| # taz.de -- Verhüllungsgebot für weibliche Brüste: Vielleicht jetzt doch obe… | |
| > Der Geschäftsführer der öffentlichen Bäderbetriebe in Göttingen rudert | |
| > zurück. Er hat nun doch Verständnis, wenn Frauen Gleichberechtigung | |
| > fordern. | |
| Bild: Wer welche Körperstellen bedecken muss, ist historisch und kulturell ver… | |
| Göttingen taz | In den öffentlichen Göttinger Schwimmbädern könnte das | |
| unausgesprochene Verhüllungsgebot für weibliche Brüste aufgehoben werden. | |
| [1][Nach Artikeln in der taz] und im Göttinger Tageblatt über eine | |
| 30-Jährige, die im August aus einem städtischen Spaßbad geworfen worden | |
| war, weil sie im Sole-Becken ihr Oberteil ausgezogen hatte, lenkt der | |
| Geschäftsführer der städtischen Göttinger Sport- und Freizeit GmbH jetzt | |
| ein. „Wir haben für den Wunsch von einigen Nutzer:innen, dass unser | |
| Schwimmbad von allen Besuchern auch ohne Badeoberbekleidung besucht werden | |
| kann, großes Verständnis“, schrieb Andreas Gruber der taz am Dienstag. | |
| Die geltende Badeordnung würde jetzt überprüft und diskutiert, inwiefern | |
| „eine neue mögliche veränderte öffentliche Wahrnehmung in der Haus- und | |
| Badeordnung berücksichtigt werden könnte“. Weiter heißt es: „Da die | |
| Eiswiese ein öffentlicher Raum ist, müssen Veränderungen in der | |
| Gesellschaft und auch von Gesellschaftsbildern immer wieder | |
| mitberücksichtigt und neu betrachtet werden. Daher muss geklärt werden, | |
| welche Badebekleidung als angemessen und übereinstimmend mit den | |
| gesellschaftlichen Vorstellungen gelten soll und für alle Nutzer:innen | |
| möglich erscheint.“ | |
| Das stellt eine 180-Grad-Wende dar zu seinem bisherigen Standpunkt. In | |
| einer Mail vom 13. Oktober an die von dem Rauswurf betroffene Mina Berger* | |
| hatte Gruber das Verhalten der beiden Bademeister verteidigt, die die einen | |
| Kopf kleinere Frau nach ihrer Aussage teilweise aggressiv aufgefordert | |
| hätten, sich zu bedecken. „Wir sehen keinen Anlass, an unserer Badeordnung | |
| etwas zu ändern und würden zukünftig wieder wie geschehen verfahren“, hatte | |
| Gruber geschrieben. Er begründete dies damit, dass „das eine Geschlecht vor | |
| sexuell motivierten Verhaltensweisen und Blicken des anderen Geschlechts | |
| (oder sonstiger anderer Geschlechter) besser geschützt werden soll durch | |
| die Bedeckung der primären und sekundären Geschlechtsmerkmale“. Schließlich | |
| solle das Schwimmbad „nicht zum Schauplatz von triebhaften Personen | |
| werden“. | |
| Mina Berger hatte in einem Gespräch mit der taz darauf hingewiesen, dass | |
| diese Argumentation derer ähnelte, nach der Vergewaltigungsopfern die | |
| Schuld an dem Verbrechen gegeben wird, weil sie sich falsch angezogen | |
| hätten oder nachts durch dunkle Parks gelaufen seien. Zudem sei sie auch | |
| mit bedeckter Brust nicht vor Anglotzen, Sprüchen und Übergriffen | |
| geschützt. | |
| ## Gleichstellungsbeauftragte ist zuversichtlich | |
| Das hatte das Göttinger Bündnis „Gleiche Brust für alle“, das Mina Berger | |
| unterstützt, am Montag in einem offenen Brief an Gruber ausgeführt. „Wenn | |
| ein Mensch in Ihrem Schwimmbad (sexuell) belästigt oder anderweitig | |
| diskriminiert wird, haben Ihre Bademeister*innen dafür zu sorgen, dass | |
| die Belästigung gestoppt wird.“ Die Belästigung sei der Fehler und nicht | |
| die Bekleidung. | |
| Auf den offenen Brief reagierte Gruber als Geschäftsführer der städtischen | |
| Göttinger Sport- und Freizeit GmbH nicht. Er begründete dies in einer | |
| Antwortmail damit, dass es sich um einen anonymen Brief handle. | |
| Mina Berger hofft jetzt, dass den Worten Taten folgen werden, dass sich | |
| wirklich etwas ändert und alle entscheiden können, ob sie ihre Brust | |
| bedecken oder nicht. | |
| Zuversichtlich ist die Göttinger Gleichstellungsbeauftragte Christine | |
| Müller. „Da kommt etwas in Bewegung“, sagt sie. Denn schließlich sei der | |
| Umgang mit Nacktheit kulturell und historisch geprägt. „Da kann nichts in | |
| Stein gemeißelt sein, wir müssen das diskutieren.“ | |
| *Name von der Redaktion geändert | |
| 7 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ungleichbehandlung-im-Schwimmbad/!5810196 | |
| ## AUTOREN | |
| Eiken Bruhn | |
| ## TAGS | |
| Diskriminierung | |
| Feminismus | |
| Göttingen | |
| Schwimmbad | |
| Gleichberechtigung | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| SPD Hamburg | |
| Gleichberechtigung | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Diskriminierung | |
| Feminismus | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Antrag auf Gleichbehandlung in Bädern: Oben ohne für alle | |
| Die SPD Hamburg hat einen Antrag gestellt, Frauen und Nicht-Binäre sollen | |
| ohne Oberbekleidung ins Schwimmbad dürfen. In Göttingen geht das – | |
| teilweise. | |
| Gleichberechtigung für nackte Oberkörper: Brust raus im Schwimmbad | |
| In Göttingen können bald alle Menschen oberkörperfrei ins Schwimmbad. Ein | |
| Fortschritt bei der Gleichberechtigung – allerdings bisher nur am | |
| Wochenende. | |
| Göttingen gegen das Verhüllungsgebot: Frei machen im Schwimmbad | |
| Noch muss entschieden werden, an wie vielen Tagen: Aber bald sollen in | |
| Göttingen wirklich alle Menschen oben ohne baden dürfen. | |
| Eindrücke aus der Schwimmhalle: Am Fußboden lecken | |
| Die Schwimmhalle ist eine Bundesrepublik im Chlorwasser. Nur, dass 90 | |
| Prozent der Kinder in der Frauen-Umkleide sind. | |
| Ungleichbehandlung im Schwimmbad: Nur Männer dürfen Brüste zeigen | |
| Als Mina Berger* in einem Göttinger Schwimmbad ihr Oberteil auszieht, wird | |
| sie rausgeworfen. Ein Bündnis gegen Ungleichbehandlung wehrt sich. | |
| Oben-Ohne-Demo in Berlin: Freie Nippel | |
| Beschriebene Brüste statt Plakate – in Berlin demonstrieren Menschen für | |
| die Gleichbehandlung nackter Körper. Anlass ist ein Vorfall am Spielplatz. | |
| Spielplatzverweis wegen nackter Brust: Brust des Anstoßes | |
| Eine Mutter wird des Spielplatzes verwiesen, weil sie sich ohne Oberteil | |
| sonnt. Doch das dürfen auch im Jahr 2021 nur Männer. |