| # taz.de -- Pro und Contra: Quadratur des Kreises | |
| > Handelt das IOC im Fall der vermutlich intersexuellen Boxerin Imane | |
| > Khelif aus Algerien korrekt? | |
| Bild: Thomas Bach genießt seine bedeutende Rolle bei den Olympischen Spielen | |
| ## Ja, | |
| auch wenn es das [1][IOC] war, bei dem die Entscheidung, wer am Sport | |
| teilhaben darf und wer ausgeschlossen gehört, denkbar schlecht aufgehoben | |
| ist. | |
| Doch noch schlechter ist sie beim Weltboxverband [2][IBA] angesiedelt, der | |
| die Boxerin [3][Imane Khelif], die noch bei Olympia 2021 das Viertelfinale | |
| erreicht hatte, bei der WM 2023 kurz vor dem Finalkampf disqualifiziert | |
| hatte. „Durchgefallen“ sei sie beim „Geschlechtstest“, verkündete | |
| IBA-Präsident Umar Nasarowitsch Kremlew. Erst hieß es, sie habe | |
| XY-Chromosomen, dann erhöhte Testosteronwerte. Tatsächlich weiß die | |
| Öffentlichkeit über Khelifs Körper nichts. Dass aber Kremlew bei den | |
| rechtsradikalen Nachtwölfe-Rockern war und Vertrauter von Wladimir Putin | |
| ist, das weiß man sicher. | |
| Das Wissen, wo der Shitstorm herkommt, dem die 25-jährige Khelif, die aus | |
| einem Dorf in Algerien stammt, gerade ausgesetzt ist, hilft bei der | |
| Einordnung: Aufgegriffen wurde Kremlews Behauptung von Italiens | |
| Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, als Khelif eine italienische Boxerin | |
| besiegt hatte. Zu einem Projekt der politischen Rechten hat die Forderung, | |
| Frauen müssten sich einem Geschlechtstest unterziehen, Donald Trump | |
| gemacht. Dass es diese entwürdigenden Tests überhaupt gibt, verdanken wir | |
| Avery Brundage, dem früheren IOC-Präsidenten aus den USA. Der wollte Frauen | |
| im Sport nur, wenn sie grazil seien. | |
| Der Fall der Boxerin Imane Khelif reiht sich in diese von Ausschluss und | |
| Sexismus gekennzeichnete Linie ein. Dass sich das IOC noch verweigert, ist | |
| keinesfalls stabil. „Es bestand nie ein Zweifel daran, dass sie Frauen | |
| sind“, sagte IOC-Chef Thomas Bach über Khelif und eine andere angegriffene | |
| Boxerin. Als ob er und sein Komitee dafür zuständig sein dürften. | |
| Der Ausschluss von vor allem intersexuellen und trans Sportlerinnen hat | |
| eine Tradition. Bis Ende der 1980er-Jahre ging es vor allem gegen | |
| „sowjetische Mannweiber“, die als politisch manipulierte Hermaphroditen | |
| galten. Seit den 1990er-Jahren hat das Narrativ eine postkoloniale Wendung | |
| genommen: Läuferinnen wie [4][Caster Semenya] aus Südafrika oder Maria | |
| Mutola aus Mosambik werden nun als Männer beschimpft, die sich | |
| Frauenkleidung angezogen hätten. | |
| Dabei gilt: Der Fall eines männlichen Betrügers, der bei den Frauen siegen | |
| wollte, ist in der Sportgeschichte noch nie nachgewiesen worden. Nur | |
| behauptet wird es immer wieder gerne. Martin Krauss | |
| ## Nein, | |
| das IOC, Organisator des Boxturniers von Paris, hat einen neuen Skandal in | |
| den seit Jahrzehnten skandalträchtigen Boxsport hineingetragen. Der Skandal | |
| besteht nicht darin, dass die vermutlich intersexuelle Boxerin [5][Imane | |
| Khelif] in den Ring steigen darf, sondern unter welchen Umständen sie das | |
| tut. Das IOC simplifiziert das Komplizierte auf beachtliche Weise. Es wählt | |
| in dieser Causa einen himmelschreiend plumpen Lösungsansatz: Khelif genießt | |
| Startrecht im Frauenwettbewerb, weil ein Passeintrag sie als Frau ausweist. | |
| Das ist auf den ersten Blick richtig, auf den zweiten verdeutlicht es die | |
| Verantwortungsflucht des Komitees unter dem Vorsitz von [6][Thomas Bach]. | |
| Khelif ist als Mädchen aufgewachsen, ihre geschlechtliche Identität ist | |
| unzweifelhaft, aber als intersexuelle Athletin genießt sie im | |
| Leistungssport einen Vorteil, den auch das sich plötzlich fortschrittlich | |
| gerierende IOC nicht vom Tisch wischen kann: Wenn stimmt, was kolportiert | |
| wird, steht sie seit ihrer Geburt unter dem Einfluss des männlichen Hormons | |
| Testosteron. Khelif verfügt, ähnlich wie [7][Caster Semenya], über einen | |
