| # taz.de -- Rapper | |
| Rapper Disarstar: Der alltägliche Traum vom Sozialismus | |
| Einer, der in kein Raster passt: Den Hamburger Rapper Disarstar | |
| interessieren nicht Autos und Drogen, sondern Karl Marx und | |
| Kapitalismuskritik. | |
| Putin-treuer Rapper besucht Berlin: Eine Umarmung mit Nachbeben | |
| Der russische Rapper Timati betreibt Kreml-Propaganda. Dass er bei einem | |
| Event des Labels Keinemusik auftauchte, sorgt im Netz für Aufregung. | |
| Antisemitismus-Experte über Rapper: „Macklemore richtet sich pauschal gegen … | |
| Macklemore wird Antisemitismus vorgeworfen. Am Sonntag tritt er beim | |
| Deichbrand-Festival auf. Gerhard Wegner empfiehlt, rechtzeitig abzureisen. | |
| Eko Fresh will Bürgermeister werden: Punchlines für die Politik | |
| Der Rapper Eko Fresh sagt, er könne sich das Bürgermeisteramt in Kerpen | |
| vorstellen. Gut so! Wir brauchen mehr Durchmischung von Musik und Politik. | |
| Hisbollah-Flagge gezeigt: Der Rapper Mo Chara wegen Terrorunterstützung angekl… | |
| Bei einem Auftritt seiner Band Kneecap soll Mo Chara eine Hisbollah-Flagge | |
| gezeigt haben. Mitte Juni muss er vor Gericht erscheinen. | |
| Deutsche Rap-Szene: Rapper Xatar mit 43 Jahren gestorben | |
| Er war einer der markantesten Köpfe des Deutsch-Rap: Jetzt wurde Xatar | |
| leblos in einer Kölner Wohnung gefunden. Die Todesumstände werden | |
| untersucht. | |
| Leipziger Rapper HeXer auf Tour: Das Räuspern des Chorknaben | |
| Er ist ein HipHop-Lokalheld mit bundesweitem Punch. Der Battlerapper HeXer | |
| bringt Leipzig auf die Landkarte und ist gerade auf Tour. | |
| Spielfilm „Kneecap“ über IRA: Sex, Drugs & HipHop | |
| Dem Film „Kneecap“ wird vorgeworfen, die IRA zu verherrlichen. Die irische | |
| Befreiungsbewegung kommt darin aber nicht gut weg. Und lustig ist er auch. | |
| Debütalbum von Apsilon: Dickes Fell gegen Hass und Hetze | |
| Der Berliner Rapper Apsilon singt über Rassismus und Klassenkampf, | |
| Weltschmerz und Ohnmacht – und spricht damit eine Großstadtgeneration an | |
| Neuer Wien-„Tatort“: Ein authentischer Rap-Krimi | |
| Ein Rapper haut mitten im Song ab, wenig später liegt er tot in einer | |
| Blutlache. Der neue Wien-„Tatort“ ist ein ganz famoser Start nach der | |
| Pause. | |
| Doku über Rapper Lil Nas X: Striptease für Satan | |
| Die Doku „Long Live Montero“ begleitet den queeren Rapper Lil Nas X auf | |
| seiner ersten Tour. US-Christen sehen in ihm einen Freund des Teufels. | |
| Bushido-Prozess: Geldstrafe für Abou-Chaker | |
| Das Landgericht Berlin hat den Ex-Manager von Bushido von den | |
| Hauptvorwürfen gegen ihn freigesprochen. Eine Erpressung des Rappers sei | |
| nicht erwiesen. | |
| Rapper Sonne Ra über Rassismus: „Ich bin trotzdem funky“ | |
| Rachid Jadla hat im Ostdeutschland der 90er Rassismus und Gewalt erfahren. | |
| Als Sonne Ra rappt er darüber und darüber, wie er sich nicht brechen lässt. | |
| Rapper Snoop Dogg will NHL-Team kaufen: Unterhaltsames Wettbieten | |
| Das Eishockeyteam der Ottawa Senators steht zum Verkauf. Mit Rapper Snoop | |
| Dogg und Schauspieler Ryan Reynolds duellieren sich zwei Promis. | |
| Hamburger Rapper Ansu: Er versteht was von Spannung | |
| Ansu liebt 50 Cent und findet es „selbstverständlich“, sich gegen sexuelle | |
| Übergriffe zu engagieren. Ein Treffen unter grauem Himmel. | |
| Ursprünge des HipHop: Die drei Säulen des HipHop | |
| Wovon Kanye West keine Ahnung hat: Wild Style und die frühe New Yorker | |
| Graffiti-Szene in den Fotografien Martha Coopers. | |
| Aufstand in Iran: Ein Rapper als Protestikone | |
