| # taz.de -- Sozialarbeiterin über Prostitution: „Wir brauchen kein neues Ges… | |
| > Juanita Henning von der Beratungsstelle Doña Carmen kritisiert das neue | |
| > Gesetzesvorhaben zur Prostitution. Menschenhandel hält sie für einen | |
| > Kampfbegriff. | |
| Bild: Straßenstrich in Saarbrücken. | |
| taz: Frau Henning, es gibt derzeit eine neue Debatte über das Verbot der | |
| Prostitution. Gleichzeitig plant die künftige Große Koalition ein neues | |
| Prostitutionsgesetz. Ist das in Ihrem Interesse? | |
| Juanita Rosina Henning: Die Debatte über das Verbot geht an den | |
| tatsächlichen Problemen völlig vorbei. Das betrifft vor allem das geplante | |
| Gesetzesvorhaben. | |
| Was rügen Sie an den Plänen? | |
| Dabei geht es um eine weitgehende Reglementierung von Prostitutionsstätten. | |
| Die Betreiber sollen alle Frauen, die bei ihnen tätig sind, bei den | |
| Behörden melden. Sie sollen die aufenthaltsrechtlichen Papiere der Frauen | |
| kontrollieren. Die Frauen würden möglicherweise alle zentral polizeilich | |
| registriert. Das lehnen wir entschieden ab. | |
| Das Argument für mehr Kontrolle lautet, dass man so dem Menschenhandel | |
| wirksamer begegnen könne. | |
| „Menschenhandel“ – das ist doch ein Kampfbegriff gegen die Prostitution. | |
| Dass der Begriff mit der Wirklichkeit wenig zu tun hat, zeigt ein Blick auf | |
| die Zahlen. Im Jahre 2010 gab es 761 Fälle von mutmaßlichen Opfern von | |
| Menschenhandel, bei geschätzt 200.000 Prostituierten. Davon waren 159 | |
| Fälle, in denen die Opfer tatsächlich Gewalt, Drohung, körperliche | |
| Misshandlung erlebt hatten. Das sind also weniger als ein Promille. | |
| Es heißt ja immer, die Dunkelziffer sei so hoch, weil es sich um | |
| organisierte Kriminalität handelt und die Frauen sich nicht trauten, | |
| auszusagen. | |
| In den vergangenen elf Jahren gab es im Schnitt pro Jahr 130 gerichtlich | |
| festgestellte Täter im Menschenhandel, das Täter-Opfer-Verhältnis war dabei | |
| in etwa eins zu eins. Das spricht gegen organisierte Kriminalität. In einer | |
| Studie des Bundeskriminalamtes von 2006 konnte keine organisierte | |
| Kriminalität in diesem Bereich festgestellt werden. | |
| Das heißt, das Bild der armen Frau aus Osteuropa, die nach Deutschland | |
| gelockt und hier von einer Bande unter Druck gesetzt wird, ist falsch? | |
| Ja. Ich habe selbst eine Studie durchgeführt, bin durch die Bordelle | |
| gegangen, habe die Frauen interviewt. Über 90 Prozent der Frauen, die nach | |
| Deutschland kommen, wissen, dass sie in der Prostitution arbeiten werden. | |
| Es besteht also kaum Handlungsbedarf? | |
| Doch. Aber wir brauchen eben kein neues Sondergesetz, das die Bordelle | |
| stärker kontrolliert, um gegen die Fälle von Gewalt und Misshandlung | |
| vorgehen zu können. Dazu reichen die Strafrechtsparagrafen, die es gibt: | |
| Nötigung, Erpressung, Körperverletzung. Es geht auch viel ums Arbeitsrecht, | |
| Einbehaltung von Lohn etwa. Da müsste man nur die normale Rechtsprechung | |
| greifen lassen. Gewerberechtlich reicht es aus, wenn Prostitutionsstätten | |
| nach Paragraf 14 der Gewerbeordnung anzeigepflichtig wären. | |
| Was fordern Sie noch? | |
| Wir wollen zum Beispiel, dass selbstständige Prostitution endlich als | |
| freiberufliche Tätigkeit anerkannt wird. Damit hätten die Frauen mehr | |
| Möglichkeiten, auch in Wohngebieten legal zu arbeiten. Außerdem sind wir | |
| für die Abschaffung der Strafrechtsparagrafen, die Zuhälterei und die | |
