| # taz.de -- Aktivistin über Schottlands Trans-Gesetz: „Frauenschutz ist gef�… | |
| > Schottlands neues Selbstbestimmungsgesetz sorgt für eine Krise mit London | |
| > und heftige Debatten. Der Vorstoß hat Schattenseiten, erklärt Maren | |
| > Smith. | |
| Bild: Frauendemo gegen das neue Trans-Gesetz in Edinburgh im Dezember 2022 | |
| Neue Krise zwischen Schottlands Regionalregierung und Großbritanniens | |
| Regierung: London blockiert das neue schottische Selbstbestimmungsgesetz. | |
| Für Schottlands Regierung ist das ein Anschlag auf Transrechte. Für | |
| Frauenrechtsaktivistin Maren Smith von der Organisation [1][“For Women | |
| Scotland“] ist umgekehrt das Gesetz ein Anschlag auf den Schutz von Frauen, | |
| insbesondere Opfer sexueller Gewalt, vor männlichem Missbrauch der | |
| Transidentifikation. | |
| taz: Frau Smith, im Dezember beschloss das [2][schottische Parlament eine | |
| Reform des Gesetzes zur Geschlechtsumwandlung:] Die Veränderung des | |
| amtlichen Geschlechtseintrags soll zukünftig ohne medizinische Diagnose von | |
| Geschlechtsdysphorie möglich sein, eine einfache Erklärung und drei Monate | |
| Leben im deklarierten Geschlecht sollen genügen, das Mindestalter wird auf | |
| 16 Jahre heruntergesetzt. Nun hat Großbritanniens Regierung das Gesetz | |
| blockiert. Was sagen Sie dazu? | |
| Maren Smith: Wir sind erleichtert. Zu denen, die sich schon vor der | |
| Abstimmung gegen die Reform aussprachen, gehörten die UNO-Sonderbeauftragte | |
| für Gewalt gegen Frauen, die britische Aufsichtsbehörde zur Einhaltung des | |
| Gleichstellungsgesetzes und die schottische Aufsichtsbehörde für Kinder- | |
| und Jugendschutz. Die britische Regierung hatte keine andere Wahl. Die | |
| schottische Regierung hat ihre legislativen Kompetenzen überschritten und | |
| ein Gesetz verabschieden lassen, das auch für Bewohner in England und Wales | |
| Folgen hat. Frauengruppen und Rechtsexperten in Schottland warnen bereits | |
| seit 2018, dass die geplante Reform Auswirkungen auf das britische | |
| Gleichstellungsgesetz haben wird und dass die schottische Regierung diesen | |
| Konflikt lösen muss, wenn sie die heutige Situation vermeiden will. | |
| Was wird an [3][dem Gesetz] kritisiert? | |
| Es geht in diesem Gesetz nicht mehr um Menschen mit | |
| Transidentifizierungen. Die Worte trans, transgender und transsexuell | |
| kommen im gesamten Gesetz nicht vor. Es geht hier darum, ein eigentlich | |
| sehr gutes existierendes Gesetz zu reformieren. [4][Das bisherige Gesetz] | |
| aus dem Jahr 2004 gilt als international beispielhaft, weil hier der Staat | |
| die Rechte der Transsexuellen mit den Rechten aller anderen Bürger abwägt. | |
| 95 Prozent aller Anträge auf Änderung des Geschlechtseintrags sind derzeit | |
| erfolgreich. Wer nicht erfolgreich ist, kann sich nach sechs Monaten neu | |
| bewerben. Bei der beschlossenen Neuregelung gibt man nur noch an, dass man | |
| das Geschlecht ändern möchte, und da wird nichts überprüft. | |
| Und wieso ist das ein Problem? | |
| Sobald ein Mann seinen Personenstand amtlich geändert hat, kann man ihn | |
| nicht mehr von geschützten Freiräumen und Schutzzonen für Frauen | |
| ausschließen. | |
| Doch im schottischen Parlament haben die Politiker:innen doch | |
