| # taz.de -- Alle Artikel von Franziska Betz | |
| Genesungsbegleiterin über Traumata: „Da hab ich gemerkt, mit mir stimmt was… | |
| Martina Dramé hatte ihre Missbrauchserfahrungen lange verdrängt. Heute | |
| besucht sie Schulklassen, um Kindern zu helfen, die Ähnliches erlebt haben. | |
| „Apotheken Umschau“: Von wegen „Rentner-Bravo“ | |
| Das Magazin hat sich modernisiert, schreibt über Gendern und Body-Shaming. | |
| Denn auch Diskriminierung sei ein gesundheitliches Thema. | |
| südwester: Streetart | |
| Kontroverse um queeres Denkmal: Ohne Capri und Roxi | |
| Der Wettbewerb für ein queeres Denkmal in Hamburg ist abgeschlossen. Aber | |
| nicht der erstplatzierte Entwurf soll realisiert werden, sondern der | |
| zweite. | |
| Queerfeindlicher Pastor in Bremen: Wie umgehen mit dem Hassprediger? | |
| Nach der Verfahrenseinstellung gegen Pastor Olaf Latzel: Die Stimmen, die | |
| von der Kirchenleitung eine Entscheidung fordern, mehren sich. | |
| Queerfeindlicher Hassprediger aus Bremen: Jetzt kann nur noch Gott richten | |
| Das Verfahren wegen Volkverhetzung gegen Olaf Latzel wurde eingestellt, | |
| gegen eine Entschuldigung und 5.000 Euro für einen queeren Verein. | |
| Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Protest gegen Gasförderung vor Borkum. Die US-Wahl wird zur | |
| Grundsatzentscheidung beim Klima. Streit um nächsten Bericht des | |
| Weltklimarats IPCC. | |
| Videoüberwachung in Hamburg: Polizei rüstet am Hauptbahnhof auf | |
| In Hamburg gibt es ab kommender Woche 27 neue Überwachungskameras. Sie sind | |
| Teil einer größeren Strategie des Innensenators. Die Linke ist dagegen | |
| südwester: Schwer kleinbürgerlich | |
| Greenpeace-Aktivistin vor Borkum: „Ich habe Hoffnung“ | |
| Um Gasbohrungen vor Borkum zu verhindern, sitzt Uli Beck mit Pausen fast 60 | |
| Stunden auf einer Rettungsinsel in der Nordsee. Wie fühlt sich das an? | |
| Überwachung in Bremen: Populistische Videos | |
| Die Bremer Innenbehörde will nun auch Straßenbahnhaltestellen im „Viertel“ | |
| mit Kameras ausstatten. Dabei sollte sie das Geld lieber anderswo ausgeben. | |
| Neue Videoüberwachung in Bremen: Zwei Kameras, wenig Kritik | |
| In Bremen-Gröpelingen wird ein zentraler Platz mit Videokameras überwacht. | |
| Der Datenschutzbeauftragte hat dem nicht zugestimmt. | |
| Warenkunde auf TikTok: Gewürzgurken trenden im Netz | |
| Was in den sozialen Medien an Essen viral geht, kommt dann auch in den | |
| Innenstädten an. Eine große Rolle dabei spielen Food-Influencer*innen. | |
| Gesichtsverhüllungsverbot in Hamburg: Scheinheilig und diskriminierend | |
| Hamburgs rot-grüne Koalition behauptet, „offene Kommunikation“ an Schulen | |
| zu fördern. Tatsächlich aber führt sie einen Kulturkampf. | |
| Fanfestival und Demokratiedemo: Der Aufstieg ist politisch | |
| Der FC St.Pauli hat am Montag seinen Aufstieg in die erste Bundesliga | |
| gefeiert. Verbunden hat der Verein das mit einer Kundgebung gegen Rechts. | |
| südwester: Verquallt | |
| Hamburg verbietet Verhüllung an Schulen: Niqab nur an Karneval | |
| Zehn Schülerinnen in Hamburg tragen Niqab oder Burka. Hamburgs rot-grüne | |
| Koalition will den Mädchen nun verbieten, ihr Gesicht zu verhüllen. | |
| Aktivist über Initiative in Lüneburg: „Straßenbahnen werden mehr genutzt“ | |
| Brauchen kleine Städte Straßenbahnen? Jonas Korn von der Initiative | |
| Lünebahn erklärt, wieso die Verkehrswende nur mit großen Forderungen | |
| gelingen kann. | |
| Pflegedienste in Not: Vier Minuten für die Strümpfe | |
| Weil die Krankenkassen die gestiegenen Kosten nicht übernehmen, machen | |
| viele Pflegedienste Verluste. Auf dem Land haben sie es besonders schwer. | |
| südwester: Fast links |