| # taz.de -- Stress in Norderstedter Schwimmbad: Pfefferspray am Beckenrand | |
| > Weil eine Besucherin mit Jeans badete, kam es in einem Schwimmbad in | |
| > Schleswig-Holstein zum Streit. Am Ende setzte der Sicherheitsdienst | |
| > Pfefferspray ein. | |
| Bild: Kann nicht schaden: Tafel mit Verhaltensregeln für Badegäste. | |
| Hamburg taz | Ihre ganz großen rebellischen Tage sind vorbei. Aber | |
| provozieren kann sie immer noch, eine Jeans – im Schwimmbad, zum Beispiel: | |
| Im „Arriba Erlebnisbad und Saunadorf“ im Schleswig-Holsteinischen | |
| Norderstedt führte sie jetzt zu einem Streit, der im Einsatz vom | |
| Pfefferspray im Hallenbad und nun laufenden Ermittlungen wegen gefährlicher | |
| Körperverletzung gipfelte. | |
| Eine 34-jährige hatte am vergangenen Sonntag statt in Badeanzug oder Bikini | |
| in Jeans und Pullover gebadet. Ein Bademeister habe sie höflich angewiesen, | |
| sich umzuziehen oder das Schwimmbad zu verlassen: So schildert es Oliver | |
| Weiß, Sprecher der Stadtwerke Norderstedt, die das „Arriba“ betreiben. | |
| Daraufhin habe sich der Ehemann der 34-Jährigen eingemischt, der | |
| Bademeister habe seinerseits den Sicherheitsdienst gerufen. In den Streit | |
| mischten sich Weiß zufolge zwei mit der Jeansträgerin befreundete Familien | |
| ein, auch kamen weitere drei Security-Mitarbeiter hinzu – die am Ende das | |
| Pfefferspray versprühten. Die Polizei ermittelt nun gegen das | |
| Sicherheitspersonal. | |
| Wieso die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes im geschlossenen Raum | |
| Pfefferspray eingesetzt haben – und warum sie überhaupt welches dabei | |
| hatten –, er könne er sich nicht erklären, sagte Weiß. Allerdings seien die | |
| involvierten Familien sehr aggressiv aufgetreten, da sie sich offenbar | |
| „völlig unbegründet“ bedroht gefühlt hätten. Der Einsatz von Pfefferspr… | |
| allerdings sei im Bad weder gewünscht noch werde er gebilligt, so Weiß. | |
| Bereits Ende des vergangenen Monats war es in dem Schwimmbad zu einem | |
| Übergriff mit folgendem Polizeieinsatz gekommen: Ein 14-jähriger Junge und | |
| ein 34-jähriger Mann, beide aus Afghanistan geflüchtet, sollen auf einer | |
| Rutsche zwei Mädchen sexuell genötigt haben. Die Betreiber stockten | |
| daraufhin den Sicherheitsdienst um drei Mitarbeiter auf – und Schilder auf, | |
| die in verschiedenen Sprachen und mit Bildern die Haus- und Badeordnung | |
| erklären. | |
| Die beiden mutmaßlichen Täter sitzen in Untersuchungshaft. Wegen ihrer | |
| Herkunft brachten mehrere Medien den Vorfall in Zusammenhang mit den | |
| sexuellen Übergriffen der Silvesternacht: Zum Jahreswechsel war es neben | |
| Köln auch in der Hamburger Innenstadt sowie im Stadtteil St. Pauli und in | |
| der Innenstadt zu sexuellen Übergriffen auf Frauen gekommen – teils durch | |
| Männer mit Fluchthintergrund. | |
| Obgleich der Pressekodex vorgibt, die Staatsangehörigkeit mutmaßlicher | |
| Täter nicht zu nennen, wenn sie für den Tathergang irrelevant ist, hielten | |
| sich viele Medien nicht daran und listeten reihenweise Vorfälle auf, bei | |
| denen nicht deutsche Männer deutsche Frauen belästigt hatten. | |
| Einer der gravierenderen darunter: der Übergriff auf der Rutsche des | |
| Norderstedter Schwimmbads. Auf der Facebook-Seite des „Arriba“ warfen | |
| NutzerInnen anschließend förmlich mit rassistischen Beleidigungen um sich. | |
| Einer forderte, Einwanderer nicht mehr ins Schwimmbad zu lassen. Eine | |
| andere fragte, was bloß aus Deutschland geworden sei. | |
| Gelassen blieben hingegen der Betreiber des Schwimmbads selbst – und die | |
| Polizei. Unternehmenssprecher Weiß sagte, es habe in den letzten Wochen | |
| weder sonderlich Probleme mit BesucherInnen gegeben, die sich nicht an die | |
| Badeordnung hielten, noch hätten sich nennenswert Gäste beschwert. Am | |
| Wochenende besuchten bis zu 6.000 Menschen täglich das Freizeitbad. | |
| Landespolizei-Sprecher Nico Möller sagte, bei solchen Menschenmassen sei es | |
| völlig normal, dass es hin und wieder zu Polizeieinsätzen käme. | |
| Präventionsmaßnahmen ergreift man trotzdem: Ende April veranstalten die | |
| Polizei Schleswig-Holstein und der Bundesverband deutscher Schwimmmeister | |
| ein Seminar für Bademeister – Titel: „Prävention sicheres Bad“. | |
| 16 Mar 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Schwimmbad | |
| Sicherheitsdienst | |
| Schleswig-Holstein | |
| Körperverletzung | |
| Pfefferspray | |
| Kiel | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Sexuelle Freiheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Belästigung von Frauen in Kiel: Ungefragt gefilmt und fotografiert | |
| Im Sophienhof wurden drei Mädchen von rund 30 jungen Männern belästigt. Die | |
| Polizei nahm vier Täter fest und erstattete Strafanzeige. | |
| Nacktheit und Haltung: Stress im Sammelbecken | |
| Ein Mann bekommt Geld angeboten, um seinen Flüchtlingsschwimmverein | |
| aufzulösen. Was erzählen Wasserkonflikte über die Gesellschaft? | |
| Kommentar Sexuelle Belästigung: Übergriffe nicht bagatellisieren | |
| In Hamburg können Frauen ohne Angst auf die Straße gehen. Das soll so | |
| bleiben und dafür muss es möglich sein, Übergriffe genau zu benennen. |