| # taz.de -- Finanzamt | |
| Die Wahrheit: Ballade mit der schönen Lohnbuchhalterin | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über eine Angebetete erfreuen. | |
| Bürokratie mit Herz: Die erstaunliche Freundlichkeit des Finanzamts Altona | |
| Es macht keinen Spaß, das Finanzamt um Stundung zu bitten. Aber genau dort | |
| sitzen manchmal Leute, die Erbarmen haben, obwohl sie es nicht müssten. | |
| Pläne der neuen Koalition: Bon ja, vielleicht, nein | |
| Vor fünf Jahren sorgte die neue Quittungspflicht an Registrierkassen für | |
| Unmut. Nun ist sie etabliert – und soll wieder abgeschafft werden. | |
| Neue Grundsteuer: Höhere Kosten für Mieter:innen | |
| Ab Januar gilt die neue Grundsteuer. Mal erhöht sie sich, mal nicht. Aber | |
| für Mieter:innen kann sie zu einer höheren „zweiten Miete“ werden. | |
| Betriebsprüfungen der Finanzämter: Berlin gehen die Betriebsprüfer aus | |
| Die Finanzbehörden treiben fast eine halbe Milliarde Euro Steuern | |
| nachträglich bei Betrieben ein. Vor allem bei den Großen könnte mehr zu | |
| holen sein. | |
| Hilfe bei der Steuererklärung: Der Selbstanzeige-Trick | |
| Steuererklärung leicht gemacht: Wie ich kürzlich ganz legal 1.200 Euro | |
| Honorar für den Steuerberater gespart habe. | |
| Berlin plant Maßnahmen gegen Oligarchen: Rubel soll nicht mehr rollen | |
| Um die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine zu refinanzieren, | |
| will Finanzsenator Wesener russisches Kapital in Berlin „auftauen“. | |
| Rundfunkbeitrag in Deutschland: Der Beitragsservice und ich | |
| Unserem Autor soll das Gehalt gepfändet werden – wegen des | |
| Rundfunkbeitrags. Dabei hatte er gezahlt. Eine Reise durch die Wirren der | |
| Bürokratie. | |
| Gemeinnützigkeit der VVN-BdA: Ein schlechter Witz | |
| Nach langem Hin und Her erhält die Vereinigung der Verfolgten des | |
| Naziregimes die Gemeinnützigkeit zurück. Das Verfahren hätte es nicht geben | |
| dürfen. | |
| Durchsuchungen wegen Cum-Ex-Skandal: Razzia abgeblasen | |
| Das Hamburger Finanzamt bleibt im Fall „Warburg-Bank“ offenbar verschont. | |
| Eine bereits beantragte Durchsuchung wurde gestoppt. | |
| Keine Einigung über Gemeinnützigkeit: NGOs müssen weiter bangen | |
| Unionsregierte Länder blockieren einen Kompromiss zur Gemeinnützigkeit. Der | |
| hätte zumindest einigen politischen Vereinen Sicherheit gegeben. | |
| Vermieter*innen drohen Nachzahlungen: Steuerfahnder knacken Airbnb | |
| Das Vermittlungsportal Airbnb muss Finanzämtern Daten über private | |
| Vermieter herausgeben. Ein irisches Gericht hat den Steuerfahndern recht | |
| gegeben. | |
| VVN-BdA weiterhin nicht gemeinnützig: Das Finanzamt bleibt hart | |
| Vor Monaten wurde der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes die | |
| Gemeinnützigkeit entzogen. Nun bekräftigt das Finanzamt: Es bleibt wohl | |
| dabei. | |
| Cum-Ex-Steuerklau: Minister Scholz muss nachsitzen | |
| Im Finanzausschuss des Bundestags muss der Ex-Bürgermeister nochmal zu | |
| nicht eingetriebenen Steuer-Millionen aussagen, diesmal geheim. | |
| Linken-Politiker über Cum-Ex-Affäre: „43 Millionen sind keine Peanuts“ | |
| Der Linke Norbert Hackbusch fordert einen Untersuchungsausschuss zur Frage, | |
| warum Hamburg so lax mit Cum-Ex-Schulden der Warburg-Bank umging. | |
| Hat Hamburg Steuergeld verschenkt?: Cum oder Ex-Bürgermeister | |
| Die Vorwürfe zu nicht eingeforderten Steuer-Millionen aus | |
| Cum-Ex-Aktiengeschäften bringen die Hamburger SPD im Wahlkampfendspurt in | |
| Erklärungsnot. | |
| Theaterstück „Der Fiskus“: Inside Finanzamt | |
| Das Stück „Der Fiskus“ am Staatstheater Braunschweig ist eine witzige und | |
| kluge Auseinandersetzung mit Sinn und Unsinn der angewandten Steuerpflicht. | |
| VVN-BdA erlebt Mitgliederboom: Alle gegen das Finanzamt | |
| Der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes droht eine erste Frist für | |
| Steuerrückzahlungen. Die Organisation wehrt sich. | |
