| # taz.de -- Segelregatta „Ocean Race“: Rennen mit Verletzungsgefahr | |
| > Beim "Ocean Race" liefern sich die drei besten Boote ein enges Rennen. | |
| > Zwei Mastbrüche zeigen auch, dass mit den größeren Crews härter gesegelt | |
| > wird. | |
| Bild: Gewaltige Belastungen für die Crew: das US-Team 11th Hour Racing beim Oc… | |
| Am Samstag hat das Boot Guyot Environment – Team Europe fünfeinhalb Tage | |
| nach seinem Mastbruch im Nordatlantik Halifax an Kanadas Ostküste erreicht. | |
| Auf der Rennyacht war im Sturm 600 Seemeilen vor dem vorgesehenen | |
| Zwischenstopp in Newport (USA) nur noch ein Maststummel stehen geblieben. | |
| Daraus bastelte die Crew um den französischen Skipper Benjamin Dutreux und | |
| den Berliner Co-Skipper Robert Stanjek ein Notrigg. Damit wurden immerhin | |
| noch 5,5 Knoten Geschwindigkeit erreicht, das Tempo einer kleinen | |
| Fahrtenyacht. | |
| Bis Montag will das Team entscheiden, ob es weiter teilnimmt. Die Chancen | |
| sind gering. Die Crew hatte bereits die an Australien entlangführende | |
| längste Etappe von Südafrika nach Brasilien wegen eines Schadens im Rumpf | |
| aufgeben müssen. Jetzt müssten unter extremem Zeitdruck Mast und auch neue | |
| Segel gefertigt werden, was logistisch kaum zu schaffen ist. | |
| Zugelassen ist in dieser Imoca-Bootsklasse nur ein Einheitsmast. Doch der | |
| einzig noch existierende Ersatzmast wird bereits von dem Schweizer Boot PRB | |
| Holcim unter Skipper Kevin Escoffier beansprucht und ist auf dem Weg nach | |
| Newport. Dort wird am 21. Mai die Etappe der Atlantiküberquerung gestartet. | |
| PRB Holcim dürfte den Mast noch in letzter Minute montiert bekommen. Das | |
| Team hatte Glück im Unglück, als der bisherige Mast schon kurz nach dem | |
| letzten Stopp im brasilianischen Itaquí brach und damit früh genug, um den | |
| Ersatz zu organisieren. | |
| Bei dem Mastbruch hatte PRB Holcim geführt. Skipper Escoffier, dessen Boot | |
| schon bei der letzten Nonstop-Soloregatta um die Welt (Vendée Globe) | |
| auseinandergebrochen und innerhalb weniger Minuten gesunken war, nahm den | |
| Mastbruch mit der Bemerkung „So ist das Leben“ erstaunlich gelassen zur | |
| Kenntnis. | |
| ## Diskussion über Einheitsmasten | |
| Er führt mit seinem Team auch jetzt noch das am 15. Januar in Alicante | |
| gestartete 14. Ocean Race an. Doch konnten das deutsche Boot Malizia | |
| Seaexplorer [1][des Hamburger Skippers Boris Herrman] und das US-Team von | |
| 11th Hour Racing mit Skipper Charlie Enright jetzt bis auf einen Punkt | |
| aufschließen. Damit liegen nach vier Fünfteln der Gesamtstrecke die ersten | |
| drei Teams wieder fast so dicht zusammen, als wären sie noch nicht | |
| gestartet. Das Rennen leidet allerdings unter dem Negativrekord von nur | |
| fünf teilnehmenden Booten. | |
| [2][Zwar ist ein Mastbruch auf Segelyachten nicht ungewöhnlich], doch haben | |
| die in der Imoca-Klasse aus Kostengründen eingeführten Einheitsmasten jetzt | |
| in der Segelszene Diskussionen über ihre Stabilität ausgelöst. Als die | |
| Masten vor Jahren konstruiert wurden, wurden die Imoca nur einhand, also | |
| nur von einer Person, gesegelt und hatten kaum Tragflächen, sogenannte | |
| Foils. | |
| Doch jetzt segeln vier Personen (davon mindestens eine Frau. Hinzu kommt | |
| noch ein Videoreporter, der aber nicht ins Segelgeschehen eingreifen darf). | |
| Mit größeren Crews werden Boote härter gesegelt und erreichen mit Foils, | |
