| # taz.de -- Trans-Community | |
| „1000 Airplanes on the Roof“ in Berlin: Wenn niemand dir glaubt | |
| An der Neuköllner Oper wird aus Philip Glass’ Science-Fiction-Oper mit | |
| Flinta*-Ensemble eine große Erzählarie über die Erfahrungen von trans* | |
| Menschen. | |
| Neues Buch von US-Autorin Torrey Peters: Ein Busch unter Holzpiraten und Axtmä… | |
| „Stag Dance“ versammelt vielschichtige und berührende Kurzgeschichten der | |
| Autorin Torrey Peters. Sie enträtselt darin ihr Leben als trans* Mensch. | |
| Rechte für Transfrauen: Pack die Badehose wieder ein | |
| In Großbritannien haben Transfrauen keinen Zutritt zu Frauen vorbehaltenen | |
| Räumen. In London wird gestritten: Wer darf wo mit wem schwimmen? | |
| Änderung beim Selbstbestimmungsgesetz: Gefahr eines „Sonderregisters“ für… | |
| Die unlautere Geschlechtsänderung eines Neonazis wird zur Vorlage für | |
| Änderungen der Erfassung in Behörden. Eine Grünenpolitikerin beklagt | |
| Diskriminierung. | |
| 50 Jahre „Rocky Horror Picture Show“: „I'm just a sweet transvestite“ | |
| Ein Sprung nach links: Wie nur gelang es der „Rocky Horror Picture Show“ | |
| zum am längsten kontinuierlich laufenden Film aller Zeiten zu werden? | |
| trans* Menschen: Zwangsouting beim Behördengang | |
| Das Bundesinnenministerium will mehr Daten bei Geschlechtsänderungen | |
| erfassen. Kritiker*innen befürchten ein „Sonderregister“ für trans | |
| Personen. | |
| trans in den USA: Sie ist ihr eigener Ritter | |
| Schon als Kind wusste sie, dass sie trans ist, sagt Arta Brito. Trumps | |
| Regierung bestreitet ihre Existenz – und sie kämpft darum, sie selbst zu | |
| sein. | |
| Geburtstagsgruß an J. K. Rowling: Ausschluss aus der Zaubergemeinschaft | |
| Joanne K. Rowling, Erfinderin der Harry-Potter-Welt, wird 60 Jahre alt. | |
| Unsere Autorin wünscht der Anti-Transaktivistin einen Sinneswandel. | |
| Bachmannwettbewerb in Österreich: Endlich Pfeffer | |
| Am zweiten Tag des Klagenfurter Wettlesens um den Bachmannpreis nimmt die | |
| Qualität der Texte spürbar zu. Erste Favorit: innen treten auf den | |
| Plan. | |
| Anti-trans* Urteil in Großbritannien: Sieg der TERFs | |
| Der britische Oberste Gerichtshof definiert Mann und Frau biologisch. Der | |
| Sieg pseudo-feministischer Stimmen ist ein harter Schlag für trans* | |
| Personen. | |
| LGBTQIA+ und die neue Bundesregierung: Queere Community fürchtet Backlash unte… | |
| Vor dem Amtsantritt von Friedrich Merz als Bundeskanzler wächst in der | |
| queeren Community die Verunsicherung. Eins ist klar: Queere Belange haben | |
| keine Priorität. | |
| Trumps Dekret gegen trans Personen: Nicht das goldene Zeitalter, sondern der Ro… | |
| In den USA werden nur noch zwei Geschlechter anerkannt. Eine American | |
| Horror Story, die aber auch in Deutschland schon Nachahmer findet. | |
| Feministische Demo in Berlin: Der Angst trotzen | |
| Tausende Menschen protestieren gegen Trump und den weltweit zunehmenden | |
| Rechtsruck. Sie sorgen sich um die Auswirkungen auf Frauen, Trans und | |
| Queers. | |
| Trans Day of Rememberance: Kämpfen für die Lebenden | |
| Am Trans Day of Rememberance wird Opfern trans*feindlicher Gewalt | |
| gedacht. Gleichzeitig ist er ein Kampftag, denn Trans*feindlichkeit | |
| steigt. | |
| Geschlechtsidentität im Gesetz: Esoterische Vorstellung | |
| Das Selbstbestimmungsgesetz führt einen Geschlechtsbegriff ein, der dazu | |
| beiträgt, dass sexistische Stereotype nicht mehr hinterfragt werden. | |
| Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft: Tag X für die Selbstbestimmung | |
| Queere Personen können nun leichter ihren Geschlechtseintrag ändern. Doch | |
| viele Betroffene finden, das Gesetz gehe noch nicht weit genug. | |