| Organisation verliert Gemeinnützigkeit: Zu links fürs Finanzamt | |
| Der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes sieht ihre Existenz bedroht. | |
| Die Finanzbehörde streicht Steuervorteile und fordert Nachzahlungen. | |
| Druck auf Nichtregierungsorganisation: Campact verliert Gemeinnützigkeit | |
| Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs gegen Attac erkennt das Berliner | |
| Finanzamt der Kampagnenorganisation Campact die Gemeinnützigkeit ab. | |
| Falsch berechnete Umsatzsteuer-Pauschale: Wie Bauern das Finanzamt melken | |
| Kritik vom Bundesgerichtshof: Landwirte nehmen jährlich zusammen 200 | |
| Millionen Euro mehr Umsatzsteuer ein, als sie an den Staat weiterleiten. | |
| Gemeinnützigkeit des Vereins Uniter: Hannibals Spendenquittung | |
| Den Spendenmarsch steuerlich absetzen: Das Finanzamt hält den dubiosen | |
| Hannibal-Verein Uniter für gemeinnützig. | |
| Behördensprache soll leichter werden: Bezahlen statt entrichten | |
| Amtsdeutsch ist oft schwer zu verstehen. Die Finanzminister der Länder | |
| wollen das nun ändern. | |
| Die Wahrheit: Horst Kawamba-Pukkapäki y Gutiérrez | |
| Mann und Frau springen in den Genpool: Doch auch schöne Eltern haben | |
| hässliche Kinder. Oder wie war das mit der Kunst? | |
| Rechtsunsicherheit bei Gemeinnützigkeit: Wenn das Finanzamt eine Münze wirft | |
| Finanzämter entscheiden, ob eine Organisation als gemeinnützig gilt. Eine | |
| Studie zeigt: Die Entscheidungen folgen unklaren Regelungen. | |
| Finanzamt Wuppertal: Steuerfahnder wechseln die Seiten | |
| Mit dem Kauf von Steuer-CDs sorgten sie für Schlagzeilen. Nun steigen zwei | |
| renommierte Steuerfahnder in einer Großkanzlei ein. Das nährt | |
| Spekulationen. | |
| Steuerfahnder über Kampf gegen Betrüger: „Ein ewiges Hinterherhinken“ | |
| Es gibt zu wenig Personal, kritisiert Steuerfahnder Thomas Eigenthaler. Vor | |
| allem IT-Experten fehlten den Finanzämtern. | |
| Finanzamt gnadenlos: Spender müssen Steuern zahlen | |
| Doña Carmen, eine Beratungsstelle für Prostituierte in Frankfurt am Main, | |
| verliert den Status der Gemeinnützigkeit. | |
| Laschet-Affäre in NRW: Erst Noten, jetzt Bücher | |
| CDU-Landeschef Laschet hat Ärger wegen der kreativen Benotung von | |
| Klausuren. Nun ist auch noch das Finanzamt in NRW hinter ihm her. | |
| Rechnungshof über Bremer Haushalt: Sportlicher sparen | |
| Der Landesrechnungshof kritisiert verpasste Einnahmen und unnötige Ausgaben | |
| – Versäumnisse, die im Haushaltsnotlageland nicht passieren dürften. | |
| Steuerfahndung nach HSBC-Leak: Ermittler treiben eine Milliarde ein | |
| Viele Kunden, die ihr Geld bei der Schweizer Bank versteckten, müssen | |
| nachzahlen. Behörden in 12 Ländern haben bereits über eine Milliarde Euro | |
| eingetrieben. | |
| Attac nicht mehr gemeinnützig: Allgemeinpolitische Ziele zählen nicht | |
| Das Finanzamt Frankfurt erkennt Attac die Gemeinnützigkeit ab. Die | |
| globalisierungskritische Organisation ist überrascht und will sich wehren. | |
| Steuer-Fall Hoeneß: Razzia bei Finanzbehörden | |
| Wie konnten Journalisten Dokumente aus der Steuerakte von Uli Hoeneß | |
| bekommen? Die Staatsanwaltschaft durchsucht Finanzämter in Bayern. | |
| Geschenke vom Finanzamt: Milde nach Augenmaß | |
| Der Staat erlässt Steuern, wenn die Eintreibung aussichtslos scheint. Oder | |
| der Steuerzahler arm ist. | |
| Die Wahrheit: Unter Wartegeiern | |
| Bericht direkt von der Krisenfront: Wie es im Inneren eines griechischen | |
| Finanzamts zugeht. | |
| Steuereinnahmen steigen weiter: Dickes Plus in der Kasse | |
| Im ersten Halbjahr 2013 haben Bund und Länder mehr Steuern eingenommen als | |
| im Vorjahr. Verantwortlich ist das kontinuierlich hohe | |
| Beschäftigungsniveau. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Die Software, die Verrückte macht | |
| Als Freiberufler kommt man an ELSTER, der elektronischen Steuererklärung, | |
| nicht vorbei. Wenn man mit ihr fertig ist, möchte man ein paar Finanzämter | |
| anzünden. |