angesichts der elitären Krisenpolitik der Ampel dringend. | |
| Sozialprotest vor FDP-Parteizentrale: Das erste Zucken der Sozialproteste | |
| Am Mittwoch fand ein Sozialprotest vor der FDP-Zentrale statt. Einiges | |
| spricht dafür, dass der Protest noch wachsen wird. Ein Wochenkommentar. | |
| Sozialprotest vor FDP-Zentrale in Berlin: „Lindner Rücktritt – ein Überge… | |
| Rund 200 Menschen haben vor der FDP-Zentrale für gerechtere Krisenpolitik | |
| demonstriert. Aufgerufen hatte das Bündnis „Wer hat, der gibt“. | |
| Protest der „Letzten Generation“: Die Ritualisierung von Politik | |
| Kritisiert werden die Autobahn-Blockaden der „Letzten Generation“ aus allen | |
| politischen Lagern. Woher kommt die Einigkeit? | |
| Nachruf Peter Grottian: Ruhelos bis zum Schluss | |
| Gegen Arbeitslosigkeit, Sozialabbau, Bankenmacht und Glyphosat: Der | |
| Multi-Aktivist und Politikwissenschaftler Peter Grottian ist gestorben | |
| Jahrestag der Sozialproteste in Chile: Mindestens zwei Kirchen in Brand | |
| 25.000 Menschen demonstrierten in Santiago – weitgehend friedlich. Doch | |
| gegen Abend kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit der Polizei | |
| Unruhen im Libanon: Brennende Banken, fallendes Pfund | |
| Das libanesische Pfund ist auf ein Rekordtief gefallen, die | |
| Lebensmittelpreise gehen durch die Decke. Das hochverschuldete Land ist in | |
| Aufruhr. | |
| Nach Sozialprotesten: Regierung im Libanon dankt ab | |
| Fast zwei Wochen lang demonstrierten Hunderttausende gegen Korruption. | |
| Jetzt kündigt Ministerpräsident Hariri seinen Rücktritt an. | |
| Politische Krisen in Südamerika: Der Krawallkontinent | |
| Lateinamerika wird zur Zeit von Protesten erschüttert. Was sagen die Bilder | |
| von den brennenden Barrikaden? Und wie hängen sie zusammen? Eine Analyse. | |
| Sozialproteste in Chile: UN entsendet Sondermission | |
| Seit einer Woche protestieren die Chilenen gegen die Regierung, 18 Menschen | |
| starben dabei. Die UN will nun Menschenrechtsverletzungen prüfen. | |
| Sozialproteste im Libanon: Gegen die Korruption vereint | |
| Tausende Menschen fordern ein Ende der Politik für Reiche im Libanon. | |
| Ministerpräsident Saad Hariri bietet ihnen nun ein Reformpaket an. | |
| Libanon in der Krise: Proteste kippen „WhatsApp“-Steuer | |
| Gegen die Wirtschaftskrise und die Korruption: Tausende gingen in der Nacht | |
| zu Freitag nicht nur in Beirut auf die Straße. |