| # taz.de -- Schwerin | |
| Reichsbürgerszene in Deutschland: 600 Anhänger beim Bundestreffen in Schwerin | |
| Vertreter des Milieus kamen am Samstag in Mecklenburg-Vorpommerns | |
| Landeshauptstadt. Es gab Proteste. Ministerpräsidentin Schwesig rief dazu | |
| auf, sich gegen „Umsturzfantasien“ entschlossen zu wehren. | |
| Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger: „Debatte, die an niedere Instinkte… | |
| Schwerin will als erste Stadt eine Arbeitspflicht für Asylbewerber und | |
| Bürgergeldempfänger einführen – gegen den Willen des | |
| SPD-Oberbürgermeisters. | |
| Messerattacke auf Algerier: Rassistischer Angriff in Schwerin vor Gericht | |
| In Schwerin startet der Prozess gegen einen Mann, der einen Algerier | |
| attackiert hatte. Die Opferberatung Lobbi spricht von einem rassistischem | |
| Motiv. | |
| Bundesliga-Volleyballerin Hannah Kohn: Die Unerschrockene | |
| Angefangen hat sie als Turnerin – nun ist Hannah Kohn spielerischer Kopf | |
| beim Volleyball-Bundesligisten SSC Palmberg Schwerin. | |
| Scholz in Schwerin: „Deutsche Einheit unvollendet“ | |
| Bei einer zentralen Feier im Mecklenburgischen Staatstheater findet Kanzler | |
| Scholz mahnende, aber auch lobende Worte. | |
| Die Wahrheit: Schwerin, wie es strahlt und prahlt | |
| Der große Wahrheit-Ortsbesuch in der Stadt der neuen Atom-Renaissance – | |
| inklusive Treffen mit glibbrigem Sauerland-Godzilla. | |
| Schweriner Schloss jetzt Weltkulturerbe: Später Traum von dynastischer Größe | |
| Das Residenzensemble ums Schweriner Schloss ist Weltkulturerbe. Erste | |
| Initiativen gab es vor über 20 Jahren. | |
| Florentina Holzinger inszeniert „Sancta“: Nackte Nonnen auf Rollerskates | |
| Choreografin Florentina Holzinger inszeniert in Schwerin Paul Hindemiths | |
| „Sancta“. Die Oper handelt von einer Nonne, die mit ihrer Sexualität | |
| kämpft. | |
| Rechstextreme und das Justizsystem: „Ein Schlag ins Gesicht“ | |
| Trotz Protest der Stadt durften Rechtsextreme ein Event im Schweriner | |
| Rathaus abhalten, entschied die Justiz. Sie untergräbt ihre | |
| Glaubwürdigkeit. | |
| Premiere im Schweriner Theater: Die Erfindung des Wilden Ostens | |
| Milan Peschel bringt in Schwerin einen Westerndiskurs auf die Bühne. Die | |
| Hauptfigur kommt zwar nicht, dafür gewinnt ein Hund die Herzen des | |
| Publikums. | |
| Ministerin verteidigt Abschiebung: Kirchenasyl braucht Asyl | |
| Nach der versuchten Abschiebung aus einem Kirchenasyl verteidigt | |
| Schleswig-Holsteins Integrationsministerin Aminata Touré das Vorgehen der | |
| Behörden. | |
| Eskalierte Abschiebung in Schwerin: Kurze Ruhe für afghanische Familie | |
| Die Abschiebung zweier junger Afghanen setzt die Kieler Ausländerbehörde | |
| vorübergend aus. Zuvor war ein gescheiterter Versuch eskaliert. | |
| Abschiebung einer Familie in Schwerin: Mit dem Rammbock ins Kirchenasyl | |
| In Schwerin hat die Polizei am Mittwoch das Kirchenasyl gebrochen. Beim | |
| Abschiebeversuch zweier Afghanen eskalierte die Situation. | |
| Schweriner Theater nimmt Berührungsängste: Traut euch ran! | |
| In Schwerin ist eine Theater-Spielstätte vorübergehend in ein | |
