| # taz.de -- Zukunft des Boxsports: Angst vor dem Olympia-Aus | |
| > Beim Boxen geht es drunter und drüber. Es wird über Kampfrichter, die | |
| > Zulassungsfrage bei den Frauen und den suspendierten Fachverband | |
| > gesprochen. | |
| Bild: Harter Schlag: die Ungarin Anna Hamori (r.) konnte sich dennoch gegen Gr�… | |
| Boxen liefert. Große Geschichten, kleine Dramen, epische Schlachten und | |
| unzählige Skandale. Wer nur kurz mal vorbeischaut in der Arena Paris Nord, | |
| wo die Boxwettbewerbe in der ersten Woche des olympischen Turniers | |
| ausgetragen werden, hat jede Menge Stoff zum Staunen. | |
| Schon in den ersten Runden geht das los. Aufgeregt läuft da die Ungarin | |
| Anna Hamori durch die Halle, als wüsste sie nicht, wo der Boxring steht. | |
| Ein halbe Stunde später steht sie jauchzend bei ihren Angehörigen auf der | |
| Tribüne und kann es kaum glauben, dass sie gerade ihren Kampf gegen die | |
| Irin Gráinne Walsh, die immerhin schon zwei Bronzemedaillen bei | |
| europäischen Titelkämpfen geholt hat, tatsächlich gewonnen hat. | |
| Derweil steht der italienische Schwergewichtler Aziz Abbes Mouhiidine | |
| fassungslos in der Mixed Zone und beklagt sich über die Kampfrichter. Die | |
| hatten seinen Gegner, den Usbeken Lazizbek Mullojonow, stärker gesehen, | |
| obwohl der Italiener diesen in der Schlussrunde regelrecht vermöbelt hatte. | |
| „Wieder einmal ist Italien beraubt worden“, wird sich später Flavio | |
| D’Ambrosi in einem geharnischten Schreiben an das Internationale Olympische | |
| Komitee beklagen. „Wir dachten, das IOC würde die Boxer [1][vor dem ganzen | |
| Grauen der Vergangenheit] beschützen. Aber es hat sich gar nichts | |
| geändert.“ | |
| Unverändert sind auch die Klamotten der Betreuer, die die kubanische | |
| Boxstaffel bei ihren Kämpfen in der Ecke betreuen. In ihren blau glänzenden | |
| Kitteln sehen sie aus wie Zeitreisende aus der Blütephase des kubanischen | |
| Kampfsports. Fassungslos schieben sie an diesem Tag Julio César La Cruz an | |
| den vier kubanischen Journalisten vorbei, die sich in der Mixed Zone | |
| aufgebaut haben. | |
| Der Schwergewichtsolympiasieger von Rio de Janeiro und Tokio, der mit dem | |
| erklärten Ziel nach Paris gereist war, zum dritten Mal Gold zu holen, war | |
| doch tatsächlich nach seinem ersten Kampf raus aus dem Turnier. Ein Boxer | |
| aus Kuba kam dennoch weiter. La Cruz’ Gegner, Loren Alfonso, der in Paris | |
| für Aserbaidschan an den Start geht, ist in Havanna geboren. | |
| ## Kulturkampf im Frauensport | |
| Vier Tage später steigt die in der Gewichtsklasse bis 66 Kilo [2][an Nummer | |
| fünf gesetzte Algerierin Imane Khelif] in den Ring. Keine 50 Sekunden | |
| später hat sie den Kampf schon gewonnen. Ihre Gegnerin Angela Carini hatte | |
| das Handtuch geworfen und war so zur Heldin eines Kulturkampfs um den | |
| Frauensport geworden. | |
| Aktivist:innen, denen nichts wichtiger zu sein scheint, als Transpersonen | |
| vom Frauensport fernzuhalten, haben soziale Medien mit Posts geflutet und | |
| die Teilnahme der Algerierin am olympischen Turnier zum größten Skandal der | |
| Spiele erklärt. | |
| Khelif war ebenso wie die Taiwanesin Lin Yu‑Ting bei den | |
