| # taz.de -- Zeugnisausgabe: „Damit kommst du nicht weit“ | |
| > Letzter Schultag vor den Sommerferien. 376.000 Schülerinnen und Schüler | |
| > haben Zeugnisse bekommen. Zur Belohnung gibt es für manche Eis. | |
| Bild: Endlich geschafft | |
| Berlin taz | Letzter Schultag vor den Sommerferien. „Hier brennt die | |
| Ranch“, sagt die Sekretärin der [1][Carl-von-Ossietzky-Schule] auf die | |
| Frage, ob man mal kurz den Schulleiter sprechen könne. 1.200 Schülerinnen | |
| und Schüler der Kreuzberger Sekundarschule haben am Mittwoch ihre Zeugnisse | |
| bekommen, in ganz Berlin waren es 376.000. | |
| „Gefühlt war dieses Schuljahr besser als das davor“, sagt Schulleiter | |
| Michael Dahms mit Blick auf [2][Corona]. „Wir sind mit den Maßnahmen besser | |
| klargekommen.“ 2021 sei auch deshalb schlimm gewesen, weil ein Kollege | |
| seiner Schule der Pandemie erlegen sei. | |
| Nach der Zeugnisausgabe nichts wie weg: „Sie sind ein bisschen spät dran“, | |
| sagt eine Lehrerin, die vor der Carl-von-Ossietzky-Schule die letzten | |
| Eltern verabschiedet. Es ist kurz nach 11 Uhr, der Schulhof ist verwaist. | |
| Neben dem Eingang ein einsames Regal mit Fundsachen aus dem zu Ende | |
| gegangenen Schuljahr. Trinkflaschen, Jacken, Mützen, einzelne Sportschuhe. | |
| „Ich gebe Ihnen einen heißen Tipp“, sagt die Lehrerin. „Die sitzen jetzt | |
| alle in der Eisdiele ‚Delfin‘ am Südstern.“ | |
| Schon von Weitem ist zu hören, dass das Gartenlokal gut besucht ist. Lautes | |
| Stimmengewirr und Lachen dringen über den Zaun, davor achtlos hingeworfen | |
| Roller und Fahrräder. Auch aus der Reinhardswald-Grundschule sind Kinder | |
| mit ihren Eltern hier. Sechs Kids zählen ihre Notendurchschnitte auf. | |
| Schlechter als 1,3 ist in der Runde niemand. | |
| ## Spagetti-Eis geht am besten | |
| Die Bemerkung, das grenze ja an Strebertum, wird mit ausgelassenem Lachen | |
| quittiert. In rote Fleecedecken gemummelt, schaufeln die Kinder Unmengen | |
| von Eis und Schlagsahne in sich hinein. Am Nachmittag stehe noch ein Besuch | |
| im Naturkundenmuseum an, erzählt ein Mädchen. Die Mutter habe sich extra | |
| dafür freigenommen. | |
| Spaghetti-Eis gehe am besten, erklärt Wirt Ljuta Muhamed. Der Mann, groß | |
| und stämmig, gibt sich als Jahrgang 1981 zu erkennen. Auf welche Schule er | |
| selbst gegangen sei? Heinrich-Heine-Schule Neukölln, er sei kein | |
| Musterschüler gewesen. Doch dann korrigiert sich Muhamed unvermittelt. In | |
| Wirklichkeit sei er auf der [3][Rütlischule] gewesen: „Ich will ehrlich | |
| sein.“ Erst habe er das nicht sagen wollen, weil die Rütlischule zu seiner | |
| Zeit so einen schlechten Ruf gehabt habe. „Jeder denkt, alle Schüler dort | |
| sind Versager.“ | |
| Er selbst sei aber das beste Beispiel dafür, dass das nicht stimme, sagt | |
| Muhamed. Er habe einen erweiterten Hauptschulabschluss gemacht und sei nun | |
| Inhaber von zwei Eisdielen und einem Restaurant und arbeite 10 bis 12 | |
| Stunden am Tag. Auch seinen eigenen Vater habe er damit widerlegt. „Mit | |
| diesem Zeugnis kommst du nicht weit, hat der immer gesagt.“ | |
| 6 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pro-und-Contra-Homeschooling-in-Berlin/!5727153 | |
| [2] /Folgen-von-Corona-fuers-Bildungssystem/!5859851 | |
| [3] /Archiv-Suche/!5286690&s=R%C3%BCtlischule&SuchRahmen=Print/ | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Integrierte Sekundarschule | |
| Sommerferien | |
| Zeugnisse | |
| Brennpunktschulen | |
| Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Brennpunktzulage für Erzieher*innen: Fehler der Vergangenheit | |
| Fällt eine Schule aus dem Brennpunktstatus, verlieren Pädagog*innen ihre | |
| Zulage. Für Erzieher*innen ist das finanziell oft dramatisch. | |
| Rassismus-Vorwürfe gegen Senatorin: Enttäuscht und irritiert | |
| Migrant*innenorganisationen werfen Berlins Schulsenatorin Busse | |
| (SPD) Diskriminierung vor. Sie distanziere sich nicht von früheren | |
| Äußerungen. | |
| Wochenendschwerpunkt: 10 Jahre Brandbrief Rütlischule: Die Kehrseite von Rütli | |
| Innerhalb von zehn Jahren wurde aus der einstigen Skandalschule ein | |
| Vorzeigeprojekt. Das verändert auch den Kiez. |