Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Eiken Bruhn
Traumatisierte Geflüchtete: CDU und SPD wollen noch weniger psychotherapeutisc…
Nur ein Bruchteil der 990.000 Geflüchteten mit Traumafolgestörungen wird in
Deutschland behandelt. Jetzt wird die Förderung noch einmal halbiert.
Paypal setzt US-Embargo durch: Bremer Sendesaal tilgt „Kuba“ aus Konzertank…
Wer Konzerte mit kubanischer Musik veranstaltet, muss mit Sperrung des
Paypal-Kontos rechnen. Der Konzern setzt rechtswidrig ein Handelsembargo
durch.
Wenn der Hund tatsächlich gar kein Hund ist
Psychische Gesundheit: Geht es uns allen immer schlechter?
Ständig ist die Rede von Mental Health. Fragen und Antworten rund um
psychische Erkrankungen zum Welttag der psychischen Gesundheit.
Wenn Kinder mal ganz unterschiedlich laut sind
Familiennachzug nach Deutschland: Nichts geht mehr
Wer seine Familie nachholen möchte, steht vor Hürden: hohe Kosten, lange
Wartezeiten, kaum erfüllbare Auflagen. Seit Juli ist für die meisten
Schluss.
Wasserpest-Alarm in Bremen: Angst vor dem grünen Koboldchen
Die Wasserpest, eine invasive Art, verdrängt den Menschen aus dem Bremer
Werdersee. Anwohner:innen fordern schnelle Lösungen. Die gibt es nicht.
Ohne einen Grund zu nennen: Bremer Bildungssenatorin Aulepp tritt zurück
Nachfolger soll der ehemalige Berliner Staatssekretär für Bildung Mark
Rackles werden.
Wenn das Recht des Stärkeren gilt
Bremer SPD-Innensenator hört bald auf: Ein Mann, ein Schnauzbart
Bremens Innensenator Ulrich Mäurer tritt er zum Jahresende zurück. Seine
potentielle Nachfolgerin Eva Högl kann einiges von ihm lernen.
Freispruch wegen Schuldunfähigkeit: Wer trägt die Schuld am Tod in der Psychi…
Das Landgericht Bremen spricht eine Frau frei, die ihre Zimmernachbarin
getötet hatte. Der Sohn der Getöteten zeigt jetzt die Klinik an.
Zwischen Sozialarbeit und Mission: Seife, Suppe, Seelenfänger
Mit Fokus auf Hamburg hat das Recherchekollektiv Fundiwatch christlichen
Fundamentalismus in Sozialprojekten erforscht – und mahnt zu mehr
Aufklärung.
Wenn der Intellekt in einem Pflanzenladen sitzt
Starkes Wachstum von Hähnchenfleisch: Mehr Snackification, mehr Chicken
Daten zeigen: Wenn Fleisch, dann geht der Trend zum Chicken. Was hat das
tote Huhn, was andere tote Tiere nicht haben?
Schwangerschaftsabbrüche in Flensburg: Mit dem Taxi zur Abtreibung
In Flensburg gibt es kein Krankenhaus mehr für Schwangerschaftsabbrüche.
Die Stadt bezahlt nun Fahrten nach außerhalb. Verantwortlich sind FDP und
CDU.
Maßnahmen gegen Queerfeindlichkeit : Bundesländer sind unterschiedlich stark …
Queerfeindlichen Straftaten nehmen bundesweit zu. Die Bundesländer
reagieren darauf auf unterschiedliche Weise. Gute Daten gibt es nur aus
Berlin.
Wenn Ahnungslosigkeit mit im Spiel ist
Opfer einer mutmaßlichen Brandstiftung : Moussa wurde nur vier Jahre alt
In Wilhelmshaven trauert die Schwarze Community, nachdem ein Junge bei
einem Brand getötet wurde. Die Staatsanwaltschaft geht von Brandstiftung
aus.
Rassismusverdacht in Wilhelmshaven: Kind stirbt bei mutmaßlicher Brandstiftung
Bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Wilhelmshaven starb ein
vierjähriges Kind. Die Familie hatte zuvor rassistische Anfeindungen
erlebt.
Wenn Taschentücher das Deutschsein beweisen
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.