| Förderung der Prostitution verbieten. Damit wird es Arbeitgebern nämlich | |
| unmöglich gemacht, Prostitution als sozialversicherungspflichtiges | |
| Beschäftigungsverhältnis anzubieten. | |
| 22 Nov 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Dribbusch | |
| ## TAGS | |
| Prostitutionsgesetz | |
| Prostitution | |
| Menschenhandel | |
| Bordell | |
| Finanzamt | |
| Prostitution | |
| Sexarbeit | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Prostitution | |
| Frauen | |
| Gesundheitspolitik | |
| Sex | |
| CDU/CSU | |
| Prostitution | |
| Prostitution | |
| Prostitution | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Finanzamt gnadenlos: Spender müssen Steuern zahlen | |
| Doña Carmen, eine Beratungsstelle für Prostituierte in Frankfurt am Main, | |
| verliert den Status der Gemeinnützigkeit. | |
| Debatte Prostitution: Der Freier, das unbekannte Wesen | |
| Gesucht wird Sex in jeder Spielart, ohne Vorlaufzeit, jederzeit verfügbar: | |
| Ist Prostitution eine normale Dienstleistung? Was sagen die Kunden? | |
| Kommentar Prostitutionsgesetz: Kommt jetzt die Sex-Stasi? | |
| Die Freier sollen in die Verantwortung genommen werden. Die Ideen von Union | |
| und SPD zur Verschärfung des Prostitutionsgesetzes sind absurd. | |
| Neues Prostitutionsgesetz in Frankreich: Kunden müssen künftig büßen | |
| Am Samstag hat das umstrittene Prostitutionsgesetz die parlamentarische | |
| Hürde genommen: Künftig müssen Freier mit einer Strafe von bis zu 3.570 | |
| Euro rechnen. | |
| Debatte um Prostitution: Der unsichtbare Freier | |
| In der Prostitutionsdebatte werden alle Bereiche durchleuchtet: Huren, | |
| Bordelle, Gesetze. Nur die Männer nicht, die für Sex zahlen. | |
| Theologin über Gewalt gegen Frauen: „Wir beten und klären auf“ | |
| Ein Frauengottesdienst am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen? Die | |
| Protestantin Magdalena Möbius meint, das reicht nicht. | |
| Gesundheitspolitik der Großen Koalition: Arbeitnehmer zahlen höhere Kosten | |
| Union und SPD haben sich geeinigt: Arbeitnehmer sollen einkommensabhängige | |
| Zusatzbeiträge zahlen. Der Pflegeversicherungsbeitrag steigt. | |
| Kolumne Blicke: Unser Kind wird SexarbeiterIn | |
| Aus Kindern werden Leute – und die wollen schnelles Geld und nette | |
| Kollegen. Schön, wenn die Eltern bei der Berufswahl mit einbezogen werden. | |
| Richterbund zu Führerscheinentzug: Nicht mehr alle vor dem Gesetz gleich | |
| SPD und Union wollen den Entzug des Führerscheins als Sanktion für | |
| Kleinkriminelle einführen. Der Deutsche Richterbund hält das für eine | |
| schlechte Idee. | |
| Sexarbeit in Saarbrücken: Gefährlicher Grenzverkehr | |
| Prostitution soll verboten werden – das will auch die Bürgermeisterin von | |
| Saarbrücken. In ihrer Stadt boomt der Sextourismus. | |
| Diskussion um Prostitution: „Mein Beruf gehört mir!“ | |
| Alice Schwarzer hat eine Art Sexkrieg entfacht. Ist Prostitution eine | |
| Menschenrechtsverletzung oder ein Spezialberuf? Huren protestieren. | |
| Alice Schwarzers Buch über Prostitution: Motiv Selbstzerstörung | |
| Alice Schwarzer veröffentlicht das Buch zur Kampagne für ein Sexkaufverbot. | |
| Ihre Position ist nicht gut belegt, aber eindeutig: Prostitution ist ein | |
| Verbrechen. | |
| Dubiose Hilfsorganisation: Vom Strich in die Christensekte | |
| Der Verein „Mission Freedom“ will Frauen aus der Zwangsprostitution retten. | |
| Behörden und Beratungsstellen halten den Verein für problematisch. |