| versprochen, dass solche Räume geschützt bleiben? | |
| Die schottische Regierung hat im Parlament gesagt, dass die Änderung des | |
| Personenstands keinen Unterschied machen würde. Wir haben aber gerade eine | |
| [5][Verfassungsklage gegen die schottische Regierung verloren], wo sie | |
| genau mit dem Gegenteil argumentierte, nämlich, dass die Änderung des | |
| Personenstands alles ändere. Mit der Reform sind in Schottland zum Beispiel | |
| reine Frauen- und Lesbenvereine nicht mehr möglich, weil wir jeden Mann, | |
| der seinen Personenstand geändert hat, reinlassen müssen. Das Gleiche gilt | |
| für Mädchenschulen. | |
| Schon 2012 hat die schottische Regierung die Bedingungen für staatliche | |
| Förderung geändert: Das Programm [6][„Equally Safe“] fordert von | |
| Organisationen, die Frauen Schutzräume anbieten, etwa zur Beratung für | |
| Opfer sexueller Gewalt und Frauenhäuser, einen Nachweis, wie sie Männer | |
| versorgen, die sich selbst als Frau bezeichnen – und das sind nicht einmal | |
| unbedingt Männer, die ihren Personenstand geändert haben. Die schottische | |
| Regierung sagt: Ihr dürft sie legal ausschließen, ihr müsst uns aber | |
| trotzdem sagen, wie ihr die Leute unterbringt, oder ihr kriegt keine | |
| Gelder. Das ist natürlich ein Problem für uns. Frauenschutz und Freiräume | |
| sind gefährdet. | |
| Können Männer, die sich als Frau bezeichnen, tatsächlich in diese Räume | |
| hinein? | |
| Das ist das Thema, das am allermeisten diskutiert wird: der Missbrauch der | |
| Möglichkeit, dass Männer sagen können, ich identifiziere mich als Frau, und | |
| sich dann unrechtmäßig Zugang verschaffen. Nicola Sturgeon hat am Ende | |
| akzeptiert, dass das passieren wird, nachdem sie das fünf Jahre lang | |
| dementiert hatte. Wir sind der Meinung, dass das Wohlbefinden, die | |
| Sicherheit, die Rechte von Frauen geopfert werden, nur um Menschen zu | |
| schützen, die sich als trans identifizieren. Das ist nicht nötig. Wir | |
| können beide Gruppen schützen. Es gibt auch Organisationen, die Männer mit | |
| dem Schutzmerkmal und parallel dazu ein reines Frauenumfeld betreuen. | |
| Was sind „Männer mit dem Schutzmerkmal“? | |
| Viele Leute denken, Transfrauen sind Frauen, die sich als trans | |
| identifizieren. Und dann gibt es ganz viele, die denken, wenn man Transfrau | |
| sagt, dann sind damit die Schutzbedürftigen nach dem britischen | |
| Transsexuellengesetz gemeint, also postoperative Transsexuelle, die dann | |
| immer wieder Probleme hatten, wenn sie zu einer Behörde gingen oder ihren | |
| Personenstand nachweisen mussten, und dann steht da der Eintrag „Mann“. Für | |
| diese Gruppe war das Transsexuellengesetz gedacht, das bisher auch gut | |
| funktioniert. Heute geht es aber vor allem um Personen, die sich zeitweise | |
| oder permanent als Frau identifizieren, aber keine medizinische Behandlung | |
| wünschen und oft auch keinen Versuch unternehmen, als Frau aufzutreten. | |
| Ist zumindest die Senkung der Altersgrenze auf 16 sinnvoll? | |
| Eine [7][unabhängige britische Untersuchung] der Behandlungsdienste für | |
| Kinder und Jugendliche mit geschlechtlichen Identitätsfragen und | |
| Widersprüchen kam vergangenes Jahr zum Schluss, dass, wenn man die | |
