| # taz.de -- Transaktivist*in über TERFs: „Es ist mehr Hass da“ | |
| > Was sind eigentlich TERFs und was hat Transfeindlichkeit mit | |
| > Antisemitismus zu tun? Das und mehr beantwortet Aktivist*in Lou Kordts | |
| > im Interview. | |
| Bild: Glückliche trans Personen – hier in Berlin – sind sogenannten TERFs … | |
| taz: Lou Kordts, sind TERFs, also Radikalfeministinnen, die trans Menschen | |
| ausschließen, antifeministisch? | |
| Lou Kordts: Ich bin dazu übergegangen zu sagen: Ja, natürlich sind die | |
| Feministinnen. Feminismus ist nicht mehr ein rein linkes emanzipatorisches | |
| Ding, sondern wir haben Feminismus, der antiemanzipatorisch ist, also im | |
| Grunde einen antifeministischen Feminismus. | |
| Was sind TERFs überhaupt? | |
| Das ist ein Akronym für transfeindliche exklusionäre radikale | |
| Feministinnen. Letzteres trifft in vielen Fällen heutzutage aber gar nicht | |
| mehr zu. Es gibt einen Großteil, der noch radikalfeministisch ist. | |
| Radikalfeminismus ist ein spezifischer Feminismus, der die Unterschiede von | |
| Männern und Frauen betont, der in den Siebzigern groß war. Viele [1][würden | |
| sich inzwischen als „gender critical“] bezeichnen, aber der Einfachheit | |
| halber werden die alle als TERFs bezeichnet. | |
| Was steckt hinter dem Begriff „gender critical“? | |
| Sie gehen von einer Binarität der Geschlechter aus: Es gibt Mann und Frau | |
| und nichts daneben. Alles andere, sei es nichtbinär oder trans, wird als | |
| „Gender“ bezeichnet und gilt als unnormal. Die Bezeichnung hat sich in | |
| britischen Onlineforen etabliert hat, weil sie nicht den feministischen | |
| Ballast hat, den bürgerliche Transfeind*innen gar nicht wollten. | |
| Was sind die politischen Ziele? | |
| Letztendlich, dass es keine trans Person mehr gibt. Es gibt ein paar Leute, | |
| die davon ausgehen, dass es noch wenige wahre trans Personen gibt, die man | |
| so sein lassen kann, wie sie sind. Aber es gibt auch eine sehr große Menge, | |
| die sagt, allein die Behauptung, es gäbe trans Personen, sei schon | |
| frauenfeindlich. Alle Personen, die als trans gelten, sind ihrer Meinung | |
| nach psychisch gestört, brauchen Behandlung, und man sollte die | |
| Gesellschaft vor ihnen schützen. | |
| Gibt es Überschneidungen zwischen transfeindlichen Aktivist*innen und | |
| rechter Szene? | |
| Das ist ein komplexes Thema. Es gibt eine große Offenheit nach rechts. Da | |
| hat sich in den vergangenen fünf Jahren etwas verändert. Es gibt einen | |
| Bezug auf internationale Quellen, auf das extrem rechte Spektrum in den USA | |
| zum Beispiel, also Republikaner*innen. TERFs interagieren auch mit | |
| verschwörungsideologischen Kontexten. | |
| Welche Rolle spielt Antisemitismus? | |
| Die Autorin Jennifer Bilek hat 2018 im US-amerikanischen Federalist, also | |
| einer sehr rechten Zeitung, darüber geschrieben, wer die transgender | |
| Bewegung finanziere. Sie hat [2][den jüdischen Milliardär und Philanthropen | |
| George Soros] und andere genannt. Das ist keine subtile antisemitische | |
| Verschwörungsideologie, sondern es wird behauptet, dass die „Geld-Männer da | |
| oben“ Kinder klauen wollen. Das ist der simpelste Antisemitismus, den man | |
| sich vorstellen kann, und schon sehr lange angelegt in transfeindlichen | |
| Feminismen. | |
| Wie weit sind diese Verschwörungsideologien in Deutschland verbreitet? | |
| In TERF-Kontexten sind diese Verschwörungsideologien seit rund drei Jahren | |
| sehr verbreitet. Das gab es vorher nicht. Die Zeitschrift Emma schreibt | |
| erst seit recht kurzer Zeit über trans Personen. Inzwischen wird dort von | |
| der Verbindung zwischen Pharmaindustrie und der transgender Bewegung | |
| geschrieben. Die großen Medien und die Akteurinnen sind klar dabei, sich zu | |
| radikalisieren. | |
| Hat das Einfluss auf die Debatte zum Selbstbestimmungsgesetz? | |
| Wir haben in Großbritannien und Schottland zwei Fälle, wo ein | |
| Selbstbestimmungsgesetz eingebracht, diskutiert und abgewiesen wurde. Das | |
| hat international TERF-Bewegungen motiviert, dasselbe in ihren Ländern zu | |
| schaffen. Gerade in Deutschland und auch in Spanien wird viel Lobbyarbeit | |
| betrieben. In Großbritannien war die Taktik, eine Stigmatisierung in der | |
| Gesamtgesellschaft voranzutreiben, bis letztendlich alle großen Zeitungen | |
| des Landes immer wieder transfeindliche Artikel veröffentlicht haben. | |
| Gibt es in Ländern wie der Schweiz, in denen es ein Selbstbestimmungsgesetz | |
