| # taz.de -- VVN-BdA erlebt Mitgliederboom: Alle gegen das Finanzamt | |
| > Der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes droht eine erste Frist für | |
| > Steuerrückzahlungen. Die Organisation wehrt sich. | |
| Bild: Stabil gegen den Faschismus | |
| Berlin taz | Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der | |
| Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) erlebt einen Mitgliederboom. | |
| Etwas mehr als eine Woche seit öffentlich bekannt wurde, dass das | |
| [1][Berliner Finanzamt für Körperschaften dem Verband die Gemeinnützigkeit | |
| aberkannt hat], sind – nur online – bereits 670 Menschen neu eingetreten, | |
| 200 davon aus Berlin. | |
| „Ich bin seit 30 Jahren im VVN, das gab’s noch nie“, so | |
| Bundesgeschäftsführer Thomas Willms zur taz: „Es sieht auch nicht aus, als | |
| würde das aufhören.“ Bis vor einer Woche gehörten dem 1947 gegründeten | |
| Verband von NS-Verfolgten und -Widerstandskämpfern knapp 6.000 Mitglieder | |
| an. | |
| Trotzdem bleibt die Lage existenzbedrohend: Bereits an diesem Mittwoch | |
| läuft eine Deadline für die Rückzahlung der Körperschaft- und Gewerbesteuer | |
| für die Jahre 2016 und 2017 ab. Allein bei diesen Posten handelt es sich | |
| laut Willms um einen fünfstelligen Betrag. Nachforderungen drohen zudem bei | |
| der Mehrwertsteuer und für eingegangene Spenden, die bislang steuerlich | |
| abgesetzt werden durften. | |
| Die VVN-BdA hat Widerspruch gegen die Entscheidung des Finanzamts | |
| eingelegt, die einzig auf dem Fakt beruhte, dass die Organisation im | |
| bayerischen Verfassungsschutzbericht als „linksextremistisch beeinflusst“ | |
| dargestellt wird. Auch einen Antrag auf Aussetzung der Nachzahlung bis zu | |
| einer Grundsatzentscheidung hat der VVN eingereicht. Eine Antwort steht | |
| aus. | |
| In ihrem Widerspruch argumentiert die VVN formal – die im VS-Bericht | |
| genannte bayerische Landesvereinigung ist selbstständig – und widerspricht | |
| auch inhaltlich der Einschätzung der Verfassungsfeindlichkeit. „Außerdem | |
| haben wir eine Liste von Ehrungen, Batterien von Bundesverdienstkreuzen, | |
| Straßen- und Platzbenennungen für unsere Mitglieder eingereicht“, so | |
| Willms. | |
| ## Kaum Handlungsspielraum | |
| Während die SPD sich zumindest öffentlich bedeckt hält, hatten Linke und | |
| Grüne in Berlin die Entscheidung scharf kritisiert. Laut der | |
| Linken-Abgeordneten Manuela Schmidt laufen inzwischen Gespräche in der | |
| rot-rot-grünen Koalition für eine Bundesratsinitiative, um die | |
| Abgabenordnung zu verändern. „Wir haben ein Interesse daran, eine Lösung im | |
| Bundesrecht zu finden“, so Schmidt. Direkte politische Handlungsspielräume | |
| seien angesichts der Entscheidung, die einem Gerichtsurteil gleichkommt, | |
| jedoch begrenzt. | |
| Nichtsdestotrotz sagt Schmidt: „Wir erwarten deutliche Signale vom Senat. | |
| Was politisch machbar ist, soll umgesetzt werden.“ Sie spricht von | |
| „Erwartungshaltungen“, die eine politische Führung an die Verwaltung | |
| formulieren muss. Auch die Holocaust-Überlebende und | |
| VVN-BdA-Ehrenvorsitzende Esther Bejarano hatte in einem [2][offenen Brief | |
| an Bundesfinanzminister Olaf Scholz] (SPD) gefragt: „Entscheidet | |
| hierzulande tatsächlich eine Steuerbehörde über die Existenzmöglichkeit | |
| einer Vereinigung von Überlebenden der Naziverbrechen?“ | |
| Die Finanzverwaltung teilt auf Anfrage mit: „Das Finanzamt ist im Sinne | |
| einer Beweislastumkehr an die Wertung in dem jeweiligen | |
| Verfassungsschutzbericht gebunden.“ Die betroffene Organisation sei demnach | |
| dafür verantwortlich, „dass der volle Beweis erbracht werden muss, dass es | |
| sich nicht um eine extremistische Organisation handelt“. | |
| In Nordrhein-Westfalen war das Finanzamt der Argumentation der VVN-BdA | |
| gefolgt und hatte die Gemeinnützigkeit trotz der Nennung im VS-Bericht | |
| zuerkannt. Der Berliner Landesverband erhält den Steuerbescheid 2020. Ohne | |
| eine andere Regelung auf Bundesebene droht auch ihnen die Aberkennung der | |
| Gemeinnützigkeit. | |
| 2 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /VVN-BdA-verliert-Gemeinnuetzigkeit/!5640345 | |
| [2] https://vvn-bda.de/offener-brief-von-esther-bejarano-an-olaf-scholz-das-hau… | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| VVN-BdA | |
| Gemeinnützigkeit | |
| Finanzamt | |
| Antifaschismus | |
| VVN-BdA | |
| VVN-BdA | |
| Shoa | |
| Antifaschismus | |
| Schlagloch | |
| Steuerpolitik | |
| Antifaschismus | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gemeinnützigkeit der VVN-BdA: „Ein kleiner Etappensieg“ | |
| Im Streit um die Gemeinnützigkeit der VVN-BdA setzt das Finanzamt eine | |
| Steuernachforderung aus. Der Verband hofft nun auf eine Kehrtwende. | |
| VVN-BdA nicht mehr gemeinnützig: Der Ärger begann in Bayern | |
| Der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes wurde die Gemeinnützigkeit | |
| entzogen. Wie konnte es so weit kommen? Die Ursache liegt in Bayern. | |
| Gastbeitrag zu VVN-BdA: Gegen die Auslöschung | |
| Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes erinnert an die Opfer der | |
| Schoah. Das ist heute wichtiger denn je, sie muss gemeinnützig bleiben. | |
| Aberkennung der VVN-Gemeinnützigkeit: Antifaschistische Solidarität | |
| Zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen zeigen sich empört über den | |
| Entzug der Gemeinnützigkeit für die antifaschistische Organisation. | |
| Aberkennung der VVN-Gemeinnützigkeit: „Wohin steuert die Republik?“ | |
| Der VVN soll die Gemeinnützigkeit aberkannt werden – nun schrieb die | |
| Ehrenvorsitzende Esther Bejarano einen Brief an Olaf Scholz. Es geht um | |
| Demokratie. | |
| Aberkennung der Gemeinnützigkeit des VVN: Weder Herz noch Hirn | |
| Den Verein der Überlebenden des Holocaust als extremistisch einzustufen und | |
| ihm die Gemeinnützigkeit abzuerkennen, ist so hirnlos wie fatal. | |
| VVN-BdA verliert Gemeinnützigkeit: Finanzamt gegen Antifaschismus | |
| Der Entzug der Gemeinnützigkeit für die antifaschistische Organisation | |
| VVN-BdA erntet harsche Kritik – auch aus der rot-rot-grünen Koalition. | |
| Organisation verliert Gemeinnützigkeit: Zu links fürs Finanzamt | |
| Der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes sieht ihre Existenz bedroht. | |
| Die Finanzbehörde streicht Steuervorteile und fordert Nachzahlungen. |