| Erst tauchte er unter, dann schnappte das Regime den Musiker Toomaj Salehi | |
| doch. Nun ist ein zweifelhaftes Reue-Video aufgetaucht. | |
| Fatih Akins „Rheingold“: Durch die Wand, Bruder | |
| Fatih Akin hat einen mitreißenden Film über den Gangsta-Rapper Xatar | |
| gemacht. „Rheingold“ macht sich dabei nicht mit seinem Protagonisten | |
| gemein. | |
| Nach Mord an Rapper in Indien: Regionalregierung unter Druck | |
| Die Tötung des populären Sängers Sidhu Moosewala entfacht in Indien eine | |
| Debatte über Sicherheit. Seine Familie klagt Punjabs Regierung an. | |
| Geschichte eines russischen Rappers: Heroin und Snickers | |
| Vom Heroin zum HipHop: Andrej Gelassimows „RussenRap“ erzählt von einer | |
| harten Jugend im russischen Süden, ohne sentimentale Verklärung. | |
| Urteil gegen Gangsta-Rapper erwartet: Der doppelte Gzuz | |
| Im Prozess gegen den Hamburger Gangsta-Rapper Gzuz entscheidet die Balance | |
| zwischen Kunstfigur und Person übers Strafmaß – und seine Glaubwürdigkeit. | |
| Protest gegen Homophobie in Italien: Rapper Fedez disst die Lega | |
| Bei einem Auftritt hat der einflussreiche Rapper Fedez mit der rechten | |
| Lega-Partei abgerechnet. Dem Staatssender RAI wirft er Zensur vor. | |
| Einfluss von Rapmusik: Wie in einer Germanistikvorlesung | |
| Der Rapper Haftbefehl hat eine ganze Generation geprägt. Doch als | |
| revolutionär galt er erst, als ihn das Feuilleton entdeckte. | |
| Inhaftierung eines Rappers: Putinisiertes Spanien | |
| Spaniens rigoroses Vorgehen gegen den Rapper Pablo Hasél trägt russische | |
| Züge. Und das obschon Sozialisten und Linksalternative regieren. | |
| Antonia Baum über Eminem: Die Macht des Losers | |
| Mit seinen Texten hat US-Rapper Eminem das Selbstbild der Weißen | |
| angegriffen, sagt Autorin Antonia Baum. Sie hat ein Buch über ihn | |
| geschrieben. | |
| Rapper Yunus über Leben in Hannover: „Ist halt so Niedersachsen“ | |
| Yunus lässt sich von Hannovers Kaschemmen inspirieren. „Rapper mit der | |
| Bratsche“ darf man sagen, die Sache mit dem Pur-Partymix will er | |
| klarstellen. | |
| Londoner Dancefloorproduzent East Man: Plötzlich diese Unterschicht | |
| Hi-Tek meets Low-Class: East Man und sein Album „Prole Art Threat“ | |
| fokussiert auf Raptalente: Wie bedrohlich ist der neue Proletkult aus | |
| London? | |
| Straßenphilosophische Pop-Musik: Der Teufel hat ihn vermisst | |
| Mike Skinner hat 2001 das Rap-Projekt The Streets gegründet, um den | |
| Lifestyle britischer Jugendlicher zu reflektieren. Nun gibt’s ein neues | |
| Mixtape. | |
| Ein Rapper fordert den Staat heraus: Eins auf die Mütze | |
| Eigentlich ist Bobi Wine Musiker. Doch seit er Präsident Ugandas werden | |
| will, gilt der Mann mit der roten Mütze als gefährlichster Mann des Landes. | |
| Neues Album von Deichkind: Inkontinente Kapitalismuskritik | |
| Rap is over. Deichkind sind nun eine Saufband mit CEO, der die Themen des | |
| neuen Albums, „Wer Sagt Denn Das?“ per Marktanalyse ermittelte. | |
| Pop-Kultur Festival: Unterkomplexe Debatten | |
| Bei der Pop-Kultur widmeten sich zwei Talks Antisemitismus und Sexismus im | |
| HipHop. Die Diskussionen gingen nicht über Offensichtliches hinaus. | |
| Trump sichert A$AP Rocky Hilfe zu: Rapper weiter in schwedischer Haft | |
| Nach einer Prügelei sitzt der US-Musiker A$AP Rocky in einem Gefängnis in | |
| Stockholm. Prominente haben sich beim US-Präsidenten für ihn eingesetzt. | |
| Chefket gegen „Fridays for Future“: Klima retten nur für weiße Deutsche | |
| Rapper Chefket wirft der Schüler*innenbewegung Rassismus vor. Die | |
| hatte ihn für ein Konzert angefragt – und wieder ausgeladen. | |
