| # taz.de -- IOC | |
| Olympiaabstimmung in München: Der Preis des olympischen Zaubers | |
| Olympische Spiele sind ein wahrhaft wunderbares Event für eine Stadt – und | |
| teuer. Die deutschen Bewerber sollten sich endlich ehrlich machen. | |
| Deutsche Olympiabewerbungen: Spiele im Schlaraffenland | |
| Die Begeisterung der Menschen in Deutschland für Olympische Spiele im | |
| eigenen Land kennt keine Grenzen. Oder etwa doch? | |
| Russlands Rückkehr in den Weltsport: Schöne Worte | |
| Die neue IOC-Chefin Kirsty Coventry wird von Russlands Sportminister | |
| plötzlich umschmeichelt. Beliebt ist sie in seinem Land eigentlich nicht. | |
| Olympia-Bewerbung abgeschickt: Der Norden greift wieder nach den Ringen | |
| Hamburg hat seine Olympiabewerbung eingereicht. Zusammen mit | |
| Schleswig-Holstein will man grünere, nachhaltigere Spiele. Linke und | |
| „Nolympia“ zweifeln. | |
| Berliner Olympia-Bewerbung: Fünf Ringer ringen um fünf Ringe | |
| Berlin präsentiert mit vier anderen Bundesländern ein gemeinsames | |
| Bewerbungskonzept für die Olympischen Spiele. Gegner des Projekts machen | |
| bereits mobil. | |
| Olympischer Gigantismus: Die zerstörerische Kraft von Olympia | |
| Entgegen aller Versprechungen soll für die Spiele in Brisbane nun doch eine | |
| neue Arena gebaut werden. Proteste dagegen formieren sich bereits. | |
| Neue IOC-Präsidentin: Typisch olympisch | |
| Das IOC wird in den nächsten acht Jahren von einer Frau geführt. Die | |
| Ex-Schwimmerin Kirsty Coventry aus Simbabwe steht nicht gerade für | |
| Innovationen. | |
| Neue IOC-Präsidentin: Eine aus dem elitären Kreis | |
| Mit Kirsty Coventry steht endlich eine Frau an der Spitze des IOC. Eine | |
| Demokratisierung des olympischen Sports wird sie allerdings kaum | |
| vorantreiben. | |
| Wahlsiegerin Kirsty Coventry: Erste Frau an der IOC-Spitze | |
| Kirsty Coventry wird die erste Frau an der Spitze des Internationalen | |
| Olympischen Komitees. Die 41-Jährige setzt sich überraschend deutlich | |
| durch. | |
| Wahl des IOC-Präsidenten: Olympisches Ringen | |
| Am Donnerstag wird der mächtigste Posten in der Sportwelt vergeben. Es gibt | |
| sechs Kandidaten und eine Kandidatin und viele drängende Probleme. | |
| IOC-Präsidentschaft von Thomas Bach: Supranationaler Obermacker und größter … | |
| Thomas Bach ist wahrlich kein guter IOC-Präsident gewesen. Seine größte | |
| Gabe war der Opportunismus, eine Haltung fehlte ihm. | |
| Neuwahl des IOC-Präsidenten: Vati hat einen Plan | |
| Am Donnerstag stellen sieben Bewerber um den Posten des IOC-Präsidenten | |
| ihre Agenda vor. Einer von ihnen ist der Japaner Morinari Watanabe. | |
| IOC-Kandidat Johan Eliasch: Viel Feind, viel Ehr | |
| Skiverbands-Chef Johan Eliasch will IOC-Präsident werden. Er ist ein | |
| Workaholic, der auch schon auf Klimafreund gemacht hat. Beliebt war er | |
| nirgendwo. | |
| Deutsche Olympia-Bewerbung: Hamburgs SPD will unbedingt aufs Treppchen | |
| Eine gemeinsame Bewerbung von Hamburg mit Berlin ist vom Tisch. Die SPD | |
| will an Olympia festhalten – und bringt eine Solo-Bewerbung ins Gespräch. | |
| Olympiasieger Edwin Moses: „Weil ich die Dinge anders sehe als viele Trainer�… | |
| Edwin Moses revolutionierte den 400-Meter-Hürdenlauf. Der Olympiasieger | |
| über sein Leben, den Kampf gegen Doping und Rassismus. | |
| Das Sportjahr 2025: Und morgen schon mit Fritten | |
| Im kommenden Jahr gibt es Weihnachtsbaum-Weitwurf, auf dem Mars wird | |
| endlich Fußball gespielt, und Bernhard Langer dichtet Limericks. | |
| Komitee der Olympische Spiele: Dienerin eines Failed State und bald Chefin beim… | |
| Kirsty Coventry, Olympiasiegerin, möchte Nachfolgerin von IOC-Chef Thomas | |