| Selbstbestimmungsgesetz in Berlin: Selbstbestimmung am Horizont | |
| 1.200 Berliner:innen warten schon auf die einfache Änderung von | |
| Geschlechtseintrag und Namen. Doch das neue Gesetz bringt auch Tücken mit | |
| sich. | |
| Gespräch mit dem Regisseur Levan Akin: „Es ist wie ein kleines Amerika“ | |
| Levan Akin verbindet in seinem Spielfilm „Crossing – Auf der Suche nach | |
| Tekla“ ein Roadmovie mit einem Porträt der LGBTQ-Community von Istanbul. | |
| Die Verständnisfrage: Habt ein bisschen Respekt! | |
| Warum fragen Cis-Menschen ständig trans*Personen nach ihren Genitalien?, | |
| fragt eine Leser*in. Die Vorsitzende des Vereins Trans-Ident antwortet. | |
| Diskriminierung und Gewalt in Honduras: Transfrauen im Fokus des Hasses | |
| Die Zahl der Hassverbrechen gegen Transfrauen und LGBTIQ-Menschen geht | |
| trotz aller Ankündigen von Präsidentin Xiomara Castro nicht zurück. | |
| Akzeptanz von trans Personen in Mexiko: Tradition, Romantisierung und Hass | |
| Muxes, indigene trans Frauen, gelten in Oaxaca als gesellschaftlich | |
| akzeptiertes „drittes Geschlecht“. Doch paradiesisch ist ihre Situation | |
| nicht. | |
| Queere Menschen in Russland: Fehler im System | |
| Mit dem Verbot der Geschlechtsangleichung erreicht die Kriminalisierung | |
| queerer Menschen neue Ausmaße. Der Fall der Künstlerin Yulia Tsvetkova. | |
| Buch „Nach trans“ von Elizabeth Duval: Ein Subjekt stößt auf Identität | |
| Grundlagentext für die „Trans Theory“: Elizabeth Duval räumt in „Nach | |
| Trans“ mit der Illusion der Wahlfreiheit des eigenen Geschlechts auf. | |
| Expert_in über Selbstbestimmungsgesetz: „Es ist eine historische Chance“ | |
| Das kommende Selbstbestimmungsgesetz wird von vielen Queers kritisiert. | |
| Kalle Hümpfner vom Bundesverband Trans* mahnt, den Gesetzentwurf | |
| abzuwarten. | |
| Transaktivist*in über TERFs: „Es ist mehr Hass da“ | |
| Was sind eigentlich TERFs und was hat Transfeindlichkeit mit Antisemitismus | |
| zu tun? Das und mehr beantwortet Aktivist*in Lou Kordts im Interview. | |
| Aktivistin über Schottlands Trans-Gesetz: „Frauenschutz ist gefährdet“ | |
| Schottlands neues Selbstbestimmungsgesetz sorgt für eine Krise mit London | |
| und heftige Debatten. Der Vorstoß hat Schattenseiten, erklärt Maren Smith. | |
| Prozess nach Angriff auf Transfrau: Als sie aussagt, kaut er Kaugummi | |
| Vor dem Hamburger Amtsgericht muss sich seit Dienstag ein 22-Jähriger | |
| verantworten. Er soll im Sommer 2021 eine Transfrau bewusstlos geschlagen | |
| haben. | |
| Kandidatin zur Miss Germany: Stimme für die Trans*-Community | |
| Laurén Kaczmarczyk steht im Halbfinale von Miss Germany. Der Wettbewerb | |
| hält ihrer Meinung nach, was er verspricht: Es geht nicht mehr ums Äußere. | |
| Aktivist über Transfeindlichkeit: „Wir lassen uns nicht verdrängen“ | |
| Ein Bremer Bündnis ruft vor dem Trans* Day of Remembrance zur Demo auf. | |
| Aktivist*in Finn Müller begründet, warum Sichtbarkeit wichtig ist. | |
| Trans Menschen in den Medien: Aus dem Bild gedrängt | |
| Bis zu ihrer Transition ist Lea Marie eine erfahrene und geschätzte | |
| Mitarbeiterin eines TV-Senders. Dann wird es kompliziert. | |
| Queerfeindlichkeit in Deutschland: Der Hass, der bleibt | |
| Vor einer Woche starb der trans Mann Malte C., nachdem er auf dem CSD in | |
| Münster attackiert wurde. Wie geht die Gesellschaft mit Queerfeindlichkeit | |
| um? | |
| Demo gegen Queerfeindlichkeit: Angriff auf trans Frau verstört | |
| In Bremen ist eine 57-Jährige von Jugendlichen beleidigt und | |
| zusammengeschlagen worden. Trans Community und Stadtgesellschaft sind | |
| erschüttert. | |
| Transfeindlichkeit: Wir geben dem Hass Raum | |
| Am Freitag starb ein trans Mann nach einem Angriff beim CSD in Münster. | |