| gibt, Anhaltspunkte dafür, dass Ängste davor, dass Männer sich Zugänge zu | |
| Frauensaunen und -wahllisten verschaffen, begründet sind? | |
| Nein. Eine Statistik über den US-Sender Fox News hat gezeigt, dass | |
| innerhalb von zwei Monaten ein Viertel aller Berichte dort über trans | |
| Personen waren. [3][All diese Aussagen, die Sie gerade benannt haben], | |
| dienen dazu, trans Personen zu stigmatisieren und ihnen Probleme in der | |
| Gesellschaft zu machen. Die Probleme treffen dann aber nicht nur trans | |
| Personen, sondern auch cis Personen, die nicht gendernormativ aussehen. Das | |
| heißt unweibliche cis Frauen, und unmännliche cis Männer werden die | |
| gleichen Probleme haben wie trans Personen, weil sie für trans Personen | |
| gehalten werden. | |
| Was sind die konkreten Auswirkungen auf die Lebensrealitäten von trans | |
| Personen? | |
| Für trans Personen bedeutet das, dass wir mehr Angst haben müssen, | |
| überhaupt in der Gesellschaft zu partizipieren. Die Nutzung von | |
| öffentlichen Toiletten ist etwas, was für trans Personen eh schon eine | |
| schwierige Sache war – jetzt werden wir noch mehr beäugt. | |
| Ärzt*innenbesuche werden schwieriger. Überhaupt Jobs und Wohnungen zu | |
| finden. Jeder Aspekt des Lebens wird komplexer dadurch, dass mehr Hass da | |
| ist. Sich draußen sicher bewegen, ist auch nicht mehr möglich. Wir haben | |
| mehr und mehr Meldungen darüber, dass trans Personen tätliche Übergriffe | |
| erfahren. Es macht gerade wenig Spaß, eine trans Person zu sein. | |
| Das heißt es wird schlimmer? | |
| Ja. Wir haben in den letzten acht Jahren extrem viel Repräsentation | |
| erfahren. Auf einmal gab es [4][Netflix-Serien mit trans Personen]. Und | |
| Leute haben irgendwie langsam ein Bild davon bekommen, was trans Personen | |
| eigentlich sind. Gleichzeitig ging damit ein extremer Backlash einher, der | |
| jetzt dazu führt, dass Transfeindlichkeit die Einstiegsdroge für | |
| Queerfeindlichkeit ist. Also von „die wollen unsere Kinder transen“ geht es | |
| hin zu „die wollen unsere Kinder groomen“, und das sind dann halt alle | |
| LGBTIQs, und nicht nur trans Personen. Und schwuppdiwupp hat man Leute in | |
| extrem queerfeindlichen Spektren. | |
| Sie sind auf Twitter eine kleine Legende. Woher kommt ihr ganzes Wissen? | |
| Ich habe viel getwittert. [5][Andere Leute machen coolen | |
| Empowerment-Feminismus], und ich wühle im Müll rum. Ich lese furchtbare | |
| Lektüren, und ich kann das auf jeden Fall nicht empfehlen. Ich betreibe | |
| seit 2014 ungefähr Aktivismus, und dabei liest und lernt man extrem viel. | |
| Ich habe Kulturwissenschaften studiert, das hat irgendwie gepasst. | |
| 7 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.belltower.news/gender-critical-bewegung-transfeindliches-framin… | |
| [2] https://www.belltower.news/antisemitischer-hass-auf-soros-als-gemeinsamer-n… | |
| [3] /Debatten-ueber-Selbstbestimmungsgesetz/!5905243 | |
| [4] /TV-Serie-Transparent/!5012029 | |
| [5] /Saengerin-Lizzo-ist-fuer-alle-da/!5919860 | |
| ## AUTOREN | |
| Franziska Betz | |
| ## TAGS | |
| Trans | |
| Trans-Community | |
| Anti-Feminismus | |
| Verschwörung | |
| Schwerpunkt Feministischer Kampftag | |
| Kolumne Gossip Girl | |
| Trans | |
| Trans | |
| Kolumne Unisex | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Harry Potter“-Star Radcliffe: Trans Personen eine Stimme geben | |
| Positioniert sich gegen die hasserfüllte Erfinderin von „Harry Potter“: | |
| Daniel Radcliffe gibt trans und nicht-binären Jugendlichen eine Plattform. | |
| Urteil im Trans-Mordfall in Münster: Offensichtlicher (Selbst-)Hass | |
| Das Gericht wollte in dem tödlichen Angriff auf Malte C. keine | |
| Queerfeindlichkeit erkennen. Es ist ein Fehler, diese Motivlage | |
| auszublenden. | |
| Gesetz zur Selbstbestimmung: Worauf wartet ihr? | |
| Das Selbstbestimmungsgesetz soll den Alltag von trans Menschen erleichtern. | |
| Je mehr es sich verzögert, desto wilder wuchern Gerüchte und Gewalt. | |
| Debatten über Selbstbestimmungsgesetz: Wie eine gesprungene Platte | |
| Seit Jahren verspricht die Regierung ein Selbstbestimmungsgesetz. Jedes | |
| Mal, wenn es fast kommt, heißt es: „Aber was ist mit Frauensaunen?“ | |
| Kritik am Selbstbestimmungsgesetz: Angebliche Sorgen | |
| Seit Monaten machen Konservative Stimmung gegen das | |
| Selbstbestimmungsgesetz. Zeit, dass die Mehrheitsgesellschaft dem etwas | |
| entgegensetzt. |