| # taz.de -- Laschet-Affäre in NRW: Erst Noten, jetzt Bücher | |
| > CDU-Landeschef Laschet hat Ärger wegen der kreativen Benotung von | |
| > Klausuren. Nun ist auch noch das Finanzamt in NRW hinter ihm her. | |
| Bild: Was will uns Armin Laschet mit dieser Geste sagen? | |
| Köln taz | Unterschiedlich langlebige Papiere im Arbeitsalltag machen dem | |
| nordrhein-westfälischen CDU-Chef Armin Laschet im Moment das Leben schwer. | |
| Während Klausuren „auf dem Postweg“ verschwanden und Notizen dazu | |
| anschließend im Müll landeten, macht ihm jetzt eine fünf Jahre alte | |
| Spendenquittung zu schaffen, die womöglich nichts in seiner Steuererklärung | |
| zu suchen hatte. | |
| Wie Laschet am Mittwoch in einer persönlichen Erklärung einräumte, hatte er | |
| den Reinerlös seines Buchs „Die Aufsteigerrepublik“ (2009) zwar komplett | |
| gespendet – die Spende allerdings dann steuerlich abgesetzt, ohne den Erlös | |
| je als Einkommen angegeben zu haben. Ebenso hatte er 145 Autorenexemplare | |
| im Wert von 1.742 Euro vom Verlag erhalten, die er ebenfalls spendete. | |
| Laschet gibt an, seinen Steuerberater damals gebeten zu haben, „diesen | |
| Sachverhalt auf eine mögliche steuerliche Relevanz hin zu prüfen“. Nach | |
| dessen Einschätzung habe er die Spende zu Recht steuerlich abgesetzt. Ob er | |
| die insgesamt 5.742 Euro als Einnahmen hätte versteuern müssen, prüft nun | |
| noch mal das Finanzamt Aachen. Laschet selbst sagt, er sei bisher nicht von | |
| einer Verpflichtung dazu ausgegangen, weil er „kein Honorar erhalten, die | |
| Bücher verschenkt und den Reinerlös gespendet“ habe. | |
| Allerdings hat er etwas verschenkt, was er laut Einkommenssteuer nie | |
| besessen hat. Um sein Buch hat es 2010 bereits Wirbel gegeben. Damals wurde | |
| bekannt, dass Laschet einen Mitarbeiter aus dem Ministerium angewiesen | |
| hatte, für sein Buch zu werben. Laschet war zu dem Zeitpunkt noch Minister | |
| für Integration, Generation, Frauen und Familie in NRW. Im Dankeswort auf | |
| den hinteren Seiten im Buch tauchen, wie üblich, zahlreiche Personen auf, | |
| die beim Buch geholfen haben. | |
| ## Scheibchenweise Wahrheit | |
| Auffällig dabei ist, wie viele weitere Mitarbeiter seines Ministeriums an | |
| dem Buch mitgewirkt hatten, in dessen Autorenzeile nur Laschets Name steht. | |
| Der Deutsche Beamtenbund fordert nun eine Prüfung, ob die Anweisungen des | |
| damaligen Ministers an seine Mitarbeiter zulässig waren. Vor fünf Jahren | |
| verwies Laschet bereits darauf, durch die Spende keinen persönlichen | |
| Vorteil vom Buch und der Mitarbeit seiner Bediensteten zu haben. Dazu im | |
| Widerspruch steht nun, dass er die „Diensttätigkeit“ privat über die | |
| Spendenquittung in seiner Steuererklärung geltend machte. | |
| Mit der Steuerfrage bekommt die negative Aufmerksamkeit um den | |
| CDU-Landeschef eine neue Qualität. In den letzten Wochen hatte er sich | |
| schon unbeliebt gemacht, als er in der Affäre um verschwundene Klausuren | |
| bestenfalls scheibchenweise mit der Wahrheit herausgerückt war. Bei seiner | |
| ehrenamtlichen Lehrtätigkeit an der RWTH Aachen waren von ihm bewertete | |
| Klausuren „auf dem Postweg“ verschwunden. Auf Grundlage von Notizen, die | |
| bis heute niemand gesehen hat, „rekonstruierte“ er die Noten – allerdings | |
| sieben mehr, als Klausuren geschrieben wurden. | |
| Der Fall wurde am Mittwoch schon vor dem Wissenschaftsausschuss des | |
| Landtags behandelt, Kritik hagelte es auch von der Rot-Grünen Regierung. | |
| Nach einem Monat des Herumlavierens hatte Laschet am Dienstag eingeräumt, | |
| die Notizen „wie sonst auch“ entsorgt zu haben. | |
| 18 Jun 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Helke Ellersiek | |
| ## TAGS | |
| Armin Laschet | |
| Finanzamt | |
| Wahlkampf | |
| Armin Laschet | |
| Armin Laschet | |
| Flüchtlinge | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Plagiatsvorwürfe gegen Armin Laschet: „Eine Frage des Respekts“ | |
| Nach dem Verdacht auf Urheberrechtsverletzungen in seinem Buch von 2009 | |
| will Armin Laschet dieses prüfen lassen. Erste Fehler räumte er bereits | |
| ein. | |
| „Noten-Affäre“ um Armin Laschet: Umstände bleiben verworren | |
| Aachener Hochschule beantwortet Fragen zur „Noten-Affäre“ des | |
| CDU-Landesvorsitzenden Armin Laschet. | |
| AStA über Laschets „Notenwürfeln“: „Wir haben sowas noch nie gehört“ | |
| Armin Laschet, Landeschef der NRW-CDU musste seine Lehrtätigkeit aufgeben. | |
| Er hatte „auf dem Postweg“ verschwundene Klausuren kreativ nachbenotet. | |
| was fehlt...: ...die Klausuren | |
| Vor dem Flüchtlingsgipfel in NRW: Laschet wagt sich raus | |
| Die NRW-CDU fordert einen Flüchtlingsbeauftragten und den Heim-TÜV. Die | |
| Grünen sehen den Bund in der Pflicht. In Essen wird am Montag darüber | |
| geredet. |