Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- momentaufnahmen: Wenn der Intellekt in einem Pflanzenladen sitzt
Auf einer Radtour führt M. mich in die Ecke eines Restaurantparkplatzes.
Hinter Büschen, auf einem Streifen entlang einer Pferdekoppel, verbirgt
sich hier eine Gärtnerei mit einem unglaublichen Sortiment an
Hochgebirgspflanzen.
Von einigen lasse ich mir Herkunft und Vermehrungsart erklären und denke,
ich hätte viel gelernt. Weit gefehlt. Denn der Gärtner ist Wissenschaftler
und heute sitzen zudem Frau, Professorin an einem Zentrum für
Meeresforschung, und Tochter, Studentin der Ökologie, unter einem
Sonnenschirm an Handarbeiten.
Keine zehn Minuten später weiß ich, dass Trumps Idee, mehr Plankton zu
erzeugen, kurzsichtig ist, das Römische Reich von einer Klimaveränderung
destabilisiert wurde, jede Löwenzahnpflanze quasi eine eigene Art begründet
und die Eichendiversität in Nordamerika viel größer ist als in Europa.
Ich nicke andächtig und bezahle ein lila blühendes Löwenmäulchen aus der
Sierra Nevada und ein rotblättriges Sempervivum, das zur Fortpflanzung
Ableger als kleine Kugeln abwirft. An der Straße weist kein Schild auf
diesen magischen Ort hin, an dem es Pflanzen zu kaufen gibt. Und Wissens
gratis. Eiken Bruhn
26 Jul 2025
## AUTOREN
Eiken Bruhn
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.