| # taz.de -- Sommerferien | |
| Sommerferien: Wir lernten, über spitze Steine zu laufen | |
| Ferienlager klingt nach Hagebuttentee und Linoleumboden. Unsere Autorin hat | |
| mehr Erinnerungen – und fordert Urlaub für Kinder aus allen Schichten. | |
| Schulstart in Berlin: Das wird baba* | |
| Junge Berliner:innen! Die taz-Berlin gibt euch zum Ende der Ferien 10 | |
| Tipps, damit ihr gut durch harte Zeiten kommt. | |
| 1.288 Tage Krieg in der Ukraine: Urlaub vom Krieg | |
| Unsere Autorin fährt im Sommer nach Finnland. Aber darf man sich im Krieg | |
| überhaupt eine Auszeit gönnen, während es anderen so viel schlechter geht? | |
| Die Wahrheit: Schummelurlaub in Bad Laasphe | |
| Feierlaune ade in diesem Sondersommer 2025: Mehr und mehr Deutsche | |
| simulieren ihr Ferienglück – und fahren urlaubsreif zurück nach Hause. | |
| Staycation statt Flugscham: Warum ein Urlaub zuhause auch schön ist | |
| Von der stressfreien Staycation bis zur kostengünstigen Alternative bei | |
| Verwandten. So lassen sich auch Hotspots und Overtourism vermeiden. | |
| Schulferien in Bayern: Die globalisierte TK-Breze | |
| Pünktlich wie der Stau kommt die Debatte über Bayerns Ferien-Sonderweg. | |
| Identitätspolitik? Beherrscht keiner so souverän wie Markus Söder. | |
| Mental Load in Tunesien: Taekwondo bei 40 Grad im Schatten | |
| Drei Monate dauern die tunesischen Sommerferien. Zwischen Bildungsmisere, | |
| Wirtschaftskrise und Drittjob fragen sich die Eltern: Wohin mit den | |
| Kindern? | |
| Ferien auf dem Ponyhof: Das größte Glück der Erde | |
| Als Kind und Jugendliche hat unsere Autorin ihre Sommer am liebsten auf dem | |
| Ponyhof verbracht. Heute versucht sie, diese Faszination zu verstehen. | |
| Sommerserie „Im Schatten“ (4): Die Suche nach dem Mölsch | |
| Unterricht der anderen Art: In der Waldschule Spandau lernen Kinder auch in | |
| den Ferien. Allerdings geht es hier um die Faszination für die Natur. | |
| Sommerferien: Asphalt Love | |
| Unsere Autorin erinnert sich nostalgisch an ihre Jugend. Mit ihrer | |
| Freundesgruppe lag sie im Sommer regelmäßig auf Straßen herum. Wieso? | |
| Urlaub in meiner und Willis Kindheit: Cool, uncool, richtig Kacke! | |
| Als Kind hätte ich gerne im Ausland Urlaub gemacht. Für meinen Sohn Willi | |
| wäre das schrecklich. Nun fahren wir ohne ihn, was nicht einfach ist. | |
| Urlaubs-Fails aus dem Sommer 2023: Mein schlimmstes Urlaubserlebnis | |
| Hefte raus, Klassenaufsatz! Die Sommerferien sind vorbei und – es war nicht | |
| alles eitel Sonnenschein. Zehn Geschichten. | |
| Sommerpause Theater und Oper: Pause! | |
| Die Theater und Opern sollen im Sommer durchspielen? Bloß nicht! Kluge | |
| Schauspielerinnen wissen, wie gut wohlgesetzte Pausen wirken. | |
| Freier Eintritt mit Eins im Zeugnis: Schifffahrt für alle! | |
| Das Deutsche Museum in München gewährt Einser-Schüler*innen gratis | |
| Eintritt. In der bayerischen Schifffahrt ist das Tradition. Das muss sich | |
| ändern! | |
| Freibad-Besuch in Hamburg: Vor verschlossener Tür | |
| Anders als in Bremen, Kiel und Hannover sind in Hamburg nur zwei Freibäder | |
| täglich für die Allgemeinheit geöffnet. Der Grund: Corona-Folgeprobleme. | |
| Sommerbäder und Gewalt: Kein Freibad kann das Meer ersetzen | |
| Während die einen Jugendlichen in den Urlaub fahren, müssen die anderen | |
| Zeit totschlagen. Und Freibäder werden zum Politikum. | |
| Mangel an Lehrer*innen: Kein Bock auf Schule | |
| An den Berliner Schulen werden nach den Sommerferien rund 1.500 | |
