| # taz.de -- Grenze | |
| Todesstreifen soll Weltkulturerbe werden: Die Grenzerfahrung | |
| Fast 1.400 Kilometer lang ist die ehemalige innerdeutsche Grenze. Nun soll | |
| die einzigartige Grenzlandschaft des Grünen Bandes Welterbe der Unesco | |
| werden. | |
| Ein Besuch in Konstanz am Bodensee: Unter Nimbys | |
| Beim Städtchen Konstanz im Süden Baden-Württembergs gibt es klares Wasser, | |
| reiche Menschen – und eine sehr dezente EU-Außengrenze zu besichtigen. | |
| Konflikt Thailand – Kambodscha: Eine weitere Eskalation ist möglich | |
| Der militärisch ausgetragene Konflikt an der Grenze zwischen Thailand und | |
| Kambodscha verschärft sich – eine friedliche Lösung ist nicht in Sicht. | |
| Ukrainisches Grenzgebiet: Urlaub machen mitten im Krieg | |
| Die Huzulen leben an der Grenze zu Ungarn und Rumänien und profitierten | |
| lange vom Tourismus. Jetzt frisst sich der ukrainische Krieg in ihren | |
| Alltag. | |
| Grenze zwischen der Türkei und Iran: Niemand hat die Absicht, diese Mauer zu k… | |
| Seit mehreren Jahren sichert die Türkei ihre Grenze zu Iran. Über die Toten | |
| oder die Schleuserkriminalität seitdem reden sie vor Ort nur zögerlich. | |
| Deutsch-polnische Grenzkontrollen: Geschichte wiederholt sich | |
| Die heutigen Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze erinnern an eine | |
| ähnliche Situation 1938. Die richtete sich damals gegen Jüdinnen und Juden. | |
| Die Wahrheit: Scharmützel mit Zucker | |
| An der deutsch-polnischen Grenze geht es momentan hoch her. Rangeleien der | |
| Kellenschwinger auf beiden Seiten sind an der Tagesordnung. | |
| Deutsch-Polnische Grenze: Polen will Grenzen vorübergehend kontrollieren | |
| Die konservative PiS treibt mit ihrer Deutschen- und Migrantenhetze die | |
| liberale Tusk-Koalition vor sich her. Premier Tusk gerät unter Druck. | |
| Diffamierungskampagne gegen Pro Asyl: Frontalangriff auf die Gewaltenteilung | |
| Innenminister Dobrindt will sich nicht an die Gerichtsentscheidung halten. | |
| Gleichzeitig steht Pro Asyl unter Beschuss. | |
| Warnschuss für Asylpolitik: Dublin statt Dobrindt | |
| Die Zurückweisungen der Bundesregierung an den deutschen Grenzen sind | |
| rechtswidrig. Wer die Dublin-Verordnungen versteht, wusste das schon | |
| vorher. | |
| Eine eher unnütze Brücke: Neißewelle im Niemandsland | |
| Seit 10 Jahren verbindet eine Brücke das deutsche Coschen und polnische | |
| Żytowań. Die großen Erwartungen erfüllte sie nicht, trotzdem wurde jetzt | |
| gefeiert. | |
| Aktivistin über Grenzregion zu Polen: „Die Leute sind radikaler geworden“ | |
| Katarzyna Werth engagiert sich für das deutsch-polnische Miteinander. Auf | |
| die Landratswahl in Vorpommern-Greifswald blickt sie mit Sorge. | |
| Schwarz-rote Migrationspolitik: Verschärfte Grenzkontrollen stoßen auf Kritk | |
| Nach Dobrindts Ankündigung sind inzwischen stärkere Grenzkontrollen | |
| angelaufen. Die Kritik daran reißt nicht ab – auch aus den Nachbarländern. | |
| Dobrindt lässt Migranten zurückweisen: Die Ignoranz der Lehre vom 8. Mai | |
| Zum Jahrestag des Kriegsendes verkündet der neue Innenminister die | |
| Verschärfung der Migrationsabweisung. Er tritt die Lehren des 8. Mai 1945 | |
| mit Füßen. | |
| Schwarz-rotes Asyl: Was heißt „in Abstimmung mit“? | |
| Union und SPD legen die Einigung zur Zurückweisung von Asylsuchenden | |
| unterschiedlich aus. Es geht um die Rücksicht auf Nachbarstaaten wie | |
| Österreich. | |
| Studie zu Grenzfluss Evros: Wem gehört die Insel? | |
| Eine Studie zeigt, wie Geflüchtete Opfer ungeklärter Grenzkonflikte | |
| zwischen Griechenland und der Türkei werden. Sie stammt von der | |
| Forschungs-NGO Forensis. | |
| Grenzforscher Van Houtum über Karten: „Migrant*innen sind keine dicken, rote… | |
