| # taz.de -- Attac nicht mehr gemeinnützig: Allgemeinpolitische Ziele zählen n… | |
| > Das Finanzamt Frankfurt erkennt Attac die Gemeinnützigkeit ab. Die | |
| > globalisierungskritische Organisation ist überrascht und will sich | |
| > wehren. | |
| Bild: Bei den Protesten gegen die Freihandelsabkommen ist Attac dabei. | |
| FRANKFURT/MAIN dpa | Das Finanzamt Frankfurt hat dem | |
| globalisierungskritischen Verein Attac den Status der Gemeinnützigkeit | |
| aberkannt. Einen entsprechenden [1][Bericht der Frankfurter Rundschau] | |
| bestätigte eine Sprecherin der etwa 28.500 Mitglieder zählenden | |
| Organisation. Die bereits im Frühjahr zugestellte Entscheidung gilt | |
| rückwirkend ab 2010. | |
| Die Behörde habe sie damit begründet, dass Attac allgemeinpolitische Ziele | |
| verfolge und dies nicht förderungswürdig sei. Als Beispiele seien die | |
| Forderung nach einer Finanztransaktionssteuer und einer Vermögensabgabe | |
| genannt worden. | |
| Attac hatte die Förderung von Bildung als Hauptzweck des Vereins angegeben. | |
| Ein weiteres Ziel sei die Förderung des demokratischen Staatswesens, sagte | |
| die Sprecherin. | |
| Attac habe bereits Einspruch gegen den Bescheid eingelegt und wollte | |
| notfalls auch klagen, wurde die Geschäftsführerin Stephanie Handtmann | |
| zitiert. „Wir waren sehr überrascht, vor allem über die drastische | |
| Ablehnung.“ | |
| Die Aberkennung der Gemeinnützigkeit treffe den Verein empfindlich in einer | |
| Zeit, in der der Protest gegen das geplante europäisch-amerikanische | |
| Freihandelsabkommen TTIP alle Energie benötige. Unter anderem ermöglicht | |
| der Status der Gemeinnützigkeit es Spendern, ihren Zuschuss von der Steuer | |
| abzusetzen. | |
| 17 Oct 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.fr-online.de/politik/attac-attac-verliert-status-der-gemeinnuetz… | |
| ## TAGS | |
| Attac | |
| Gemeinnützigkeit | |
| Finanzamt | |
| Globalisierungskritik | |
| Attac | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Degrowth | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Sven Giegold | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Gemeinnützigkeit: Attac wird zum Opfer des Finanzamts | |
| Die Globalisierungskritiker von Attac sind nicht mehr gemeinnützig. Weitere | |
| NGOs müssen nun um ihren steuerbegünstigten Status zittern. | |
| Widerstand gegen Freihandelsabkommen: DGB-Linie gilt in Hamburg nicht | |
| Ein Netzwerk aus Verbraucher-, Sozial-, Juristen- und Umweltverbänden macht | |
| gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA, TiSA mobil. In Hamburg ist auch | |
| der DGB dabei. | |
| Degrowth-Konferenz in Leipzig: Die Suche nach dem Notausgang | |
| Zum Auftakt des Leipziger Kongresses gegen Wachstum gab es krachende | |
| Kapitalismuskritik – aber kaum konkrete Ansätze für eine politische | |
| Intervention. | |
| Lobbyismus gegen TTIP: Gefragtes Gesicht des Widerstands | |
| Pia Eberhardt klärt über das Freihandelsabkommen auf – und provoziert dabei | |
| zunehmend rüde Attacken der TTIP-Befürworter. | |
| Grüner Europa-Spitzenkandidat Giegold: Der Protestant | |
| In sechs Jahren vom Neumitglied zum Spitzenkandidaten. Eine Blitzkarriere | |
| mit besonderer Logik: Sven Giegold meint es eben ernst. |