| Plattenbauviertel am Stadtrand gezogen. Das ist tatsächlich eine gute Idee. | |
| Uecker-Institut in Schwerin: Osmose von Kunst und Leben | |
| Das Schweriner Günter-Uecker-Institut reflektiert die „ars activa“ des | |
| Mecklenburger Künstlers. Für ihn gehört Körpereinsatz zum Schaffen. | |
| OB-Stichwahl in Schwerin: Genervt von der AfD | |
| Rico Badenschier (SPD) gewinnt die Stichwahl in Schwerin und bleibt | |
| Oberbürgermeister. Durch seinen AfD-Kontrahenten sieht er den Ruf der Stadt | |
| ruiniert. | |
| SPD-Mann siegt bei OB-Wahl in Schwerin: AfD-Bürgermeister verhindert | |
| In Schwerin schlägt der SPD-Kandidat Badenschier den AfD-Bewerber Holm in | |
| der Stichwahl. Experten sehen dennoch einen „Achtungserfolg“ für die | |
| Rechten. | |
| Oberbürgermeisterwahl in Schwerin: FDP auf Rechtskurs | |
| Der Kreisverband Schwerin will keine klare Wahlempfehlung für den | |
| SPD-Kandidaten geben. Die Bundes-FDP geht auf Distanz. | |
| Der Hausbesuch: Aus Kuba in die DDR | |
| Marcos Simpson kam 1979 als Vertragsarbeiter aus Kuba in die DDR. Nur vier | |
| Jahre sollte er bleiben, doch er verliebte sich. Das war nicht vorgesehen. | |
| Straßenmusiker über strenge Regeln: „Du wirst da kriminalisiert“ | |
| Als Boxer scheiterte Dirk Schäfer an der Stasi. Und schon zu DDR-Zeiten | |
| stand er in Schwerin mit seiner Gitarre auf der Straße. Da befindet er sich | |
| heute noch. | |
| Natur-Oper „Wölfe“: Mit den Wölfen singen | |
| In Schwerin feiert Helena Tulves erste große Oper ihre Uraufführung: Die | |
| estnische Komponistin spielt darin reale Konflikte durch. | |
| Zentrum für Traditionelle Musik: Gebrauchsmusik zum Butterstampfen | |
| Das Schweriner Zentrum für Traditionelle Musik erforscht, wie alte | |
| Instrumente klingen. Und holt einst zu Tanz und Arbeit gespielte Musik ins | |
| Heute. | |
| Queeres Rock-Musiktheater: Die doppelte Hedwig | |
| In Hannover und Schwerin kommt „Hedwig and the Angry Inch“ auf die Bühne. | |
| Erfreulicherweise mit Interesse an jeweils Unterschiedlichem. | |
| Saisonauftakt am Staatstheater Schwerin: Dickes M | |
| Fünf Premieren an zwei Tagen, alles dabei: Scheitern der Regie, Theater von | |
| vorgestern, vitaler Aufbruch und großer Erfolg. | |
| Mentalität Mecklenburg-Vorpommerns: Weit, eng und schön | |
| Mecklenburg-Vorpommern ist Land und Stadt. Die Leute wohnen im Eigenheim | |
| oder zur Miete in der Platte. Was ist eigentlich typisch da oben im Norden? | |
| Umstrittener Theaterintendant: … und alle Fragen offen | |
| Das Ensemble-Netzwerk will wissen, warum ausgerechnet Lars Tietje Intendant | |
| des Theaters Bremerhaven wird. Der Kulturdezernent nennt das Rufmord. | |
| Theaterintendanten im Norden: Bremerhaven auf Bewährung | |
| Große Intendanten-Rochade zwischen den Theatern des Nordens: In Osnabrück, | |
| Schwerin und Bremerhaven kommen und gehen die Chefs. | |
| Hannibal-Netzwerk in Meck-Pomm: Rechtsextreme Elitepolizisten | |
| Laut einer Expertenkommission hat es beim SEK der Polizei | |
| Mecklenburg-Vorpommern eine rechtsextreme Gruppe gegeben. | |
| Prozess im Hannibal-Komplex: Leidenschaft? Maschinenpistole! | |
| In Schwerin beginnt der Prozess gegen den Ex-Elite-Polizisten Marko G. Er | |