| Neues Album von Schoolboy Q: Teure Schlitten, Drogen und Knarren | |
| Schnellschüsse hat der US-Rapper Schoolboy Q nicht nötig. Kaum einer kann | |
| so gut wie er seine arrogante Aura in kluge Reime verpacken. | |
| Neues Album von Anderson .Paak: Donald und der Blowjob | |
| Dem kalifornischen Vorzeigerapper ist mit „Oxnard“ ein zeitgemäßes | |
| HipHop-Album gelungen. Jedoch hat es einen sexistischen Schönheitsfehler. | |
| Auszeichnung geht an Rapper: Pulitzer-Preis für Kendrick Lamar | |
| Erstmals hat ein Hip-Hopper den Pulitzer-Preis gewonnen. Kendrick Lamar | |
| überzeugte die Jury – vor allem mit seinen sozialkritischen Texten. | |
| Meinungs- und Kunstfreiheit in Spanien: Justiz disst Rapper | |
| Ein Musiker wurde zu dreieinhalb Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt. | |
| Einem anderen drohen bis zu vier Jahren und neun Monaten Haft. | |
| Ein Rückblick auf Musikgeschichte: Der Sound der Nordseite | |
| Es gab eine Zeit, da war Hip-Hop aus Bremen und Bremerhaven ganz weit vorn | |
| in Deutschland – einige der damals Beteiligten sind es bis heute. | |
| Kommentar Fascho-Rapper bei KissFM: Mit Nazis kuscheln | |
| Der Radiosender KissFM lädt einen rechtsradikalen Rapper in seine Sendung – | |
| und lässt ihn nahezu ungestört auf die Jugend los. | |
| Brasilianischer Rapper Emicida: Erlösung statt Rache | |
| Emicida, bedeutendste Stimme des brasilianischen Rap, liefert mit dem Album | |
| „About Kids, Hips, Nightmares and Homework …“ einen Akt der Befreiung. | |
| Neues aus dem HipHop-Underground: Musik für die Oma | |
| Chefket bringt nach 10 Jahren im HipHop-Underground sein erstes Album raus. | |
| Seine Musik sollen die Fans auch ihrer Oma vorspielen können. | |
| Album „Compton“ von Dr. Dre: Im Westen nichts Neues | |
| Dr. Dre erfand den G-Funk, dann verdiente er sein Geld lieber mit | |
| Kopfhörern. Jetzt ist sein drittes Studioalbum erschienen. | |
| Rapper Casper: Selfies, Süppchen und Salätchen | |
| Casper weiß, wie Selbstdarstellung im Internet funktioniert. Und | |
| beantwortet dort alle Fragen, die man niemals gestellt hätte. | |
| Spotify-Konkurrenz von Jay Z: Bitch Better Have My Money | |
| Rapper Jay Z startet seinen Musik-Streamingdienst „Tidal“ gemeinsam mit 15 | |
| Popstars. Aber ist der wirklich besser als Spotify? | |
| Rapper und Clowns im Westjordanland: Nicht immer das Label „Widerstand“ | |
| In Nablus wehren sich junge Künstler dagegen, nur als Opfer oder politische | |
| Missionare gesehen zu werden. Sie wollen einfach kreativ sein. | |
| Zwischen den Rillen: Sinnsuche eines Allrounders | |
| Aus der Provinz in die Großstadt: Der Rapper Mortis verarbeitet auf seinem | |
| Debütalbum „Hollywoodpsychose“ seinen Werdegang. | |
| „LaLeLu“ von Rapper Liquid: Koana wui den Lemon Beck’s Shit | |
| Der 24-jährige Rapper Liquid aus der Oberpfalz hat mit „LaLeLu“ ein neues | |
| Album veröffentlicht. Seine Spezialität: Er rappt im Dialekt. | |
| Blumio rappt über das Weltgeschehen: Der Anti-Journalist | |
| Mit seinen musikalischen Nachrichten unterhält Blumio bis zu 100.000 | |
| Menschen – und kämpft gegen den Häppchenjournalismus der Medien. | |
| Rapper über Proteste gegen die WM: „Brasilien darf nicht verlieren“ | |
| Der brasiliansche Rapper Emicida über die WM als tolles Fußballfest, die | |
| faschistische Militärpolizei und seine Hoffnung auf ein Brasilien ohne | |
| Rassismus. | |
| HipHop in Tunesien: Rappen für die Revolution | |
| Wer von fehlender Freiheit singt, kommt schnell hinter Gitter. Wer kifft, | |
| auch. Davon handeln die Songs von Lil’K und Weld el 15, Stars in Tunesien. |