| # taz.de -- Wuppertal | |
| Der Hausbesuch: Leben, überleben, weiterleben | |
| Sie heilte nicht nur Krankheiten, sondern auch die Schrecken der | |
| Geschichte. Zu Besuch bei Annemarie Gerson in Wuppertal. | |
| In zwei Tagen von Wuppertal nach Berlin: Deutschland mit dem Rad erfahren | |
| An einem Wochenende passiert unser Autor die westfälische Riviera, den | |
| Brocken und ein Jagdrevier Honeckers. Dabei lernt er viel über sein | |
| Heimatland. | |
| Aktivistin Pink Büchsenschütz: Protest in Pantone 214 C | |
| Es begann mit Plakataktionen gegen Faschismus und Rechtsruck. Die | |
| Grafikdesigner*in Pink Büchsenschütz leistet auf vielen Ebenen | |
| Widerstand. Auch mit Musik. | |
| Nazisymbole und rechte Sticker an Unis: Sie kleben dir eins | |
| Auch das galt mal als linke Bastion: die Verbreitung politischer Inhalte | |
| durch Sticker, Graffiti, Slogans. An Unis vermehren sich rechte Aufkleber. | |
| Autonome und Ditib-Moschee in Wuppertal: „Nachbarn kannste dir eh nicht aussu… | |
| Auf dem Gelände eines autonomen Zentrums soll eine neue Moschee entstehen. | |
| Unklar ist, ob die Autonomen bleiben können – oder was die Alternative | |
| wäre. | |
| Die Wahrheit: Schwer unter Kartoffeldruck | |
| Die vorgezogene und nächste Bundestagswahl ist handgemacht: Auf Besuch in | |
| Raum 23.2. der Volkshochschule Oer-Erkenschwick. | |
| Die Wahrheit: Piep, piep, wir haben uns alle lieb | |
| Die Wissenschaft ist sich sicher: Aus dem All kommen momentan | |
| Friedenssignale. Deshalb: Wapetentechsel jetzt! Dringend! | |
| Technoclub Open Ground: Klangwunder in Wuppertal | |
| Auf nach Wuppertal! Denn dort residiert seit Kurzem mit dem Open Ground | |
| einer der besten Technoclubs im ganzen Land. Ein Augen- und Ohrenschein. | |
| Der Hausbesuch: Sie tanzt weiter | |
| Ende Juni jährt sich der Tod von Pina Bausch zum 15. Mal. Die Tänzerin | |
| Thusnelda Mercy war das erste Baby in Bauschs Kompanie. | |
| Feministische Stadtplanung: Beginnen wir mit Gossip | |
| Seit Dekaden hat sich kaum etwas getan, wenn es um Feminismus im Städtebau | |
| geht. In Wuppertal wollen nun einige das Betonzeitalter überwinden. | |
| Bahnhof in Wuppertal: Das Wunder am Stinkefluss | |
| Die Stadt an der Wupper hat nicht den besten Ruf. Dennoch lässt sich dort | |
| mit einem Klavier im Hauptbahnhof ein kleines Wunder vollbringen. | |
| Die Wahrheit: Ruhezonen in großer Gefahr | |
| Die QR-Code-Verfälscherbande ist derzeit nicht zu fassen – die Wahrheit | |
| wandelt in Wuppertal exklusiv auf den Spuren eines aktuellen Mysteriums. | |
| Wuppertaler Kulturzentrum „börse“: Gottseidank nicht in England | |
| „Die börse“ in Wuppertal ist die Wiege der westdeutschen Punkszene. Nun | |
| feiert das Kulturzentrum ein ganzes Jahr Jubiläum. Zeit für einen | |
| Ortsbesuch. | |
| Probleme in der Ausländerbehörde: „Ein blinder Fleck der Politik“ | |
| Helge Lindh (SPD) hat ein Praktikum in Wuppertals Ausländerbehörde gemacht. | |
| Seine Kritik: Mitarbeitende stehen unter Druck, Digitalisierung fehlt. | |
| Nachtbürgermeister von Wuppertal: Ein Mann für zwei Nächte | |
| Bereits nach 48 Stunden wurde Thomas Roeber als sogenannter | |
| Nachtbürgermeister gekündigt. Grund ist wohl sein früheres Engagement als | |
| Autonomer. | |
| Freejazzsaxofonist Peter Brötzmann gestorben: Sie nannten ihn Machine Gun | |
| Peter Brötzmann galt als radikalster Vertreter des europäischen Freejazz. | |
| Sein Energyplaying holte aus dem Saxofon maximale Power. | |
| Aktivistin verteidigt Waldbesetzer: „Klimaschutz wird kriminalisiert“ | |
| Marjolein Schlüter von der Wuppertaler Waldschutz-Initiative „Osterholz | |