| Geschlechtsdysphorie von Kindern einfach bejaht, die Wahrscheinlichkeit | |
| einer medizinischen Behandlung wächst – und es gibt keinen Beweis dafür, | |
| dass diesen Kindern mit der medizinischen Blockierung der Pubertät wirklich | |
| geholfen wird. Laut den letzten Forschungsergebnissen kann sie in fast | |
| allen Fällen langfristig schädlich sein. Kinder in diesem Alter sind auf | |
| Identitätssuche. Das ist ein ganz normaler Reifeprozess unter Teenagern. | |
| Sie sind in diesem Alter noch nicht in der Lage, diese Identitätssuche gut | |
| für sich zu lösen. Beim Thema Strafmündigkeit hat die schottische Regierung | |
| viel Wert auf neue Forschung zum Reifeprozess des menschlichen Gehirns | |
| gelegt. Das Resultat? Erst mit Mitte zwanzig können Menschen vollkommen die | |
| Konsequenzen abwägen. | |
| Hat sich die schottische Regierung bei der Verabschiedung des Gesetzes an | |
| alle Vorschriften gehalten? | |
| Nein. Unter der UN-Kinderrechtskonvention sind alle Staaten dazu | |
| verpflichtet, im besten Interesse von Kindern zu handeln, wenn sie Gesetze | |
| verabschieden. In der UN-Frauenrechtskonvention steht, dass jeder Staat | |
| verpflichtet ist, jeglichen Gesetzesvorschlag darauf gründlich zu | |
| untersuchen, welche beabsichtigten und unbeabsichtigten Folgen er auf das | |
| Wohlergehen, das Leben und die Rechte von Frauen hat. | |
| Außerdem müssen in Schottland bei öffentlichen Anhörungen erst die | |
| schriftlichen Eingaben zur Kenntnis genommen werden. Hier begannen | |
| unmittelbar nach der Eingabe der schriftlichen Stellungnahmen gleich die | |
| mündlichen Anhörungen, ohne sich mit Zeugen und Experten zu treffen, die | |
| etwa angaben, warum das Gesetz schlecht für Frauen ist. So kam es vor der | |
| Abstimmung zu einer Notsitzung mit der UNO-Sonderbeauftragten. Das ließ | |
| nicht viel Bedenkzeit übrig. | |
| Hat all das auch etwas mit den Unabhängigkeitsbestrebungen der schottischen | |
| Regierung zu tun? | |
| Ja! Die schottische Regierung möchte als progressive und fortschrittliche | |
| Alternative zur britischen Regierung gesehen werden. Die Wirklichkeit | |
| sieht jedoch anders aus. Das neue Gesetz zur Hassrede musste verschoben | |
| worden, da die schottische Polizei angab, sie könnte es nur nach | |
| jahrelangem Training umsetzen. Es beschneidet die Redefreiheit dermaßen, | |
| dass auch Kritik an der Regierung strafbar sein kann und Eltern für | |
| Äußerungen ihrer Kinder bestraft werden sollen. | |
| Die schottische Regierung sagt, dass das Gesetz der demokratische Wille des | |
| schottischen Parlaments ist und dass es undemokratisch ist, das Gesetz | |
| jetzt zu blockieren. | |
| Wir sagen dazu, dass der gesamte Prozess der Gesetzschreibung | |
| undemokratisch war. Frauen, die sich an der öffentlichen Debatte beteiligen | |
| wollten, sind massiv bedroht und teilweise auch tätlich angegriffen worden. | |
| Wir erhielten bei unserer ersten öffentlichen Versammlung zum Gesetzentwurf | |
| eine Bombendrohung und konnten die Versammlung nur mit Polizei und | |
| Sicherheitsleuten durchführen. Diese Regierung hat sich auch nach | |
| mehrfachen Aufrufen geweigert, das Mitspracherecht von Frauen bei dieser | |
