| # taz.de -- Schwimmbad | |
| Freibadsaison in Berlin: Sommer ist, wenn die Bäder auf sind | |
| Bereits Anfang September sollen die Freibäder in Berlin schon wieder | |
| schließen. Doch der hohe Andrang zuletzt stellt die Pläne infrage. | |
| taz-Sommerserie „Berlin geht baden“ (2): Früher war mehr Lametta | |
| Die bonbonbunte Fressbudengasse des Insulanerbades erinnert an Imbissstände | |
| am Strand von Coney Island. Ein Schwimmbadbesuch im regnerischen Sommer. | |
| Die Wahrheit: Der Glitzermeister | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über einen Einhornpflasterer am Beckenrand | |
| erfreuen. | |
| Berliner Freibäder: Ein bisschen Wärme mit Iris Spranger | |
| Anders als angekündigt, werden in drei Berliner Freibädern nun doch ein | |
| paar Becken beheizt. In Fragen der Sicherheit wird weiter auf Härte | |
| gesetzt. | |
| Tauchen als totale Entspannung: „Adrenalin ist unser größter Feind“ | |
| Bei der Deutschen Meisterschaft im Apnoetauchen messen sich | |
| Sportler:innen im Luftanhalten. Zwei Berliner:innen erzählen. | |
| Petition für Warmwasser im Freibad: „Man hält diese Kälte nicht aus“ | |
| Ralf Wendling hat eine Petition gestartet. Er fordert 25 Grad | |
| Beckentemperatur in Freibädern. Die könnten auch mit Solarpanelen heizen. | |
| Hallenbad mit KI-Assistenz: Die digitale Badeaufsicht | |
| Im Hamburger Bille-Bad soll künstliche Intelligenz erkennen, wenn Menschen | |
| zu ertrinken drohen. Im Notfall helfen muss aber immer noch das Personal. | |
| Die Wahrheit: Millionärsschwimmen | |
| Die Badesaison ist seit kurzem auch in Ostwestfalen vorbei. Das | |
| Abschiedsschwimmen ist das Schönste, was es in dem eh schon schönen | |
| Schwimmbad gibt. | |
| Bundeswehr wirbt im Freibad: Kriegsschiff am Sprungturm | |
| In Hamburg-Eimsbüttel wirbt die Marine für ihre „Karrieremöglichkeiten“ … | |
| in einem Freibad. Das sorgt nicht für Frieden. | |
| Bremer Autor über Beckenrand-Lesung: „Ausdruck meiner Freibad-Liebe“ | |
| Geldsorgen und kleine Fluchten: Will Gmehling liest in Bremen aus seinem | |
| ausgezeichneten Roman „Freibad“ – am denkbar passendsten Ort. | |
| Im Schwimmbad: Antifa im Prinzenbad | |
| Freibäder seien zusehends gefährliche Orte, heißt es. Auch unseren Autor | |
| traf's, aber irgendwie war das dann auch nicht so schlecht. | |
| Infrastruktur deutscher Schwimmbäder: Deutschland säuft ab | |
| Wer einen Schwimmkurs sucht, muss sich auf lange Wartezeiten und marode | |
| Schwimmbäder einstellen. Vom beschwerlichen Weg zum Seepferdchen. | |
| Im alten Stadtbad Lichtenberg: Kunst statt planschen | |
| Im 19. Jahrhundert entstanden in Berlin Volksbäder für die Hygiene der | |
| Stadtbevölkerung. Heute ist das Stadtbad Lichtenberg ein Veranstaltungsort. | |
| Schwimmfähigkeit und soziale Herkunft: Mein langer Weg zum Seepferdchen | |
| Ob ein Kind schwimmen kann, hängt vom Einkommen der Eltern ab. Unser Autor | |
| ertrank als Teenager fast und lernte es unter Gelächter doch noch. | |
| Sportler unter sich: Kacheln zählen | |
| Nach jahrelanger Sanierungspause hat die Hamburger Alsterschwimmhalle | |
| wieder geöffnet. Endlich wieder schwimmen auf der 50-Meter-Bahn! | |
| Kostenloses Schwimmen in Kiel: Klassenkampf am Beckenrand | |
| Kiel will kostenloses Schwimmen für Mittellose streichen. Es sei | |
| „missbraucht“ worden. Die Linke sieht darin eine stigmatisierende | |
| Ausgrenzung. | |
| Freibad-Besuch in Hamburg: Vor verschlossener Tür | |
| Anders als in Bremen, Kiel und Hannover sind in Hamburg nur zwei Freibäder | |