| Weltmeisterschaften im Jahr zuvor aus dem Turnier genommen worden. Es waren | |
| Tests durchgeführt worden, nach denen die Veranstalter beschlossen hatten, | |
| dass es falsch wäre, die beiden an einem Frauenwettbewerb teilnehmen zu | |
| lassen. | |
| Bei Olympia dagegen dürfen sie starten, weil sie ihrem Pass zufolge Frauen | |
| seien, wie das IOC mitteilte. Wie es sein könne, dass ein Mann ausgerechnet | |
| im Boxen gegen Frauen antreten darf, war nun in Paris die Frage, die | |
| hunderttausendfach durchs Netz geschickt wurde. | |
| In keiner anderen olympischen Sportart gelten bei Olympia grundsätzlich | |
| andere Regeln als im regulären internationalen Wettkampfgeschehen. | |
| Schließlich sind es die vom IOC anerkannten Fachverbände, die die | |
| Olympiawettbewerbe organisieren. Nur im Boxen ist das eben anders. | |
| Auch da gibt es einen Verband. Doch jene International Boxing Association | |
| IBA ist vom IOC verstoßen worden, unter anderem, weil sie nicht erklären | |
| konnte, woher die Unsummen an Preisgeldern kommen, die sie bei ihren | |
| Veranstaltungen an die Boxer ausschüttet und die die totale Abhängigkeit | |
| vom russischen Staatskonzern Gazprom nahelegen. | |
| Der russische Präsident der IBA, [3][Umar Kremlev], hatte sich mit | |
| weitreichenden finanziellen Versprechungen die Unterstützung der Mehrheit | |
| der nationalen Verbände gesichert und als ein Gegenkandidat aufgebaut | |
| wurde, verhinderte er die Neuwahl. Auch das ist einer der zahlreichen | |
| Gründe, weshalb das IOC nicht mehr mit der IBA zusammenarbeiten möchte. | |
| Den großen Kampfrichterskandal von Rio de Janeiro 2016 schleppte der | |
| Verband auch noch hinter sich her. Da waren offensichtlich russische | |
| Kämpfer bevorzugt worden, während Athleten aus den USA und Irland über das | |
| für das Boxen typische Ausmaß hinaus systematisch benachteiligt wurden. | |
| ## Alternativer Verband stellt sich auf | |
| Schon vor den Spielen in Tokio vor drei Jahren war es das IOC selbst, das | |
| die Olympiaqualifikation organisierte, [4][ebenso wie die | |
| Olympiawettkämpfe]. So ist es auch in diesem Jahr. Und nur deshalb war es | |
| möglich, dass in Paris andere Regeln bei der Zulassung von Sportlerinnen | |
| gelten als unter der Ägide von Kremlevs IBA. Ob das richtig ist, darüber | |
| wird noch viel gestritten werden, ganz so wie es sich für ein Boxturnier | |
| gehört. | |
| Es könnte das letzte bei Olympischen Spielen sein. Die Angst geht um, bei | |
| den Spielen 2028 in Los Angeles werde es kein Faustkampfturnier geben. | |
| Tatsächlich hat das IOC bei der Entscheidung über das Sportprogramm in Los | |
| Angeles das Boxen erst einmal hintan gestellt. | |
| Ausgerechnet in den USA soll es kein Boxturnier bei Olympia geben? | |
| Undenkbar, mag man meinen und an die großen, alten Boxzeiten zurückdenken. | |
| Der vielleicht berühmteste Sportler, den die Welt je hervorgebracht hat, | |
| war ein Boxer. Bei Olympia 1960 in Rom begann Cassius Clay, der Mann, der | |
| sich später Muhammad Ali nennen sollte, seine unfassbare Karriere. Und nun | |
| das Aus? | |
| So weit wird es schon nicht kommen. Davon ist jedenfalls Michael Müller | |
| überzeugt, der Sportdirektor des Deutschen Boxsport-Verbands. „Nein, nein, | |