| Bach werden. Ihre Arbeit in der Regierung von Simbabwe spricht gegen sie. | |
| Streit um Russlands Sportcomeback: Des Kremls Schatten | |
| Die Sanktionen gegen Russlands Schachverband bleiben in Kraft. Die Debatte | |
| auf der Generalversammlung zeigt, wie zerrissen der Weltverband ist. | |
| Wer wird IOC-Präsident?: Wahlkampf wie vor hundert Jahren | |
| Warum der Wettstreit um die Nachfolge von IOC-Präsident Thomas Bach kein | |
| Wettbewerb der besseren Ideen ist. | |
| E-Sport als neue Einnahmequelle: Olympia, dupliziert | |
| Während der Pariser Spiele beschloss das IOC die Einführung eines weiteren | |
| Mega-Events: Olympische E-Sports-Spiele. Saudi-Arabien ist voll dabei. | |
| Nationenwertung bei Olympia: Warum Dominica eine Sportmacht ist | |
| Bei den Medaillenspiegeln gewinnen große Staaten. Dabei ist alles nur eine | |
| Sache der Berechnung. Es geht nämlich auch anders. | |
| Olympischer Nationalismus: Nationen verdienen kein Gold | |
| Der Medaillenspiegel bei Olympia ist nach Ländern sortiert. Doch es sind | |
| die Sportler*innen, die siegen. Höchste Zeit, den Sport zu demokratisieren. | |
| Gaga-Sport bei Olympia: Fast wie bei „Takeshi’s Castle“ | |
| Manchmal erinnern die Olympischen Sommerspiele an die japanische Spielshow | |
| „Takeshi's Castle“, die hierzulande in Spartensendern lief. Endlich! | |
| Zukunft des Boxsports: Angst vor dem Olympia-Aus | |
| Beim Boxen geht es drunter und drüber. Es wird über Kampfrichter, die | |
| Zulassungsfrage bei den Frauen und den suspendierten Fachverband | |
| gesprochen. | |
| Neutrale Athleten bei Olympia: Umstrittener Parteigänger | |
| Belarus' Trampolinspringer Iwan Litwinowitsch ist in Paris dabei. Viele | |
| halten das wegen seiner Nähe zum Präsidenten Lukaschenko für einen Witz. | |
| Olympische Sprechakte: Being Thomas Bach | |
| Unser Olympia-Autor wird berührt vom Präsidenten des Internationalen | |
| Olympischen Komitees – und benimmt sich danach eigenartig. | |
| Olympisches Golfturnier startet: Lochen und kochen | |
| Der deutsche Verband schickt mit Stephan Jäger einen eher unbekannteren | |
| Profi nach Paris. Favorit ist der US-Weltranglistenerste Scottie Scheffler. | |
| Ukrainische Athlet:innen bei Olympia: Fair Play in Zeiten des Krieges | |
| Muss eine ukrainische Fechterin ihrer russischen Gegnerin die Hand reichen? | |
| In Paris gelten jetzt neue Fair-Play-Regeln, die Ausnahmen ermöglichen. | |
| Olympia-Eröffnungsfeier in Paris: Regen und Tränen | |
| Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen fand am Freitag die Eröffnung der | |
| Pariser Sommerspiele statt. Sie stellte sich als sehr feuchte Angelegenheit | |
| heraus. | |
| Breakdance bei Olympia: Mit Powermoves zu den Spielen | |
| Breakdance, kurz Breaking, gehört erstmals zum Programm der Olympischen | |
| Sommerspiele. Die Litauerin Dominika Banevič, 16, will eine Medaille | |
| gewinnen. | |
| Olympia in Paris 2024: Scheiß auf die Spiele! | |
| Im Vorfeld des Sportspektakels werden in der Metropole Tausende aus | |
| prekären Unterkünften geräumt und mit Bussen in die Provinz gebracht. | |
| Olympische Spiele in München: Ein deutliches Jein für Olympia | |
| Zwei Drittel der Münchner befürworten eine Bewerbung für die Spiele, | |
| verkündet die Stadt. Woher kommt wohl die plötzliche Zustimmung? | |
| Olympia-Auflagen für Russland: Nazis und Neutrale | |
| Das IOC formuliert Bedingungen für die Teilnahme von Athletinnen aus | |
| Russland bei Olympia. In Moskau ist die Empörung groß. | |
| Olympische Stadtansicht: Das Wimmelbild von Paris | |
| In Paris wird das hochoffizielle Poster zu den Olympischen Spielen im | |