| täglich für die Allgemeinheit geöffnet. Der Grund: Corona-Folgeprobleme. | |
| Jugendgewalt im Schwimmbad: Krasse Welle durch die Republik | |
| In Berliner Freibädern gibt es immer wieder Randale – und sofort diskutiert | |
| halb Deutschland über Jugendgewalt. Eine Reportage vom Beckenrand. | |
| Angst im Schwimmbad: Das Schreckliche leicht gemacht | |
| Am Fuß des Sprungturms kann man schon Angst bekommen. Aristoteles soll | |
| helfen. Der Ethikrat bietet philosophische Begleitung im Umgang mit Furcht | |
| an. | |
| Berlin spart Energie: Gute Nachrichten für Warmbader | |
| Der Senat zieht eine positive Bilanz der Energieeinsparmaßnahmen. Einige | |
| Heizbeschränkungen, etwa für Schwimmbäder und Turnhallen, werden | |
| aufgehoben. | |
| Hinfällig am Beckenrand: Ein Schwimmbad baut ab | |
| Das „Festland“ in Hamburg-Altona ist ein Familienbad, in dem viel | |
| geschwommen wird. Doch das Alter setzt ihm zu – genau wie den Gästen. | |
| Energiekrise in Deutschland: Die neue Poolscham | |
| Während die Bundesregierung um Entlastungen ringt, wird der Swimmingpool | |
| mehr und mehr zum Symbol unsozialer Energiepolitik. Zu Recht? | |
| Tattoos an öffentlichen Orten: Nörgeln über Anker im Wasser | |
| In Japan hat Tinte auf der Haut einen schlechten Ruf. Unsere Autorin hat | |
| trotzdem Tattoos – und ist genervt, wenn sie vom Baden ausgeschlossen wird. | |
| Neue Schwimmbadregel in Berlin: Im Energiesparmodus | |
| Neue Bademoden sind möglich. Weil die Bäder weniger oder auch gar nicht | |
| mehr beheizt werden, darf man jetzt in Berlin mit Neoprenanzug ins Becken. | |
| Diskriminierung in Berliner Freibad: Das Outsourcing muss enden | |
| Die willkürliche „Türpolitik“ im Strandbad Grünau zeigt: Die landeseigen… | |
| Bäderbetriebe müssen alle Schwimmbäder endlich wieder selbst betreiben. | |
| In Kiel zukünftig erlaubt: Oben-ohne-Baden für alle | |
| Der Stadtrat hat die Badeordnung für die kommunalen Bäder so geändert, dass | |
| künftig nur noch primäre Geschlechtsmerkmale bedeckt sein müssen. | |
| Pilotprojekt in Schleswig-Holstein: Schwimm-Mobil vor der Tür | |
| Im Norden kommen Schwimm-Ausbilder:innen dahin, wo sie gebraucht | |
| werden. Doch ein wirklicher Ersatz für reguläre Schwimmkurse ist das nicht. | |
| Petition der Woche: Bäder sind überlebenswichtig | |
| Ohne Schwimmbäder lernen noch weniger Kinder schwimmen. Dagegen wendet sich | |
| Verena Kuch in einer Petition. | |
| Hitzetage in der Stadt: Hamburg braucht echte Freibäder | |
| Als Ersatz für sein Schwimmbad auf der Wiese erhielt der Stadtteil | |
| Rahlstedt ein Außenbecken am Hallenbad. Es fehlt ein Planschbecken für | |
| Kinder. | |
| IHK für Schwimmbad-Schließungen: „Springt doch in den See“ | |
| Wenn Vertreter des Kapitals mit Sparvorschlägen kommen, meinen sie nie sich | |
| selbst. Was sie offenbaren, ist der Zynismus der Wohlhabenden. | |
| Gewalt im Berliner Columbiabad: Polizei schickt Zivilstreifen | |
| Nach dem Vorfall mit elf Verletzten verstärken Bäderbetriebe und Polizei | |
| die Sicherheitsmaßnahmen. Auch eine mobile Wache wird vor dem Bad | |
| aufgebaut. | |
| Andrang in Berliner Bädern: Das Onlineticket fällt ins Wasser | |
| Auch an Tag 2 der Hitzewelle klappt der Onlineverkauf bei den | |
| Bäderbetrieben nicht. Selbst wer ein Ticket ergattert, kommt nicht | |
| unbedingt ins Bad. | |
| Mangel an Badeaufsicht: Rettungsschwimmer gesucht | |
| Wie überall fehlt es auch in Kiel an Rettungsschwimmern. Das Problem sei | |
| aber auch hausgemacht, kritisiert die Fraktion der Linken im Stadtrat. | |
| Antrag auf Gleichbehandlung in Bädern: Oben ohne für alle | |