| bleibt“ über martialische Polizisten, Kettensägen und Politiker. | |
| Osterholz-Wald in Wuppertal: Räumung im Morgengrauen | |
| Das Osterholz in Wuppertal wird gerodet. Seit Dienstag geht die Polizei | |
| gegen Besetzer:innen und Aktivist:innen vor. | |
| Todesfall in Wuppertal nach Festnahme: 25-Jähriger stirbt auf Polizeiwache | |
| Ein festgenommener Mann bricht auf einem Wuppertaler Revier zusammen und | |
| stirbt. Erst nach öffentlichem Druck wird darüber informiert. | |
| 200. Geburtstag von Friedrich Engels: Der Erfinder des Marxismus | |
| Am 28. November ist der 200. Geburtstag von Friedrich Engels. Er stand | |
| zeitlebens im Schatten seines Freundes Karl Marx. Zu Unrecht. Eine | |
| Würdigung. | |
| Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen: Grüne gewinnen in drei Städten | |
| Aachen, Bonn und Wuppertal bekommen grüne BürgermeisterInnen. SPD | |
| verteidigt die Hochburg Dortmund knapp, CDU gewinnt in Düsseldorf. | |
| Stichwahl in Nordrhein-Westfalen: Das Testlabor | |
| In Wuppertal kandidiert der Grüne Uwe Schneidewind für das Amt des | |
| Oberbürgermeisters – gegen die SPD und mit Hilfe der CDU. | |
| Jubiläumsausstellung in Wuppertal: Milliarden Menschen kennen ihn | |
| Die Ausstellung zu seinem 200. Geburtstag, „Friedrich Engels – Ein Gespenst | |
| geht um in Europa“, konnte endlich in Wuppertal eröffnen. | |
| Missbrauchsfall in Wuppertal: Zur Vergewaltigung angeboten | |
| Ein Vater soll seine 15-jährige Tochter online angeboten haben. Eine Strafe | |
| müssen die Kunden nicht fürchten – in Haft sitzt nur der Vater. | |
| Zum 10. Todestag von Pina Bausch: Die Nelkenlinie in Paris | |
| Wie das Gras wächst und der Regen fällt, auch davon erzählen die Tanzstücke | |
| von Pina Bausch. Zehn Jahre nach ihrem Tod leben sie weiter. | |
| Erneuter Prozess gegen Islamisten: Geldstrafe für „Scharia-Polizei“ | |
| Für den Auftritt der „Scharia-Polizei“ sind die Verantwortlichen zu | |
| Geldstrafen verurteilt worden. Der Initiator kommt straffrei davon. | |
| Finanzamt Wuppertal: Steuerfahnder wechseln die Seiten | |
| Mit dem Kauf von Steuer-CDs sorgten sie für Schlagzeilen. Nun steigen zwei | |
| renommierte Steuerfahnder in einer Großkanzlei ein. Das nährt | |
| Spekulationen. | |
| Kommentar Scharia-Polizei: Der nächste Freispruch kommt | |
| Der Prozess um die selbsternannte islamische Religionspolizei geht nun doch | |
| weiter. Eine überzeugende Lösung ist aber nicht in Sicht. | |
| Die Wahrheit: Wuppertal mischt die Karten neu | |
| Am Geburtsort von Christian Lindner findet sich ein ziviles Bündnis nicht | |
| mit den desolaten politischen Zuständen im Bund ab. Ein Ortsbesuch. | |
| Wuppertal vor der Wahl: Treppab Richtung Armut | |
| In Wuppertal ist jedes dritte Kind von Armut betroffen. Ein | |
| Nachhilfeprojekt will helfen – am liebsten nicht nur bei den Hausaufgaben. | |
| Hochhäuser und Brandgefahr: Wuppertal teilweise unbewohnbar | |
| Nach der Brandkatastrophe im Grenfell Tower wird deutlich: Auch in | |
| Deutschland können Hochhäuser zur Todesfalle werden. | |
| Urteil des Landgerichts Wuppertal: „Scharia-Polizisten“ freigesprochen | |
| Nach Ansicht des Wuppertaler Landgerichts war der Auftritt von Islamisten | |
| als „Scharia-Polizei“ nicht strafbar. Das Gericht sprach alle Angeklagten | |
| frei. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Rügenwalder will Erbsen verwursten. Mario Barth filmt vorm Trump Tower. | |
| Wuppertal wird umbenannt. Und: Was ist „postfaktisch“? | |
| Wuppertaler Salafisten vor Gericht: Die „Schariapolizei“ schweigt | |
| 2014 patroullierten Salafisten durch Wuppertal. Die Aktion endet nun vor | |