| welche den Rumpf aus dem Wasser heben, höhere Geschwindigkeiten. Werden die | |
| Rennmaschinen dann etwa abrupt abgebremst, wenn sie in eine Welle krachen, | |
| müssen die Masten extreme Kräfte aushalten. | |
| ## Hoch erfreut über Etappensieg | |
| Extrem spannend waren bisher die Zweikämpfe, wie sie auch jetzt wieder kurz | |
| vor dem Zwischenziel Newport stattfanden. Per Satellitentracker im Internet | |
| konnten die weltweiten Zuschauer verfolgen, wie die Führung zwischen | |
| Malizia und 11th Hour Racing 17-mal wechselte, bevor das US-Team mit nur 10 | |
| Seemeilen Vorsprung gewann. Schon am Ende der vorigen | |
| 12.750-Seemeilen-Etappe hatte es einen ähnlichen Zweikampf zwischen Malizia | |
| und PRB Holcim gegeben. Herrmann war hoch erfreut über seinen Etappensieg | |
| mit dem neuen Boot, das insbesondere für die harten Konditionen im | |
| südlichen Ozean konstruiert worden war. | |
| Die Skipper nutzen das Ocean Race als Test [3][für die Vendée Globe.] | |
| Herrmann fuhr allerdings jetzt schon die zweite Etappe nicht selbst mit. | |
| Die erste Pause hatte er wegen einer Verletzung machen müssen. Die Rennen | |
| sind in dem lauten und immer wieder unerwartete und harte Bewegungen | |
| machenden Rumpf extrem stressig und den Seglerinnen und Seglern droht | |
| Verletzungsgefahr. So war etwa Hermanns niederländische Teamkollegin | |
| Rosaline Kuiper schlafend aus ihrer Koje katapultiert worden. Eine | |
| Gehirnerschütterung samt Platzwunde waren die Folge, die ärztlich | |
| verordnete Ruhe konnte sie nicht einhalten. Bei den späteren Mastbrüchen | |
| der anderen Teams wurde zum Glück niemand verletzt. | |
| 15 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vendee-Globe-als-Massenevent/!5748069 | |
| [2] /Besondere-Regatta/!5892007 | |
| [3] /Segelrennen-einmal-um-die-Erde/!5724878 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Segeln | |
| Atlantik | |
| Weltumseglung | |
| Segeln | |
| Segeln | |
| Segeln | |
| Segeln | |
| Segeln | |
| Segeln | |
| Inklusion | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rekord beim Segelsport: In Bestzeit um die Welt gerast | |
| Der Franzose Charlie Dalin gewinnt die legendäre | |
| Solo-Weltumsegelungsregatta Vendée Globe und ist neun Tage schneller als | |
| der bisherige Rekordhalter. | |
| Regatta Vendée Globe: Das Mädchen und der König | |
| Bei der härtesten Regatta der Welt sind Violette Dorange und Jean Le Cam | |
| jüngste und älteste im Feld. Sie sind chancenlos, doch in Frankreich Stars. | |
| Weltumsegelungs-Regatta: Die Stars der Meere | |
| Die Vendée Globe startet: 34 Männer und 6 Frauen segeln nonstop solo um den | |
| Globus. Boris Herrmann und Isabelle Joschke sind zum zweiten Mal dabei. | |
| Regatta der Hightech-Yachten: Milliardäre lassen Segler fliegen | |
| Das britische Boot fordert Titelverteidiger Neuseeland beim America's Cup | |
| heraus. Der Pokal könnte nach 173 Jahren erstmals ans Königreich gehen. | |
| Seglerin aus Hamburg: Steuerfrau mit Weltmeistertitel | |
| Luise Wanser hat in einer Mixed-Disziplin im Segeln den Titel geholt. Für | |
| sie kommt es in dem Sport nicht aufs Geschlecht an. | |
| Regatta auf hoher See: Über den Atlantik Rum-segeln | |
| In Saint-Malo beginnt am Sonntag die Route du Rhum – die weltgrößte | |
| Solo-Regatta. Boris Herrmann tritt mit neuem Boot an. | |
| Weltmeisterin im Inklusionssegeln: Auf dem Wasser die Schnellste | |
| Nadine Löschke segelt mit Handicap. Im Rollstuhl und mit nur einer Hand ist | |
| sie trotzdem uneinholbar. |