| Die SPD Hamburg hat einen Antrag gestellt, Frauen und Nicht-Binäre sollen | |
| ohne Oberbekleidung ins Schwimmbad dürfen. In Göttingen geht das – | |
| teilweise. | |
| Gleichberechtigung für nackte Oberkörper: Brust raus im Schwimmbad | |
| In Göttingen können bald alle Menschen oberkörperfrei ins Schwimmbad. Ein | |
| Fortschritt bei der Gleichberechtigung – allerdings bisher nur am | |
| Wochenende. | |
| Göttingen gegen das Verhüllungsgebot: Frei machen im Schwimmbad | |
| Noch muss entschieden werden, an wie vielen Tagen: Aber bald sollen in | |
| Göttingen wirklich alle Menschen oben ohne baden dürfen. | |
| Eindrücke aus der Schwimmhalle: Am Fußboden lecken | |
| Die Schwimmhalle ist eine Bundesrepublik im Chlorwasser. Nur, dass 90 | |
| Prozent der Kinder in der Frauen-Umkleide sind. | |
| Verhüllungsgebot für weibliche Brüste: Vielleicht jetzt doch oben ohne | |
| Der Geschäftsführer der öffentlichen Bäderbetriebe in Göttingen rudert | |
| zurück. Er hat nun doch Verständnis, wenn Frauen Gleichberechtigung | |
| fordern. | |
| Die Wahrheit: Arschbombe im Froschbikini | |
| Bei einer Traditionsveranstaltung in einem bayerischen Freibad zeigt der | |
| Wahlkampf seine irritierende Kehrseite. | |
| Ticketvergabe bei Bremer Bädern: Bäderstreit spitzt sich zu | |
| Im Juni wurden Bremens Bäder dafür gerügt, dass sie Karten nur online und | |
| mit Kreditkartenzahlung vergeben. Jetzt stellt die SPD die Führung infrage. | |
| Barrierefreiheit in Bremer Bädern: „Seit Jahren Pflichtverletzungen“ | |
| Der Petitionsausschuss der Bürgerschaft hat die Bremer Bäder wegen | |
| mangelnder Barrierefreiheit gerügt. Die SPD will dem nachgehen. | |
| Hamburgs Schwimmbäder unter Druck: Land unter im Becken | |
| Um den Zugang zu Hamburgs Schwimmbädern herrschte schon vor Corona | |
| Konkurrenz. Nun gibt es wieder Schwimmlernkurse – aber auch gehörig Stau. | |
| Proteste gegen Freibad-Abriss: Auf dem Trockenen | |
| In Hamburg-Hamm wird das Freibad Aschberg abgerissen und muss dem | |
| Wohnungsbau weichen. Gleichwertigen Ersatz gibt es nicht. | |
| Ferien zu Hause wegen Corona: Die scharren schon mit den Hufen | |
| Corona, du bist ein Einpeitscher in Sachen Achtsamkeit. Wie die Familie die | |
| dritten Ferien damit verbrachte, Freude in heimischen Gefilden zu suchen. | |
| Weniger Kurse wegen Corona: „Land der Nichtschwimmer“ | |
| Als die Bäder in der Coronakrise schließen mussten, entfielen auch die | |
| Schwimmkurse. Die DLRG warnt vor einem Nichtschwimmer-Jahrgang. | |
| Schwimmbad trotz Corona: Wie Freigang im Gefängnishof | |
| Nervt Corona, hilft der Sprung ins blaue Nass. Sehr entspannend sind die | |
| strengen Regeln allerdings auch nicht. Killt das Chlor wenigstens das | |
| Corona? | |
| Ins Freibad in Corona-Zeiten: Schwimmer wollen schwimmen | |
| Nimm, was du bekommst! Über Theorie und Praxis der Corona-Regeln für das | |
| Schwimmen in Berlin. | |
| Die Wahrheit: Der Sozialneid der Villenviertel | |
| Den Swimmingpool im besseren Viertel gibt es noch, aber das öffentliche | |
| Schwimmbad wird geschlossen. Warum eigentlich? | |
| Neue Pläne für St.-Pauli-Schwimmbad: Sporthalle auf dem Dach | |
| SPD-Mitte-Chef Kahrs verkündet Millionen-Zuschuss für Neubau des | |
| Hallenbades am Millentor. Laut Bäderland sind die Pläne nicht spruchreif. | |
| Fake News über Gewalt im Schwimmbad: „Bild“ hat sich grob verzählt | |
| Die „Bild“-Zeitung schrieb über angeblich mehr als hundert Straftaten 2018 | |
| in einem Berliner Schwimmbad. Dahinter steckt ein Denkfehler. |