| wir werden es schaffen“, sagt er am Rand des Olympischen Ringes. | |
| Wir – das ist der neue internationale Verband, der es unbedingt zu | |
| olympischen Ehren bringen möchte. [5][World Boxing heißt der und hat sich | |
| Ende vergangenen Jahres in Frankfurt gegründet]. Der Niederländer Boris van | |
| der Voorst ist zum Präsidenten gewählt worden, jener Mann, der bei der | |
| verhinderten Neuwahl der Verbandsspitze in der IBA der Gegenkandidat von | |
| Umar Kremlev war. | |
| Eine ausgeklügelte Satzung ist auf der Website des Verbandes mit ein paar | |
| Klicks zu finden. „Sehr demokratisch“ sei die, sagt Müller „und von | |
| Schweizer Juristen geprüft“. Transparenz und Good Governance, dafür soll | |
| der neue Verband stehen. Überwachen sollen das unabhängige Institutionen. | |
| Offensichtlich ein Gegenentwurf zur IBA. Wird das verruchte Boxen endlich | |
| gut? | |
| ## Russe Kremlev wirft mit Geld um sich | |
| 37 nationale Verbände haben sich schon angeschlossen. Mehr als 50 hätten | |
| schon angeklopft und möchten den neuen Weg mitgehen, berichtet Müller, der | |
| der Exekutive von World Boxing angehört. Weitere Nationen werden folgen, da | |
| ist er sich recht sicher. | |
| Kremlev indes lässt nicht locker und macht, was ihn für viele Verbände so | |
| unwiderstehlich gemacht hat: Er wirft mit Geld um sich. Obwohl er mit dem | |
| olympischen Turnier offiziell nichts zu tun hat, lobte er Prämien für die | |
| Besten aus. 100.000 Dollar will er jedem Olympiasieger zahlen, 50.000 | |
| Dollar den Finalverlierern und 25.000 Euro allen Bronzemedaillengewinnern. | |
| Und während Kremlev mit Mafiamethoden die Boxverbände an sich binden | |
| möchte, versucht World Boxing eine transparente Ausbildung und Installation | |
| für die Kampf- und Ringrichter zu organisieren. Eine erste | |
| Juniorenweltmeisterschaft ist ausgeschrieben. Im Herbst soll sie in | |
| Pueblo/Colorado stattfinden. Das Interesse sei groß, so Müller, das sei ja | |
| auch eine „Top-Destination“ in den USA. Die Zukunft des Boxens kommt ohne | |
| Reminiszenzen an die große US-Vergangenheit des Sports auch nicht aus. | |
| Und der Deutsche Boxsport-Verband kommt ohne Olympiastatus nicht aus. Nur | |
| die olympischen Verbände haben die Möglichkeit, die höchste Förderstufe in | |
| Deutschland zu erreichen. Das bedeutet Geld vom Innen- und | |
| Sportministerium. Fällt der Olympiastatus weg, werden Gelder gestrichen, | |
| mit denen bis jetzt Trainer, Verbandsangestellte und Trainingslager bezahlt | |
| werden. Das Boxen kämpft um seinen olympischen Status und der Deutsche | |
| Boxsport-Verband um seine Existenz. | |
| ## Werbung für Gegenolympia | |
| Umar Kremlev wird Letzteres kaum interessieren. Der Ex-Rocker, der einst | |
| mit den putintreuen Nachtwölfen auf zwei Rädern Radau gemacht hat, | |
| kommentiert auf Instagram gerade genüsslich den Streit um die Teilnahme von | |
| Imane Khelif und Lin Yu‑Ting am olympischen Turnier. Ein Supermacho als | |
| Frauenversteher und Kämpfer für „die Integrität des Sports“. | |
| Den IOC-Präsidenten Thomas Bach will er am liebsten stürzen, wie er auf | |
| einem frischen Video ankündigt. Nach der „Sodomie“, die er [6][bei der | |
| Pariser Eröffnungsfeier] gesehen haben will, präsentiert er sich als Hüter | |
