| # taz.de -- Körperverletzung | |
| Gefesselten U-Häftling geschlagen: Gefängniswärter vor Gericht | |
| Ein Hamburger Justizbeamter ist angeklagt, weil er einem Gefangenen die | |
| Nase gebrochen haben soll. Es wäre nicht der erste Fall in der | |
| U-Haft-Anstalt. | |
| Polizeigewalt vor Gericht: Eklatantes Fehlverhalten | |
| Im Amtsgericht Tiergarten wurde ein Fall von Polizeigewalt verhandelt. Die | |
| Lehre aus dem Prozess: Es braucht eine unabhängige | |
| Polizei-Ermittlungsstelle. | |
| Urteil nach Polizeigewalt auf Alex-Wache: Bewährungsstrafe für ehemaligen Pol… | |
| Ein Berliner Ex-Polizist ist verurteilt worden, weil er einen Mann mit der | |
| Faust bewusstlos geschlagen hatte. Die Mitangeklagten erhielten | |
| Freisprüche. | |
| Polizeigewalt auf Wache in Berlin: Misshandlung statt Hilfeleistung | |
| Vier Polizisten stehen vor Gericht, weil sie 2021 einen Mann vor der Wache | |
| am Alexanderplatz verprügelt haben sollen. Drei sehen sich zu Unrecht | |
| verfolgt. | |
| Lahav Shapira zu antisemitischem Angriff: „Ich hätte sterben können“ | |
| 2024 wurde der jüdische Student Lahav Shapira brutal verprügelt. Ein | |
| Gericht hat die Tat als antisemitisch verurteilt. Doch einige Wunden | |
| bleiben. | |
| Polizeigewalt in Berlin: Polizist wegen Ohrfeigen verurteilt | |
| Das Amtsgericht Tiergarten hat einen Berliner Polizisten zu einer | |
| Bewährungsstrafe verurteilt. Er hatte gefesselten Menschen ins Gesicht | |
| geschlagen. | |
| Körperverletzung im Amt: Polizist:innen bringen Polizist vor Gericht | |
| Nur selten landen Polizisten, die im Dienst jemanden angegriffen und | |
| verletzt haben sollen, auch vor Gericht. In Hamburg wurde so ein Fall | |
| verhandelt. | |
| Urteil gegen Justizvollzugsbeamten: Ungerechtfertigte Schläge | |
| Ein Beamter einer Hamburger Justizvollzugsanstalt steht wegen | |
| Körperverletzung eines Häftlings vor Gericht. Das Urteil: über 11.000 Euro | |
| Geldstrafe. | |
| Jérôme Boateng wieder vor Gericht: Verprügelt, verletzt, verstummt | |
| Häusliche Gewalt im Profifußball bleibt zu oft ungeahndet. Es braucht mehr | |
| Einblick in die verantwortlichen Machtstrukturen. | |
| Prozess gegen Tennis-Profi eingestellt: „Was passiert ist, wissen nur zwei Pe… | |
| Der Tennis-Profi Alexander Zverev stand wegen Körperverletzung vor Gericht. | |
| Der Prozess wurde wegen einer außergerichtlichen Einigung eingestellt. | |
| Proteste gegen die Grünen in Biberach: Mutmaßlicher Angreifer gefunden | |
| Die Polizei findet einen Verdächtigen für den Angriff auf den Autokonvoi | |
| von Agrarminister Özdemir in Biberach. Die Tat fand bei Bauernprotesten | |
| statt. | |
| G20-Ermittlungen gegen Polizisten: Keine Heilung für Hamburgs Justiz | |
| Die Botschaft der Staatsanwaltschaft bleibt: In Hamburg dürfen Polizisten | |
| Beine brechen, ohne dass etwas passiert. Hauptsache, sie tun es gemeinsam. | |
| Rechtslage bei Böllerattacken: Wenn der Schuss nach hinten losgeht | |
| Nach den Angriffen an Silvester wird über Gesetzesverschärfungen | |
| diskutiert. Doch vieles ist geregelt – vom Böllerverbot bis zur Bodycam. | |
| Angriff in Bremer Straßenbahn: Jugendliche attackieren trans Frau | |
| Eine Gruppe Jugendlicher hat in Bremen eine trans Frau angegriffen und | |
| verletzt. Der Staatsschutz ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung | |
| und Hasskriminalität. | |
| Nach Gewalttat auf CSD Münster: Tatverdächtiger ist vorbestraft | |
| Nach dem tödlichen Angriff auf dem CSD Münster sitzt ein 20-Jähriger in | |
