| # taz.de -- Segeln | |
| Ohne Flugzeug: Wie Aktivisten zur Klimakonferenz nach Brasilien reisen | |
| Der Ort der Weltklimakonferenz ist schwer zu erreichen, wenn man nicht | |
| fliegen will. Drei Gruppen versuchen es dennoch – mit verschiedenen | |
| Methoden. | |
| Olympia-Bewerbung abgeschickt: Der Norden greift wieder nach den Ringen | |
| Hamburg hat seine Olympiabewerbung eingereicht. Zusammen mit | |
| Schleswig-Holstein will man grünere, nachhaltigere Spiele. Linke und | |
| „Nolympia“ zweifeln. | |
| Solo-Weltumsegelungsregatta Vendée Globe: Erschöpfender Kampf | |
| Der deutsche Regattasegler Boris Herrmann erreicht 15 Tage und 15 Stunden | |
| nach dem Sieger Charlie Dalin als Zwölfter das Ziel. Nun ist er enttäuscht | |
| und erschöpft. | |
| Rekord beim Segelsport: In Bestzeit um die Welt gerast | |
| Der Franzose Charlie Dalin gewinnt die legendäre | |
| Solo-Weltumsegelungsregatta Vendée Globe und ist neun Tage schneller als | |
| der bisherige Rekordhalter. | |
| Regatta Vendée Globe: Das Mädchen und der König | |
| Bei der härtesten Regatta der Welt sind Violette Dorange und Jean Le Cam | |
| jüngste und älteste im Feld. Sie sind chancenlos, doch in Frankreich Stars. | |
| Weltumsegelungs-Regatta: Die Stars der Meere | |
| Die Vendée Globe startet: 34 Männer und 6 Frauen segeln nonstop solo um den | |
| Globus. Boris Herrmann und Isabelle Joschke sind zum zweiten Mal dabei. | |
| Ausgleich der Elbvertiefung: „Geld für die Sporthäfen wird zweckentfremdet�… | |
| Durch die Elbvertiefung verschlicken kleine Segelhäfen. Hamburg zahlt etwas | |
| zum Freihalten dazu. Das Geld komme nicht an, kritisieren Segler. | |
| Finale des America's Cup: Wieder im Rennen | |
| Nachdem Titelverteidiger Neuseeland die ersten vier Segel-Wettfahrten klar | |
| gewinnen konnte, holt das britische Boot zwei Siege und schöpft Hoffnung. | |
| Regatta der Hightech-Yachten: Milliardäre lassen Segler fliegen | |
| Das britische Boot fordert Titelverteidiger Neuseeland beim America's Cup | |
| heraus. Der Pokal könnte nach 173 Jahren erstmals ans Königreich gehen. | |
| Die Wahrheit: Eine Segelfahrt, die ist lustig | |
| Hinaus, hinaus aufs Wasser, fragt sich nur per welchem Fortbewegungsmittel: | |
| Von gemischten Gefühlen auf der Jolle, ob um die Insel oder aufm Festland. | |
| Segeln bei Olympia in Paris: Allrounder in schwierigem Revier | |
| Die Segler Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger liegen mit ihrem | |
| 49er-Boot gut im Rennen. Die Vorbereitung hat ihnen einiges abverlangt. | |
| Die tazzigsten EU-Richtlinien: Wenn die EU am Frühstückstisch sitzt | |
| Von Plastikdeckeln, über Mindestlohn bis zum Bootslack und Maßnahmen gegen | |
| Burnout: Die EU hat Regeln für alle Lebenslagen. Eine Auswahl aus | |
| taz-Sicht. | |
| 47 Frauen segeln über den Atlantik: „Keine durfte nur zuschauen“ | |
| Mehrere Wochen lang überquerten 47 Frauen auf einem Segelschiff den | |
| Atlantik. Die Fotografin Verena Brüning hat die Stimmung an Bord | |
| festgehalten. | |
| Die Wahrheit: Spaßbremse Delfin | |
| Neues aus Neuseeland: In Christchurch soll das größte Segelsportereignis | |
| der Welt stattfinden, aber ein kleiner Meeressäuger hat etwas dagegen. | |
| Finale der Segel-Bundesliga: Das Ende der Materialschlacht | |
| Athlet*innen der Segel-Bundesliga trafen sich in Hamburg zum Finale im | |
| Regen. Sorgen macht den Veranstaltern noch der Frauenanteil in der Liga. | |
| Segler mit Fluchterfahrung: Flüchtling im Regattafieber | |
| Kyaw Soe ist Videojournalist aus Myanmar – nach dem Putsch 2021 musste er | |
| sich verstecken. Sein Steuermann erzählt, wie er zum Segeln gekommen ist. | |