| Selten ist Queerfeindlichkeit so sichtbar, doch sie ist Alltag in | |
| Deutschland. | |
| Trans Menschen und Feministinnen: In Eigenregie l(i)eben | |
| Unsere Antagonist*innen verleumden uns nach Kräften. Dabei ist und | |
| bleibt das Transgendersein etwas Natürliches. | |
| Jugendpsychiater über Transidentität: „Es ist hip, trans zu sein“ | |
| Als Experte für Geschlechtsdysphorie warnt Alexander Korte vor der | |
| Abschaffung des Transsexuellengesetzes. Dafür ist er selbst in Kritik | |
| geraten. | |
| Queeres Rock-Musiktheater: Die doppelte Hedwig | |
| In Hannover und Schwerin kommt „Hedwig and the Angry Inch“ auf die Bühne. | |
| Erfreulicherweise mit Interesse an jeweils Unterschiedlichem. | |
| Frei vom Storch und das Beste vom BVB: Wurst case scenario | |
| Weder er noch Putin würden einen Nato-Beitritt der Ukraine im Amt erleben, | |
| sagte Olaf Scholz in Moskau. Und Tessa Ganserer findet gute Verteidigung. | |
| Öffentlicher Suizid einer trans* Frau: Ermittlungen zu Ella kritisiert | |
| Bei der Selbstverbrennung einer trans Frau schloss die Berliner Polizei ein | |
| politisches Motiv direkt aus. Doch einen Grund hatte sie dafür nicht. | |
| Regisseurin über Dokumentarfilme: „Mein Thema sind Tabus“ | |
| Eine Doku über trans Frauen aus Lateinamerika in Hamburg: Filmemacherin | |
| Toti Baches über zehn Jahre „Schmuck der Straße“. | |
| Öffentlicher Suizid einer trans* Frau: Gegen Tote noch mal nachgetreten | |
| Im September verbrannte sich die trans Frau Ella am Berliner | |
| Alexanderplatz. Zum zweiten Mal wurde ihr Grab nun verunstaltet. | |
| Öffentlicher Suizid einer trans Frau: Keine Ruhe für Ella | |
| Bereits zweimal wurde das Grab der trans Frau Ella verunstaltet. Sie hatte | |
| sich auf dem Berliner Alexanderplatz selbst verbrannt. | |
| Anne Spiegel über Ampelpläne: „Eine Frage der Haltung“ | |
| Die neue Familienministerin will zuerst Paragraf 219a und das | |
| Transsexuellengesetz abschaffen. Sie trete nicht an, um einen | |
| Beliebtheitspreis zu gewinnen. | |
| Die These: Wider die Transfeindlichkeit | |
| Es ist nicht gut, wenn ausgerechnet Feministinnen anzweifeln, ob trans | |
| Frauen auch Frauen sind. Feminismus ist für alle da – sonst ist er keiner. | |
| US-Stand-up-Star Dave Chappelle: Netflix-Belegschaft gegen Comedian | |
| Wegen angeblich diskriminierender Show-Inhalte soll Dave Chappelles | |
| Programm von Netflix entfernt werden. Das fordern Aktivist*innen. | |
| Georgine Kellermann über Coming-out: „Ich vermisse Georg nicht“ | |
| Georgine Kellermann machte Karriere bei der ARD – unter einem Männernamen. | |
| Vor zwei Jahren hatte sie ihr öffentliches Coming-out als Frau. | |
| Trans Vater über seine Schwangerschaft: „Ich bin stolz, es geschafft zu habe… | |
| Daniel Masch ist trans und hat einen Sohn geboren. Ein Gespräch über | |
| Geburtsvorbereitungskurse, aufgeschobene Transition und Loyalität gegenüber | |
| dem eigenen Körper. | |
| Buch über sexuelle Minderheiten: Am Faden des Anderen | |
| Mark Gevisser hat ein wichtiges Buch über die weltweiten Kämpfe um sexuelle | |
| Selbstbestimmung geschrieben. Es ist klug und berührend zugleich. | |
| Gesetz in Florida zu trans Schülerinnen: Ausschluss vom Mädchen-Schulsport | |
| Am ersten Tag des „LGBTQ Pride Month“ hat Florida ein Gesetz beschlossen, | |
| das trans Schülerinnen die Teilnahme am Mädchen-Schulsport verbietet. | |
| Kinotipp der Woche: Ikonen im Club | |
| In seinem VoD-Club präsentiert der Verleih Salzgeber jede Woche Neuheiten: | |
| Darunter die queere Doku „Kleines Mädchen“ und eine Musikdoku zu PJ Harvey. | |
| Medizin für trans* Personen: Hormonspiegel niedrig | |
| Trans* Personen müssen aus Bremen teils bis nach Hannover oder Hamburg | |
| fahren, um eine Hormonbehandlung zu bekommen. |