| # taz.de -- Finanzamt Wuppertal: Steuerfahnder wechseln die Seiten | |
| > Mit dem Kauf von Steuer-CDs sorgten sie für Schlagzeilen. Nun steigen | |
| > zwei renommierte Steuerfahnder in einer Großkanzlei ein. Das nährt | |
| > Spekulationen. | |
| Bild: Bundesweit bekannt: Finanzamt Wuppertal | |
| Düsseldorf dpa | Der Abgang bundesweit renommierter Steuerfahnder in | |
| Wuppertal sorgt für Spekulationen. Zwei Spitzenkräfte aus dem Wuppertaler | |
| Finanzamt, Sandra Höfer-Grosjean (45) und Volker Radermacher (49), wechseln | |
| die Seiten und steigen bei der Großkanzlei Deloitte ein, wie die Kanzlei am | |
| Freitag in München bestätigte. Zuvor hatte das Handelsblatt berichtet. | |
| Der Abgang nährt Spekulationen, die schwarz-gelbe Landesregierung von | |
| Nordrhein-Westfalen könnte die von Wuppertal ausgehende intensive | |
| Verfolgung von Steuerhinterziehern beenden. Die Wuppertaler Behörde war mit | |
| dem spektakulären Ankauf von Steuerdaten-CDs immer wieder in den | |
| Schlagzeilen. Dies spülte Milliardenbeträge in die Staatskassen. | |
| Nachdem Behördenchef Peter Beckhoff in Pension gegangen war, war | |
| Höfer-Grosjean von NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) als | |
| komissarische Leiterin installiert worden. Radermacher wurde ihr | |
| Stellvertreter. Den Chef-Posten bekam nach der Landtagswahl aber Michael | |
| Schneiderwind vom Finanzamt Aachen-Stadt. | |
| „So fährt man sehenden Auges eine bestens aufgestellte Steuerfahndung vor | |
| die Wand“, twitterte Ex-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD). „Da | |
| werden ein paar Champagner-Korken knallen!“ | |
| 19 Jan 2018 | |
| ## TAGS | |
| Wuppertal | |
| Finanzamt | |
| Steuer-CD | |
| Paradise Papers | |
| Steuerfahndung | |
| Steuersünder | |
| Banken | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Steuerfahnder über Kampf gegen Betrüger: „Ein ewiges Hinterherhinken“ | |
| Es gibt zu wenig Personal, kritisiert Steuerfahnder Thomas Eigenthaler. Vor | |
| allem IT-Experten fehlten den Finanzämtern. | |
| Schweizer Spitzel vor Gericht: Ein Deal für den Spion | |
| Daniel M. soll Steuerfahnder in NRW ausgespäht und dafür Zehntausende Euro | |
| kassiert haben. Er könnte mit einer Bewährungsstrafe davonkommen. | |
| Urteil zu Steuersünder-Datensätzen: Ermittlungen mit CDs sind rechtens | |
| Die Nutzung von Steuer-CDs verstößt nicht gegen die persönlichen | |
| Grundrechte. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte | |
| entschieden. | |
| Steuerbetrug durch Banken und Fonds: Der Hausbesuch droht | |
| NRWs-Finanzminister Borjans drückt sich klar aus: Wer bei der Aufklärung | |
| des Cum-Ex-Skandals nicht kooperiert, der bekommt unliebsamen Besuch. |