| war eine Schlüsselfigur des Hannibal-Netzwerks. | |
| Ausstellung „Von Barbizon bis ans Meer“: Als Mecklenburg malerisch wurde | |
| Kein Maler hat die Wahrnehmung Mecklenburgs so geprägt wie Carl Malchin. | |
| Nun zeigt das Museum Schwerin den Heimatmaler in einer großen Ausstellung. | |
| Verwerfungen nach Maulkorberlass: Theater ohne Ende | |
| Der Intendant des Mecklenburgischen Staatstheaters in Schwerin behauptet, | |
| sein Maulkorberlass gegen die Schauspieler*innen sei ein | |
| Kommunikationsfehler. | |
| Intendant verbietet politische Äußerungen: Maulkorb für Schweriner Schauspie… | |
| Beim Schweriner Theaterball untersagt Generalintendant Lars Tietje den | |
| Schauspieler*innen des Mecklenburgischen Staatstheaters, sich eigenmächtig | |
| politisch zu äußern. | |
| Verdacht auf Anschlagsvorbereitung: Syrer in Schwerin festgenommen | |
| Laut Bundesanwaltschaft soll der Mann bereits mit der Beschaffung von | |
| Bauteilen für einen Sprengsatz begonnen haben. Die Polizei hat mehrere | |
| Wohnungen durchsucht. | |
| Staatliches Museum Schwerin: Eine einmalige Führung | |
| Zur diesjährigen Kulturnacht führen Menschen mit Behinderung durch die | |
| Ausstellung im Schweriner Museum. | |
| Schwerin spielt Saša Stanišićs Roman „Das Fest“: Keine Angst vor Abseiti… | |
| Regisseur Martin Nimz gelingt mit seiner Stanišić-Inszenierung eine | |
| ungeschönte, aber nicht minder zärtliche Liebeserklärung an die Weiten | |
| Ostdeutschlands. | |
| Nabu gegen Landeshauptstadt: Noch Schonfrist für die Feldlerche | |
| Verwaltungsgericht stoppt Stadt Schwerin: Die hätte der Bebauung eines | |
| Gewerbegebiets auch seltene Bodenbrüter über die Klinge flattern lassen | |
| Bizarre Diskussion nach Übergriffen: Nazi-Opfer? Abschieben! | |
| In Schwerin jagten Rechtsextreme Flüchtlinge durch die Stadt. Die | |
| Unabhängigen Bürger sehen die Sicherheit aber nur durch Flüchtlinge | |
| bedroht. | |
| AfD wird zweitstärkste Partei in MV: Ein Signal für Berlin | |
| Ausgerechnet in Merkels politischer Heimat lässt die AfD die CDU hinter | |
| sich. AfD-Rechtsaußen Höcke sieht schon die „Revolution“ heraufziehen. | |
| Aufregung vor der Landtagswahl: Schwerin kann schließen | |
| Mecklenburg-Vorpommern braucht keinen Landtag, wo 71 Abgeordnete 1,6 | |
| Millionen vertreten. Das Land braucht Bürgernähe und Realismus. | |
| Elefant auf der Schweriner Schlossbühne: Umstrittener Opernstar | |
| Mala heißt der Star der Schlossfestspiele in Schwerin. Gegen den Auftritt | |
| der Elefantendame in Verdis Oper „Aida“ protestieren Tierschützer | |
| Rechter will ins Schweriner Rathaus: Unerwünschter Kandidat | |
| Der parteilose Uwe Wilfert darf nicht als Oberbürgermeister kandidieren. | |
| Nach Facebook-Posts gibt es Zweifel an seiner Verfasssungstreue | |
| Ausstellung über die Band Negativland: World of „funnymen“ | |
| Der Schweriner Kunstverein zeigt eine Ausstellung über die Praktiken der | |
| kalifornischen Culture-Jamming-Pioniere Negativland. | |
| Überbleibsel aus der DDR: Deutschland, deine Lenins | |
| An Leninstatuen entladen sich ideologische Grabenkämpfe und persönliche | |
| Schicksale. Ein Besuch bei den zwei letzten deutschen Denkmälern. |