| # taz.de -- Durchsuchungen wegen Cum-Ex-Skandal: Razzia abgeblasen | |
| > Das Hamburger Finanzamt bleibt im Fall „Warburg-Bank“ offenbar verschont. | |
| > Eine bereits beantragte Durchsuchung wurde gestoppt. | |
| Bild: Das Gebäude der Finanzbehörde am Gänsemarkt in Hamburg | |
| Hamburg taz | Das Hamburger Finanzamt in der Nordkanalstraße 22 erregt | |
| selten bundesweit Aufsehen. Nun geschah dies, weil nichts geschah. | |
| Jedenfalls bislang. | |
| Seit Sommer 2020 soll Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker eine Razzia in dem | |
| „Finanzamt für Großunternehmen“ und in der Finanzbehörde am Gänsemarkt | |
| geplant haben. Anlass ist der [1][Cum-Ex-Skandal]: Jahrelang täuschten | |
| Investoren, Banken und gewöhnliche Kriminelle Aktiengeschäfte um den | |
| Dividendenstichtag vor, um eine an sich nur einmalig anfallende | |
| Quellensteuer mehrfach erstatten zu lassen. In Hamburg war die Warburg-Bank | |
| an solchen Deals beteiligt. | |
| Tagebücher des früheren Warburg-Bosses Christian Olearius – sie waren | |
| während einer Hausdurchsuchung den Ermittlern in die Hände gefallen – | |
| nährten den Verdacht, dass Hamburger Finanzbeamte und Politiker die in den | |
| Steuerskandal verstrickte hanseatische Traditionsbank geschont hätten. | |
| Damals war SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz noch Bürgermeister. Sein damals | |
| zuständiger Finanzsenator [2][Peter Tschentscher] wurde sein | |
| Amtsnachfolger. | |
| Nach Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung hatte Brorhilker den | |
| Durchsuchungsbeschluss bereits beim Amtsgericht Köln beantragt, um diesem | |
| bösen Verdacht nachzugehen. Das Gericht prüfte noch, ob ein hinreichender | |
| Anfangsverdacht für eine Durchsuchung der hamburgischen Behörden bestehe, | |
| als Brorhilker offenbar von ihren Vorgesetzten zurückgepfiffen wurde. Die | |
| Oberstaatsanwaltschaft erklärte dazu, Grund sei ein | |
| „Kommunikationsversehen“. | |
| Möglich ist aber auch eine Weisung von fast ganz oben. Nordrhein-Westfalens | |
| Justizminister Peter Biesenbach (CDU) hat Weisungsbefugnis gegenüber allen | |
| staatsanwaltschaftlichen Beamten des Landes. Ohne Gründe zu nennen und | |
| mündlich kann sein Ministerium Untersuchungen abblasen. Der Hamburger | |
| [3][Cum-Ex-Untersuchungsausschuss] hat die Unterlagen über die abgeblasene | |
| Razzia angefordert und will Staatsanwältin Anne Brorhilker als Zeugin | |
| vernehmen. Fortsetzung folgt. | |
| 20 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Untersuchung-des-Cum-Ex-Skandals/!5752464 | |
| [2] /CumEx-Skandal-weitet-sich-aus/!5750935 | |
| [3] /Cum-Ex-Affaere-in-Hamburg/!5726718 | |
| ## AUTOREN | |
| Hermannus Pfeiffer | |
| ## TAGS | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Hamburg | |
| Steuerbetrug | |
| Banken | |
| Finanzamt | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Cum-Ex-Geschäfte | |
| Peter Tschentscher | |
| Finanzen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD-Kanzlerkandidat sagt im Cum-Ex-Ausschuss aus: Die Vergesslichkeit des Olaf … | |
| Im Hamburger Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Steuerdiebstahl kann sich | |
| der Ex-Bürgermeister im Wesentlichen nicht erinnern. | |
| Zeugen schwänzen Ausschuss: Scholz muss antanzen | |
| Dem Untersuchungsausschuss zur Cum-Ex-Affäre blieben die als Zeugen | |
| geladenen Eigner der Warburg-Bank fern. Nun soll Olaf Scholz aussagen. | |
| Scholz-Auftritt wird Wahlkampfmanöver: Der späte Zeuge | |
| SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz soll im Hamburger | |
| Cum-Ex-Untersuchungsausschuss gehört werden. Die SPD möchte das aus dem | |
| Wahlkampf raushalten. | |
| Untersuchung des Cum-Ex-Skandals: Verräterisches Tagebuch | |
| In Hamburg nimmt der Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Skandal seine Arbeit | |
| auf. Im Fokus der Opposition steht SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. | |
| CumEx-Skandal weitet sich aus: Involviert oder nur informiert? | |
| Kommende Woche startet der Cum-Ex-Ausschuss. Dokumente beweisen: Peter | |
| Tschentscher war mit dem Steuerstreit um die Warburg-Millionen aktiv | |
| befasst | |
| Cum-Ex-Affäre in Hamburg: Parlament untersucht Steuerklau | |
| Die Hamburgische Bürgerschaft will aufklären, warum der Senat | |
| Steuerforderungen in Millionenhöhe an die Warburg-Bank hat verjähren | |
| lassen. |