| Lehrer*innen fehlen. Vor allem bestimmte Bezirke haben mit dem Mangel zu | |
| kämpfen. | |
| Die Wahrheit: Ferien im Festnetz | |
| Sommerurlaub 2023: Quo vadis? Der große Wahrheit-Trendreport zum Thema | |
| Nummer eins. Jetzt auch mit Ausflug ins All. | |
| Reaktionen auf Nachrichten: Der unheimliche Sommer | |
| Vor der Sommerpause erzielt die AfD Umfrage-Rekorde. Daran haben wir uns so | |
| gewöhnt wie an Staunachrichten, ertrinkende Flüchtlinge und Overtourism. | |
| Fahrgastverband Pro Bahn über Streik: „Es kann zum Totalausfall kommen“ | |
| Gibt es einen unbefristeten Streik der Gewerkschaft EVG? Detlef Neuß ist | |
| Bundesvorsitzender des Verbands Pro Bahn und erklärt, was auf Bahnkunden | |
| zukommen könnte. | |
| Die Wahrheit: Das Finnland des Nordens | |
| Sommerfrische an Seenlandschaft. Da wächst die Erkenntnis: Dieses | |
| Mecklenburg-Vorpommern ist gar nicht das Land, für das es gehalten wird. | |
| Trotz Flughafen-Personalmangel: Kein Chaos am BER | |
| Die Zahl der Beschäftigten an Flughäfen ist auf einem Rekordtief. | |
| Politiker*innen warnen vor großem Durcheinander, doch am BER läuft es. | |
| Gute Nachrichten vom Flughafen BER: Ferienstart ohne Pannen | |
| Rekordpassagierzahl am Berliner Flughafen – aber entgegen aller | |
| Befürchtungen funktioniert die Abfertigung weitgehend reibungslos. | |
| Zeugnisausgabe: „Damit kommst du nicht weit“ | |
| Letzter Schultag vor den Sommerferien. 376.000 Schülerinnen und Schüler | |
| haben Zeugnisse bekommen. Zur Belohnung gibt es für manche Eis. | |
| Die Wochenvorschau für berlin: Schluss, aus, Ferien! | |
| Endlich Sommerferien, bevor die nächste Coronawelle droht – und falls man | |
| denn vom BER auch wirklich abfliegen kann.. | |
| Sommerschulen gegen Lernrückstände: Pauken in den Ferien | |
| In Berlin machen Nachhilfeprojekte des Senats in den Sommerferien Schule, | |
| doch muss das sein? Ein Besuch im Angesicht steigender Inzidenz. | |
| Schulbetrieb nach den Ferien: Bedingt unterrichtsbereit | |
| Im Herbst sollen die Schulen trotz Deltavariante normal öffnen. Wie die | |
| Politik den Regelunterricht plant – und wo die Probleme liegen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Sommerferien, welch' Verheißung! | |
| In der ersten Ferienwoche passiert meist – nichts. Viel Zeit also für einen | |
| Ausflug ins Wasser, aufs Wasser oder auf den Baum. | |
| Mögliche Streiks bei der Deutschen Bahn: Nur moderate Wünsche | |
| Die Coronakrise hat der Bahn finanziell schwer zugesetzt. Aber darunter | |
| sollten jetzt nicht die Beschäftigten leiden. | |
| Sommerferien doch nicht auf Balkonien?: Digitaler Impfausweis kommt | |
| Spätestens im Juni soll eine Impfung oder ein negativer Test per App | |
| nachgewiesen werden können. Bundesregierung setzt auf Open-Source-Lösung. | |
| Schulalltag in Corona-Pandemie: Umarmungen sind Tabu | |
| In der Hamburger Max-Schmeling-Schule mühen sich Lehrer und Schüler, zum | |
| regulären Alltag zurückzufinden. Ein Ortsbesuch bei 27 Grad im Schatten. | |
| Sommerferien trotz Corona: Fest im Sattel bleiben | |
| Damit Kinder aus armen Familien die Sommerferien trotz Corona nicht zu | |
| Hause verbringen müssen, gab es in Berlin einige besondere Angebote. | |
| Hamburger Konzept für Schulbetrieb: Lüften, Maske, Hände waschen | |
| Schulsenator Ties Rabe beruft sich bei Schulöffnung auf neue Studie von | |
| Ärzte-Verbänden. Besorgte Eltern fordern mehr Prävention in offenem Brief. | |
| Öffnung der Schulen in Hamburg: Gefährlicher Mief | |
| An Hamburgs Schulen gilt nun doch eine Maskenpflicht außerhalb der | |