| Gericht. Sie sind wegen Verstoßes gegen das Uniformverbot angeklagt. | |
| 25 Jahre Wuppertal-Institut: Utopie möglich machen | |
| Das Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt, Energie arbeitet auch an einer | |
| Ökologisierung der Wirtschaft. Viele seiner Ideen galten als utopisch. | |
| Kulturpreis nach NSDAP-Mitglied benannt: Umbenennung nicht nötig? | |
| „Eduard-von-der-Heydt“-Kulturpreis: Im Umgang mit der NS-Geschichte beweist | |
| die Stadt Wuppertal Opportunismus und Amnesie. | |
| Anklage gegen „Scharia-Polizei“: Verstoß gegen Uniformverbot | |
| Die „Shariah Police“ von Wuppertal muss sich jetzt doch vor Gericht | |
| verantworten. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Anklage zugelassen. | |
| Pina-Bausch-Ausstellung in Bonn: Verführung und Erniedrigung | |
| Eine fulminante Schau zeichnet das Werk der Ausnahme-Choreographin Pina | |
| Bausch nach. Doch wie lässt sich Tanz ins Museum transportieren? | |
| Messerstecher in Wuppertal: Haftstrafe für rechte Hooligans | |
| Vor dem Autonomen Zentrum attackierten drei Täter einen Besucher und | |
| verletzten ihn schwer. Jetzt müssen zwei der Angreifer in den Knast. | |
| Warnwesten in Wuppertal: Kein Prozess gegen „Scharia-Polizei“ | |
| Das Landgericht in Wuppertal weist eine Anklage wegen des Verstoßes gegen | |
| das Uniformverbots zurück. Nur der Anführer der Gruppe ist weiter | |
| angeklagt. | |
| Messerattacke in Wuppertal: Opfer schwebt in Lebensgefahr | |
| Nach einem Angriff vor dem Autonomen Zentrum liegt ein Mann schwerverletzt | |
| im Krankenhaus. Drei Männer sollen mit rechten Parolen provoziert haben. | |
| Pegida in Wuppertal: Wegen Schlägereien abgebrochen | |
| Am Samstag wollten sowohl Salafisten als auch Pegida in Wuppertal | |
| demonstrieren. Dabei kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei. | |
| Salafisten und Pegida demonstrieren: „Morgen wird Wuppertal brennen“ | |
| Wuppertal im Ausnahmezustand: Am Samstag marschieren sehr unterschiedliche | |
| Extremistengruppen durch die Stadt. Zusätzlich werden viele | |
| Gegendemonstranten erwartet. | |
| Die Wahrheit: Das Auslandsstipendium | |
| Eine Verunsicherung ergreift die Menschen, wenn diverse Ereignisse zwischen | |
| Wuppertal-Barmen und anderswo auf dem Mundharmonikaspiel beruhen. | |
| Kolumne Besser: Antisemitismus? Ist abgeschafft | |
| Jutta Ditfurth gegen Jürgen Elsässer und der Brandanschlag auf die Synagoge | |
| in Wuppertal – über zwei bemerkenswerte Urteile deutscher Gerichte. | |
| Urteil zu Brandanschlag auf Synagoge: „Keine antisemitische Tat“ | |
| Drei Palästinenser werden vom Amtsgericht Wuppertal zu Bewährungsstrafen | |
| verurteilt. Sie hatten Brandsätze auf eine Synagoge geworfen. | |
| Anschlag auf Wuppertaler Synagoge: Der Alkohol soll Schuld sein | |
| Drei Palästinenser gestehen den Brandanschlag auf die Synagoge im Juli | |
| 2014. Von einem antisemitischen Hintergrund wollen sie nichts wissen. | |
| Autonome sollen einer Moschee weichen: Zur Zurückhaltung gezwungen | |
| In Wuppertal soll eine Moschee dort gebaut werden, wo das Autonome Zentrum | |
| steht. Aus Angst vor Rechtsaußen vermeiden beide Seiten die Konfrontation. | |
| Islamisten in Wuppertal: Ein bisschen Scharia haste immer | |
| Bei aller Empörung über die Patrouillen von Salafisten in Wuppertal: Ein | |
| bisschen Scharia herrscht auch in Vierteln wie Berlin-Kreuzberg. | |
| Sven Lau alias Abu Adam: Konvertit und Menschenfischer | |
| Er ist weder charismatisch, noch ein großer Gelehrter. Dennoch gilt Sven | |
| Lau als einer der wichtigsten Wortführer der Salafisten in Deutschland. |