| Segeln ohne Cis-Männer: Eine Seefahrt, die ist weiblich … | |
| … und lesbisch, trans, inter, nonbinär, agender. Unterwegs mit einer | |
| FLINTA*-Crew auf einem Segeltörn vor der Küste Schwedens. | |
| Foiling-Projekt in Hamburg: „Wir wollen ein Volksprojekt sein“ | |
| Drei Männer wollen eine betagte Kunststoffjolle übers Wasser fliegen | |
| lassen. „Foiling“ ist der Trend im Wassersport. | |
| Segelregatta „Ocean Race“: Rennen mit Verletzungsgefahr | |
| Beim "Ocean Race" liefern sich die drei besten Boote ein enges Rennen. Zwei | |
| Mastbrüche zeigen auch, dass mit den größeren Crews härter gesegelt wird. | |
| Spielfilm „Human Flowers of Flesh“: Die junge Frau und das Meer | |
| Regisseurin Helena Wittmann zeigt einen Mittelmeer-Segeltörn, der den | |
| Spuren der Fremdenlegion folgt, um deren Männlichkeitskult zu verstehen. | |
| Antizyklische Wirtschaftswissenschaften: Hart am Wind gilt Lee vor Luv | |
| Wirtschaftswissenschaftler sind stolz auf ihr antizyklisches Ding. Doch auf | |
| dem Land ist das überhaupt nichts Neues. | |
| Eine Segellegende geht von Bord: Wilfried Erdmann muss aufhören | |
| Wilfried Erdmann hat viele Segler inspiriert und Weltumsegelungen | |
| geschafft, die kaum jemand vorher oder nachher gelangen. Jetzt hat er | |
| Krebs. | |
| Spaß-Regatta in Lübeck: Endlich wieder Eisarsch! | |
| Nach zwei Jahren Ausfall wegen Corona fand der Lübecker Segelwettbewerb am | |
| Wochenende wieder statt. Erst seit 2019 dürfen Frauen antreten. | |
| Alternativen zur Fußball-WM: Mit dem Wind | |
| Für Boykoteur:innen der Fußball-WM in Katar probiert die taz | |
| Alternativen aus. Dieses Mal: Segeln mit dem Auslandsredakteur auf dem | |
| Wannsee. | |
| Drei Frauen liegen sehr gut im Rennen: Rekorde und Dramen auf hoher See | |
| Beim französischen Transatlantikklassiker Route du Rhume kommt es zu | |
| teilweise knappen Zieleinläufen im Hafen von Pointe-à-Pietre in Guadeloupe. | |
| Wiederentdeckter DDR-Roman: Die Kräuselschrift der Böen | |
| Der Roman „Die Alleinseglerin“ aus der DDR ist wiederentdeckt worden. Darin | |
| zeichnet Christine Wolter eine Beschwörung widerspenstiger Schönheit. | |
| Besondere Regatta: Atlantik fordert Tribut | |
| Bei der Regatta „Route du Rhum“ ist die Hälfte der Strecke abgerast. Doch | |
| es gab auch schon eine Kenterung, Mastbrüche und Kollisionen. | |
| Seglerin aus Hamburg: Steuerfrau mit Weltmeistertitel | |
| Luise Wanser hat in einer Mixed-Disziplin im Segeln den Titel geholt. Für | |
| sie kommt es in dem Sport nicht aufs Geschlecht an. | |
| Regatta auf hoher See: Über den Atlantik Rum-segeln | |
| In Saint-Malo beginnt am Sonntag die Route du Rhum – die weltgrößte | |
| Solo-Regatta. Boris Herrmann tritt mit neuem Boot an. | |
| Roman über mysteriöses Freudenschiff: Segeln gehen | |
| Auf diesem Schiff gerät die Wirklichkeit ins Schlingern: Simone Buchholz' | |
| „Unsterblich sind nur die anderen“. | |
| Schulunterricht auf dem Segelschiff: Lernen auf dem Meer | |
| Bald fahren sie wieder über den Atlantik: Jugendliche haben an Bord eines | |
| Traditionsseglers Schulunterricht und lernen so die Welt besser kennen. | |
| Weltmeisterin im Inklusionssegeln: Auf dem Wasser die Schnellste | |
| Nadine Löschke segelt mit Handicap. Im Rollstuhl und mit nur einer Hand ist | |
| sie trotzdem uneinholbar. | |
| Kieler Hochseeseglerin Susann Beucke: Da ist die ganze Frau gefordert | |
| Die Olympia-Zweite Susann Beucke will an der Vendée-Globe-Regatta 2028 | |
| teilnehmen. Die Vorbereitung beginnt jetzt. | |
| Foiling-Segeln bei der Kieler Woche: Mit Auftrieb übers Wasser rasen | |