| Debatte anzuerkennen, geschweige denn zu verteidigen. Die letzten Umfragen | |
| haben außerdem gezeigt, dass die Öffentlichkeit entschieden gegen die | |
| Reform ist. Das zeigte sich auch bei den drei Aufrufen zur Stellungnahme. | |
| Insgesamt beteiligten sich fast 50.000 Bürger und Bürgerinnen sowie | |
| Hunderte von Organisationen, eine klare Mehrheit sprach sich gegen die | |
| Reform aus. | |
| Wie sind Sie in dieses Thema hineingeraten? | |
| Im Jahr 2017 [8][wurde eine 60-Jährige verprügelt], weil sie eine | |
| Frauenrechtsveranstaltung über die Reform des britischen | |
| Transsexuellengesetzes besuchen wollte. Ich war damals noch in sozialen | |
| Medien aktiv und und folgte vielen linken Leuten, Gruppen und Parteien. | |
| Viele waren der Meinung, die Frau hätte das verdient. Das hat mich als | |
| ehemalige DDR-Bürgerin beschäftigt. Ich war darüber befremdet. Und dann bin | |
| ich selbst zu meiner ersten Veranstaltung gegangen. Da kam das Thema | |
| [9][Geschlechtsdysphorie] auf und dass einige der Mädchen oft Erfahrungen | |
| mit sexueller Gewalt gemacht hätten. Ich fühlte mich persönlich | |
| angesprochen, weil ich auch solche Erfahrungen gemacht habe. Mädchen, die | |
| Opfer männlicher Gewalt werden, reagieren häufig mit der Ablehnung des | |
| eigenen Körpers und des Frauseins. | |
| Ich musste dann erleben, wie [10][Transrechtsaktivisten] und | |
| superaggressive junge Männer mit Sturmhauben uns bedrohten. Die | |
| Kombination, davon zu erzählen, was mir passiert ist, und diese jungen | |
| Männer, die uns beim Rausgehen körperlich bedrohen – die Polizei hatte | |
| sich im Übrigen geweigert, uns zu ermöglichen, den Versammlungsort sicher | |
| zu verlassen –, traumatisierte mich. Als ich dann eine Panikattacke hatte | |
| und eine Freundin ganz vorsichtig vorschlug, dass ich Hilfe bräuchte, hatte | |
| ich das Problem, dass Schottlands Dachverband für Opfer sexueller Gewalt | |
| [11][„Rape Crisis Scotland“] bestreitet, dass die Anwesenheit von Männern | |
| mit Schutzmerkmal Frauen schadet, die als Opfer männlicher Gewalt ein rein | |
| weibliches Therapieumfeld benötigen. 2019 sind wir damit zur Leitung vom | |
| Dachverband gegangen. Die haben uns jedoch vorgeworfen, dass uns Männer mit | |
| Schutzmerkmalen nicht leidtäten. Deren Recht überwiege unsere Bedürfnisse | |
| als Opfer männlicher Gewalt. Das war weiter traumatisierend. Und dann haben | |
| sie uns verboten, darüber zu reden. Es war wirklich bizarr. | |
| Was hier nicht verstanden wurde, ist, dass manchmal bereits die reine | |
| Anwesenheit von Männern reicht, dass traumatisierte Frauen Angstzustände | |
| kriegen. Deshalb suchen sie ja die Therapie. Ich bin nicht die Einzige. Wir | |
| haben in unserer Gruppe eine ehemalige Leiterin von Frauenstrafanstalten, | |
| die seit der Rente darüber spricht, wie in schottischen Frauengefängnissen | |
| verurteilte Gewalttäter und Sexualstraftäter Frauen terrorisieren. | |
| Wie hat sich die Debatte um das neue Gesetz auf Sie ausgewirkt? | |
| Wir kriegen Todesdrohungen und solche Sachen. Und ich habe Kinder, da ist | |
| das nicht so prickelnd. Es sind Hunderte von Drohungen, aber die meisten | |
| sind einfach nur unangenehm. Unsere Direktorin hat schon einige an die | |