| U-Haft. Er ist bereits wegen diverser Körperverletzungsdelikte vorbestraft. | |
| Antisemitischer Angriff in Köln: 18-Jähriger schwer verletzt | |
| Ein Kölner Jugendlicher, der eine Kippa trug, ist laut Polizei am | |
| Samstagabend von einer Gruppe Gleichaltriger schwer verletzt und | |
| antisemitisch beleidigt worden. | |
| Urteil im Fall Momo: „Primitives Sprachniveau“ | |
| Landgericht verurteilt Gökhan Ü. im Fall Momo zu einer Freiheitsstrafe von | |
| zwölf Jahren. Ein rassistisches Motiv wurde nicht nachgewiesen. | |
| Schwere Verletzung durch Polizeieinsatz: Rippenprellung führt zu Bußgeld | |
| Ein Polizist stieß Sven Geilert so hart das Knie in die Rippen, dass er | |
| operiert werden musste. Jetzt soll Geilert Bußgeld zahlen. | |
| Nach brutalem Polizeieinsatz in Hamburg: Polizeiopfer bekommt Recht | |
| Das Hamburger Landgericht verurteilt die Stadt zu Schadensersatz. Der | |
| Kläger ist seit einem Tonfa-Schlag auf seinen Kopf krank und | |
| arbeitsunfähig. | |
| Prozess gegen Altenpfleger in Bremen: Einzige Fachkraft: Ein Leiharbeiter | |
| Im Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung durch einen Pflegehelfer | |
| berichtete ein Zeuge von Chaos in der Bremer Pflegeeinrichtung. | |
| A$AP Rocky in Schweden verurteilt: Bewährungsstrafe für US-Rapper | |
| Der wegen Körperverletzung verurteilte US-Rapper muss nicht in den Knast. | |
| Allerdings soll er die Gerichtskosten und Schadensersatz zahlen. | |
| Einstellung: Keine Gewalt gegen Polizisten: Richter setzt auf Videobeweis | |
| Michael Krüger sollte 10.000 Euro zahlen – wegen eines angeblichen Angriffs | |
| auf einen Polizisten. Am Ende blieb davon nicht viel übrig. | |
| Kolumne Nach Geburt: Das bisschen Schubsen | |
| Im Internet kursiert das Video von einem Mann, der ein Kind beim Fußball | |
| schubst – und alle finden es lustig. Dabei geht das gar nicht. | |
| Ermittlungen wegen Körperverletzung: Schmerzhafter Parteitag | |
| Am Rande des AfD-Parteitags in Oldenburg sind Demonstrant*innen und AfDler | |
| aneinander geraten. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung. | |
| Inhaftierte nach dem G20-Gipfel: Hamburg macht Gefangene | |
| 51 Personen sitzen wegen der Krawalle beim Gipfel in U-Haft. Den meisten | |
| wird Körperverletzung vorgeworfen, einem sogar Mordversuch. | |
| Urteil in Zwickau gegen André E.: „Massive Einwirkungen“ | |
| In München steht André E. als angeklagter NSU-Helfer vor Gericht, in | |
| Zwickau wurde er nun bereits verurteilt: Weil er einen Jugendlichen | |
| verprügelte. | |
| Filialleiter schlägt Ladendieb tot: Drei Jahre Haft für 29-Jährigen | |
| Mit Quarzsandhandschuhen hatte ein Supermarktleiter einen Ladendieb | |
| verprügelt. Der starb kurz darauf. Nun wurde André S. zu 3 Jahren | |
| Gefängnis verurteilt. | |
| Prozess gegen Ladeninhaber in Berlin: Welcher Schlag führte zum Tod? | |
| Ein Filialleiter soll einen Ladendieb so verprügelt haben, dass der kurz | |
| darauf starb. Ein für den Prozess wichtiges Gutachten wurde nun | |
| vorgestellt. | |
| Hilflos gegen Neonazis: „Die Polizei macht nichts!“ | |
| Was tut man, wenn nebenan Neonazis wohnen? Die Polizei sagt: Straftaten | |
| anzeigen. Nach eine Körperverletzung in Bremen-Walle wurde trotzdem nicht | |
| ermittelt. | |
| Nach Angriff in Berliner U-Bahnhof: Tot oder lebendig | |
| Mit einem „Kopfgeld“ wird nach dem Mann gesucht, der eine Frau in der | |
| U-Bahn trat – ein Aufruf zur Selbstjustiz? Unabhängig davon gibt es | |
| Ermittlungserfolge. | |
| Prozess gegen Bremer Ultra Valentin S.: Tumult nach den Plädoyers | |