| stärkeren Körperbau, die Muskelmasse ist größer. Der Vorteil in | |
| Kampfsportarten ist evident und möglicherweise sogar gefährlich für | |
| unterlegene Kontrahentinnen. | |
| Um die Güter Chancengleichheit und Fairness im Frauensport zu | |
| berücksichtigen, hat man früher entwürdigende Geschlechtertests | |
| durchgeführt, heute wird in vielen Verbänden der Testosteronanteil im Blut | |
| gemessen; das ist keineswegs demütigend und diskriminierend, sondern | |
| entspricht dem Vorgehen bei einer Dopingkontrolle. Auf so eine Messung hat | |
| das IOC aber verzichtet, obwohl der unter Kuratel stehende Boxverband | |
| Auffälligkeiten festgestellt hat. Das IOC gewichtet seit einiger Zeit | |
| anders: Inklusion und Teilhabe seien wichtiger als ein chromosomaler oder | |
| hormoneller Status. Das Komitee richtet sich im Endeffekt nicht nach dem | |
| Karyotyp (XY oder XX), sondern nur nach dem Phänotyp, kurz nach der | |
| identitären Selbsteinschätzung der Sportlerin. Diese Sichtweise führte | |
| dazu, dass jede sich weiblich „lesende“ Sportlerin künftig bei Olympia in | |
| den Ring steigen könnte. Das wäre freilich genauso absurd wie die | |
| Unterminierung von sinnvollen Dopingtests. Jede intersexuelle Sportlerin | |
| könnte ihren ohnehin schon erhöhten Testosteronlevel mit Spritzen in die | |
| Höhe treiben. Es wäre das Ende des Frauensports, wie wir ihn kennen. Markus | |
| Völker | |
| 4 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Geschichte-der-Neuzeit-Spiele/!5831607 | |
| [2] /Zukunft-des-Boxsports/!6025002 | |
| [3] /Olympische-Genderdebatte/!6024185 | |
| [4] /Caster-Semenya/!t5592014 | |
| [5] /DSD-Athletinnen-im-Boxen/!6025080 | |
| [6] /Thomas-Bach/!t5011447 | |
| [7] /Caster-Semenya-darf-nicht-an-den-Start/!5610239 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Imane Khelif | |
| Pro und Contra | |
| Boxen | |
| Intersexualität | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Olympische Ausschlüsse: Die Obsession mit „richtigen“ Frauen | |
| Ein neues Sachbuch erzählt, wie erst Olympia 1936 die Ausschlüsse | |
| „unfemininer“ Frauen festschrieb. Und, wie dieses Nazi-Erbe bis heute | |
| fortwirkt. | |
| Boxerin Imane Khelif: Der beargwöhnte Fight | |
| Die intersexuelle Boxerin Imane Khelif hat Olympiagold gewonnen. Ihr | |
| glatter Durchmarsch durchs Turniers befeuert eine ohnehin schon unsachliche | |
| Debatte. | |
| Sichtbarkeit von Sportlerinnen: Und nun zu den Nachrichten | |
| Die Präsenz von Sportlerinnen im TV ist trotz Aufwärtstrend gering. Olympia | |
| kann mit erstmaliger Geschlechterparität die Zahlen etwas aufbessern. | |
| Frauenfeindlichkeit bei Olympia: Keine Gleichberechtigung | |
| Bei Olympia in Paris häufen sich frauenfeindliche Vorfälle. Vorurteile und | |
| Misstrauen gegenüber Frauen im Sport sind noch tief verwurzelt. | |
| Imane Khelif steht im Olympia-Finale: Im Olymp der Extremen | |
| Die algerische Boxerin siegt im Halbfinale. Die Debatte um ihr Geschlecht | |
| geht weiter. Dabei sind extreme Körper Voraussetzung für Erfolg im Sport. | |
| Geflüchtete bei Olympia: Botschafterinnen auf dem Rad | |
| Die Schwestern Fariba und Yulduz Hashimi repräsentieren beim olympischen | |
| Straßenrennen das untergegangene Afghanistan und fahren vorneweg. | |
| Kommerzsportarten bei Olympia: Der unstillbare Hunger der Stars | |
| Um die Vielfalt bei den Olympischen Sommerspielen zu sichern, sollte das | |
| IOC die Kommerz- und Superstarsportarten Fußball, Golf und Tennis | |
| verbannen. | |
| DSD-Athletinnen im Boxen: Kulturkampf im Ring | |
| Die Algerierin Imane Khelif boxt sich unter den skeptischen Blicken der | |
| Weltöffentlichkeit weiter durchs olympische Turnier. | |
| Zukunft des Boxsports: Angst vor dem Olympia-Aus | |
| Beim Boxen geht es drunter und drüber. Es wird über Kampfrichter, die | |
| Zulassungsfrage bei den Frauen und den suspendierten Fachverband | |
| gesprochen. | |
| Olympische Genderdebatte: „Basta, das war’s“ | |
| Italiens Angela Carini gibt im Boxkampf gegen die Algerierin Imane Khelif | |
| frühzeitig auf. Viele wollen sie bei den Frauen nicht dabei haben. |