| Polizei weitergegegeben. | |
| Wie geht es jetzt weiter? | |
| Wir hoffen, dass die schottische Regierung unsere Einwände nicht mehr als | |
| „ungültig“ zurückweist. Es wäre besser, wenn es beim derzeitigen Gesetz | |
| bleibt. Wenn nicht, geht es auf Kosten vieler Frauen und Mädchen. | |
| 18 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://forwomen.scot/ | |
| [2] /Geschlechtliche-Selbstbestimmung/!5904503 | |
| [3] https://www.parliament.scot/bills-and-laws/bills/gender-recognition-reform-… | |
| [4] https://www.legislation.gov.uk/ukpga/2004/7/contents | |
| [5] https://www.bbc.com/news/uk-scotland-scotland-politics-63956604 | |
| [6] https://www.gov.scot/policies/violence-against-women-and-girls/equally-safe… | |
| [7] /Londoner-Gender-Klinik-wird-geschlossen/!5871272 | |
| [8] https://www.theguardian.com/uk-news/2017/oct/26/woman-punched-in-brawl-betw… | |
| [9] /Forscherin-zu-Selbstbestimmungsgesetz/!5863292 | |
| [10] /Transmann-ueber-Gender/!5700663 | |
| [11] https://www.rapecrisisscotland.org.uk/ | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schottland | |
| Gender | |
| Feminismus | |
| Frauenrechte | |
| Trans-Community | |
| Großbritannien | |
| Schottland | |
| Transfeindlichkeit | |
| Nicola Sturgeon | |
| Transgender | |
| Gender | |
| Schottland | |
| Schottland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil in Großbritannien: Transfrauen laut Oberstem Gericht rechtlich keine Fr… | |
| Das Oberste Gericht in London gibt einer Klage schottischer Frauengruppen | |
| statt: Im Antidiskriminierungsrecht sind Mann und Frau biologisch | |
| definiert. | |
| Schottlands SNP wählt neues Oberhaupt: Sturgeon hinterlässt ein Loch | |
| Am Montag wird das Ergebnis der Urabstimmung bekannt, wer Nicola Sturgeon | |
| an der Spitze von Partei und Regierung nachfolgt. Kein Kandidat kommt ihr | |
| gleich. | |
| Nach transfeindlicher Attacke in Hamburg: Sozialtraining für den Täter | |
| Ein Hamburger Gericht verurteilt einen 22-Jährigen wegen des Angriffs auf | |
| die Drag-Queen Samia Stöcker. Der Täter muss reflektieren und zahlen. | |
| Schottlands Nummer eins will abtreten: Sturgeon verlässt das Bute House | |
| Die erste Ministerin Schottlands verkündet ihren Rücktritt. In den letzten | |
| Wochen sank ihr Ansehen stark, doch sie spricht von „persönlichen Gründen�… | |
| Transrechte in Schottland: Missbrauch der Selbstidentifikation? | |
| Kann sich eine wegen Vergewaltigung verurteile Person zur Frau erklären und | |
| ins Frauengefängnis kommen? In Schottland tobt eine heftige Debatte. | |
| Transrechte in Deutschland: Zeit, dass es Sommer wird | |
| Das Transsexuellengesetz soll im Sommer verschwinden. Derzeit ist es nur | |
| ausgesetzt. Der Wortlaut dieses Textes, der kürzlich noch galt, | |
| erschüttert. | |
| Geschlechtliche Selbstbestimmung: Schottland stimmt für Gender-Gesetz | |
| Durch eine Reform sollen trans Personen einfacher ihr Geschlecht angleichen | |
| können. Doch die britische Regierung will das Gesetz genau prüfen. | |
| Transrechte in Schottland: Debatte über Transrechte | |
| Ein Gesetzentwurf soll erleichtern, den Geschlechtseintrag in Dokumenten zu | |
| ändern. Schottlands Parlament debattierte ausführlich darüber. |