| Sommer vorgestellt. Die armen Pariser müssen nun jeden Tag daran | |
| vorbeigehen. | |
| Olympische Jugendspiele in Südkorea: Nur Sport | |
| Dem Jugendformat der Olympischen Spiele fehlen die politische Visionen, die | |
| bei den Winterspielen 2018 noch für eine Aufbruchsstimmung sorgten. | |
| Trans Athletinnen im Sport: Olympia wird cis | |
| Trans Frauen wird die Teilnahme an Olympia erschwert. Das IOC spricht von | |
| Diversität und überlässt die Entscheidung den Sportverbänden. | |
| Russische Athleten bei Olympia 2024: Schande oder Chance | |
| In Russland wird darüber diskutiert, ob man Sportler zu Olympia nach Paris | |
| entsenden soll. Die Bedingungen des IOC gelten vielen als inakzeptabel. | |
| Russland bei Olympia 2024: Kollektiv und Agon | |
| Russische Athletinnen und Athleten starten bei den Olympischen Spielen in | |
| Paris. Ihre nationalen Farben dürfen sie nicht zeigen – und das ist gut so. | |
| Sicherheitsexzess bei Olympia in Paris: Ein Code für die Sommerspiele | |
| Das olympische Paris wird während des Großevents mit einer dystopischen | |
| Sicherheitsarchitektur überzogen. Hat man sich daran gewöhnt? | |
| IOC-Mitglied aus Deutschland: Nimmermüder Olympionisierer | |
| Michael Mronz ist im Oktober in den Olymp der Sportfunktionäre aufgenommen | |
| werden. Der smarte Netzwerker möchte die Spiele nach Deutschland bringen. | |
| Olympisches Komitee suspendiert Russland: Später Rauswurf | |
| Nach der sportlichen Annexion der Ostukraine wird Russland aus der | |
| olympischen Familie verbannt. Die Tür für Sportler bleibt dennoch offen. | |
| Olympische Geografie: Als Böhmen noch bei Olympia war | |
| Hedwig Rosenbaum hat 1900 bei den Spielen in Paris zwei Mal Bronze im | |
| Tennis gewonnen. Das Länderkürzel, unter dem sie antrat, ist längst | |
| Geschichte. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski-Förderer in Haft | |
| Der Oligarch Ihor Kolomojskyj ist wegen Korruption in der Ukraine | |
| festgenommen worden. Er war einst Förderer des heutigen Präsidenten | |
| Selenski. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Resnikow muss gehen | |
| Selenskyj entlässt seinen Verteidigungsminister. Russland greift die Region | |
| Odessa an. Und am Montag empfängt Putin den türkischen Präsidenten. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj besucht Front bei Bachmut | |
| In der Südukraine verschärfen sich die Kämpfe. Im Krieg werden auch | |
| nordkoreanische Waffen eingesetzt. Und Fechterin Olha Charlan erhält eine | |
| Olympia-Zusage. | |
| Vorstoß für Olympia 2036 in Berlin: Moralgold für Deutschland | |
| Innenministerin Nancy Faeser will die Olympischen Spiele in die Hauptstadt | |
| der Superdemokratie Deutschland holen. Das kann nicht gutgehen. | |
| Russlands Rückkehr in den Weltsport: Der große Bruch | |
| Gut 500 Tage sind es noch, bis die Olympischen Sommerspiele in Paris | |
| eröffnet werden. Die internationale Sportwelt ist so uneins wie selten. | |
| Rückkehr Russlands in den Weltsport: Akademisch-olympisches Gefecht | |
| Die Rückkehr Russlands in den Weltsport führt zur Debatte über den Wert der | |
| olympischen Charta. Kaum einer glaubt an die Symbole des IOC, doch sie | |
| wirken. | |
| Russlands Rückkehr in den Weltsport: Ohne Z zurück auf die Matte | |
| Taekwondoins aus Russland und Belarus dürfen bald wieder international | |
| kämpfen. Ein Olympiasieger reinigt schon mal seine | |
| Social-Media-Accounts. | |
| Ukrainischer Athlet über IOC und Russland: „Sportler sollen keine Killer sei… | |
| Das IOC will russische Athleten wieder zu Wettbewerben zulassen. Der | |
| ukrainische Skeletonfahrer Wladyslaw Heraskewytsch kann das nicht | |
| nachvollziehen. |