| Karten geben nur bedingt die Wirklichkeit wider. Der Grenzforscher Henk van | |
| Houtum plädiert für eine kritische Kartografie, die auch die Erfahrungen | |
| der Menschen aufzeigt. | |
| Szenen an der Grenze Jordanien-Syrien: Im Grenzbereich | |
| Nach dem Fall des Assad-Regimes kreuzen sich an der jordanisch-syrischen | |
| Grenze die Schicksale von Menschen im Transit. Ein Ortsbesuch. | |
| Konflikt um Bergkarabach: Armenien in Alarmbereitschaft | |
| Ein Jahr nach der Flucht von hunderttausend Menschen aus Bergkarabach | |
| bleibt die Lage in Armeniens Grenzdörfern angespannt. Besuche vor Ort. | |
| Zurückweisungen an deutschen Grenzen: Faeser setzt auf Schnellverfahren | |
| Die Innenministerin will „massive“ Zurückweisungen an den Grenzen – und | |
| setzt auf Schnellverfahren an der Grenze. Doch der Union reicht das nicht. | |
| Flüchtlingscamp im Gazastreifen: Leben am Limit | |
| Die südliche Grenzstadt Rafah gilt für die Menschen in Gaza als einer der | |
| letzten Zufluchtsorte. Vier Geflüchtete erzählen von ihrem Leben vor Ort. | |
| Film über polnisch-belarussische Grenze: Eine Grenze überschritten | |
| „Green Border“ ist einer der besten Filme der Regisseurin Agnieszka | |
| Holland. Bei polnischen Nationalisten ist er zugleich stark verhasst. | |
| Flucht in die USA: Äußerst begrenzt | |
| Geflüchtete, die via Mexiko in die USA wollen, sind einem apokalyptischen | |
| Hindernisparcours ausgesetzt. Über Entwurzelte und Engagierte entlang der | |
| Grenze. | |
| Lkw-Proteste in Polen: Blockade an ukrainischer Grenze | |
| Polnische Lkw-Fahrer protestieren seit Tagen gegen billige Konkurrenz aus | |
| der Ukraine. Spediteure fürchten nun die Pleite. | |
| Neue Landkarte für China: China zieht seine Grenzen neu | |
| In einer neuen Landkarte reklamiert die Volksrepublik russisches | |
| Territorium. Doch Putin muss die Demütigung stillschweigend akzeptieren. | |
| Migranten an US-mexikanischer Grenze: Familien aufgegriffen in Rekordhöhe | |
| An der mexikanisch-US-amerikanischen Grenze werden vermehrt Familien | |
| aufgegriffen. Im Wahlkampf, der gerade beginnt, ist Migration ein großes | |
| Thema. | |
| Grenzmuseum Lübeck-Schlutup: Vom Alltag der Trennung | |
| Ein Verein betreibt die Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup. Er will | |
| zeigen, was die deutsch-deutsche Grenze für die Menschen bedeutete. | |
| Anti-Migrationspolitik in Texas: Mit Stacheldraht und Sägeblättern | |
| Die US-Bundesregierung klagt gegen den Gouverneur von Texas, weil der im | |
| Rio Grande messerbewehrte Bojen gegen Migrant*innen anbringen ließ. | |
| Saudi-Arabien tötet Flüchtlinge: Kugelhagel in der saudischen Wüste | |
| Tausende Menschen flüchten von Afrika nach Saudi-Arabien. Doch dort | |
| erschießen und foltern Grenzschützer viele von ihnen, berichtet Human | |
| Rights Watch. | |
| Koranverbrennungen in Schweden und Dänemark: Verschärfte Kontrolle an der Gre… | |
| Kopenhagen könnte die Meinungsfreiheit beschränken. Stockholm setzt auf | |
| Strafrecht. Beide wollen von Koranverbrennungen abhalten. | |
| Dänisch-deutsches Projekt „Hope & Despair“: Gemeinsames Gedenken | |
| Das dänisch-deutsche Projekt „Hope & Despair“ versucht, das Gedenken an die | |
| NS-Zeit und an den Zweiten Weltkrieg grenzüberschreitend zu gestalten. | |
| Migration auf dem Landweg: Der lange Weg zur Oder | |
| Immer mehr Geflüchtete kommen über die Oder nach Deutschland − durch | |
| Kriegsrussland, Belarus und Polen. Wie funktioniert diese „Ostroute“? | |
| Verschärftes Asylrecht: Sein Asylchen verdienen | |
| Europäische Grenzpolitik funktioniert wie die US-Filmreihe „Tribute von | |
| Panem“. Wer schwach ist, geht gegen die immer größeren Widrigkeiten halt | |
| drauf. | |
| Grenze zwischen Mexiko und USA: Sie wollen kein Auffanglager werden | |
