Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- südwester: Verquallt
Es gibt sie doch: die Gewinner*innen des Klimawandels. Aber wer sind
sie? Nein, es handelt sich nicht um Sonnencreme-Hersteller*innen oder die
mächtige Deichbauindustrie. Die, die von unserer kollektiven
Verantwortungslosigkeit profitieren, sind klein, weich und manchmal fast
durchsichtig. Wissenschaftler*innen des Bremerhavener
Alfred-Wegener-Instituts (AWI) für Polar- und Meeresforschung warnen mit
Blick auf den Klimawandel vor einer „Verquallung“ der Ozeane. Quallen
finden steigende Wassertemperaturen nämlich total super. Der südwester malt
sich aus, wie es in Zukunft an der Nordsee kein kühles,
schaumkronenbekröntes Meerwasser gibt, das sanft die Knöchel umspielt,
sondern nur noch warme glibberige Quallenbrühe. Als passionierter
Warmduscher könnte sich der südwester daran vielleicht gewöhnen. Aber
spätestens, wenn es statt Fischbrötchen am Strand nur noch
Quallensandwiches gibt, müsste klar sein, dass es Zeit ist zu handeln.
16 May 2024
## AUTOREN
Franziska Betz
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.