| traditioneller Werte. Alle Verbände ruft er dazu auf, ihm treu zu bleiben | |
| und im kommenden Jahr bei den Friendship Games anzutreten, einer Art | |
| Gegenolympia, das von Russland organisiert wird. | |
| In der olympischen Boxhalle steht unterdessen der nächste Kampf von Imane | |
| Khelif an. Die Auslosung wollte es, dass sie auf die Ungarin Anna Hamori | |
| trifft, die nach ihrem Erstrundensieg so gestrahlt hatte. Nachdem sich mit | |
| der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni eine Regierungschefin zu | |
| dem Fall geäußert und die Zulassung der Algerierin als ungerecht bezeichnet | |
| hat, ist die ungarische Kämpferin unfreiwillig zur Protagonistin einer | |
| wahren Staatsaffäre geworden. Das ist selbst für den Boxsport viel. | |
| 2 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Boxen-bei-Olympia/!5330259 | |
| [2] /Olympische-Genderdebatte/!6024185 | |
| [3] /Praesidentenwahl-im-Weltboxen/!5852375 | |
| [4] /Boxerinnen-im-Aufschwung/!5787538 | |
| [5] /Existenzkampf-des-Boxsports/!5937743 | |
| [6] /Olympia-Eroeffnungsfeier-in-Paris/!6026221 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Boxen | |
| IOC | |
| Imane Khelif | |
| Boxen | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Imane Khelif | |
| Kolumne Front Sportif | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Boxen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Alternativer deutscher Boxverband: Eine sehr besondere Familie | |
| Der auf Initiative des russischen IBA-Chefs entstandene Verband German | |
| National Boxing Association ist ein kryptisches Gebilde – mit ungewisser | |
| Zukunft. | |
| Olympischer Nationalismus: Nationen verdienen kein Gold | |
| Der Medaillenspiegel bei Olympia ist nach Ländern sortiert. Doch es sind | |
| die Sportler*innen, die siegen. Höchste Zeit, den Sport zu demokratisieren. | |
| Imane Khelif steht im Olympia-Finale: Im Olymp der Extremen | |
| Die algerische Boxerin siegt im Halbfinale. Die Debatte um ihr Geschlecht | |
| geht weiter. Dabei sind extreme Körper Voraussetzung für Erfolg im Sport. | |
| Pro und Contra: Quadratur des Kreises | |
| Handelt das IOC im Fall der vermutlich intersexuellen Boxerin Imane Khelif | |
| aus Algerien korrekt? | |
| Radeln in der Olympiastadt: Remco Rüttenauer fährt bei Rot | |
| Unser Olympia-Reporter leiht sich ein Rad aus und passt sich in Windeseile | |
| dem Verkehr in Paris an. | |
| DSD-Athletinnen im Boxen: Kulturkampf im Ring | |
| Die Algerierin Imane Khelif boxt sich unter den skeptischen Blicken der | |
| Weltöffentlichkeit weiter durchs olympische Turnier. | |
| Olympische Genderdebatte: „Basta, das war’s“ | |
| Italiens Angela Carini gibt im Boxkampf gegen die Algerierin Imane Khelif | |
| frühzeitig auf. Viele wollen sie bei den Frauen nicht dabei haben. | |
| Existenzkampf des Boxsports: Ran an die Töpfe | |
| Das olympische Boxen kämpft weiter ums Überleben. Das deutsche Boxen bangt | |
| wiederum um die Fördermillionen vom Bund. | |
| Spaltung im internationalen Boxsport: Ein Putsch als Rettungsversuch | |
| Mit deutscher Hilfe wird ein neuer Boxweltverband aufgebaut. Die fürs | |
| olympische Boxen zuständige IBA führt der Putin-Freund Umar Kremlew an. |