| USA hat die Einreise für asylsuchende lateinamerikanische Migranten | |
| erschwert. Mexiko zieht nun nach. Grund dafür ist das Auflaufen des „Titels | |
| 42“. | |
| Grenzfluss zwischen Estland und Russland: Der Wind bringt Sowjetschlager | |
| Der Fluss Narwa trennt Estland und Russland voneinander. Entsprechend | |
| unterschiedlich wird an beiden Ufern der „Tag des Sieges“ begangen. Ein | |
| Besuch. | |
| Flucht und Migration nach Europa: Griechenland baut Grenzzaun aus | |
| Der griechische Premier hat einen Vertrag unterzeichnet, der eine | |
| Verlängerung des Zauns zur Türkei vorsieht. Die Grenze solle so | |
| „versiegelt“ werden. | |
| Kontrollen an deutsch-dänischer Grenze: Immer neue Gründe gefunden | |
| Seit 2016 kontrolliert Dänemark an der deutsch-dänischen Grenze. Ein | |
| Rechtsgutachten kommt zum Schluss, dass die Kontrollen gegen EU-Recht | |
| verstoßen. | |
| Eiserner Vorhang erfolgreich begrünt: Ein Korridor für die Waldbirkenmaus | |
| Friedenssymbol und ausgezeichnetes Biotop: Das „Grüne Band“ entlang des | |
| ehemaligen Eisernen Vorhangs soll weiter wachsen. | |
| Deutsche Teilung in Berlin: Im Schatten der Mauer | |
| In Alt-Treptow wird ein weiteres Stück des Wegs, der an der ehemaligen | |
| Grenze entlangführt, saniert. Ein übrig gebliebener Grenzwachturm erinnert. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Stoltenberg: Putin muss Krieg beenden | |
| Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die russische Annexion von vier | |
| besetzten ukrainischen Gebieten als illegal bezeichnet. Er sagte der | |
| Ukraine weiterhin volle Unterstützung zu. | |
| Grenzzaun an europäischer Außengrenze: Litauen dichtet Grenze zu Belarus ab | |
| Litauen stellt seinen 550-Kilometer-Zaun an der Grenze zu Belarus fertig. | |
| Dort versuchen immer wieder Geflüchtete und Migranten in die EU zu | |
| gelangen. | |
| Alltag in der Ukraine: In Gedanken im Krieg | |
| Das ukrainische Dorf Popiwka nahe der russischen Grenze blieb bisher vom | |
| Krieg verschont. Trotzdem beschäftigt die Bewohner nichts anderes. | |
| Gartengestalter über Bezüge zur Natur: „Durch Beobachtung verstehen“ | |
| Für den Landschaftsgestalter Gilles Clément ist jeder Garten eine Schule. | |
| Ausgehend von diesen philosophiert er über Klimawandel, Ökonomie und | |
| Widerstand. | |
| Belarussische Kunst in Polen: Reise nach Białystok | |
| An der polnischen Grenze zu Belarus stellen belarussische Künstler aus, was | |
| sie in ihrer Heimat nicht mehr zeigen können. Um die Ecke ist der Krieg. | |
| Grenze zwischen Marokko und Spanien: Erneuter Sprung nach Europa | |
| Wieder versuchen fast 1.000 Menschen nach Europa zu gelangen. Grenzschützer | |
| halten sie auf, es kommt wie auch in der vergangenen Woche zu Gewalt. | |
| Grenze auf der Insel Hispaniola: Der reichere Teil macht dicht | |
| Die Dominikanische Republik beginnt den Bau einer Grenzmauer zum Nachbar | |
| Haiti. Hintergrund ist das wirtschaftliche Gefälle zwischen den zwei | |
| Ländern | |
| Spielfilm „Was geschah mit Bus 670?“: Tröstlich schön | |
| Im Bandengebiet von Nord-Mexiko verschwinden viele Menschen spurlos. | |
| Fernanda Valadez hat daraus einen eindrücklichen Film gemacht. | |
| An der ukrainisch-russischen Grenze: Vorkriegszeit in Konotop | |
| Früher war viel los um das ukrainische Konotop, nahe der Grenze. Jetzt ist | |
| der Zugverkehr eingestellt. Menschen ziehen fort. Aber Panik gibt es nicht. | |
| Konflikt zwischen Ruanda und Uganda: Grenze wieder offen | |
| Uganda und Ruanda haben ihre Grenzblockade aufgehoben. Überraschend lösten | |
| die Staatsmänner das Problem nach drei Jahren. | |
| Konsens beim Sex: Männer wollen nicht immer | |
| Frauen machen sich zu wenig Gedanken darüber, ob sie Grenzen bei Männern | |
| überschreiten. Auch Männer haben nicht immer Lust auf Sex. |