| Im Prozess um den Bremer Ultra Valentin S. fordert die Staatsanwaltschaft | |
| über drei Jahre Jugendhaft, der Verteidiger plädiert auf Bewährung. | |
| Stress in Norderstedter Schwimmbad: Pfefferspray am Beckenrand | |
| Weil eine Besucherin mit Jeans badete, kam es in einem Schwimmbad in | |
| Schleswig-Holstein zum Streit. Am Ende setzte der Sicherheitsdienst | |
| Pfefferspray ein. | |
| Bewährung für ehemaligen Neonazi: Einfach nur zugeschlagen | |
| Ein Ex-Rechtsradikaler erhält nach einer begangenen Körperverletzung in | |
| Erfurt eine milde Strafe. Das Gericht sieht kein politisches Motiv. | |
| Angriffe auf Flüchtlinge in Deutschland: Schläge und Brandsätze | |
| Im Laufe des Wochenendes ist es in mehreren Städten zu Übergriffen auf | |
| Flüchtlinge gekommen. Dabei gab es mehrere Verletzte. | |
| Mann verabreicht Freundin K.-o.-Tropfen: In Ruhe mit den Kumpels zocken | |
| Ein 23-Jähriger wollte mit seinen Freunden gamen. Seine Freundin hatte | |
| darauf wenig Lust. Der Rest war Schlaf – und Körperverletzung. | |
| Urteil gegen Prügel-Polizisten: Recht gilt auch für Polizisten | |
| Weil er einen arglosen Passanten brutal zusammengeschlagen hat, verurteilt | |
| das Bremer Amtsgericht einen Zivilpolizisten zu 15 Monaten auf Bewährung. | |
| Anschuldigungen gegen Polizei: Tatort Kleingarten | |
| Laubenpieper sehen sich als Opfer von Polizeigewalt und fotografierten ihre | |
| Verletzungen. Daten aus der Überwachungskamera soll es nicht geben. | |
| Tod der Studentin Tugce: Prozessauftakt gegen Sanel M. | |
| Am Landgericht Darmstadt beginnt der Prozess gegen Sanel M. Der 18-Jährige | |
| ist wegen Körperverletzung mit Todesfolge an der Studentin Tugce Albayrak | |
| angeklagt. | |
| Haasenburg-Prozess: Erziehungsarbeit mit Hämatomen | |
| Nach der Schließung der Haasenburg-Heime ist es nun zum Prozess wegen | |
| Körperverletzung gekommen. Ein Erzieher wurde freigesprochen. | |
| Prozess gegen Haasenburg-Erzieher: Bisher Schweigen | |
| Die Haasenburg-Heime sind seit mehr als einem Jahr geschlossen. Wegen des | |
| Vorwurfs der Körperverletzung kommt nun einer der Erzieher vor Gericht. | |
| Behauptung versus Erkenntnis: Der gefühlte Anstieg der Gewalt | |
| Die vermehrten Übergriffe auf Polizisten, von denen die CDU immer wieder | |
| gern spricht, lassen sich in Bremen statistisch nicht belegen. | |
| Kommentar Mollath-Urteil: Freispruch mit Makel | |
| Mollaths Einweisung in die Psychiatrie war Unrecht. Die | |
| Misshandlungsvorwürfe aber bleiben bestehen. Das Urteil ist ein auch Erfolg | |
| für den Rechtsstaat. | |
| Missstände in Haasenburg-Jugendheimen: Anklage gegen Erzieher | |
| Misshandlungen und Körperverletzungen: Die Ermittlungen der | |
| Staatsanwaltschaft Cottbus gegen Mitarbeiter der Haasenburg-Heime führen | |
| nun zur Anklage. | |
| Vorfall am Bundesverfassungsgericht: Der falsche Briefträger | |
| Ein Anwalt benutzt den Briefkasten des Bundesverfassungsgerichts und liegt | |
| danach gefesselt am Boden. Die Bundespolizei schweigt über die Gründe. | |
| Studie zu gewaltätigen Straftaten: Mehr rechte Gewalt | |
| Linksextreme Straftaten waren 2012 im Gegensatz zum Vorjahr um 28 Prozent | |
| rückläufig. Dafür ist die Zahl rechtsextrem motivierten Straftaten | |
| gestiegen. | |
| Mord an Arzu Ö.: Sechseinhalb Jahre Haft für Vater | |
| Im Fall der ermordeten Arzu Ö. ist jetzt auch ihr Vater zu einer Haftstrafe | |
| verurteilt worden. Er habe sich der Beihilfe zum Mord und der | |
| Körperverletzung schuldig gemacht. |