| Klassenzimmer. Das kommt Kritikern entgegen – aber nur ein bisschen. | |
| taz-Sommerserie: „Sommer vorm Balkon“: Der Blick schweift weit | |
| Raus mit der S-Bahn fahren und dann mit neugierigen Pferden plaudern? Das | |
| kann man nur in der Hobrechtsfelder Rieselfeldlandschaft. | |
| Schulbeginn in Hamburg: Homeschooling erstmal vorbei | |
| Hamburgs Schulen starten nach den Ferien mit vollem Stundenplan für alle | |
| Schüler. Die Klassenstufen bleiben aber unter sich. | |
| Die Wahrheit: Grönland auf der grünen Liste | |
| Auf der grünen Insel, also in Irland, drängt alles zum Strand: Da Reisen | |
| ins Ausland aber gefährlich sind, bleibt nur die eigene Küste. | |
| Mücken in Berlin und Brandenburg: Ein Hauen und Stechen | |
| Wo es feucht ist, herrscht derzeit Mückenalarm. Was für die Betroffenen | |
| lästig ist, ist für Forscherinnen und Forscher hilfreich. | |
| taz-Sommerserie „Sommer vorm Balkon“: Schöneberg war krasser als Sodom | |
| Brendan Nash führt seit 2011 durch Isherwoods Schöneberg. Der | |
| Schriftsteller kam 1930 des queeren Lebens wegen, beschrieb aber auch den | |
| Rechtsruck. | |
| taz-Sommerserie „Sommer vorm Balkon“: Immer am Wasser entlang | |
| Zum Auftakt der Sommerserie geht es an die Spree und zwei recht | |
| unterschiedliche Seiten von Berlin entlang. Und mit der Fähre auch mal über | |
| den Fluss. | |
| Schulöffnungen in Hamburg: Lehrergewerkschaft auf Abstand | |
| Hamburgs Grundschulen sollen nach den Ferien wieder öffnen, die | |
| weiterführenden Schulen wahrscheinlich auch. Die GEW nennt das | |
| „leichtfertig“. | |
| Reisen in Corona-Zeiten: Hin und weg im Sommer | |
| Reisen ist 2020 komplizierter: Wohin darf man überhaupt fahren, und unter | |
| welchen Bedingungen bekommt man sein Geld zurück? | |
| Berliner Amtsarzt für Lockerungen: „Familien urlaubsreifer denn je“ | |
| Strand oder Badewiese – das sei alles machbar, sagt der Amtsarzt von | |
| Reinickendorf. Grundsätzlich spreche nichts gegen Reisen in Deutschland. | |
| Bildungsföderalismus und Sommerferien: Bayrische Extrawürste | |
| Das Rotationssystem der Sommerferientermine ist Bayern und | |
| Baden-Württemberg schnuppe. Das regt Brandenburgs Ministerpräsidenten auf. | |
| Kolumne Blind mit Kind: Der blindenfreundlichste Urlaubsort | |
| Autofahren ist nicht, Flughäfen sind Megastress. Wo also Urlaub machen als | |
| blinde Eltern mit sehendem Kind? Es gibt eine einfache Antwort. | |
| Weniger Beratung gegen Zwangsehen: Wie dem Zwang entkommen? | |
| Junge BerlinerInnen, die im Sommer in der Heimat der Eltern | |
| zwangsverheiratet werden, sind auf Hilfe angewiesen. Doch Beratungsstellen | |
| werden weniger. | |
| Berlin fährt in den Sommerurlaub: Camping macht auch Spaß | |
| Sommerzeit, Urlaubszeit: Was machen die, die sich das nicht leisten können? | |
| Sie bleiben zu Hause. Oder fahren ins Berliner Umland zum Zelten. | |
| Ferienlektüre für Kinder: 167 Tage im Kajak | |
| Drei neue Kinderbücher erzählen unverkrampft von außergewöhnlichen Reisen, | |
| Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Mut. Sie sind virtuos illustriert. | |
| Oben ohne: Kleine Brustwarzenkunde, Teil 2 | |
| Badekleidung muss die Nippel nicht bedecken. Das entscheidet der Münchner | |
| Stadtrat auf Antrag der CSU-Fraktion. Gilt aber nur an der Isar. | |
| Die Wahrheit: Finde dich im Zwiebelfisch | |
| Wohin deutsche Spitzenpolitiker in den Sommerferien reisen. Eine kleine | |
| Urlaubsumfrage unter dem politischen Personal der Hauptstadt. |