| # taz.de -- Finanzamt gnadenlos: Spender müssen Steuern zahlen | |
| > Doña Carmen, eine Beratungsstelle für Prostituierte in Frankfurt am Main, | |
| > verliert den Status der Gemeinnützigkeit. | |
| Bild: Obacht bei der Steuererklärung: Spenden an Doña Carmen sind nicht mehr … | |
| Frankfurt taz | Das Foyer der Beratungsstelle Doña Carmen liegt voll mit | |
| Flyern: Flugblätter zum geplanten Prostitutionsgesetz, daneben ein | |
| Pressebericht über die Bordellführung des Vereins, der „auch der Hausfrau | |
| einen Einblick in die Lebenswelt von Prostituierten“ biete. Die | |
| Organisation ist deutschlandweit eine der wenigen, die SexarbeiterInnen | |
| nicht nur berät – sondern sich auch aktiv für die Entstigmatisierung des | |
| Berufs einsetzt. | |
| Dem Finanzamt Frankfurt ist der Verein aber scheinbar zu politisch. Es hat | |
| Doña Carmen rückwirkend bis 2011 die Gemeinnützigkeit aberkannt. Die | |
| Begründung: Der Verein verfolge nicht hauptsächlich allgemeinbildende oder | |
| gesundheitsfördernde Zwecke, sondern arbeite insbesondere politisch. Das | |
| sei nicht vereinbar mit der Gemeinnützigkeitsordnung. | |
| Juanita Henning, Vorstandsmitglied von Doña Carmen, weist die Vorwürfe | |
| zurück: „Wir sind politisch, ja. Aber wir sind an 230 Tagen hier im Büro | |
| für die SexarbeiterInnen ansprechbar, gehen in die Bordelle, informieren | |
| oder laden zu allgemeinbildenden Veranstaltungen wie den Frankfurter | |
| Prostitutionstagen ein.“ | |
| ## Allgemeinbildende Bordellführung | |
| Auch die Führungen in Bordellen seien allgemeinbildend. Vorab und | |
| anschließend gebe es Diskussionsforen rund um das Thema Sexarbeit. „Ich | |
| sehe auch nicht wie etwas, das einmal im Jahr zwei Stunden beansprucht, | |
| eine Haupttätigkeit sein kann“, erklärt Henning. | |
| Die Konsequenzen der Aberkennung sind für den kleinen Verein jedenfalls | |
| dramatisch, denn nur Zuwendungen an gemeinnützige Organisationen sind von | |
| der Steuer absetzbar. Förderung aus öffentlichen Mitteln erhält Doña Carmen | |
| nicht. Wenn nun die Spenden zurückgehen hat der Verein ein Problem. | |
| „Erstmal werden wir aber weitermachen, wenn vielleicht auch reduziert“, | |
| sagt Henning. | |
| Es ist nicht das erste Mal, dass das Finanzamt Frankfurt gegen Vereine | |
| vorgeht - zuletzt öffentlichkeitswirksam im Fall der | |
| Globalisierungskritiker von Attac, die ebenfalls ihre Gemeinnützigkeit | |
| verloren hatten. | |
| 9 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Leimbach | |
| ## TAGS | |
| Finanzamt | |
| Prostitution | |
| Spenden | |
| Attac | |
| Prostitution | |
| Adopt a Revolution | |
| Prostitutionsgesetz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Entzug der Gemeinnützigkeit von NGO: Attac zieht vor Gericht | |
| Vor zwei Jahren wurde dem globalisierungskritischen Netzwerk die | |
| Gemeinnützigkeit entzogen. Nachdem nun ein Einspruch abgewiesen wurde, | |
| klagt Attac. | |
| Zoff um Prostitutionsgesetz: Mindestalter für Puffmutter? | |
| Die Koalition streitet über das Gesetz fürs Rotlichtmilieu. Einen | |
| Idiotentest für Prostituierte soll es nicht geben, versichert das | |
| Familienministerium. | |
| Ärger für „Adopt a Revolution“: Kassenkampf statt Klassenkampf | |
| Sie wollten die deutsche Friedensbewegung erneuern – jetzt rückt das | |
| Finanzamt an. Darf man in Bürgerkriegen keine Menschenrechte schützen? | |
| Sozialarbeiterin über Prostitution: „Wir brauchen kein neues Gesetz“ | |
| Juanita Henning von der Beratungsstelle Doña Carmen kritisiert das neue | |
| Gesetzesvorhaben zur Prostitution. Menschenhandel hält sie für einen | |
| Kampfbegriff. |