| In der Coronapandemie wechselte der Kieler Adrien-Paul Farien zum | |
| Foiling-Segeln. Nun hat er bei der Kieler Woche den Sieg geholt. | |
| Porträt der Landeshauptstadt Kiel: Unsichere Seele | |
| Die Geschichte Kiels hat es in sich. Dass sich daraus nicht wirklich ein | |
| gefestigtes Selbstbild entwickelt hat, tut dem Ort durchaus gut. | |
| Solidarität im Ukraine-Krieg: „Viele Segler wollen helfen“ | |
| Der Bruder der Seglerin Anastasiya Winkel lebt in Kiew. Sie versucht, ihm | |
| und Freunden zu helfen. Das Trainingslager ist nun zweitrangig. | |
| Roman „Einhandsegeln“ als Theaterstück: „Das ist eine andere Daseinsform… | |
| Segeln als Metapher: Im Hamburger Thalia-Theater kommt der Roman | |
| „Einhandsegeln“ von Christian Kortmann als innerer Monolog auf die Bühne. | |
| Olympische Segelwettbewerbe: Seglers Ausdauer | |
| Lange haben Tina Lutz und Susann Beucke auf ihren Traum von Olympia | |
| hingearbeitet. Nun sind sie Silbermedaillengewinnerinnen. | |
| Gender Equality bei Olympia: Mixed über die Wellen | |
| Alica Stuhlemmer und Paul Kohlhoff segeln vor Enishima vorne mit. Ihr | |
| Wettbewerb ist ein Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter bei Olympia. | |
| Segler starten Finale des America’s Cup: Krasse Krakenfoiler | |
| Duell der Trimmer und Kurbler: Neuseeland und Italien segeln beim Finale | |
| des America’s Cup mit futuristischen Yachten um die älteste Sporttrophäe. | |
| Ratgeber fürs Segeln: Das Herz schlägt backbord | |
| Die Vendée Globe hat Segeln auch in Deutschland populärer gemacht. Aber was | |
| machen die da eigentlich? taz-Redakteur Sven Hansen klärt ein paar | |
| grundsätzliche Fragen. | |
| Vendée Globe als Massenevent: Boris - ein Wintermärchen | |
| Boris Herrmann hat ein pandemiegeplagtes Publikum auf seine Soloregatta | |
| mitgenommen. So hat er den Segelsport aus der medialen Nische | |
| herausgeführt. | |
| Weltumsegelungsregatta Vendée Globe: Trawler fischt Herrmann vom Podest | |
| Kurz vor dem Zieleinlauf stieß der deutsche Segler Boris Herrmann mit einem | |
| Fischkutter zusammen. Das bringt ihn um einen Podiumsplatz. | |
| Sexuelle Gewalt im griechischen Sport: Bedrohliche und starre Strukturen | |
| Die Segel-Olympiasiegerin Sofia Bekatorou spricht über ihre Vergewaltigung | |
| durch einen Funktionär. Weitere Sportlerinnen melden sich. | |
| Soloregatta Vendée Globe: Skipperin im Dauerpech | |
| Isabelle Joschke war die bestplatzierte Frau bei der | |
| Weltumsegelungsregatta. Wegen Problemen am Kiel ihres Bootes kann sie das | |
| Rennen nicht beenden. | |
| Segelmarathon Vendée Globe: Milde Wut | |
| Die Führenden in der Weltumsegelungsregatta haben mehr als die Hälfte des | |
| Wegs hinter sich. Bald passieren sie den abgeschiedensten Punkt der Welt. | |
| Soloskipper als Medienstars: Publikum im Boot | |
| Satellitentechnik und soziale Medien haben die Inszenierung des | |
| Hochseesegelns verändert. Die Regatta für Einhandsegler, Vendée Globe, | |
| zeigt das. | |
| Segelrennen einmal um die Erde: Gretas Skipper will es wissen | |
| Der Hamburger Profisegler Boris Herrmann startet nach jahrelangen | |
| Vorbereitungen am Sonntag zur härtesten Nonstop-Soloregatta rund um die | |
| Welt. | |
| Neue Führung des Segelweltverbands: Chinese steuert jetzt die Segler | |
| Der Multifunktionär Li Quanhai wird Präsident des Segelweltverbands „World | |
| Sailing“. Grund ist ein lockender Sponsorendeal. | |
| Aktivist über seine Paddeltour: „Umweltschutz cooler machen“ | |
| Auf einem Stand-up-Paddleboard ist Michael Walther von Basel nach Kiel | |
| gepaddelt. Mit Wassersport will er für Umwelt- und Klimaschutz werben. |